Juan Arango
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Juan Arango [18]
na ja.. ist eh zukunftsmusik, da er uns erst 2016 verläßt, um unseren Füllen danach als Techniktrainer, den einen oder anderen trick beizubringen..
Re: Juan Arango [18]
Favre weiß sehr genau, welchen Spielertypen er auf welcher Position haben möchte und ich bin mir ziemlich sicher, dass Arango nicht der Typ Fußballer ist, den Favre eigentlich gerne auf dieser Position hätte - aber er hat halt einige ganz besondere Stärken, die ihn (noch?) für die Mannschaft unverzichtbar machen.Nothern_Alex hat geschrieben:Moment, reden wir hier von Favre?
Wenn ich jemand nicht zutraue, einen anderen Spielertypen für eine Position zu suchen, dann Favre. Für mich folgt er dem Motto „Alles soll bleiben, wie es ist“. Alternativen werden doch nur eingesetzt, wenn es gar keine andere Möglichkeit mehr gibt. Sprich, solange Arango bei uns ist, wird er auch in der ersten Elf spielen. Und wie das Ergebnis zeigt, muss das ja nicht immer schlecht sein.
...
Und ein Bekenntnis zur Borussia ist für mich kein Argument für eine Vertragsverlängerung, dass setze ich eh bei jedem Spieler voraus
Wo ich bei Favre allerdings Schwächen vermute - und ich glaube fast, dass meintest du mit deiner Aussage oben auch - ist die Fähigkeit, den Spieler zu erkennen, der die Fähigkeiten auf dem Niveau, dass Favre haben möchte, mitbringt - also das Scouing eines solchen Spielers. Aber dafür haben wir ja den Max ...
Arangos Bekenntnis zur Borussia und sein Werben für eine Vertragsverlängerung sind für mich sicherlich auch nicht das entscheidende Argument für eine Verlängerung (das ist doch wohl immer noch die Leistung). Ich finde es allerdings sehr bemerkenswert, dass ein arrivierter Spieler wie Arango überhaupt öffentlich für sich wirbt. Das bedeutet doch wohl, dass er noch nicht sicher weiß, ob mit ihm verlängert wird und er wird sich so seine Gedanken über die Zukunft in dieser Mannschaft unter diesem Trainer machen. Und wenn Arango nicht ganz indifferent gegenüber dem ist, was in der Mannschaft passiert, wird er auch seine eigene Position überdenken und dabei erkennen, dass er nicht all das mitbringt, was Favre von einem Spieler auf seiner Position verlangt. Er muss also selber schon damit rechnen, dass evtl. bald ein Konkurrent für seine Position auftauchen könnte.
Da er aber nach sicherlich reiflicher Überlegung zu dem Schluss kommt, von sich aus hier verlängern zu wollen, erkenne ich darin die Bereitschaft Arangos, sich ins zweite Glied zu stellen, sollte Favre diesen möglichen Konkurrenten plötzlich bevorzugen.
Re: Juan Arango [18]
@ AlanS: Ach, verjiss et...
Nur soviel, du scheinst beede nich besonders jut zu kennen - weder unseren Trainer, noch meen Juan.
Nur soviel, du scheinst beede nich besonders jut zu kennen - weder unseren Trainer, noch meen Juan.
Re: Juan Arango [18]
AlanS hat geschrieben: Da er aber nach sicherlich reiflicher Überlegung zu dem Schluss kommt, von sich aus hier verlängern zu wollen, erkenne ich darin die Bereitschaft Arangos, sich ins zweite Glied zu stellen, sollte Favre diesen möglichen Konkurrenten plötzlich bevorzugen.
Nee.
Was ist bloß so schwer daran, einfach zu akzeptieren, das Borussia für Juan ein toller Verein ist und es ihm viel bedeutet, hier zu spielen ?
Und Juan für Borussia einfach ein Klassespieler ist, der maßgeblichen Anteil am Erfolg der letzten Jahre hat ?
