Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 21.01.2014 10:33

VFLmoney hat geschrieben:Schon mal auf die Idee gekommen, das weder die eine noch die andere Zahl stimmen muss ?
Natürlich nicht, bei Borussia sind sie doch soweiso alle total verblödet, lassen sich immer wieder über den Tisch ziehen und bezahlen sowieso grundsätzlich mehr, als ein Spieler wert ist. Und Weltklasseathleten lässt man einfach so gehen :?:
Irgendein Blatt setzt 12 Mio. in die Welt, 3 andere schreiben es ab und schon stimmt´s. Oder halt 14, 5 Mio.
Wenn 4 andere 17 Mio. nennen, glaubt ein Teil auch, das es die Wahrheit ist.
Hallo? Was in der zeitung steht, das stimmt auch, gilt sogar für Fischeinwickelpapiere :cool:
LF1900

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von LF1900 » 21.01.2014 10:54

HerbertLaumen hat geschrieben: Mir auch, und die Erklärung, die Favre brachte, war auch ein schlechter Witz.
Das ist als oder Grund, warum Luuk seit dem nur noch Murks spielt und sich nicht in die Mannschaft kämpfen konnte? Er muss ja vorher überragend gespielt haben für sein 12-15Mio.
winni_07 hat geschrieben:... Wie LF bereits vor einigen Tagen sagte, muss unser Spiel variabler werden. Wenn man mit klein - klein nicht zum Erfolg kommt, muss man auch mal lang spielen....
Sorry, habe es schon öfter gelesen und ich glaube viele scheinen das nicht richtig zu verstehen! Man muss auf dem Platz das System variieren können, das macht Topmannschaften aus. ABER man macht dieses nicht, in dem man einen anderen Spieler einwechselt, sondern, die Spieler auf dem Platz müssen so variabel sein! Eine Mannschaft stellt sich nur hinten rein und wir wechseln einen 2,05m Kopfball ungeheuer ein, welcher mit dem Fuss keinen Pass annehmen kann. Dann wird die Mannschaft sich natürlich nicht mehr hinten reinstellen (es sei denn sie führt).
Also das wir ein Sytemwechsel mit de mWechsel eines Spielers verbinden, wäre viel zu berechenbar und das will ein LF absolut nicht! Und das LdJ polyvalenter werden sollte, falls er es denn kann, verstehe ich auch nicht. Wenn wir "nur" 6Mio (ich glaube nicht, dass er für 6Mio gehen wird) für ihn bekommen würden, könnte man sich eher einen Spieler kaufen, der das jetzt schon besser als LdJ drauf hat. Warum sollte ich da noch ein Experiment wagen. Dazu kommt jetzt, dass LdJ weg will und ich glaube nicht, dass er in der RR, wenn sie denn so verläuft wie die HR, sich evtl hängen lassen wird und es dann evtl richtigen Ärger geben könnte!
Zum Preis wollte ich noch sagen, wieso man meint, dass er für 12,5 Mio gekommen ist, dafür gebe es auch keine definitve Quelle sondern wurde auc hnur von verschiedene Zeitungen geschrieben. Bei den Forderungen von Twente und wie lange es sich hingezogen hatte, würde ich eher an die 14,5Mio glauben evtl sind da ja schon Nachzahlungen geflossen. Und bei uns, kann ich mir vorstellen, dass nichts raussickert, aber ich kann mir gut vorstelen, dass derManager von Twente da etwas sickern lässt, amit er sich feiern lassen kann, der kam mir zumindest so vor.
Benutzeravatar
markymark
Beiträge: 2314
Registriert: 13.07.2007 13:01

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von markymark » 21.01.2014 11:15

wenn die ganzen Angaben zu den Ablösen stimmen, Granit 12, Luuk 14,5 und Alvaro 9, dann kann der Max aber zaubern ;-)))

Einnahmen Marco 17,1 + Dante 5,5 :shock:
LF1900

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von LF1900 » 21.01.2014 11:23

