Ich finde, jetzt malst du zu sehr schwarz-weiß. Arango hat halt schon ein sehr hohes Niveau, dass man eben nicht so leicht durch irgendeinen Neuzugang ersetzen kann. Der muss schon besondere Qualitäten mitbringen, die in der Summe für die Mannschaft noch mehr bringen, als es Arango schon tut. Und wenn ich mir unsere Spielentwicklung anschaue, bekomme ich allmählich den Eindruck, Arango passt nicht mehr so 100%ig da rein. Aber die regelmäßigen Stadionbesucher sehen das vielleicht besser, als ich an der Glotze ...Curly** hat geschrieben:Es hätte doch schon genug Möglichkeeten/Transferperioden jegeben, ihn auszutauschen, einen neuen Spieler zu holen, oder einen anderen, vorhandenen Spieler einzusetzen, wenn Favre Juan so sehen würde, wie einige hier "zum Besten" geben...
Hat er aber nicht.
Juan Arango
Re: Juan Arango [18]
Re: Juan Arango [18]
Was soll er Deiner Meinung denn machen?AlanS hat geschrieben: Aber du kannst nicht abstreiten, dass Arango für seine Verhältnisse auffällig deutlich Eigenwerbung betreibt - obwohl du und die meisten hier der Meinung sind, er habe das gar nicht nötig.
irgendwelche Wechselabsichten streuen? => Mailand oder Madrid?
Oder: Ja ich will bleiben, aber Borussia soll mal schön betteln?
Im übrigen hat er das, soweit ich mich erinnere, nur in einem Interview mit einer Zeitung aus dem Heimatland geäussert, was von deutschen Medien aufgegriffen wurde
Hast Du Dir vielleicht einmal die Frage gestellt, ob Deine Wahrnehmung nicht schlicht und ergreifend falsch ist?AlanS hat geschrieben:Was diese Frage angeht, stehe ich hier im Forum wohl ziemlich alleine mit meiner Wahrnehmung da.
Re: Juan Arango [18]
Klar. Und ich finde, dass habe ich in meinem Post deutlich gemacht. (z.B. indem ich Curly dazu auffordere, mehr von ihrer Sicht preiszugeben und auch schreibe, dass die Stadionbesucher möglicherweise mehr sehen, als ich vorm TV).Liebelein hat geschrieben:Hast Du Dir vielleicht einmal die Frage gestellt, ob Deine Wahrnehmung nicht schlicht und ergreifend falsch ist?
Du hast offensichtlich die Diskussion nicht von Anfang an verfolgt. Ich mache Arango daraus doch keinen Vorwurf, sondern vermute wegen seines Verhaltens, dass er selber sich nicht sicher ist, ob mit ihm verlängert wird, denn er hätte ja diese Eigenwerbung eigentlich nicht nötig.Liebelein hat geschrieben:Was soll er Deiner Meinung denn machen?
irgendwelche Wechselabsichten streuen? => Mailand oder Madrid?
Oder: Ja ich will bleiben, aber Borussia soll mal schön betteln?
Re: Juan Arango [18]
sorry, aber nennst du Favre einen Lügner ?VFLmoney hat geschrieben:
Und das halte ich für eine totale Fehleinschätzung.

Natürlich bevorzugt er eine bestimmte Spielweise, aber er lässt Arango nicht 1 gegen 1 dribbelnd die Flügel beackern, weil es eben nicht passt.
Das er Xhaka draussen gelassen hat stimmt, was sagt uns das ? Nichts, er hat ja noch andere Spieler und Xhaka hatte einfach individuelle Fehler in der Defensive, was hat das mit Spielsystem zu tun ? Weil er sich erst weiterentwickeln musste, heißt es doch nicht, dass Favre sein System nicht an die Möglichkeiten seiner Spieler anpasst.
Vielleicht verstehe ich dich falsch, aber Favre passt sein System an die Spieler an. FaBeo, bitte drücke mich verständlich aus

Re: Juan Arango [18]
Laut Express ist die Verlängerung noch unsicher.
http://www.express.de/moenchengladbach/ ... 93368.html
http://www.express.de/moenchengladbach/ ... 93368.html
Re: Juan Arango [18]
Leipner hat geschrieben: Er redet sonst selten mit der Presse, jetzt sagt er, dass er gerne 2 Jahre, aber auch nur für 1 Jahr unterschreiben würde und erwähnt dabei auch noch mal, dass er eine gute Hinrunde gespielt hat. Wenn da jemand ein kleines bisschen Sorge raushören möchte, ist das eben eine andere Wahrnehmung, aber absurd oder weit her geholt, finde ich das nicht
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 14694.htmlIn seiner Heimat sagte der Mittelfeldspieler zur Zeitung El Nacional: "Es geht um eine Verlängerung oder Abschied. Aber meine Hinrunde spricht eine klare Sprache: Ich habe fünf Tore und fünf Vorlagen auf dem Konto, wir stehen vor Dortmund."