Sollte Juan seinen Rücktritt aus der Nati erklären, werden sie in Venezuela die Flaggen auf halbmast setzen.
Jemand wie Juan hat´s doch nicht nötig, sich unterwürfig anzubiedern oder einzuschleimen.
Gäbe es eine wirkliche Alternative, hätte Favre sie schon längst ausprobiert.
Einige Male musste Wendt die Posi einnehmen, das Ergebnis war suboptimal, um es mal milde zu formulieren.
Auch die irrige Annahme mancher, Kruse könnte auf links eingesetzt werden, ist mM nach völliger Blödsinn. Kruse ist doch keinen Deut schneller als Juan, sicher technisch beschlagen, aber nicht auf dem Level.
Wenn Favre dort einen Spieler wie Kruse, Herrmann oder Hrgota sehen würde, hätte er doch schon lange die Umstellung vollzogen.
Neben Juan gibt es z. Zt. nur einen Spieler im Kader, der über ähnliche technische Eigenschaften verfügt, das ist Raffael. Und dann kommt erstmal nix.
Schon gar kein Nachfolger für Juan.
Favre setzt auf Juan, weil er das Spiel schnell macht. Dazu muss Juan nicht anner Außenlinie rauf- und runterdackeln, sondern erkennen, wen er wie einsetzt.
Und das weiß Juan bereits, bevor er den Ball bekommt. Klappt nicht immer, weil die Abwehrspieler auch mal ihre Gräten dazwischen halten.
Aber wenn´s klappt, ist Thermik beim Gegner. Und bei den Freistößen.........die meißeln JEDEM Keeper der Liga Sorgenfalten ins Antlitz.
Leider fehlt uns manchmal die Cleverness, im für Juan lukrativem Bereich Freistöße zu erzwingen. Das würde uns noch erfolgreicher machen.
Re: Juan Arango [18]
Entweder geht man mit Arango als Stammspieler in die neue Saison oder gar nicht. Für einen Bankplatz verdient er zu gut. Wahrscheinlich sondiert man momentan den Markt bevor man verlängert.
Re: Juan Arango [18]
Wenn zwee Verlängerungen sicher sind, dann die von Martin Stranzl und von meenem Juan.
Warum?
Weil beede enorm wichtig für uns/unser Spiel/ und unsere Mannschaft sind!!!!!!!
Warum?
Weil beede enorm wichtig für uns/unser Spiel/ und unsere Mannschaft sind!!!!!!!
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Juan Arango [18]
Borussia ohne Juan ist wie Curly** ohne Sternchen..
Re: Juan Arango [18]
Danköschööön... http://www.smileygarden.de/smilie/Schle ... rl_190.gif
Und ohne Juan leuchten meene Sterne nich...
Und ohne Juan leuchten meene Sterne nich...
Re: Juan Arango [18]
Da kannste ma sehen, ich wusste doch, das es auch noch eine sachlich nachvollziehbare Begründung für die Verlängerung gibt.Volker Danner hat geschrieben:Borussia ohne Juan ist wie Curly** ohne Sternchen..

Re: Juan Arango [18]
Wenn Hr.Eberl dem Arango keinen Vertrag über ein Jahr anbieten kann,
verstehe ich die Fußballwelt nicht mehr.Das selbe gilt
für RB.gehort aber nicht hier her.
Den stärksten Linksfuss der Liga lässt man nicht gehen.
Und wenn es so weitergeht mit dem sportlichen Erfolg haben wir nächste Saison
wieder ne Dreifachbelastung und brauchen ihn.
verstehe ich die Fußballwelt nicht mehr.Das selbe gilt
für RB.gehort aber nicht hier her.
Den stärksten Linksfuss der Liga lässt man nicht gehen.
Und wenn es so weitergeht mit dem sportlichen Erfolg haben wir nächste Saison
wieder ne Dreifachbelastung und brauchen ihn.
