Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Zaman » 14.01.2014 17:23

perspektive hin oder her, gibt auch andere, die auf der bank sitzen, sollen die auch alle weg? bald haben wir nen kader von genau elf leuten :roll:
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Becko » 14.01.2014 19:18

da geht´s glaub ich nicht drum Zaman, es geht eher um die Tatsache das es mehr oder weniger ein 12 Mio. Bankdrücker ist.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Becko » 14.01.2014 19:19

markus2013 hat geschrieben:Wenn NEWCASTLE sich für LUUK entscheiden würde, dann sollte man Ihn selbst für 6 oder 7 Millionen ziehen lassen.
Na du musst es ja ganz dicke haben das du mal so schnell 5-6 Milliönchen verschenken kannst.... :o
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von underworlder » 14.01.2014 19:21

bevor er noch mehr wert verliert. er wird hier keine wertsteigerung mehr schaffen !schlussfolge wenn er noch länger bleibt und nicht spielt wird er für 2 mio wechseln dann haste 10 mio verloren!
Rudsi
Beiträge: 201
Registriert: 07.09.2004 20:38
Wohnort: Tommerup (Dänemark)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Rudsi » 14.01.2014 19:52

Ich finde es echt brutal, wie hier teilweise über Luuk hergezogen wird.

Luuk ist ein ganz sicher kein schlechter Spieler. Ich bin überzeugt, dass er uns alle Lügen strafen wird. Wenn Luuk sein Selbstvertrauen zurück gewinnt und in einer Mannschaft spielt, die ihn auch einzusetzen weiß, dann werden wir hier noch große Augen machen.

Ganz ehrlich gesagt, so sehr ich die Arbeit von Favre und Eberl schätze, aber bei diesem Transfer haben sie ganz großen Mist gebaut. Nicht nur, dass sie viel Geld verbrennen, nein, möglicherweise ruinieren sie auch die Karriere eines jungen, hoffnungsvollen Talentes.

Seine Qualitäten sind bei Borussia nicht gefragt, statt dessen wird erwartet, dass er ein ganz anderer Spieler wird und wird quasi seiner Stärken beraubt. Luuk kann 0,0 für seinen Niedergang hier. Es ist einfach nur traurig, dass man so blind sein kann einen total falschen Spieler zu verpflichten.

Das ist fast so, wenn ich mich als Chef auf dem Bau darüber beschwere, dass der Spitzenkoch, den ich eingestellt habe, nicht so gut wie ein Maurer arbeitet, den ich eigentlich hätte einstellen müssen.....
markus2013
Beiträge: 781
Registriert: 13.03.2013 08:00

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von markus2013 » 14.01.2014 19:59

Denke auch das LUUK in einem anderen System wieder Erfolgreich spielen wird. Daher ist es echt das beste das man eine schnelle Lösung findet. Der Junge ist echt sympathisch und es wäre katastrophal Ihn noch mal eine Saisonhälfte auf der Bank versauern zu sehen.

Selbst bei einer Verletzung von Rafael oder Kruse, würde LUUK dessen Position nur bedingt ausfüllen können, da er ein ganz anderer Typ Spieler ist. Das sieht glaube ich auch Favre so und würde wahrscheinlich selbst dann wohl eher auf Hrgota oder jemand anderem zurück greifen.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von midnightsun71 » 14.01.2014 20:08

Rudsi hat geschrieben:Ich finde es echt brutal, wie hier teilweise über Luuk hergezogen wird.

Luuk ist ein ganz sicher kein schlechter Spieler. Ich bin überzeugt, dass er uns alle Lügen strafen wird. Wenn Luuk sein Selbstvertrauen zurück gewinnt und in einer Mannschaft spielt, die ihn auch einzusetzen weiß, dann werden wir hier noch große Augen machen.

