Luuk de Jong
-
- Beiträge: 394
- Registriert: 06.02.2013 22:22
Re: Luuk de Jong [9]
Natürlich hätte es für einen Plan B auch die passenden Spieler. Wie kann man denn ernsthaft in Frage stellen, dass Arango ein hervorragender Flankengeber ist und Raffael auch aus der offensiven Halbposition Anspiele in die Spitze oder Flanken bringen kann? Dazu kann Kruse auch neben einem LdJ im Angriff spielen. Die Killerbälle von Arango werden ja auch nicht schlechter, nur weil er ab und zu auch mal eine Flanke auf de Jong schlägt.
Und im Gegensatz zur letzten Saison hätte de Jong mit Kruse auch einen Sturmpartner neben sich, der seine Kopfballablagen verwerten kann.
Opfer einer solchen Umstellung wäre Herrmann. Ausserdem kann man so ein Spiel nur aufziehen, wenn der Gegner hinten drin steht, da auch Herrmanns Defensivleistung von einem halbrechts offensiv spielenden Raffael nicht kompensiert werden könnte. Aber in einem Spiel, wo der Gegner sowieso Beton anrührt, muss man eben auch mal Zugeständnisse machen, wenn man drei Punkte wirklich will.
Das Problem ist viel mehr, dass Favre in solchen Spielen gar keine drei Punkte will. Er will lieber bis zum Abpfiff seinen geduldigen Ballbesitzfussball spielen lassen, und wenn es dann eben nur zu einem Punkt reicht, ist ihm das auch lieber, als es mit der Brechstange zu versuchen.
Und im Gegensatz zur letzten Saison hätte de Jong mit Kruse auch einen Sturmpartner neben sich, der seine Kopfballablagen verwerten kann.
Opfer einer solchen Umstellung wäre Herrmann. Ausserdem kann man so ein Spiel nur aufziehen, wenn der Gegner hinten drin steht, da auch Herrmanns Defensivleistung von einem halbrechts offensiv spielenden Raffael nicht kompensiert werden könnte. Aber in einem Spiel, wo der Gegner sowieso Beton anrührt, muss man eben auch mal Zugeständnisse machen, wenn man drei Punkte wirklich will.
Das Problem ist viel mehr, dass Favre in solchen Spielen gar keine drei Punkte will. Er will lieber bis zum Abpfiff seinen geduldigen Ballbesitzfussball spielen lassen, und wenn es dann eben nur zu einem Punkt reicht, ist ihm das auch lieber, als es mit der Brechstange zu versuchen.
- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Luuk de Jong [9]
Zunächst einmal:
Zur Zeit besteht kein Grund, dass Favre etwas ändert. Es läuft ja. Aber dennoch bin ich der Meinung, dass wir diesen Plan B benötigen und de Jong auch den richtigen Spieler haben.
Und deshalb: Danke bulwei und dedi für Eure Posts.
Brauchen wir neue Spieler für Plan B? Brauchen wir dafür zusätzliches Geld? Zweimal nein.
Meines Erachtens haben wir diese Spieler für diesen Plan. Sie müssten meines Erachtens nur von ihrem Trainer so geschult werden, dass sie diesen Plan auch ausführen können.
Will sagen: Ich bin der festen Überzeugung, dass auch drei von unseren vier Offensivkräften Arango, Herrmann, Kruse und Raffael in Verbund mit de Jong Abwehrreihen auseinanderspielen können. Haben wir nicht auch noch Wendt, Xhaka, Kramer, die sich offensiv einschalten können? Zusätzlich gäbe es aber mit de Jong einen Strafraumstürmer, der mit Flanken und Pässen bedient werden könnten. Der Gegner müsste sich also auf zwei Varianten einstellen. Voraussetzung ist aber, dass die Spieler sich dann auch mal zu einer Flanke oder einem Pass in den Strafraum entscheiden.
Da muss sich der Gegner doch die Frage stellen: Was macht der VfL mit dem Ball? Er muss de Jong decken mit seinen IV, die dann fehlen, um den Abwehrriegel vor und um den Strafraum dicht zu machen.
Und es komme mir bitte keiner und sage, ich wolle de Jong auf die Rolle des Strafraumstürmers reduzieren. Ich möchte nur die Option haben, dass wir innerhalb eines Spiels mit einem solchen Stürmer dem Gegner (zusätzliche) Probleme bereiten. Und das soll nicht möglich sein?
Wie gesagt: Zur Zeit besteht kein Grund, die Anfangsformation zu ändern. Aber es kann auch nicht meines Erachtens sein, vorhandenes Potenzial brachliegen zulassen. Außerdem gelingt es nicht immer, ein Spiel wie gegen Wolfsburg mit Einzelleistungen in einen (Teil-)Erfolg zu verwandeln.
Zur Zeit besteht kein Grund, dass Favre etwas ändert. Es läuft ja. Aber dennoch bin ich der Meinung, dass wir diesen Plan B benötigen und de Jong auch den richtigen Spieler haben.
Und deshalb: Danke bulwei und dedi für Eure Posts.
Brauchen wir neue Spieler für Plan B? Brauchen wir dafür zusätzliches Geld? Zweimal nein.
Meines Erachtens haben wir diese Spieler für diesen Plan. Sie müssten meines Erachtens nur von ihrem Trainer so geschult werden, dass sie diesen Plan auch ausführen können.
Will sagen: Ich bin der festen Überzeugung, dass auch drei von unseren vier Offensivkräften Arango, Herrmann, Kruse und Raffael in Verbund mit de Jong Abwehrreihen auseinanderspielen können. Haben wir nicht auch noch Wendt, Xhaka, Kramer, die sich offensiv einschalten können? Zusätzlich gäbe es aber mit de Jong einen Strafraumstürmer, der mit Flanken und Pässen bedient werden könnten. Der Gegner müsste sich also auf zwei Varianten einstellen. Voraussetzung ist aber, dass die Spieler sich dann auch mal zu einer Flanke oder einem Pass in den Strafraum entscheiden.
Da muss sich der Gegner doch die Frage stellen: Was macht der VfL mit dem Ball? Er muss de Jong decken mit seinen IV, die dann fehlen, um den Abwehrriegel vor und um den Strafraum dicht zu machen.
Und es komme mir bitte keiner und sage, ich wolle de Jong auf die Rolle des Strafraumstürmers reduzieren. Ich möchte nur die Option haben, dass wir innerhalb eines Spiels mit einem solchen Stürmer dem Gegner (zusätzliche) Probleme bereiten. Und das soll nicht möglich sein?
Wie gesagt: Zur Zeit besteht kein Grund, die Anfangsformation zu ändern. Aber es kann auch nicht meines Erachtens sein, vorhandenes Potenzial brachliegen zulassen. Außerdem gelingt es nicht immer, ein Spiel wie gegen Wolfsburg mit Einzelleistungen in einen (Teil-)Erfolg zu verwandeln.
Zuletzt geändert von raute56 am 15.01.2014 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Luuk de Jong [9]
ja, nee is klar ... favre will die drei punkte nicht ...ich*holger hat geschrieben:
Das Problem ist viel mehr, dass Favre in solchen Spielen gar keine drei Punkte will. .