Das mal dazu............hat schon einen etwas anderen Touch, als sich mit den ( hüstl....räusper... ) ......Experten der hiesigen, berüchtigten Pressezunft zum Plausch zu treffen.
Re: Juan Arango [18]
Auch ich schaue zu 90% TV und sehe nicht was Du siehst.AlanS hat geschrieben:Klar. Und ich finde, dass habe ich in meinem Post deutlich gemacht. (z.B. indem ich Curly dazu auffordere, mehr von ihrer Sicht preiszugeben und auch schreibe, dass die Stadionbesucher möglicherweise mehr sehen, als ich vorm TV).
Du hattest selbst eingeräumt, dass Du im Forum mit Deiner Meinung alleine stehst. Das hat nichts mit TV oder Live zu tuen, sondern damit das Du Deine Meinung ganz exklusiv hast.
Lass doch solche UnterstellungenAlanS hat geschrieben: Du hast offensichtlich die Diskussion nicht von Anfang an verfolgt.
NOCHMAL Dein Zitat:
AlanS hat geschrieben:Aber du kannst nicht abstreiten, dass Arango für seine Verhältnisse auffällig deutlich Eigenwerbung betreibt
Re: Juan Arango [18]
O.k., dann ist es halt so. Es ist halt meine Wahrnehmung und ich hinterfrage die auch - wie ich finde, mache ich das hier auch deutlich, dass ich meine Sichtweise hinterfrage.Liebelein hat geschrieben:Auch ich schaue zu 90% TV und sehe nicht was Du siehst.
Du hattest selbst eingeräumt, dass Du im Forum mit Deiner Meinung alleine stehst. Das hat nichts mit TV oder Live zu tuen, sondern damit das Du Deine Meinung ganz exklusiv hast.
Sorry, wollte dir nichts unterstellen. Aber deine Frage, auf die ich dir diese Antwort gab, macht überhaupt keinen Sinn, denn ich habe doch nirgends davon geschrieben, dass Arango etwas anders hätte machen sollen. Auch meine Aussage, die du noch mal zitierst, steht doch in einem ganz anderen Zusammenhang, als die Frage, die du mir stellst ... Also habe ich vermutet, du hättest den Beginn der Diskussion nicht mitbekommen. Wäre hier ja nicht das erste Mal, dass das jemandem passiertLiebelein hat geschrieben:Lass doch solche Unterstellungen

Sorry Money, aber in dem von dir verlinkten Artikel sehe ich meine Sichtweise (Arango ist sich einer Vertragsverlängerung noch nicht gewiss) bestätigt.VFLmoney hat geschrieben:http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 14694.html
Das mal dazu............hat schon einen etwas anderen Touch, als sich mit den ( hüstl....räusper... ) ......Experten der hiesigen, berüchtigten Pressezunft zum Plausch zu treffen.
Re: Juan Arango [18]
@AlanS:
Natürlich ist ein Vertrag noch nicht in trockenen Tüchern.
Darüber wird zu verhandeln sein und nicht nach dem Motto: Der eine Vertragspartner diktiert dem anderen was zu unterschreiben ist.
Juan Arango hat seinen Willen zu verlängern geäußert, was in meinen Augen legitim ist (Und ich verbessere mich: Scheinbar in der Bild und einer heimischen Zeitung)
Ob Borussia nochmal verlängert und wie lange werden wir bald wissen.
Ich bin davon überzeugt, dass das Duo Eberl / Favre die Mannschaft weite verbessern möchte. Falls dieses Duo zur Überzeugung kommt, dass eine andere Lösung (ein oder mehrere alternative Spieler) als Arango ist, muss das schon eine sehr gute Verbesserung sein.
Allerdings zeigt der 33-jährige immer noch sehr gute Leistungen insbesondere im Zusammenspiel mit den anderen.
