Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von VFLmoney » 21.01.2014 14:15

LF1900 hat geschrieben: Ich meine nur, weil hier welche schreiben, dass Luuk evtl 14,5Mio€ gekostet hat, ziehen das hier Leute dermaßen ins lächerliche nur weil es ein paar Zeitungen geschrieben haben und versuchen das damit als Schwachsinn abzutun. Sie selber haben dafür aber absolut keine Gegenargumentation.
Hmmmmmmm........um das mal an einem aktuellen Beispiel deutlich zu machen........D. Krümpelmann und C. Hornung schreiben :

Luuk de Jong (23), mit 12 Mio Ablöse Gladbachs teuerster Einkauf aller Zeiten, ist beim letzten Test vorm Rückrunden-Start gegen die Bayern noch weiter abgestürzt.
http://www.bild.de/sport/fussball/luuk- ... .bild.html

Nun übernehmen 3 andere Blätter ( außer der Sportblöd ) diese sachdienlichen Informationen und veröffentlichen auch, das LdJ 12 Mio. gekostet hat und nur noch Stürmer Nr. 5 bei Borussia ist.
Und damit ist der ultimative Wahrheitsgehalt zu 100% erfüllt, es gibt keine Zweifel mehr.
Denn.............Krümpelmann & Hornung sind glockenklar die Ersten, die Abschriften eines jeden Vertrages direkt von Schippers erhalten, noch bevor die Tinte trocken ist.
Und beim gemeinsamen Weihnachtsskat haben Favre, Meyer & Eberl den beiden verraten, das sie nicht mehr mit Arango planen, Luuk nur noch No.5 ist und ( ganz geheime Geheimsache ) wer auf der Liste der ter Stegen-Nachfolger steht.

Alter Schwede..........janeeee, wer so´nen Quark glaubt.........dem ist auch nicht mehr zu helfen. Und da erübrigt sich auch jede Argumentation.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 21.01.2014 14:19

Klinke hat geschrieben:( wobei ich dies jetzt nicht explizit auf dich beziehe )
Das will ich dir auch geraten haben :P
AlanS

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von AlanS » 21.01.2014 14:26

LF1900 hat geschrieben:Ich weiß noch, wie von sehr vielen damals geschrieben wurde, wir geben NIEMALS 30Mio für neue Spieler aus oder wir werden NIEMALS über 10Mio€ für einen einzigen Spieler ausgeben,
... und genau diejenigen, die damals felsenfest behaupteten, Eberl würde doch niemals 8 oder mehr Mio für einen Spieler ausgeben, sind jetzt ganz gegensätzlich zu ihrer damaligen Meinung genau so felsenfest davon überzeugt, dass Eberl sich doch niemals über den Tisch ziehen gelassen habe. Geht doch auch nicht, hört ma! Der unfehlbare Max!!!

Mal ehrlich: Was ist denn schlimm daran, ihm das zuzugestehen? Er ist noch sehr jung für den Job, den er macht und hat es mit total ausgefuchsten A-Löchern zu tun (siehe Twente) - da wundert mich es nicht, wenn man bei so hoch dimensionierten Verhandlungen mal den Kürzeren zieht.

Ich finde Eberl deswegen genau so super und solche Fälle werden ihn nur noch besser gemacht haben.

Ich rege mich auch nicht über dabei möglicherweise verbranntes Geld auf. Der Deal ist vorbei, der Verein ist mehr als gesund und er kann nun mit dem Wirtschaften, was da ist. Und das ist nicht gerade wenig.
Der Luuk-Transfer hat uns finanziell nicht krank gemacht und wir befinden uns auch jetzt wieder in einer Art Aufschwunug - sportlich, und damit auch finanziell. Es war damals klar, dass ein Risiko in dem Transfer steckt. Man ging es ein, mit dem Wissen, dass es den Verein auch bei einem misslungenen Transfer nicht in eine Krise stürzen wird. Mit Kalkül verzockt, könnte man dazu sagen. Finde ich voll o.k., wenn man daraus die richtigen Lehren zieht.
LF1900