Naja, in der Saison waren das bei weitem nicht unsere alleinigen Mehreinnahmen und wenn man sich den Bundesanzeiger ansieht, dann fand ich unsere Ausgaben, soweit man diese da nachvollziehen kann schon sehr hoch!
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von VFLmoney » 21.01.2014 11:42

HerbertLaumen hat geschrieben: Natürlich nicht, bei Borussia sind sie doch soweiso alle total verblödet, lassen sich immer wieder über den Tisch ziehen und bezahlen sowieso grundsätzlich mehr, als ein Spieler wert ist.
:schildironie: Anfang

Genau, insbesondere Hans Meyer ist ja seit langer Zeit für seine Willensschwäche, Ahnungslosigkeit und dem steten Bestreben, andern nach´m Mund zu reden, bekannt. Deshalb sitzt er ja auch im Präsidium, umgeben von Günstlingen wie Bonhof und Eberl. Um die ( für Experten ) offenkundigen Defizite zu übertünchen, pflegen sie eben alle den intensiven Kontakt zum Boulevard.
Man bloß gut, das Hornung, Krümpelmann & Co. ihre Ohren ganz nah anner Wand haben und dem Dilettanten-Trio immer wieder fachlich versierte Tips und Hinweise geben.
Sonst hätten wir ja nur überteuerte Klappspaten im Kader, für die sich sonst kein Borstenvieh interessieren würde. :shock:

:schildironie: Ende


Meine Güte........manchmal fällste echt vom Glauben ab und denkst : " Das kann doch nicht wahr sein, wie kann man nur so´ne Grütze für bare Münze nehmen ? "
Zuletzt geändert von VFLmoney am 21.01.2014 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 21.01.2014 11:49

VfLmoney, :winker:

danke für den Beitrag.

Weil bei uns im Management jetzt solche Flachpfeifen sind, haben wir Erfolg! Einige scheinen Erfolg- und Misserfolg nur am Einsatz von Herrn de Jong zu messen! :roll:

In den Jahren vor Eberl, als wir wie der HSV agierten, war der Erfolg ja größer! :shock:

Ich verstehe hier gewisse Einträge nicht mehr!
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von antarex » 21.01.2014 12:05

Ist natürlich eine willkommene Nebelkerze, die angeblichen 14,5 Mio!
Selbst bei 10 Mio ist er mehr als 50% zu teuer gewesen - stand jetzt.
Benutzeravatar
Isolde.Maduschen
Beiträge: 1647
Registriert: 14.07.2004 12:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Isolde.Maduschen » 21.01.2014 12:36

Die de Jong Verpflichtung war von Anfang an eine Riesenschow, die Max Eberl abgezogen hat:

De Jong ist seinerzeit ablösefrei zu uns gewechselt.
Das ganze Theater um die Ablösesumme war nur inszeniert, um beim Weiterverkauf richtig Reibach zu machen.

De Jong wird jetzt für 8 Mio abgegeben und Twente bekommt davon ein paar Prozent ab. Den fetten Gewinn haben wir uns dann abgezogen.

Nur so konnten wir überhaupt Raffael finanzieren.




Hier wird soviel Mist verzapft, warum sollte ich mich da ausschließen?
pf@ffae

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von pf@ffae » 21.01.2014 12:47

@VFLmoney
Ich denke, Herbert hat diesen Satz ironisch gemeint ...

@LF1900
Das ist als oder Grund, warum Luuk seit dem nur noch Murks spielt und sich nicht in die Mannschaft kämpfen konnte? Er muss ja vorher überragend gespielt haben für sein 12-15Mio.
Überragend nicht, aber ordentlich. Jedenfalls nicht so schlecht, dass er notwendig gegen Mike hätte rausfliegen müssen. Und schlechter als Mike sowieso nicht!