Ganz ehrlich gesagt, so sehr ich die Arbeit von Favre und Eberl schätze, aber bei diesem Transfer haben sie ganz großen Mist gebaut. Nicht nur, dass sie viel Geld verbrennen, nein, möglicherweise ruinieren sie auch die Karriere eines jungen, hoffnungsvollen Talentes.

Seine Qualitäten sind bei Borussia nicht gefragt, statt dessen wird erwartet, dass er ein ganz anderer Spieler wird und wird quasi seiner Stärken beraubt. Luuk kann 0,0 für seinen Niedergang hier. Es ist einfach nur traurig, dass man so blind sein kann einen total falschen Spieler zu verpflichten.

Das ist fast so, wenn ich mich als Chef auf dem Bau darüber beschwere, dass der Spitzenkoch, den ich eingestellt habe, nicht so gut wie ein Maurer arbeitet, den ich eigentlich hätte einstellen müssen.....
also ganz ehrlich keiner bzw kaum einer zieht hier über luuk her alle zollen ihn respekt wegen seiner tollen einstellung fussballerisch reicht es im moment aber nicht..schade
Benutzeravatar
Vorderpfalzborusse
Beiträge: 2376
Registriert: 04.08.2013 20:02
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Vorderpfalzborusse » 14.01.2014 20:50

Ich bin bei Luuk hin- und hergerissen. Auf der einen Seite würde ich mir wünschen, dass er bei uns spielt, eine gute Rolle in der Mannschaft einnimmt und so seine hohe Ablöse rechtfertigen kann.

Auf der anderen Seite muss man zur Kenntnis nehmen, dass Favre ihn halt nicht bzw. nicht nennenswert (bis auf die paar Minuten zum Ende des Spiels hin) spielen lässt. Was vor allem daran liegt, dass Andere, die besser in das System passen, es gut machen. Also kein Grund für Favre, hier zu wechseln. Auch ist nicht erkennbar, dass Luuk in unser System passen würde, wenn er denn spielen könnte.

Ich hatte mir, als Luuk zu uns gewechselt ist, so sehr gewünscht, dass er bei uns voll einschlägt. Ich denke, diesen Wunsch hatte so ziemlich jeden hier im Forum.

Man muss aber, nach jetzt 1,5 Jahren, eingestehen, dass es mit Luuk in der derzeitigen Konstellation (Spielweise, Punkteausbeute, die von den anderen Offensiven herausgeschossen wurde) bei uns wohl nichts mehr wird. Es ist nicht zu erwarten, dass Favre das System nur wegen Luuk umstellt. Der Erfolg gibt Favre Recht. An seiner Stelle würde ich momentan auch nichts ändern.

Also müssen sich Lucien und Max eigentlich nur die Frage stellen: Wollen wir Luuk weiter auf die Bank setzen mit der Gefahr, dass ein unzufriedener Spieler im Team ist und der Marktwert weiter nach unten geht, oder sagt man sich, wir versuchen - immer gesetzt den Fall, es gibt einen ERNSTHAFTEN Interessenten für Luuk, der auch bereit ist, einen ANGEMESSENEN Preis zu zahlen - jetzt den Fehler zu korrigieren, den wirtschaftlichen Schaden zu begrenzen und Luuk abzugeben.

Keine leichte Entscheidung. Zumal wir meines Erachtens für Luuk einen Ersatz bräuchten. Weil wenn sich mal einer oder zwei aus dem Offensivquartett länger verletzen sollte/sollten, wird es ohne Luuk schon recht dünn. Dann stehen für ganz vorne nur Peniel und Branimir zur Verfügung, die in ihrer Leistungsfähigkeit auch nur schwer einzuschätzen sind, vor allem Peniel hat bisher nicht wirklich überzeugt.

Ich weiß nicht, ich weiß nicht... :? :?
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von raute56 » 14.01.2014 21:06

Ich verstehe nicht, dass wir keinen Plan B haben - eben mit einem Spielertyp wie Luuk. Würde doch unseren Gegner noch mehr Probleme bereiten, wenn sie sich plötzlich umstellen müssten.