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von LF1900 » 21.01.2014 14:31

@VFLmoney
Ich will doch damit nicht sagen, dass was irgendeine Zeitung, egal welche automatisch recht hat.
Ich weiß ja auch nicht was de jong genau gekostet hat, aber wenn einer hier schreibt er hat 12Mio gekostet, dann schreib ich nicht, wie kommst du an die Zahl, das kann nicht stimmen, das hat die B... geschrieben und wenn einer 15Mio sagt, dann sage ich genau das gleiche, da in diesem Fall beides realistisch wäre!
Dann gibt es wieder was, was ich persönlich meine und wenn es realistisch ist, dann sollte man eben oben genannte Stilmittel außer Acht lassen!
LF1900

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von LF1900 » 21.01.2014 14:37

@AlanS :daumenhoch:
genau so sehe ich das auch. Da ein Fehler gemacht, andere Sachen wieder gut gemacht, wir stehen im Endeffekt gut dar.
Wir waren halt damals in einer schlechten Lage, wir wollten und brauchten den Spieler dringend und jeder wusste, dass wir Geld hatten. Dazu kam, dass wir als Adresse in Europa keinen Namen mehr hatte udn wir dadurch viele Spieler nur über Geld hätten bekommen können. Das hat sich nach der Aufwertung der Bundesliga und der bekannt guten Arbeit von Favre nun geändert!
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von VFLmoney » 21.01.2014 14:42

AlanS hat geschrieben:
Mal ehrlich: Was ist denn schlimm daran, ihm das zuzugestehen? Er ist noch sehr jung für den Job, den er macht und hat es mit total ausgefuchsten A-Löchern zu tun (siehe Twente) - da wundert mich es nicht, wenn man bei so hoch dimensionierten Verhandlungen mal den Kürzeren zieht.
Nichts.

Nur ist die Betrachtung schlicht falsch.
Es wurde seitens der Verantwortlichen ( Meyer, Bonhof, Eberl & Favre ) lang und breit, oft genug und durchaus glaubwürdig dargestellt, das es bei Borussia KEINEN Einzelkampf gibt.
Weder entscheidet Eberl noch Favre oder gar Bonhof ALLEIN über den Transfer eines ( Wunsch- ) Spielers.
Manche WOLLEN offenbar auch nicht verstehen, das es bei Borussia nicht die Magath´sche Ein-Mann-Demokratie gibt.
In dieser Dimension führt auch nie ein Einzelner ALLEIN die Verhandlungen, ohne die anderen Verantwortlichen zu beteiligen.
Warum nicht ?
Weil es schlicht unprofessionell wäre.
AlanS

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von AlanS » 21.01.2014 14:53

VFLmoney hat geschrieben:das es bei Borussia KEINEN Einzelkampf gibt.
Richtig. Da muss ich mich noch korrigieren.
Eberl hat die Verhandlungen sicher nicht alleine geführt und ist auch sicher nicht allein dafür verantwortlich zu machen.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Neptun » 21.01.2014 14:54

pf@ffae hat geschrieben:Niemand von uns weiß, was er gekostet hat.
Doch - ich. Aber ich sage es euch nicht :animrgreen2:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 21.01.2014 14:57

Vllt. musste man für de Jong ja auch deshalb mehr ausgeben, als man eigentlich wollte:
»An den Einkauf eines Stürmers des Kalibers de Jong hat Favre seine Zusage wohl geknüpft – und Eberl hat geliefert. Auftrag ausgeführt.«
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.2914959

Vllt. sahen sich Eberl & Co. daher gezwungen, ihre vorherige Ankündigung zu revidieren, keinen zweistelligen Mio-Betrag für einen Spieler auszugeben und doch tiefer in die Tasche zu greifen, um den Trainer später nicht auch noch zu verlieren. Blöd nur, dass sich Favre im Vorfeld anscheinend zu wenig mit dem Spieler auseinandergesetzt hat.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Becko » 21.01.2014 14:58

Neptun du Angeber... :P
AlanS

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von AlanS » 21.01.2014 15:00

Och nee, nicht wieder von vorne .... :?:

Eberl brauchte sonst auch keinen Favre, um Spieler zu finden, die zur Mannschaft passen.