Natürlich ist ein Vertrag noch nicht in trockenen Tüchern.
Darüber wird zu verhandeln sein und nicht nach dem Motto: Der eine Vertragspartner diktiert dem anderen was zu unterschreiben ist.
Juan Arango hat seinen Willen zu verlängern geäußert, was in meinen Augen legitim ist (Und ich verbessere mich: Scheinbar in der Bild und einer heimischen Zeitung)
Ob Borussia nochmal verlängert und wie lange werden wir bald wissen.
Ich bin davon überzeugt, dass das Duo Eberl / Favre die Mannschaft weite verbessern möchte. Falls dieses Duo zur Überzeugung kommt, dass eine andere Lösung (ein oder mehrere alternative Spieler) als Arango ist, muss das schon eine sehr gute Verbesserung sein.
Allerdings zeigt der 33-jährige immer noch sehr gute Leistungen insbesondere im Zusammenspiel mit den anderen.
Re: Juan Arango [18]
Na also, nichts anderes denke ich doch auch. Ich halte es lediglich für möglich, dass sich Favre von dieser Position noch mehr erhofft.Liebelein hat geschrieben: Falls dieses Duo zur Überzeugung kommt, dass eine andere Lösung (ein oder mehrere alternative Spieler) als Arango ist, muss das schon eine sehr gute Verbesserung sein.
Allerdings zeigt der 33-jährige immer noch sehr gute Leistungen insbesondere im Zusammenspiel mit den anderen.
Re: Juan Arango [18]
Leipner hat geschrieben: sorry, aber nennst du Favre einen Lügner ?Er hat schon so oft gesagt, dass du deine Spielweise an die Spieler, die du hast, anpassen musst, ich gehe stark davon aus, dass er das auf seine Weise macht.
Natürlich bevorzugt er eine bestimmte Spielweise, aber er lässt Arango nicht 1 gegen 1 dribbelnd die Flügel beackern, weil es eben nicht passt.

Nee, natürlich nicht, was soll das auch bringen ?
Wird dadurch unser Spiel schneller ?
Welche Aktion sollte nach dem Dribbling erfolgen, eine Flanke ?
Auf wen denn ?
In den letzten 10 Spielen haben wir nur 6 Gegentore kassiert.
Warum ist das so ?
Weil es uns sehr häufig gelingt, den Gegner auf aussen zu drängen, da u. a. Xhaka und Kramer die Mitte gut zumachen. Dort versuchen sich die Gegner dann im Dribbling gegen TJ/JK bzw. OW. In den seltenen Fällen, wenn´s mal klappt, kommt ´ne Flanke rein. Die Mats abfängt oder die Anderen abräumen. Oder der Ball trudelt aus´m Halbfeld in den 16er, nahezu immer eine sichere Beute für Mats.
Und Favre möchte insgeheim auch so spielen, hat aber nicht die richtigen Spieler dafür ?

Meine Güte, auch PH hat sicher nicht die Vorgabe vom Trainer, möglichst oft ins 1:1-Dribbling zu gehen. Sondern DEN MITSPIELER ZU SEHEN !
Um den Ball laufen zu lassen, nicht selbst wie´n Bekloppter zu rennen.
Auf´m falschen Weg macht´s wenig Sinn, das Tempo zu erhöhen.
Das Favre´sche System erkennt man übrigens recht gut bei Ballbesitz des Gegners. Das, was die Mannschaft dann meistens konzentriert und diszipliniert macht, ist offenbar für Favre ein Schwerpunkt für den Erfolg.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Juan Arango [18]
Arango macht das Spiel durch seine Pässe schnell. Aber auch 1 gegen 1 Situationen können das Spiel schnell machen, sie Raffael. So lässt man einen Gegner hinter sich, zwingt einen anderen Gegenspieler seine Position zu verlassen, schafft so Überzahl die man durch Pass-Spiel ausspielen kann. Denn auf ein Dribbling muss ja nicht gleich eine Flanke folgen, v.a. wenn man zentral dribbelt, aber auch wenn man auf den Aussen den Durchbruch schafft: ein gepflegter flacher Ball ist dann immer noch zu bevorzugen. Selbst wenn der Ball dann wieder an den Strafraum zurückgespielt wird, hat man durch den vorherigen Raumgewinn oft etwas mehr Platz als sonst, da der Gegner immer noch reaktiv verteidigen muss. Dieses Element fehlt uns schon etwas auf der linken Seite. Und es ist ja nicht ganz unwichtig flexibler zu sein, wenn man Ballbesitzfussball spielt, und auch im letzten Drittel die ganze Breite zu nutzen.
