Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
BorMG
Beiträge: 2317
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorMG » 15.01.2014 11:09

Das wurde inzwischen aber relativiert. Wenn sich etwas ergibt, das für alle Beteiligten Sinn machen würde, ist man gesprächsbereit.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von GigantGohouri » 15.01.2014 11:59

Anscheinend waren wir wohl tatsächlich zumindest interessiert an de Bruyne.

http://www.transfermarkt.de/de/eberl-be ... 46085.html
Zuletzt geändert von GigantGohouri am 15.01.2014 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Goldfinger » 15.01.2014 12:03

Und dabei hätte er ihn doch für läppische 20 Mio. € bekommen.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von GigantGohouri » 15.01.2014 12:06

Eben. :daumenhoch:
Dummer Geizkragen. Eberl raus! :cool:
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von TheOnly1 » 15.01.2014 12:38

Wo hätte de Bruyne denn spielen sollen?
Am ehesten doch wohl auf der Raffael-Position - und somit hätte er eben nicht gespielt.
Da wäre der Ärger doch schon wieder vorprogrammiert gewesen. Und das dann für diese Summe?
Erinnert mich irgendwie an einen gewissen Stürmer, nur noch eine Nummer größer.
Nee nee...de Bruyne ist ein sehr guter Fußballer, aber eigentlich hat der bislang nur bei Bremen überzeugt und selbst da könnte man sagen, dass er einfach nur Glück hatte der Einäugige unter den Blinden gewesen zu sein.

7-8 Millionen okay...alles darüber hinaus: NEIN.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5901
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von {BlacKHawk} » 15.01.2014 14:28

Viel interessanter finde ich, das man überhaupt an solch einem Kaliber dran war. Und damit meine ich gar nicht mal allein den Spieler de Bruyne, sondern vor allem die Preislage. Eberl sagte ja, das man eine Forderung von 30 Millionen € nicht nachgehen konnte. Aber ich denke unseren Verantwortlichen war zumindest klar, das ein Spieler in dieser Kategorie mind. 10-15 Millionen € kosten würde.

Ich finde es interessant, das man sich in diesen Preislagen bewegt. In meinen Augen macht das also nur Sinn, wenn man versucht hätte, ihn zu leihen, wenn man mit dem internationalen Wettkampf rechnet und/oder bereits eine hohe Ablöseeinnahme mit einberechnet. (ter Stegen, de Jong?)

ansonsten fände ich es ungewöhnlich, wenn man bereit ist, soviel Geld auszugeben, denn das letzte mal als wir soviel Geld für Neuverpflichtungen parat hatten, war nach dem Verkauf von Reus gewesen und auch mit eben diesem begründet worden.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von TheOnly1 » 15.01.2014 14:34

Ich glaube viele Leute (auch wir selber) unterschätzen uns finanziell.
Ich bin mir sicher, dass man auch in der Winterpause 10 Millionen hätte ausgeben können, wenn alles gepasst hätte.
Nur weil wir im Gegensatz zu gewissen anderen Vereinen nicht mit Geldbündeln um uns werfen, heißt das noch lange nicht das wir nicht könnten, wenn wir denn wollten.
Sicher hätten wir die 10 Millionen nicht "übrig" gehabt, aber machbar wäre so ein Transfer dennoch, zB indem man Budget aus der nä. vorzieht, oder über Kredite finanziert, oder Spieler abgibt...usw...

Wie gesagt: Möglich. Das bedeutet nicht unbedingt auch sinnvoll.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Carsten Nielsen » 15.01.2014 16:49

Wär ja schön, wenn Du Recht hättest, was das Unterschätzen unser finanziellen Möglichkeiten anbelangt; ich persönlich kann's nicht beurteilen.

Klar kann man sagen, dass es ja nur Sinn macht, sich nach so einem Kaliber zu erkundigen, wenn man auch entsprechend was auf der hohen Kante hat.

Andererseits weiß man aber auch nicht, ob vielleicht zunächst eine Leihe geplant war, um dann im Sommer - abhängig vom Ausgang der Saison - abschließend zu entscheiden; weitere Unbekannte sind die Höhe möglicher Erlöse aus dem MATS-Transfer sowie einem möglichen Transfer von Luuk, wobei Max da ja vielleicht schon mehr weiß.

Wie dem auch sei. Vor nicht allzu langer Zeit hätten wir uns nach so einem Spieler erst gar nicht zu erkundigen brauchen, das ist mittlerweile offenbar völlig anders! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Europameister 2004 » 15.01.2014 16:58

Interessant finde ich zudem, dass es sich dabei um junge Talente handelt, die immer wieder hier in Verbindung gebracht werden, junge Spieler, die mit zu den besten ihres Jahrgangs in Europa gehören - Xhaka und de Jong bei ihrer Verpflichtung, jetzt de Bruyne.

Das ist genau der richtige Weg, auf dem sich die Borussia befindet und ich bin überzeugt davon, man wird diesen Weg weiterhin konsequent gehen, so dass in der Zwischenzeit die damals jungen Talente die international erprobten Spieler innerhalb der Mannschaft sind.