Und was diese ganze Zahlenakrobatik hier soll, ist mir auch ein Rätsel. Niemand von uns weiß, was er gekostet hat. Warum also darüber lamentieren?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 21.01.2014 12:52

pf@ffae hat geschrieben:@VFLmoney
Ich denke, Herbert hat diesen Satz ironisch gemeint ...
Höhö, da hätte ich wohl doch besser das Schild aufgestellt :animrgreen:
Warum also darüber lamentieren?
Weil man sich dann besser fühlen kann als die Stümper bei Borussia, die für einen "Murks"-Stümer viel zu viel bezahlt haben. Einem selber wäre das als Bundesligasupermanager natürlich nicht passiert :cool:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von VFLmoney » 21.01.2014 13:03

dedi hat geschrieben:VfLmoney, :winker:

danke für den Beitrag.

Weil bei uns im Management jetzt solche Flachpfeifen sind, haben wir Erfolg!
Jaaaa Wahnsinn, oder ?

Wir sind momentan 3. und die Nasen wissen natürlich nicht, warum das so ist.
Aber okääääh, solange uns die " Freunde der Sonne " zur Seite stehen, kann nix passieren. :D
Nur bei dem LdJ-Transfer, da is´ irgendwat schief gegangen. Da haben unsere Blender wohl versucht, die Sache selbst in die Hand zu nehmen.
Obwohl die Experten schon im Vorfeld des Transfers davor gewarnt haben.
War überall zu lesen, meine ich.....:" Kauft den bloß nich´, der kann gar nix. Bei den erzielten Toren hamse den de Jong meistens angeschossen, der konnte nich´mehr ausweichen. Ist jaaaa klaaa, viel zu langsam, der Mann......´ne Dynamik wie´n Rolltor und die Beweglichkeit vom Poller. Das wird nie was, niiiiiie nich´!"

Aber neee, unsere Koryphäen schlagen erbarmungslos zu. :shock:
Naja, noch ist nicht alles verloren, wird schon werden.
Vllt. hamwer ja auch maaa die Richtigen anner Spitze, denn wird´s auch wieder wat mit der Schale und den annern Titeln.
LF1900

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von LF1900 » 21.01.2014 13:11

Ich weiß nicht warum Kritik anscheinend nicht mehr erlaubt ist. MMn kann man ruhig sagen, dass LdJ deutlich zu teuer war. Man hat sich halt mehr erhofft,
(und fand den Preis damals wohl gerechtfertig, bzw war man etwas unter Druck, da wir Cl-Quali spielen mussten/durften und schnellstens einen Reus-Ersatz benötigte)
dass hat übrigens auch Max Eberl so gesagt. Man kann halt bei Transfers nie sicher sein, ob die Spieler auch eine positive Entwicklung nehmen. Ich weiß ja nicht, ob ihr perfekt seid und immer alles richtig macht, ich jedenfalls nicht und Max Eberl mit Sicherheit auch nicht und zum Glück haben dafür ja andere Transfers des letzten Sommers deutlich besser eingeschlagen!
Was Luuk genau gekostet hat, weiß man nicht, aber laut Bundesanzeiger haben unsere Zugänge einen bilanzierungswert von 36.940.713,93€. Für Spieler die Ablöse gekostet haben, werden wohl diese Werte auch dafür angenommen! Bleiben noch Younes und Bieler aus der eigenen Jugend und evtl auch Rupp (war vorher ausgeliehen), Kann sich ja jeder selber ausrechnen, welchen bilanziellen wert man da ansetzen will und was für einen Betrag eher für LdJ übrig bleibt.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von VFLmoney » 21.01.2014 13:25

pf@ffae hat geschrieben:@VFLmoney
Ich denke, Herbert hat diesen Satz ironisch gemeint ...
Echt.........meinste wirklich ? :shock: :lol:

Na gut, ich schau nochmaaa eben......( rumpel rumpel kram kram )....aaaaaahhh, daaaaaa isses !

Also, Ättäänschöön Ättäänschööön.....


