Álvaro Domínguez

Gesperrt
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: AW: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von uli1234 » 25.01.2014 20:25

mitja hat geschrieben:Vielleicht sollte man das Gegentor als Fehler/ schlechte Abstimmung des Defensivverbundes (Abwehrkette plus 6er) ansehen?!
Vielleicht sollte man das auch als geil von den Bayern herraus gespielt anerkennen???
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von Tusler » 25.01.2014 20:27

Für mich ist Alvaro (auch schon vor seiner Verletzung)ein Spieler,der solide spielt,mehr aber auch nicht.Man kann in immer bringen,aber Glanzpunkte sind von Ihm nicht zu erwarten,was meines Erachtens daran liegt,dass Er einfach zu langsam ist.
mitja

Re: AW: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von mitja » 25.01.2014 20:32

uli1234 hat geschrieben: Vielleicht sollte man das auch als geil von den Bayern herraus gespielt anerkennen???
Das ist a) offensichtlich und b) kein Widerspruch.
utahbeach
Beiträge: 284
Registriert: 29.01.2006 21:40
Wohnort: Viersen

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von utahbeach » 26.01.2014 14:09

Blaine hat geschrieben:Ist ja jetzt auch völlig egal wer Schuld am Gegentor hat .
So stark wie Jantschke in der Hinrunde gespielt hat , habe ich Alvaro in den 1 1/2 Jahren die er nun hier ist nie kicken sehen und wenn das Leistungsprinzip gilt , dann spielt Iron Tony nächste Woche wieder in der Innenverteidung.
Dem kann ich nur zustimmen.

In den zitierten 1 1/2 Jahren zeigte AD eher Leistungen knapp über dem Bundesligadurchschnitt.

Als er zu uns kam, habe ich mir ehrlicherweise mehr erwartet, gerade in Anbetracht seiner bis dahin absovierten Karriere: Primera División, Athletico Madrid, EL-Titel, schon mal Nationalmannschaft gespielt.

Es wäre ihm und uns zu wünschen, dass seine Entwicklung nach oben geht.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16663
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von midnightsun71 » 26.01.2014 14:31

also im doppelpass hat man es gut gesehen heute das 1 zu 0..das war stranzl sein ding..anstatt auf götze draufzugehen geht er fast bis 2 m vor ter zurück...natürlich war wendt auch nicht unschuldig aber mir ist rätselhaft wieso stranzl da 2 ten torwart spielen will
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von HerbertLaumen » 26.01.2014 14:35

Ich zweifelte schon an meinem Adlerauge :mrgreen:
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von koala » 26.01.2014 14:39

utahbeach hat geschrieben:... eher Leistungen knapp über dem Bundesligadurchschnitt.

Als er zu uns kam, habe ich mir ehrlicherweise mehr erwartet,...
Ist aber nicht genau das das Problem? Man hat einfach mehr von Álvaro erwartet und diese Erwartungen konnte er einfach nicht erfüllen, weil sie übertrieben waren und deshalb schaut man bei ihm vielleicht kritischer hin?

Zugegeben, ein richtiges "Highlight" hat er noch nicht abgeliefert. Aber oft genug war er "einfach" zuverlässig. Auf der Position reicht mir das erstmal.

Wobei ich denke, dass ihm Tony schon den Rang abgelaufen hat.

Mir soll es recht sein. 2 junge IV + 2 alte und alle spielen auf einem ähnlich hohen Niveau. Was will man mehr?
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16663
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von midnightsun71 » 26.01.2014 14:48

HerbertLaumen hat geschrieben:Ich zweifelte schon an meinem Adlerauge :mrgreen:

na das hat mein schiriauge genau gesehen.... :mrgreen: :mrgreen:

P.S in der wiederholung... 8)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38853
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von borussenmario » 26.01.2014 14:55

midnightsun71 hat geschrieben:also im doppelpass hat man es gut gesehen heute das 1 zu 0..das war stranzl sein ding..anstatt auf götze draufzugehen geht er fast bis 2 m vor ter zurück...natürlich war wendt auch nicht unschuldig aber mir ist rätselhaft wieso stranzl da 2 ten torwart spielen will


Dann jetzt doch mal haarklein mit Screenshot. Keine Ahnung, wie und warum Stranzl da den Götze übernehmen sollte, er ist schon beim Pass auf Müller auf einer Position, wo das nichtmal theoretisch möglich ist. Aber vielleicht kann es mir der Herbert Laumen oder Du mal erklären....

