Álvaro Domínguez

Gesperrt
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von Gladbacher01 » 25.01.2014 13:36

antarex hat geschrieben:Ich denke auch, dass er nicht sofort bei 100% sein kann nach der Verletzung.
Ich hätte auch lieber mit Tony gespielt.
Die Bayern hätten sicherlich auch lieber mit Ribery und Co. gespielt. Tony war halt leider verletzt, aber SO schlecht hat Alvaro es auch nicht gemacht in Anbetracht der langen Verletzungspause. Davon abgesehen war er am 0:1 sicherlich nicht alleine Schuld.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von HerbertLaumen » 25.01.2014 13:57

Gladbacher01 hat geschrieben:Davon abgesehen war er am 0:1 sicherlich nicht alleine Schuld.
Hier wird ihm die Schuld am 0-1 zugewiesen? OMG, dann hat Stranzl doch noch mehr Sympathien als ich dachte, wenn das schon so sehr die Wahrnehmung trübt.
yambike58
Beiträge: 1584
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von yambike58 » 25.01.2014 15:11

HerbertLaumen hat geschrieben: Hier wird ihm die Schuld am 0-1 zugewiesen? OMG, dann hat Stranzl doch noch mehr Sympathien als ich dachte, wenn das schon so sehr die Wahrnehmung trübt.
Das ist aber mal ein Lacher Herbert....... hoffe du hast das Spiel auch gesehen^^
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13182
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von Raute im Herzen » 25.01.2014 15:15

Ich lach mich tot... nicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von HerbertLaumen » 25.01.2014 15:19

War es Dominguez, der vor dem 0-1 das Abseits aufhebt? War es Dominguez, der dann ohne auf evtl. Gegenspieler zu achten Richtung 5m-Raum läuft und dadurch Götze blank lässt? Ich bin der Meinung, dass ich in den Szenen Stranzl und nicht Dominguez gesehen habe. Bei allem Respekt vor Stranzls Leistung, aber auch er macht Fehler, das sollte man bei aller Sympathie akzeptieren und nicht die Schuld auf die Gegenspieler abwälzen. Aber ok, bei so mancher Spieler- und Spielbeurteilung hier habe ich wahrscheinlich wirklich ein anderes Spiel gesehen.
mitja

Re: AW: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von mitja » 25.01.2014 15:21

Vielleicht sollte man das Gegentor als Fehler/ schlechte Abstimmung des Defensivverbundes (Abwehrkette plus 6er) ansehen?!
Benutzeravatar
Goldenboy
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 11:04
Kontaktdaten:

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von Goldenboy » 25.01.2014 15:36

yambike58 hat geschrieben:Wen er beim 0:1 der Bayern decken wollte sollte man ihn mal fragen ..da deckte er nur den Raum !
Schon 3 min vorher sah er ganz schlecht aus.... da hätte Bayern schon das erste Tor machen können !
Er macht leider immer den gleichen Fehler ist nicht nah genug am Mann,, läßt seinen Gegenspielern einfach zuviel Platz !
Das habe ich nicht aus dem Fernsehen sondern war live im Park .
Ich habe nur einen Trost wenn ich das gesehen habe hat LF das auch gesehen^^
so schauts leider aus, immer noch nicht spritzig genug. Hat natürlich mit Götze einen ganz undankbaren Gegenspieler. Gegen Mandzukic hätte es wohl besser gepaßt.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von Leipner » 25.01.2014 15:41

HerbertLaumen hat geschrieben:War es Dominguez, der vor dem 0-1 das Abseits aufhebt? War es Dominguez, der dann ohne auf evtl. Gegenspieler zu achten Richtung 5m-Raum läuft und dadurch Götze blank lässt? Ich bin der Meinung, dass ich in den Szenen Stranzl und nicht Dominguez gesehen habe. Bei allem Respekt vor Stranzls Leistung, aber auch er macht Fehler, das sollte man bei aller Sympathie akzeptieren und nicht die Schuld auf die Gegenspieler abwälzen. Aber ok, bei so mancher Spieler- und Spielbeurteilung hier habe ich wahrscheinlich wirklich ein anderes Spiel gesehen.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38853
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von borussenmario » 25.01.2014 16:22