schon mal dran gedacht, dass er sich eben nicht mit diesem einen punkt zufrieden gibt, sondern nur die andere variante nicht wählt, weil diese zu unsicher ist, zumindest im augenblick noch? wenn du etwas auseinander reißt, was funktioniert, dann hast du direkt zwei drei unsicherheitsfaktoren mehr auf dem feld, dann greift das eine rädchen nicht mehr in das ander, das gilt es im training noch auszumerzen
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Luuk de Jong [9]
tja leider kommen wir nicht in die Gelegenheit Luuk neben Raffael zu sehen, da müsste Max Kruse schon den Kopf unter dem Arm tragen bis das Lucien die Startformation dahingehend ändert. Wenn man von seinen ( Max Kruse ) 8 Trefern die 3 Elfer mal abzieht, dann ist die Quote nicht so doll wie es ausschaut, schließlich hat er den genialen Raffael neben sich der uns in der letzten Saison leider nicht zur Verfügung stand, ich kann mir gut vorstellen das Luuk vorne drin auch passt, dann müsste man auf Max oder Juan verzichten, das will ja auch keiner. Sollten wir mal offensiv Verletzungsprobleme bekommen, dann ist Luuk schneller drin als draussen. Unersetzbar scheint mir vorne lediglich Raffael
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Luuk de Jong [9]
Ich glaube, man sollte Max Kruse nicht nur an seinen Toren messen. Er ist auch ein Spieler, der mit seiner individuellen Klasse eine Abehr aushebeln kann und auch den tödlichen Pass setzen kann. Wir haben viele Torschützen im Team und das zeigt, dass wir nicht so leicht auszurechnen sind. Kruse ist durch seine Individualität an einer Vielzahl von Toren betzeiligt, auch wenn er selber die Tore nicht gemacht hat und den letzten Pass gespielt hat.
- Goldfinger
- Beiträge: 2904
- Registriert: 11.03.2006 17:06
- Wohnort: Neuwied
Re: Luuk de Jong [9]
Gerüchte verdichten sich, dass er zu Newcastle wechselt.
http://www.elfvoetbal.nl/nieuws/321389_ ... tle-united
Ich glaube, das ist für alle Beteiligten die beste Lösung.
http://www.elfvoetbal.nl/nieuws/321389_ ... tle-united
Ich glaube, das ist für alle Beteiligten die beste Lösung.
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Luuk de Jong [9]
goldfinger,
wie recht du hast.
Aber dann dürfen wir nur einen 20jährigen mit 10 Jahren Bundesligaerfahrung ablösefrei verpflichten!
wie recht du hast.
Aber dann dürfen wir nur einen 20jährigen mit 10 Jahren Bundesligaerfahrung ablösefrei verpflichten!

Re: Luuk de Jong [9]
ich wünsch ihm, dass es bei seinem neuen Verein glücklicher läuft. 