Screenshot (1).png
Screenshot (2).png
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16663
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von midnightsun71 » 26.01.2014 15:00

na nen stück weiter sieht man es besser da läuft stranzl richtung tor , und er hat es einfacher auf götze zu gehen da er ihn sieht und nur nen schritt oder zwei nach vorne machen muss,alvaro hat götze im rücken
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von HerbertLaumen » 26.01.2014 15:01

Dominguez muss auf links raus, um Müller zu übernehmen. In dem Moment hätte Stranzl direkt auf Götze rausrücken müssen anstatt in den 16er zu rennen um sich dann am 5er im absoluten Niemandsland aufzuhalten.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38853
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von borussenmario » 26.01.2014 15:04

HerbertLaumen hat geschrieben:Dominguez muss auf links raus, um Müller zu übernehmen.
Genau, da liegt ja der Fehler, er geht nicht raus, sondern flitzt schnurstracks genau auf die Fünferecke zu, immer schön 2 Meter vor Götze...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von HerbertLaumen » 26.01.2014 15:11

Wie soll er denn bitte schneller als der Ball und Müller mit 3m Vorsprung sein? Das ist kein Fehler, er muss da hin laufen, um Müller dann dort zu stellen, damit der nicht alleine aufs Tor laufen kann. Dass Götze in seinem Rücken Mutterseelenallein gelassen wird, dafür kann er mMn. nichts.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von Volker Danner » 26.01.2014 15:12

zudem hebt Martin zu beginn der Szene das Abseits auf..

ist aber eh jetzt makulatur!
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16663
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von midnightsun71 » 26.01.2014 15:26

wird sollten unsere analyse am montag lulu zur verfügung stellen..... :mrgreen: 8)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38853
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von borussenmario » 26.01.2014 16:31

HerbertLaumen hat geschrieben:Wie soll er denn bitte schneller als der Ball und Müller mit 3m Vorsprung sein? Das ist kein Fehler, er muss da hin laufen, um Müller dann dort zu stellen, damit der nicht alleine aufs Tor laufen kann.
Die stehen beim Pass alle fast auf einer Linie und Alvaro zieht nicht leicht nach außen, sondern klar nach innen, es wäre doch sinnlos, dass er Müller dann ggf. am oder im Fünfmeterraum stellen wolle...Zieht er mehr nach außen, könnte er Müller ggf. früher und da, wo es dann Sinn macht, stellen, im Torwartraum positioniert man sich in der Regel wohl eher nicht dafür...

Aber ich lass jetzt auch gut sein, kann jeder so sehen, wie er mag, fertig.. :mrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von HerbertLaumen » 26.01.2014 16:45

Wenn Dominguez früher nach außen zieht, hat er den von mir angesprochenen Rückstand auf Müller und den Ball, den er nie mehr aufholen kann. MMn. verhält er sich vollkommen korrekt indem er dorthin läuft, wo er den Angreifer stellen kann, alles andere macht imho keinen Sinn, insbesondere Müller alleine aufs Tor zulaufen zu lassen wäre die schlechteste aller Alternativen gewesen.

Ich verstehe nicht, warum Stranzl nicht auch mal einen Fehler machen kann. Warum läuft er denn in den 16er ohne zu gucken, was um ihn herum passiert? Warum stellt er sich da an den 5er, wo weit und breit kein Gegenspieler zu sehen ist? Ich mag Stranzl ja auch und halte ihn für einen spitzenmässigen Innenverteidiger, aber in der Situation hat er mMn. nach den falschen Laufweg gewählt. Kein großes Drama, passiert immer mal wieder und er wird locker drüber hinweg kommen, ich finde es nur nicht in Ordnung, Dominguez die Schuld am Gegentor anzukreiden.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38853
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von borussenmario » 26.01.2014 16:50

Tu ich ja garnicht, aber er verhält sich meiner Meinung nach halt nicht richtig. Und ich bin sicher der letzte, der das sagt, um Stranzl in der Situation einen Heiligenschein aufzusetzen. Aber der reagiert mM. nach nicht, weil Alvaro so komisch läuft und sich dann irgendwie zwischen zwei Möglichkeiten entscheidet, nämlich entweder mehr raus oder verlangsamen um den Pass in den Rückraum zu verhindern. Müller braucht er da, wo er hinrennt, jedenfalls nicht mehr zu blocken, sollte der wirklich bis dahin durchkommen...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von HerbertLaumen » 26.01.2014 16:57

Er muss Müller dort stellen, damit der nicht vollkommen ungestört aufs Tor zu marschieren kann. Ich finde Dominguez' Laufweg daher auch keineswegs komisch, sondern folgerichtig, im Gegensatz zu dem von Stranzl, der völlig unnötig lang an den 5er rennt. Was will er da?
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16663
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von midnightsun71 » 26.01.2014 17:07

ter irritieren..... :animrgreen:
Gesperrt