HerbertLaumen hat geschrieben: War es Dominguez, der dann ohne auf evtl. Gegenspieler zu achten Richtung 5m-Raum läuft und dadurch Götze blank lässt?
Ja, leider er auch, ohne Not und Gegenspieler, den Müller hat er ja vorher schon alleine ziehen lassen (Wenn er das nicht war, sondern Stranzl, müsste ich mich aber mächtig verguckt haben) Aber natürlich kann man auch ihm nur eine Teilschuld anlasten, bei dem Tor ist schon so einiges schief gelaufen und letztendlich war es dann auch noch sehr gut gemacht......
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von HerbertLaumen » 25.01.2014 16:24

Dann guck es dir nochmal an, mMn. rückt Dominguez nach links raus, um Müller zu stellen, da hätte dann Stranzl den Götze übernehmen müssen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38853
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von borussenmario » 25.01.2014 16:26

Meiner Meinung nach tut er genau das nicht und läuft schnurstracks alleine Richtung Fünfer, aber ich werde es mir dann nachher wohl doch nochmal anschauen.....
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38853
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von borussenmario » 25.01.2014 16:45

Ich habs mir jetzt nochmal angeschaut, ist zwar kein super deutliches Bild, aber für mich ist Stranzl weiter rechts, Wendt verfolgt Müller, Dominguez rennt Richtung Fünfer dem Götze davon, was ich schon gestern nicht verstanden habe, und Kramer kommt dann noch von hinten, aber zu spät, um Götze zu behindern....



http://www.youtube.com/watch?v=UyaeppJiP1s
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von HerbertLaumen » 25.01.2014 16:48

Also ich seh da Stranzl...
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von Klinke » 25.01.2014 17:11

borussenmario hat geschrieben:Ich habs mir jetzt nochmal angeschaut, ist zwar kein super deutliches Bild, aber für mich ist Stranzl weiter rechts, Wendt verfolgt Müller, Dominguez rennt Richtung Fünfer dem Götze davon, was ich schon gestern nicht verstanden habe, und Kramer kommt dann noch von hinten, aber zu spät, um Götze zu behindern....



http://www.youtube.com/watch?v=UyaeppJiP1s
er war gestern in der anfangsphase unser schwachpunkt , erst vernascht ihn Götze und kurz darauf läuft er sinnlos in den toten raum und von götze weg
obwohl ich denke er muss eigentlich spielen hat er gestern keien argumente geliefert , geht es nach der aktuellen leistung müsste er sich hinter jantschke anstellen
bin gespannt was favre macht
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von Klinke » 25.01.2014 17:47

HerbertLaumen hat geschrieben:Also ich seh da Stranzl...
dann bitte die Diopthrin zahl prüfen lassen ........
er hat drei optionen :
Mit Müller mit raus ziehen - macht er nicht
an Götze dran bleiben - macht er auch nicht
in nen sinnfreien leeren raum zu springen - macht er und hat damit sicherlich den grossteil zu verantworten ( wendt pennt natürlich auch, warum lässt er Müller so im rücken laufen ??? )
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22858
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von antarex » 25.01.2014 18:20

ich denke auch es ist Alvaro.
Der andere IV scheint die Nr 39 zu tragen ;)

Aber man ist sich wohl einig, dass der linke der beiden IV (in dieser Szene) in dieser Szene nicht das Optimale macht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38853
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von borussenmario » 25.01.2014 18:27

Der Junge war dreieinhalb Monate verletzt. Da wird man ihm schon mehr als ein Spiel eingestehen müssen, um wieder in Fahrt zu kommen.
Allerdings wird es wohl schwierig, an Jantschke vorbei zu kommen, weil der auf der Position vom ersten Spiel an einen super Job machte....
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von underworlder » 25.01.2014 18:28

für mich sieht es so aus das stranzel da hätte was machen können und nicht gleich bis zum 5er zurück laufen!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von Neptun » 25.01.2014 19:46

Natürlich ist es Alvaro - er läuft mit zurück um Wendt zu unterstützen oder um evtl den direkten Weg zum Tor dicht zu machen. Mit einem Seitenblick nach links versichert er sich noch vorher, dass da keiner ist bzw. Stranzl das in der Mitte im Griff hat. Götze kann er in dem Moment, in dem er los läuft gar nicht sehen, da dieser in seinem Rücken steht.
Blaine

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von Blaine » 25.01.2014 20:00

Ist ja jetzt auch völlig egal wer Schuld am Gegentor hat .
So stark wie Jantschke in der Hinrunde gespielt hat , habe ich Alvaro in den 1 1/2 Jahren die er nun hier ist nie kicken sehen und wenn das Leistungsprinzip gilt , dann spielt Iron Tony nächste Woche wieder in der Innenverteidung.
Gesperrt