Re: Juan Arango [18]
Wenn du sie beide gut kennst, bin ich jetzt todtraurig, weil du sie mir nicht besser vorstellst. Dein Beitrag bringt mir leider gar nichtsCurly** hat geschrieben:@ AlanS: Ach, verjiss et...
Nur soviel, du scheinst beede nich besonders jut zu kennen - weder unseren Trainer, noch meen Juan.

Ich bin aber schon sehr neugierig auf deine Aufklärung

Eben. Er hat es nicht nötig, macht es aber. Übrigens genau so, wie Hanke, bevor er gehen musste. (Womit ich nicht behaupten möchte, dass es reine Schleimerei war bzw. ist, ich glaube ja, dass es Arango hier super gefällt ... ).VFLmoney hat geschrieben:Jemand wie Juan hat´s doch nicht nötig, sich unterwürfig anzubiedern oder einzuschleimen.
Geschätzter Money, das finde ich nun sogar schon unfair, was du hier machst. Du redest da von einem total verunsicherten Wendt und nimmst es als Vergleichsmaßstab. Heute würde das wohl etwas anders aussehen.VFLmoney hat geschrieben:Einige Male musste Wendt die Posi einnehmen, das Ergebnis war suboptimal, um es mal milde zu formulieren.
Vielleicht war ich nicht deutlich genug. Ich meine auch einen Spieler, der bisher noch nicht in unserem Kader ist. Evtl. aber auch Younes, den ich technisch sogar für stärker halte, der aber andere Defizite hat.VFLmoney hat geschrieben:Wenn Favre dort einen Spieler wie Kruse, Herrmann oder Hrgota sehen würde, ...
Ansonsten sind es ja die Stärken, die du aufzählst und die ich auch meine, die Arango bisher für die Mannschaft unverzichtbar machen. Taktisch, vermute ich, ist Arango schon manchmal eher ein Puzzleteil, dass Favre schon mit etwas mehr Nachdruck in das Gesamtbild hineindrücken muss, um es passend zu bekommen.
Zuletzt geändert von AlanS am 05.01.2014 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Juan Arango [18]
Das ist auch meine Befürchtung. Entweder man bekommt einen Ersatz für ihn, das ist das Kapitel Borussia wohl beendet (leider), oder man bekommt keinen Ersatz, dann wird er bleiben. Mein Wunsch wäre es ja, dass Arango bleibt und es trotzdem einen Nachfolger für ihn gibt. Man hat ja bei Wendt und Xhaka gesehen, wie lange es dauern kann, bis ein Spieler bei uns ankommt. Dann hätte der Neue, so er denn kommt, nicht den unbedingten Druck, sofort zu "funktionieren" und wir hätten einen Backup für Arango, bzw. in Arango einen hervorragenden Backup.thoschi hat geschrieben:Für einen Bankplatz verdient er zu gut.
Wir müssen uns leider mit der Tatsache abfinden, dass auch ein Arango nicht jünger wird. Aber für 1-2 Jahre dürfte es schon noch reichen. Am Ende wird es, wieder mal, aufs Geld ankommen. Ich denke, willig sind beide Seiten.
Re: Juan Arango [18]
@AlanS
Die Situation ist auch völlig anders, Hanke hat über Monate mit dem ihm vorliegenden Angebot rumgekaspert, bis es zu spät war.
OW ist ein technisch guter Offensivverteidiger, der auch einen guten Abschluss hat. Das Level von Juan hat er nicht........nicht die Übersicht, nicht DIE Technik, selbst in der Luft ist Juan stärker. Auch die Versuche, Wendt auf der rechten Seite einzusetzen, waren vom Ergebnis......übersichtlich. Als LV macht er einen guten Job und hat den Capitano verdrängt.
Wäre es anders, hätte Favre schon längst Veränderungen vorgenommen.
Manchmal habe ich den Eindruck, das hier einige bei uns eine Art 4-3-3 System sehen, in dem die Außen Herrmann und Juan ( oder wer auch immer )möglichst das Spielgerät von der Grundlinie in den 16er befördern.