Oder sehe ich das falsch?
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Haddock » 14.01.2014 21:13

Du wünschtest, daß Raffael, Herrmann und Arango aufhören ihren Fußball zu spielen - kurzes, schnelles Spiel ? Für De Jong?
Unmöglich - das Spiel von Mönchengladbach würde einstürzten !

De Jong ist ein Spieler langen Spieles, mit Zentren. Er passt zum Spiel von Mönchengladbach nicht, das ist so.
Zuletzt geändert von Haddock am 14.01.2014 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von AlanS » 14.01.2014 21:16

raute, darüber würde es sich lohnen zu diskutieren, wenn wir nicht so viele Punkte gemacht hätten. Bis dahin gibt es einfach kein Argument, etwas zu verändern. Obwohl ich beim Zuschauen der Spiele auch ständig denke, der oder der muss doch endlich ausgewechselt werden, der kriegt doch heute gar nichts gebacken ...

Unterm Strich gilt wohl hier ganz einfach der Spruch "Der Erfolg gibt ihm Recht".
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von raute56 » 14.01.2014 21:19

Ich spreche von einem Plan B, der dann auch greifen kann, wenn de Jong ins Spiel kommt. Dann bestünde zusätzlich die Möglichkeit, auch mit einem "Strafraumstürmer" für Gefahr zu sorgen.
AlanS

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von AlanS » 14.01.2014 21:27

Ich weiß, was du meinst. Habe ich ja schon oft mit FaBeo drüber diskutiert. In der jetzigen Situation ist es aber zwecklos darüber zu diskutieren, weil du zur Antwort nur zu hören bekommen wirst, dass doch alles super läuft und man nichts ändern braucht bzw. ja sogar, dass man dumm wäre, wenn man etwas ändern möchte (z.B. einen Plan B aufstellen).
Rückblickend muss man sich auch mal fragen, in welchen Spielen hätte Plan B uns zu noch mehr Punkten verholfen? Mir fallen gerade mal die Spiele gegen Bayern, LEV und Berlin ein. Gegen Bayern wurde man aber sogar verpfiffen und Favre war in dem Spiel eigentlich ja nah an einer neuen kleinen Sensation, gegen LEV war es wohl ähnlich (habe ich nicht gesehen). Also bleibt Berlin ...

Oder wie siehst du es?
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von raute56 » 14.01.2014 21:41

Alan, wann uns ein Plan B geholfen hätte? Das kann ich, gebe ich zu, nicht.

Ich bin nur der Auffassung, dass wir, wenn de Jong eingewechselt wird, eine zusätzliche Option haben. Und es gab, trotz seiner wenigen Einsatzminuten, einige Szenen, in denen beide IV im Strafraum ein bis zwei Meter von ihm entfernt standen, in denen aber nicht die Flanke kam, sondern der Ball wieder im Handball um den Strafraum gespielt wurde.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MG-MZStefan » 14.01.2014 22:08

raute56 hat geschrieben:Alan, wann uns ein Plan B geholfen hätte? Das kann ich, gebe ich zu, nicht.

Ich bin nur der Auffassung, dass wir, wenn de Jong eingewechselt wird, eine zusätzliche Option haben.
Wie in Darmstadt zum Beispiel?

Ja, logisch da waren alle schlecht. Aber es kann ja nicht immer an allen anderen liegen dass ein einziger Spieler nichts reißt. Sorry, das ist jetzt hart formuliert. Aber ich erinnere mich an sehr wenige Szenen in denen er mal eine Torgefahr aufgrund eigener, individuellen Qualitäten hat erkennen lassen.

Dass er sich bei uns für seine Situation und eigenen Ansprüchen geradezu vorbildlich verhält stehet dabei außer Frage, wie auch, dass sich beide Seiten mehr von dem Wechsel versprochen haben..
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 14.01.2014 22:42

Meine Angst ist nur, dass sich die anderen Mannschaften auf unser Spiel einstellen, so wie das gerade auch Dortmund erlebt, und wir dann keinen Plan B haben. Das war schon vor zwei Jahren in der Rückrunde so.