Aber wir sind auch kein CL-Team, und man sollte von den eigenen Spielern nicht die Welt erwarten. Zumal Arango ja durch seine Pässe, und Schüsse, sehr wichtig ist. Aber wenn es darum geht einen Nachfolger für Arango zu finden, sollte man zumindest den Versuch starten jemand zu finden, der alles in sich vereinigt. Keine 1A Lösung wie Ribery usw. sondern eine weitere 1B Lösung wie Raffael. Nun ganz egal ob Arango wirklich noch ein Jahr bleibt, wovon ich ausgehe und was ich auch hoffe. Es geht auch ein wenig darum auf den Aussen Konkurrenz zu schaffen. Herrmann hat zum Beispiel keinen gelernten rechten Mittelfeldspieler als Konkurrent. Ein etwas kompletterer Aussenspieler könnte eine gute Konkurrenz für sowohl Herrmann als auch Arango sein. Zumal beide auch schon mal in ihren Leistungen schwankten, und wir nächste Saison wohl auch international vertreten sein werden. Ok, Raffael kann auch aussen wie oft auch in Berlin unter Favre; und Younes ist auch noch da, der eigentlich genau dieses Dribbling-Element mit einem passablen Pass-Spiel verbindet, aber defensiv noch zulegen muss.
Aber wir sind auch kein CL-Team, und man sollte von den eigenen Spielern nicht die Welt erwarten. Zumal Arango ja durch seine Pässe, und Schüsse, sehr wichtig ist. Aber wenn es darum geht einen Nachfolger für Arango zu finden, sollte man zumindest den Versuch starten jemand zu finden, der alles in sich vereinigt. Keine 1A Lösung wie Ribery usw. sondern eine weitere 1B Lösung wie Raffael. Nun ganz egal ob Arango wirklich noch ein Jahr bleibt, wovon ich ausgehe und was ich auch hoffe. Es geht auch ein wenig darum auf den Aussen Konkurrenz zu schaffen. Herrmann hat zum Beispiel keinen gelernten rechten Mittelfeldspieler als Konkurrent. Ein etwas kompletterer Aussenspieler könnte eine gute Konkurrenz für sowohl Herrmann als auch Arango sein. Zumal beide auch schon mal in ihren Leistungen schwankten, und wir nächste Saison wohl auch international vertreten sein werden. Ok, Raffael kann auch aussen wie oft auch in Berlin unter Favre; und Younes ist auch noch da, der eigentlich genau dieses Dribbling-Element mit einem passablen Pass-Spiel verbindet, aber defensiv noch zulegen muss.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 05.01.2014 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Juan Arango [18]
Hab ich das gesagt ? Nein. Ich hab gesagt, dass Favre sein System an das Spielermaterial was er zur Verfügung hat, anpasst.VFLmoney hat geschrieben:
Und Favre möchte insgeheim auch so spielen, hat aber nicht die richtigen Spieler dafür ?![]()
Ich kann halt verstehen, dass manche Leute glauben, dass ein Spieler, der mehr in die Tiefe geht auf Dauer eine bessere Option bei viel Ballbesitz ist, damit unser Stürmer sich tatsächlich mehr im Strafraum aufhalten kann, anstatt auf dem linken Flügel.
Und nur damit man mir nicht wieder irgendetwas unterstellen will (rein präventiv), sag ich nochmal, dass Arango ein super Spieler ist und mit seinen Standarts und langen Pässen und Schusstechnik derzeit ein wichtiger Spieler ist bei uns

edit: Danke Fabeo, das ungefähr meinte ich

Re: Juan Arango [18]
FaBeo, das gilt natürlich auch für mich. Du erklärst ja praktisch ausführlich, was ich vorher andeute.Leipner hat geschrieben: Danke Fabeo, das ungefähr meinte ich
@Money
Ich finde den Zusammenhang von deinem letzten Post und dieser Diskussion gerade nicht ...
Re: Juan Arango [18]
Eher weniger, Juan und Oscar bewegen da schon was, manche Tore sind dadurch gefallen.Favre-Beobachter hat geschrieben: Selbst wenn der Ball dann wieder an den Strafraum zurückgespielt wird, hat man durch den vorherigen Raumgewinn oft etwas mehr Platz als sonst, da der Gegner immer noch reaktiv verteidigen muss. Dieses Element fehlt uns schon etwas auf der linken Seite.