Ist doch überhaupt nicht das System von Favre, sondern mit technisch hochklassigem Spiel die Lücke in der gegnerischen Abwehr zu finden. Möglichst One-Touch-Spiel, kein langes Ballhalten, keine Solo-Vorstellungen.
Die Initiatoren sind dabei Juan und Raffael, weil die beiden die Fähigkeiten haben, das Spiel schnell zu machen. Dazu müssen sie aber nicht die Schnellsten auf dem Platz sein. Sondern schnell handeln, wenn sich die Chance ergibt.
Wir spielen eben ein anderes System als z. B. Bayer mit einem Kießling als MS und Son & Sam als Außen. Oder die Bayern mit ( noch ) Mandzukic und Ribery/Robben.
Deshalb werden wir vermutlich keinen Außenstürmer ( z. B. Sam ) als vermeintlichen Arango-Ersatz suchen. LdJ sitzt ja nicht auf der Bank, weil Favre ihn für ´ne hüftsteife, lahme Graupe hält. Sondern weil er sich für ein anderes System entschieden hat.
Und das ist erfolgreich.
Und Juan hat daran einen nicht unwesentlichen Anteil.
Neee sorry, der Vergleich ist mM nach absurd. Unser Social-Network-Freund hat die starken Szenen öfter mal vor und nach dem Spiel gehabt. Markige Sprüche, die Umsetzung auf dem Platz war weniger stark ausgeprägt. Juan ist auch nicht der Typ, der ständig den Boulevard-Vertretern das Ohr abkaut.Er hat es nicht nötig, macht es aber. Übrigens genau so, wie Hanke, bevor er gehen musste.
Die Situation ist auch völlig anders, Hanke hat über Monate mit dem ihm vorliegenden Angebot rumgekaspert, bis es zu spät war.
Nee, warum sollte das anders aussehen ?Du redest da von einem total verunsicherten Wendt und nimmst es als Vergleichsmaßstab. Heute würde das wohl etwas anders aussehen.
OW ist ein technisch guter Offensivverteidiger, der auch einen guten Abschluss hat. Das Level von Juan hat er nicht........nicht die Übersicht, nicht DIE Technik, selbst in der Luft ist Juan stärker. Auch die Versuche, Wendt auf der rechten Seite einzusetzen, waren vom Ergebnis......übersichtlich. Als LV macht er einen guten Job und hat den Capitano verdrängt.
Auch das sehe ich anders, ich schätze, das Juan auf dem Platz genau die Anforderungen von Favre erfüllt. Das Spiel schnell zu machen, die Übersicht zu haben, wer grad in guter Position ist. Und zu versuchen, mit seinen Pässen den Gegner in Verlegenheit zu bringen.Taktisch, vermute ich, ist Arango schon manchmal eher ein Puzzleteil, dass Favre schon mit etwas mehr Nachdruck in das Gesamtbild hineindrücken muss, um es passend zu bekommen.
Wäre es anders, hätte Favre schon längst Veränderungen vorgenommen.
Manchmal habe ich den Eindruck, das hier einige bei uns eine Art 4-3-3 System sehen, in dem die Außen Herrmann und Juan ( oder wer auch immer )möglichst das Spielgerät von der Grundlinie in den 16er befördern.
Ist doch überhaupt nicht das System von Favre, sondern mit technisch hochklassigem Spiel die Lücke in der gegnerischen Abwehr zu finden. Möglichst One-Touch-Spiel, kein langes Ballhalten, keine Solo-Vorstellungen.
Die Initiatoren sind dabei Juan und Raffael, weil die beiden die Fähigkeiten haben, das Spiel schnell zu machen. Dazu müssen sie aber nicht die Schnellsten auf dem Platz sein. Sondern schnell handeln, wenn sich die Chance ergibt.
Wir spielen eben ein anderes System als z. B. Bayer mit einem Kießling als MS und Son & Sam als Außen. Oder die Bayern mit ( noch ) Mandzukic und Ribery/Robben.