Bild
pf@ffae

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von pf@ffae » 21.01.2014 13:30

@LF1900
Natürlich ist Kritik erlaubt! Aber wer hier seine Meinung schreibt, muss damit rechnen, dass jemand anderes anderer Meinung ist und dann halt dagegen hält! Ist doch lustig. Und auch noch der Sinn eines Forums!
Was Luuk genau gekostet hat, weiß man nicht, aber laut Bundesanzeiger haben unsere Zugänge einen bilanzierungswert von 36.940.713,93€. Für Spieler die Ablöse gekostet haben, werden wohl diese Werte auch dafür angenommen! Bleiben noch Younes und Bieler aus der eigenen Jugend und evtl auch Rupp (war vorher ausgeliehen), Kann sich ja jeder selber ausrechnen, welchen bilanziellen wert man da ansetzen will und was für einen Betrag eher für LdJ übrig bleibt.
Ganz ehrlich: Ich habe besseres zu tun, als mir die Bilanzen der Borussia reinzuziehen und daraus irgendwelche Schlüsse zu ziehen, die dann doch wieder spekulativ sind.

Wenn ich mir das Management der Borussia im Vergleich zu denen der anderen in der BL vertretenen Vereinen anschaue, dann kann ich nur sagen: Solide Arbeit! Dass nicht immer alles eingeplant werden kann und manches anders läuft als man sich wünscht, das steht außer Frage. Insofern muss man nicht gleich alles in Frage stellen.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Klinke » 21.01.2014 13:41

ich*holger hat geschrieben:Fakt ist auch, dass die 14,5 Mio. nicht zum ersten Mal genannt werden, sondern schon zum Zeitpunkt des Transfers von einigen Medien so genannt wurden. Von deutschen und niederländischen im übrigen. Darüber hinaus können beide Zahlen, sowohl die 12 als auch die 14,5 Mio, richtig sein. Es ist durchaus möglich dass das eine die Fixsumme ist, und das andere die Fixsumme plus möglicherweise anfallende Nachzahlungen. Soweit zu denken war dir aber wohl zu mühsam, hm? Dann schon lieber kleingeistige Polemik üben, das beherrschst du wenigstens.
und obs jetzt 12 oder 14, 45 Mio waren ......
juckt mich doch nicht mehr - ist alter Käse
oder sollen wir jetzt bei Kruse im Thread diskutieren warum max hier so nen tollen , weit unter Preis , transfer getätigt hat . Und bei raffael und bei Kramer dasselbe ...
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Klinke » 21.01.2014 13:43

winni_07 hat geschrieben:
Denn wenn diese ~15 Mio. auch nur Ansatzweise stimmen, kann ich es gut verstehen, dass wir Luuk nicht für 6 oder 7 Mio. auf die Insel verscherbeln wollen und das meiner Meinung nach zu Recht.

.
o.k und was dann ....
nach 3 jahren bank steigt sein preios sicher auch nicht mehr
ist wie an der Börse, irgendwann muss man sich den schmerz antun wenn man merkt es war ein fehler, es wird nicht besser . ( wobei ich nochmals erwähne das ich Luuk gut finde , aber wenn er nicht in favres system passt bringt das nichts )
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Klinke » 21.01.2014 13:44

HerbertLaumen hat geschrieben: Mir auch, und die Erklärung, die Favre brachte, war auch ein schlechter Witz.
also ich erinner mich nicht an viele die hanke für de Jong hinterfragten damals - jetzt ja , nachher springt man gern auf ne andere Schiene auf ( wobei ich dies jetzt nicht explizit auf dich beziehe )
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von VFLmoney » 21.01.2014 13:47

LF1900 hat geschrieben: Was Luuk genau gekostet hat, weiß man nicht........

Ist auch nicht sooo relevant.
Was bringt jetzt die Gewissheit, ob er 10, 12 oder 13 Mio. Ablöse gekostet hat ?

Genau, gar nix.
1. kann er für die Ablöse ( wie hoch auch immer ) nach wie vor nix
2. ist es nicht sein ursächliches Verschulden, nur auf der Bank zu sitzen.