Dankeschön Borussia :daumenhoch:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Klinke » 15.01.2014 17:02

TheOnly1 hat geschrieben:Ich glaube viele Leute (auch wir selber) unterschätzen uns finanziell.
Ich bin mir sicher, dass man auch in der Winterpause 10 Millionen hätte ausgeben können, wenn alles gepasst hätte.
.
ja man könnte es ja im vorgriff der ter stegen einnahmen machen
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 15.01.2014 17:40

TheOnly1 hat geschrieben:...oder über Kredite finanziert...
Das erlauben weder die Darlehensverträge noch die Bürgschaften zum Stadionbau. Und das ist auch schon gut so.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Europameister 2004 » 15.01.2014 18:31

Wenn man bei de Bruyne tatsächlich das Modell Leihe mit KO in Betracht gezogen haben könnte und eine Ablösesumme um die 10 bis 15 Millionen Euro im Sommer gezahlt hätte - vorausgesetzt, ein Wechsel ter Stegens, de Jongs und Einnahmen aus EL oder CL wären zusätzlich vorhanden, um diese Ablösesumme zu stemmen - wäre vielleicht ein Volland doch zu finanzieren.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Stolzer-Borusse » 15.01.2014 19:11

TheOnly1 hat geschrieben: Ich bin mir sicher, dass man auch in der Winterpause 10 Millionen hätte ausgeben können, wenn alles gepasst hätte.
Das glaube ich keineswegs, wenn nicht durch Verkäufe erstmal 7-9 Millionen reingeholt worden wären.

Zudem sehe ich hohe Ablösesummen eher als zweitrangig an. Wichtiger ist definitiv die finanzierbarkeit des Gehaltes. Und da werden wir darauf achten müssen, das diese monatlichen Zahlungen auch ohne internationalen Wettbewerb pünktlich auf'm Konto unserer Kicker gutgeschrieben werden können!
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von steff 67 » 15.01.2014 19:27

So isses.
Und da bin ich bei unseren Verantworlichen guter Dinge das sie darauf achten werden
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nicklos » 15.01.2014 22:13

Goldfinger hat geschrieben:Und dabei hätte er ihn doch für läppische 20 Mio. € bekommen.
Eben. Bei 20 Mio hätte Eberl zugeschlagen, 30 waren etwas zu viel :wink:
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Becko » 17.01.2014 10:05

Ich denke mal das Max jetzt erst mal anständig Urlaub macht. Was er sich auch redlich verdient hat! Wenn er wieder kommt wird er erst mal schauen wo unser Weg überhaupt hinführt und dann demensprechend reagieren. Warum sollte er denn jertzt schon für Multimillionen einkaufen wenn wir nicht einmal die EL Plätze erreichen, ich weis, Horrorszenario, aber möglich ist das genauso wie das erreichen eins CL Platzes oder die deutsche Meisterschaft.
Also immer schön abwarten und weiter umschauen. Jetzt hat er ein halbes/dreiviertel Jahr Zeit um genauestens zu analysieren mit wem wir uns verstärken können und kann in aller Ruhe Gespräche führen.
BorMG
Beiträge: 2317
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorMG » 17.01.2014 10:38

Max wird jetzt ganz bestimmt keinen Urlaub machen können. Es stehen einige Gespräche an, was die im Sommer auslaufenden Verträge betrifft.
Es ist schon krass, was die Tage im neuen Jahr schon für Namen in die Verlosung geworfen wurden. Jetzt, wo doch eigentlich kein neuer Spieler verpflichtet werden soll. Ich bin ohnehin erst einmal viel mehr darauf gespannt, mit wem verlängert wird. Man wird nicht an allen festhalten, aber hoffentlich auch mit dem ein oder anderen verdienten Spieler einen neuen Vertrag abschließen. Ist für mich wichtiger als jede Neuverpflichtung. Und ja, dann ist ja noch der Trainer dran. Die wichtigste Personalie überhaupt. Vor Sommer wird sich da aber wohl nichts bewegen.
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Holgerfohlen » 17.01.2014 15:21

Ich bin auch gespannt, mit wem man verlängert. Da ter Stegen und höchstwahrscheinlich auch de Jong gehen werden, werden die meisten Verträge sicher verlängert. Eberl wird nicht die halbe Mannschaft auswechseln. Er wird sich auf max. 4-5 Transfers konzentrieren.
Ich gehe davon aus, dass Heime, Stranzl und Arango bleiben. Daems und Brouwers werden gehen.
Im Winter wird sich in Sachen Transfers nichts tun. Ich glaube auch mittelerweile nicht mehr, dass de Jong jetzt verkauft wird.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 17.01.2014 17:00

Bisher dachte ich, ich denke einige User hier auch, das Mlapa unsere Borussia verlassen wird. Mittlerweile glaube ich, das Mlapa bleibt.

Bei Lukas Rupp dacht ich bisher auch, das er im Sommer unsere Borussia verlässt. Aktuell sehe ich Rupp als Back Up auf der RV. Auf RV werden Korb und Rupp einen gesunden Zweikampf führen.

Ein Abgang von de Jong vorausgesetzt ein Angebot liegt vor ist wahrscheinlich.

Die Frage nach Arango stellt sich nur dann wenn keine ädaquate(r) Lösung (Nachfolger) gefunden wird.

Bei Daems hängt es davon ab, ob z.B. Johnson kommt.

Bei Brouwers hängt es davon ab, ob z.B. Bell kommt.
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von locke 13 » 17.01.2014 23:33

Ich wúrde gerne den Ginter bei uns sehen... Der wird noch richtig gut... Die nà 2 -3 Jahre...
Gesperrt