Deshalb werden wir vermutlich keinen Außenstürmer ( z. B. Sam ) als vermeintlichen Arango-Ersatz suchen. LdJ sitzt ja nicht auf der Bank, weil Favre ihn für ´ne hüftsteife, lahme Graupe hält. Sondern weil er sich für ein anderes System entschieden hat.
Und das ist erfolgreich.
Und Juan hat daran einen nicht unwesentlichen Anteil.
Re: Juan Arango [18]
Hier wird oft von der mangelden Schnelligkeit gesprochen! Arango ist physikalisch sicher nicht der schnellste! Aber im Kopf sind seine Ideen superschnell und auch extrem schnell und häufig auch gut bis sehr gut umgesetzt. Er MACHT das Spiel schnell, ohne selbst schnell zu sein.
Re: Juan Arango [18]
@money: Favre ist ja kein XXX, er passt das System natürlich an die Spieler an, die er zur Verfügung hat.
Mal abwarten wann es soweit ist, aber ich denke als Nachfolger von Arango wird ein etwas anderer Spielertyp kommen. Klar setzt Arango das um, was Favre von ihm erwartet, aber die Anforderungen sind eben auch selbstverständlich an Arangos Fähigkeiten angepasst.
Und ansonsten, es ist immer schwer, die Intentionen von Leuten zu mutmaßen. Er redet sonst selten mit der Presse, jetzt sagt er, dass er gerne 2 Jahre, aber auch nur für 1 Jahr unterschreiben würde und erwähnt dabei auch noch mal, dass er eine gute Hinrunde gespielt hat. Wenn da jemand ein kleines bisschen Sorge raushören möchte, ist das eben eine andere Wahrnehmung, aber absurd oder weit her geholt, finde ich das nicht
Mal abwarten wann es soweit ist, aber ich denke als Nachfolger von Arango wird ein etwas anderer Spielertyp kommen. Klar setzt Arango das um, was Favre von ihm erwartet, aber die Anforderungen sind eben auch selbstverständlich an Arangos Fähigkeiten angepasst.
Und ansonsten, es ist immer schwer, die Intentionen von Leuten zu mutmaßen. Er redet sonst selten mit der Presse, jetzt sagt er, dass er gerne 2 Jahre, aber auch nur für 1 Jahr unterschreiben würde und erwähnt dabei auch noch mal, dass er eine gute Hinrunde gespielt hat. Wenn da jemand ein kleines bisschen Sorge raushören möchte, ist das eben eine andere Wahrnehmung, aber absurd oder weit her geholt, finde ich das nicht
Re: Juan Arango [18]
z.B. an Luuk deJongLeipner hat geschrieben:@money: Favre ist ja kein XXX, er passt das System natürlich an die Spieler an, die er zur Verfügung hat.
Re: Juan Arango [18]
Favre schwärmt von Juan. Ist begeistert von ihm. Betonte kürzlich sogar nochmal, dass Juan sehr wichtig für Gladbach sei. Was hier im übrigen och schon oft zitiert wurde und somit nachzulesen ist...
Er steht jahrelang jetzt bei ihm in der Startelf. Woche für Woche...
Spricht das alleen nich och schonnn Bände? Zumal Favre och immer wieder sagt, es spielen bei ihm nur die Besten.
Es hätte doch schon genug Möglichkeeten/Transferperioden jegeben, ihn auszutauschen, einen neuen Spieler zu holen, oder einen anderen, vorhandenen Spieler einzusetzen, wenn Favre Juan so sehen würde, wie einige hier "zum Besten" geben...
Hat er aber nicht.
Im Gegenteil.
Und... er hat sich sogar n o c h so einen Spielertypen jewünscht und jeholt, der in meenen Oogen, meenem Juan seeehr ähnlich ist. Sein Name lautet Raffael...
Für mich sind die Beeden (meen Juan & seen Freund Raffi) een Dreamteam und eene enorm starke Bereicherung für unsere geliebte Borussia.
Ob unser Lucien det och so sieht? Man könnte es doch glatt vermuten...