Wir konnten glücklicherweise sehr früh ( und damit günstig ) Einigung mit Kruse erzielen, später hat sich dann überraschend der Raffael-Transfer ergeben.
Damit war Monate zuvor nicht zu rechnen.
Durch Raffael ergaben sich für Favre andere Optionen, es war klar, das es jemanden treffen würde. Im Grunde haben wir mit Raffael und Kruse 2 Spieler, die die Position hinter einer Sturmspitze ausfüllen können.
Für Favre ergibt offenbar die Kombi Raffael & Kruse mehr Qualität als Raffael / LdJ oder Kruse / LdJ.
Der Erfolg gibt Favre recht, " Leidtragender " ist LdJ.
Sollte es im Laufe der RR zu Verletzungen oder Sperren kommen, sind wir gezwungen, andere Lösungen zu finden.
Das könnte die Situation von LdJ stark verändern, bis dahin braucht es Geduld.
Möchte LdJ aufgrund der anstehenden WM dauerhaft in der Startelf stehen und Spielpraxis bekommen, wird es momentan bei uns schwer.

Ob er seinerzeit 9 oder 10-14 Mio. Ablöse gekostet hat, ist mM nach dabei nachrangig.
LF1900

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von LF1900 » 21.01.2014 13:50

@pf@ffae
ich habe das jetzt nicht auf mich bezogen, klar dafür ist ein Forum da und es wäre auch langweilig, wenn alle der gleichen Meinung wären! Ich meine nur, weil hier welche schreiben, dass Luuk evtl 14,5Mio€ gekostet hat, ziehen das hier Leute dermaßen ins lächerliche nur weil es ein paar Zeitungen geschrieben haben und versuchen das damit als Schwachsinn abzutun. Sie selber haben dafür aber absolut keine Gegenargumentation.
Ich weiß noch, wie von sehr vielen damals geschrieben wurde, wir geben NIEMALS 30Mio für neue Spieler aus oder wir werden NIEMALS über 10Mio€ für einen einzigen Spieler ausgeben, mit genua den gleichen Stilmitteln. Man sieht ja, was daraus geworden ist. Wenn wir damals noch einen Raffael oder Hoilett bekommen hätten, dann wären unsere Ausgaben noch deutlich höher geworden.
Übrigens sprechen die Zahlen eher dafür, dass LdJ deutlich mehr als 12Mio€ gekostet hatte! Da man allerdings auch diese Zahlen nur deuten kann, sind dies nur Indizien.
Ich kann übrigens auch sagen, dass ich damals für eine Verpflichtung von LdJ war und zufrieden bin ich angesichts des dritten Tabellenplatzes auch! (nicht mit de Jong)
Ich finde wohl, dass wir uns im letzten Winter hätten verstärken müssen, dann würden wir diese Saison wahrscheinlich international spielen, aber wahrscheinlich war wohl kein passender Spieler auf dem Markt,...(ist jetzt eine andere Sache)
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Andi79 » 21.01.2014 14:11

Ich frag mich ernsthaft wo ihr in den 15 Jahren Existenzkampf gewesen seid. Du bist mit Platz 3 zufrieden? Na dann ist doch Alles wunderbar. Einige haben den Sinn für die Realität verloren. Wir spielen hier einen erstklassigen Ball und stehen vor Mannschaften die weit mehr finanzielle Möglichkeiten haben als wir. Bis wir da mitpinkeln können brauchen wir noch viele Jahre harte Arbeit seitens der Verantwortlichen. Einige scheinen vergessen zu haben, dass wir die Schritte 4 und 5 vor den Schritten 2 und 3 gemacht haben. Borussia sollte dazu über gehen, meistens wird es ja schon praktiziert, keine Angaben mehr zu Ablösesummen zu machen um den Spielern wie hier Luuk de Jong solch unwürdige Diskussionen zu ersparen. Wenn ich schon höre "ich hab mir mehr von ihm erwartet" oder "er war mindestens 10 Millionen Euro zu teuer" da schwillt mir Alles an. Was erlaubt ihr euch eigentlich solch ein Urteil über einen Menschen zu fällen den ihr nicht ansatzweise kennt, geschweige denn versteht. Ja ich weiss, Profis müssen sowas aushalten die verdienen Millionen - Gewäsch.
Gesperrt