Re: Luuk de Jong [9]
Favre hat schon nen Plan B hinsichtlich des spielsystems , wahrscheinlich soagr nen Plan c d e ,.......raute56 hat geschrieben:Ich verstehe nicht, dass wir keinen Plan B haben - eben mit einem Spielertyp wie Luuk. Würde doch unseren Gegner noch mehr Probleme bereiten, wenn sie sich plötzlich umstellen müssten.
Oder sehe ich das falsch?
der Plan jedoch bei dem de JOng greifen würde , würde das ganze spielsytem umwerfen und sieht favre nicht vor .......
ich glaub dann würde gar nichts mehr funktioniren , ein grundsystem muss schon sein
Re: Luuk de Jong [9]
taugt die quelle was oder nehmen die nur alte gerüchte aufGoldfinger hat geschrieben:Gerüchte verdichten sich,
edit :
hier die übersetzng - nichts neues :
Wie bekannt ist, kommt der bei Borussia Mönchengladbach Achterhoeker in dieser Saison nicht viel zu spielen. Das ausweglose Situation scheint nicht zu ändern. Nach dem Winter Etwas, das der Internationale orange logisch nicht mag.
Al Borussia Mönchengladbach, die im August 2012 für einen Rekordbetrag von fünfzehn Millionen beginnen würde ihn vom FC Twente, wollte nicht ihn gehen zu lassen. Zuvor zeigten bereits mehrere andere Vereine interessiert Luuk de Jong. Dies war auch der Name des Ajax hier. Berichteten später PSV sich.
-
- Beiträge: 394
- Registriert: 06.02.2013 22:22
Re: Luuk de Jong [9]
ja, nee is klar ... favre will die drei punkte nicht ...Zaman hat geschrieben: Das Problem ist viel mehr, dass Favre in solchen Spielen gar keine drei Punkte will. .

schon mal dran gedacht, dass er sich eben nicht mit diesem einen punkt zufrieden gibt, sondern nur die andere variante nicht wählt, weil diese zu unsicher ist, zumindest im augenblick noch? wenn du etwas auseinander reißt, was funktioniert, dann hast du direkt zwei drei unsicherheitsfaktoren mehr auf dem feld, dann greift das eine rädchen nicht mehr in das ander, das gilt es im training noch auszumerzen[/quote]
Schade, dass du keine Zusammenhänge erkennen kannst.
Re: Luuk de Jong [9]
Newcastle wird ihn leider nicht kaufen...
Und ich befürchte, dass wir ihn an die auch nicht loswerden. Wird 2-3 Spiele machen und dann auch nur von der Bank kommen, dann hat uns das gar nichts gebracht. Cisse und Remy sind keine Blinden...
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Und ich befürchte, dass wir ihn an die auch nicht loswerden. Wird 2-3 Spiele machen und dann auch nur von der Bank kommen, dann hat uns das gar nichts gebracht. Cisse und Remy sind keine Blinden...
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Zuletzt geändert von nicklos am 15.01.2014 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Luuk de Jong [9]
Bevor es hier keiner mitbekommt... War ein richtig gutes Testspiel von Luuk. Der kann auch bei uns reinpassen.....
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Luuk de Jong [9]
Stolzer,



Re: Luuk de Jong [9]
Hab mich schon gewundert, dass noch nichts dazu geschrieben wurde. Das war bei eher schwächeren Testspiel vor ein paar Tagen anders 

Re: Luuk de Jong [9]
Das ist sein größter Nachteil. Luuk ist wie kein anderer unserer Stürmer von Aktionen der Mitspieler abhängig. Da sind Hrgota und auch Mlapa besser, wenn es um evtl. notwendige Einzelaktionen geht.MG-MZStefan hat geschrieben:... Aber es kann ja nicht immer an allen anderen liegen dass ein einziger Spieler nichts reißt. Sorry, das ist jetzt hart formuliert. Aber ich erinnere mich an sehr wenige Szenen in denen er mal eine Torgefahr aufgrund eigener, individuellen Qualitäten hat erkennen lassen...
Insgesamt sehe ich es grundsätzlich wie raute. Unser Spiel muss aber wohl noch dominanter werden, ehe wir so etwas zu sehen bekommen.
Und wenn ich dann heute Hrgotas Aktionen anschaue, stellt sich sogar die Frage, ob nicht wirklich so ein Typ die bessere Wahl ist ...
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Luuk de Jong [9]
Hrgota ist auch schneller als Luuk.Wenn das kein Vorteil ist 

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Luuk de Jong [9]
Man haut halt lieber feste druff, anstatt mal jemanden zu loben, ist ja auch zu einfach. Traurig.kurvler15 hat geschrieben:Hab mich schon gewundert, dass noch nichts dazu geschrieben wurde. Das war bei eher schwächeren Testspiel vor ein paar Tagen anders

Re: Luuk de Jong [9]
wie war er denn?Hab kein Fohlen TV.
- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Luuk de Jong [9]
Stolzer: 