Er steht jahrelang jetzt bei ihm in der Startelf. Woche für Woche...
Spricht das alleen nich och schonnn Bände? Zumal Favre och immer wieder sagt, es spielen bei ihm nur die Besten.
Es hätte doch schon genug Möglichkeeten/Transferperioden jegeben, ihn auszutauschen, einen neuen Spieler zu holen, oder einen anderen, vorhandenen Spieler einzusetzen, wenn Favre Juan so sehen würde, wie einige hier "zum Besten" geben...
Hat er aber nicht.
Im Gegenteil.
Und... er hat sich sogar n o c h so einen Spielertypen jewünscht und jeholt, der in meenen Oogen, meenem Juan seeehr ähnlich ist. Sein Name lautet Raffael...
Für mich sind die Beeden (meen Juan & seen Freund Raffi) een Dreamteam und eene enorm starke Bereicherung für unsere geliebte Borussia.
Ob unser Lucien det och so sieht? Man könnte es doch glatt vermuten...

Re: Juan Arango [18]
Solange Juan solche Tore und Vorlagen bringt würde ich ihn nicht ziehen lassen.Für mich ist sein Alter nicht entscheidend,er ist kaum verletzt und ist ein Ze Roberto 2.0.
Wenn sein Vertrag nicht verlängert wird dann muss schon ein klasse Mann als Ersatz her.
Wenn sein Vertrag nicht verlängert wird dann muss schon ein klasse Mann als Ersatz her.
Re: Juan Arango [18]
@Leipner
Absurd ist der Vergleich mit Hanke, das passt nun gar nicht.
ich denke, es wird auch am Beispiel Xhaka deutlich. In der letzten Saison war Xhaka noch nicht in der Lage, die Anforderungen von Favre zu erfüllen. Inzwischen klappt es sehr gut, aber nicht, weil Favre das Anforderungsprofil reduziert oder das Grundsystem passend gemacht hat.
Sondern weil Xhaka verinnerlicht hat, was Favre von ihm erwartet. Und das auch auf dem Platz umsetzt.
Oder auch Tony Jantschke........oder Juli Korb. Favre erwartet von beiden offenbar gar nicht, das sie anner Seitenlinie Gas geben und die Kugel in den 16er knolzen.
Auf die alte " Manni Flanke, ich Tor !"-Nummer steht Favre irgendwie nicht.....wäre es so, würden die Jungs das auch machen.
Und der prädestinierte Abnehmer dafür würde nicht auf der Bank sitzen.
PH ist auch ein Beispiel..........letzte Saison teilweise hektisch, überhastete Abspiele, grauenvolle Ballverluste mit Konsequenzen.
In dieser Saison deutlich ruhiger, mehr Übersicht, besser im Spiel.
Zurück zu Juan und seinen Fähigkeiten.
Ihm wird ja gern mangelnde Laufbereitschaft und Defensivschwäche attestiert.
Im Vergleich zu wem ?
Zu Herrmann etwa.........der räumt defensiv alles ab, oder wie ?
Oder gar im Vergleich zu Robben bzw. Ribery, Volland, Shaqiri, Sam, KdB, Farfan, Draxler, Holtby und bla und hier und da ?
Weil deren Defensivarbeit ja jeden Trainer in Ekstase versetzt ?
Ich erwarte von Juan gar nicht, das er bei uns " Galopper des Jahres " wird, ist nicht sein Job.
Und wenn er die Erwartungen und Anforderungen von Favre´s System nicht erfüllen würde, säße er schon lange auf der Bank. Siehe Xhaka letzte Saison, siehe LdJ, siehe HN......dessen Job macht Kramer z. Zt. halt besser.
Absurd ist der Vergleich mit Hanke, das passt nun gar nicht.