Mich hat Luuk am Sonntag auch enttäuscht! Aber der hat kein Selbstvertrauen mehr! Deshalb im beiderseitigen Interesse wäre ein Vereinswechsel das Beste!
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MG-MZStefan » 14.01.2014 22:51

Da bin ich fast komplett bei dir. Nee, keine Angst, bei deiner Meinung. :animrgreen:

Allein es bleibt die Frage, ob wir für Plan B die Spieler haben ihn auch umsetzten zu können? Und welchen Etat wir bräuchten? Und wieviel Wechsel? Und wüden die Plan B Spieler auch alle ruhig sein wenn sie niein der 'Startformation stehen?

Logisch ist dass was du beschereibst ein Idealzustand. Ich habe aber für mich meine Zweifel, ob der für uns und unsere Situation realistisch ist...
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenbeast64 » 14.01.2014 23:35

Meine Meinung wäre,dass von der Hinrunden-Erfolgstruppe nicht erwartet/verlangt werden kann,das sie sich der Spielweise von Luuk anpasst damit Luuk dann seine Stärken zeigen kann.Die Favre-Erfolgself hat mit harter Arbeit seine Spielvorstellungen realisieren können und sind dabei sich noch zu verbessern(jeder Einzelne).Daher bräuchte Favre noch mindestens 6-8 neue Spieler,die Luuk im Spiel in die Karten spielen würden.Kann Gladbach sich schon finanziell garnicht erlauben.Ich habe selber viel von Luuk am Anfang erwartet,aber bei der jetzigen Lage komme ich auch nur zu dem Schluss,dass es für beide Seiten das Beste wäre getrennte Wege zu gehen,damit Luuk wieder einen Verein findet,der ihn auch gebrauchen kann,denn so ist das schon absolut entwertend für ein paar Minuten bei Spielende :wut2:
auf den Platz zu kommen.Kann ich auch nachvollziehen,dass Luuk kein Selbstvertrauen mehr hat und im Spiel auch so gut wie nichts mehr bringt. Ausserdem kann Eberl diesen `´Fehlkauf`´ irgendwie wieder hinbiegen,obwohl der Verkauf von Luuk mit hohem Verlust von statten gehen würde. :-x
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von bulwei » 15.01.2014 07:20

raute56 hat geschrieben:Ich spreche von einem Plan B, der dann auch greifen kann, wenn de Jong ins Spiel kommt. Dann bestünde zusätzlich die Möglichkeit, auch mit einem "Strafraumstürmer" für Gefahr zu sorgen.
Als beispiel nenn ich mal die Bayern,die mit Mandzukic einen Typ wie de Jong in der Mannschaft haben und trotzdem ein ähnliches Spielsystem wie wir spielen.
Wie geschrieben Plan B,momentan würd ich nichts verändern,es läuft ja.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 15.01.2014 08:29

borussenbeast64 hat geschrieben:.Daher bräuchte Favre noch mindestens 6-8 neue Spieler ,die Luuk im Spiel in die Karten spielen würden.
Also wenn man mit einem Mittelstürmer (kann auch Hrgota/Mlapa sein!) spielt, dann kann man Max Kruse auf links ziehen (hat er in Freiburg, die auch mit einem MS spielen), Herrmann nach rechts und beispielsweise und Raffael als 10 dahinter. Wäre dann ein verkapptes 4:3:3 oder moderner ein 4:2:3:1. Wo man dazu so viele neue Spieler braucht, das erschließt sich mir nun überhaupt nicht! :wink:

Wie gesagt, das wäre ein Plan B, falls die anderen Mannschaften unser System ausschalten würden. Auch andere Mannschaften wechseln im Spiel das System.
Gesperrt