Warum soll denn unbedingt jemand den schwarzen Peter zugeschoben bekommen? Auch Leute der Borussia machen Fehler.

Aber das mit dem "Favre zufrieden stellen" ist schon denkbar... War deswegen dann aber auch nicht gerade intelligenter.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von VFLmoney » 21.01.2014 15:10

LF1900 hat geschrieben:@VFLmoney
Ich will doch damit nicht sagen, dass was irgendeine Zeitung, egal welche automatisch recht hat.
Na also, man nimmt´s zur Kenntnis und fertich.
Kann sein oder auch nicht.
Da die handelnden Personen bei uns der Journaille selten das erzählen, was die gern erfahren würden, trifft es wohl eher nicht zu.
Also müssen wir uns an @Neptun halten.........der erzählt aber nix.
Tja, so ist das halt hier im Norden.....auf die oft bejahte Frage : " Kannst du schweigen ?" folgt ein fröhliches : " Prima, wir auch !" :mrgreen:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von antarex » 21.01.2014 15:21

Aus dem Satz: »An den Einkauf eines Stürmers des Kalibers de Jong hat Favre seine Zusage wohl geknüpft – und Eberl hat geliefert. Auftrag ausgeführt.«
abzuleiten, dass Favre de Jong nicht richtig gescoutet hat aber dennoch wollte, finde ich gewagt.
Erstens ist das auch nur Spekulatius von der RP.
Und dann müsste man noch klären was 'ein Stürmer vom Kaliber de Jong' wohl aussagen soll. Letztlich steckt doch hinter der Aussage auch 'nur', dass Favre einen guten Stürmer wollte. Vor allem in der Retrospektive.
Wenn man dazu noch seine Aussagen von damals nimmt, dann glaube ich eher, dass Favre trotz de Jong unterschrieben hat.
Jeden Falls wäre eine Auslegung in diese Richtung für mich logischer.
Max war es doch der de Jong schon vorher jahrelang beobachtet hat.

Und um das auch nochmal zu sagen, weil gerne als totschlag Argument genommen: Ich habe hier noch niemanden gelesen der Max diese Sache negativ auslegen würde. Schließlich ist in dem Job unmöglich eine 100% Erfolgsquote zu haben.
Max ist ein Glücksfall für Borussia.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Leipner » 21.01.2014 15:22

VFLmoney hat geschrieben:
Genau, insbesondere Hans Meyer ist ja seit langer Zeit für seine Willensschwäche, Ahnungslosigkeit und dem steten Bestreben, andern nach´m Mund zu reden, bekannt. Deshalb sitzt er ja auch im Präsidium, umgeben von Günstlingen wie Bonhof und Eberl. Um die ( für Experten ) offenkundigen Defizite zu übertünchen, pflegen sie eben alle den intensiven Kontakt zum Boulevard.
Man bloß gut, das Hornung, Krümpelmann & Co. ihre Ohren ganz nah anner Wand haben und dem Dilettanten-Trio immer wieder fachlich versierte Tips und Hinweise geben.
Sonst hätten wir ja nur überteuerte Klappspaten im Kader, für die sich sonst kein Borstenvieh interessieren würde. :shock:

Meine Güte........manchmal fällste echt vom Glauben ab und denkst : " Das kann doch nicht wahr sein, wie kann man nur so´ne Grütze für bare Münze nehmen ? "
Ich fall hier tatsächlich vom Glauben ab. Hast du irgendwo containerweise die Strohmänner gelagert ? Schau mal was Leute wirklich behaupten und wer daraus im Endeffekt so eine riesen Show macht... mit Diskussion hat das aber überhaupt nichts zu tun ...
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von VFLmoney » 21.01.2014 15:30

@Leipner

Bild


Lies es nochmal............und auch den vorhergehenden Beitrag von @HL.