Auf der rechten Seite sind die Defizite, weil das Duo PH/JK bzw. TJ nicht die technische Qualität unserer linken Seite hat.
Nur wenn Raffael bzw. Juan auf rechts ausweichen, steigen ruckartig die Chancen.
Noch besser ist es, wenn der Pass im richtigen Moment zum Mitspieler erfolgt, leider sind wir öfter mal durch eine falsche Entscheidung an der Linie benachteiligt worden.
Younes hat die technische Qualität, ist sehr beweglich, aber nicht schnell. Zweikampfstärke und Übersicht zählen ( noch ) nicht zu seinen Stärken, es fehlt eben die Praxis.
Bis dahin kann er noch viel von Juan und Raffael lernen.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Juan Arango [18]
Da habe ich mich mit dem Satz "Dieses Element fehlt uns schon etwas auf der linken Seite" etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meinte damit nicht, dass die rechte Seite spielstärker wäre. Im Gegenteil, habe ja oft die rechte Seite und deren Akteure etwas kritisiert.
Aber zurück zu Arango. Ja, mit Wendt zusammen kommt man links oft durch. Aber dann ist es meistens Wendt der den Lauf macht. Selten Arango. Das ist für den Gegner auf einer gewissen Weise auch berechenbarer.
Verstehst Du auf was ich hinaus will? Es geht nicht darum Arango zu kritisieren, im Gegenteil, sondern um einen gewissen Idealismus, den man anvisieren muss, um konstruktive Kritik, v.a. im Bewusstsein, dass Arango selbst wenn er hoffentlich noch ein Jahr bleiben darf, nicht unsere Zukunft sein wird.
Zumal man streng genommen für die Position von Arango, Herrmann und Raffael nur einen wirklichen OM als Ersatz hat, nämlich Younes. Der ja auch zentral spielen kann. Kruse zähle ich mal als etwas offensiveren, genau wie Hrgota, selbst wenn er oft aussen eingesetzt wird. Rupp ist zu defensiv, Mlapa und Luuk ausserhalb...
Aber zurück zu Arango. Ja, mit Wendt zusammen kommt man links oft durch. Aber dann ist es meistens Wendt der den Lauf macht. Selten Arango. Das ist für den Gegner auf einer gewissen Weise auch berechenbarer.
Verstehst Du auf was ich hinaus will? Es geht nicht darum Arango zu kritisieren, im Gegenteil, sondern um einen gewissen Idealismus, den man anvisieren muss, um konstruktive Kritik, v.a. im Bewusstsein, dass Arango selbst wenn er hoffentlich noch ein Jahr bleiben darf, nicht unsere Zukunft sein wird.
Zumal man streng genommen für die Position von Arango, Herrmann und Raffael nur einen wirklichen OM als Ersatz hat, nämlich Younes. Der ja auch zentral spielen kann. Kruse zähle ich mal als etwas offensiveren, genau wie Hrgota, selbst wenn er oft aussen eingesetzt wird. Rupp ist zu defensiv, Mlapa und Luuk ausserhalb...
Re: Juan Arango [18]
@ Fabeo
Du willst also einen Spieler der Wendt steil schicken kann und selbst steil gehen kann.
Nur wer spielt dem dann den Ball . Wendt??
Du willst also einen Spieler der Wendt steil schicken kann und selbst steil gehen kann.
Nur wer spielt dem dann den Ball . Wendt??
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Juan Arango [18]
Nicht nur Wendt. Eben auch durch ein eigenes Dribbling wie Raffael oder Younes es machen. Dazu haben wir in Xhaka einen Spieler der sehr gute diagonale wie vertikale Pässe spielt. Nicht zu vergessen natürlich auch die spielstarken Kruse und vor allem Raffael...
Re: Juan Arango [18]
OK
Da geb ich dir Recht
Für mich ist Juan quasi ein 10 er auf der linken Seite der hier sehr viel defensivarbeit verrichten muß und das auch sehr gut verrichtet.
Da geb ich dir Recht
Für mich ist Juan quasi ein 10 er auf der linken Seite der hier sehr viel defensivarbeit verrichten muß und das auch sehr gut verrichtet.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Juan Arango [18]
Ja, er ist unser Seitenlinienspielmacher! 