Wenn du weiterhin zweifelst...........lies es nochmal.
Und beim nächsten Mal denke ich gleich dran, das Schild aufzustellen, ich gelobe es hiermit.

:schildironie:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Leipner » 21.01.2014 15:35

ich weiß das du es irnoisch meinst, aber trotzdem ist es doch völlig an allem vorbei, was hier besprochen wird. Niemand hat unseren Verantwortlichen völlie inkompetenz oder dergleichen unterstellt. Niemand hat behauptet, dass Fachblätter richtig liegen oder Infos direkt von oberster Stelle bekommen. Niemand hat behauptet, dass unser Kader nur aus XXX besteht etc.

Was soll also deine unglaublich lustige Ironie ? Du blähst die ganze Diskussion wieder völlig aus dem eigentlichen Rahmen. Wie gesagt, Strohmänner so weit das Auge reicht. :?:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von VFLmoney » 21.01.2014 16:26

@Leipner

Hmmmm....schon klar.

Der Ausgangspunkt der aktuellen Diskussion war übrigens das hier :
@Diplom-Borusse

Der kicker benannte schon im November 2013 eine ähnliche Summe, es will halt nur hier keiner glauben, wie sich ME wohl hat über den Tisch ziehen lassen.
Dazu mal der Hinweis, das wir die Kernfragen

a) LdJ ist ein Fehleinkauf
b) der bei uns nicht zum Einsatz kommt
C) und deshalb viel zu teuer war
d) weil ME sich hat über den Tisch ziehen lassen

bereits auf über 600 Seiten bis zum Abwinken durchgekaut haben. Davon beziehen sich mindestens 300 Seiten auf die Fragen c) und d).

Erfüllt es daher den Tatbestand der sachlichen Diskussion, wenn wir uns wieder und wieder mit diesen bereits komplett abgenagten " Knochen " befassen ?
Benutzeravatar
winni_07
Beiträge: 263
Registriert: 16.08.2007 13:55
Wohnort: Selfkant
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von winni_07 » 21.01.2014 16:34

@LF1900:

Das Luuk für seine bis dato gezeigte Leistung (in unserem System) definitiv zu teuer war, darüber braucht man glaub ich nicht zu diskutieren, egal ob wir 12 oder 15 Mio bezahlt haben.

Allerdings kann ich dir bei deinem weiter oben angeführten Punkt nicht ganz zustimmen. Meiner Meinung nach ist es auch heute noch weit verbreitet, einen Systemwechsel durch Einwechselungen zu vollziehen oder zu verstärken. Nichts anderes macht man, wenn man bspw. bei Rückstand einen DM opfert und dafür einen Stürmer bringt.
Ob man dies nun in den letzten 10 Min durchführt um einen Rückstand noch umzubiegen und alles nach Vorne wirft oder eben in der 60, wenn man merkt, dass man zwar überlegen ist, aber einen alternativen Weg braucht um einen Abwehrriegel zu durchbrechen.

Ist ein blödes Beispiel, aber ich kann mich noch ein Heimspiel gegen Stuttgart vor 2 oder 3 Jahren erinnern. Da waren wir zu Halbzeit klar überlegen und führten glaub ich 2:0, in der Pause wechselte Stuttgart Hajnal ein und stellte auf Dreierkette um. Das Spiel haben wir dann 2:3 verloren, weil wir im Mittelfeld keinen Zugriff mehr bekommen haben, da wir immer in Unterzahl waren.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Leipner » 21.01.2014 16:35

@money: wenn Leute darüber reden wollen, lass sie doch, man muss es doch nicht dauernd ins lächerliche ziehen, nur weil man selber anderer Auffassung ist. Zumal du eben Sachen ins lächerliche ziehst, die niemand behauptet hat;)
AlanS

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von AlanS » 21.01.2014 17:13

@Leipner

Das ist halt der Money. Ist halt sein Humor. Er möchte keine anderen Beiträge ins Lächerliche ziehen. (Wenn ich Moneys Humor richtig verstehe, zumindest nicht ...)
Gesperrt