Und das halte ich für eine totale Fehleinschätzung.Favre ist ja kein XXX, er passt das System natürlich an die Spieler an, die er zur Verfügung hat.
ich denke, es wird auch am Beispiel Xhaka deutlich. In der letzten Saison war Xhaka noch nicht in der Lage, die Anforderungen von Favre zu erfüllen. Inzwischen klappt es sehr gut, aber nicht, weil Favre das Anforderungsprofil reduziert oder das Grundsystem passend gemacht hat.
Sondern weil Xhaka verinnerlicht hat, was Favre von ihm erwartet. Und das auch auf dem Platz umsetzt.
Oder auch Tony Jantschke........oder Juli Korb. Favre erwartet von beiden offenbar gar nicht, das sie anner Seitenlinie Gas geben und die Kugel in den 16er knolzen.
Auf die alte " Manni Flanke, ich Tor !"-Nummer steht Favre irgendwie nicht.....wäre es so, würden die Jungs das auch machen.
Und der prädestinierte Abnehmer dafür würde nicht auf der Bank sitzen.
PH ist auch ein Beispiel..........letzte Saison teilweise hektisch, überhastete Abspiele, grauenvolle Ballverluste mit Konsequenzen.
In dieser Saison deutlich ruhiger, mehr Übersicht, besser im Spiel.
Zurück zu Juan und seinen Fähigkeiten.
Ihm wird ja gern mangelnde Laufbereitschaft und Defensivschwäche attestiert.
Im Vergleich zu wem ?
Zu Herrmann etwa.........der räumt defensiv alles ab, oder wie ?
Oder gar im Vergleich zu Robben bzw. Ribery, Volland, Shaqiri, Sam, KdB, Farfan, Draxler, Holtby und bla und hier und da ?
Weil deren Defensivarbeit ja jeden Trainer in Ekstase versetzt ?
Ich erwarte von Juan gar nicht, das er bei uns " Galopper des Jahres " wird, ist nicht sein Job.
Und wenn er die Erwartungen und Anforderungen von Favre´s System nicht erfüllen würde, säße er schon lange auf der Bank. Siehe Xhaka letzte Saison, siehe LdJ, siehe HN......dessen Job macht Kramer z. Zt. halt besser.
Re: Juan Arango [18]
@Money
Ich möchte ja nicht Hanke mit Arango vergleichen. Das wäre wirklich absurd. Du hast natürlich auch Recht, wenn du daran erinnerst, dass Hanke dummerweise zu lange gezögert hat, mit der Verlängerung. Aber du kannst nicht abstreiten, dass Arango für seine Verhältnisse auffällig deutlich Eigenwerbung betreibt - obwohl du und die meisten hier der Meinung sind, er habe das gar nicht nötig.
Ich stimme dir aber auch zu, wenn du Arangos besondere Stärken hervorhebst. Wendt würde natürlich anders spielen.
Diese Diskussion halte ich aber so oder so für fehl am Platze, weil auch ich heute oder morgen einen Wendt nicht auf Arangos Position sehen möchte (höchstens in Vertretungsfällen). Ich spreche ja von einem möglichen Neuzugang, evtl. noch von Younes.
Ich sehe halt bei ihm viel Licht und auch viel Schatten. Gerade in den letzten Spielen vor der Winterpause (vielleicht die letzten 4 Spiele) hätte ich ihn immer ausgewechselt, weil ihm gar nichts gelang und er das Spiel in die Offensive mehr blockierte als beschleunigte. Dann schlug er aber plötzlich wieder mit einem Freistoß zu oder haute das Ding aus 25 m rein.
Für mich sieht es jedenfalls so aus, dass er aus mannschaftstaktischer Sicht durch einen Spielertypen ähnlich eines Younes, der ja auch eine tolle Übersicht und eine sensationelle Ballsicherheit hat und zudem gerne in die Tiefe geht und pressingresistenter ist, erstetzt werden könnte. Younnes hat bisher den Nachteil, dass er besonders bei langen Sprints (die beim Gegenpressing besonders wichtig sind) deutlich zu langsam ist. Er kann auch aus dem gleichen Grund keine größeren Lücken zulaufen und ist beim Verschieben zu langsam.
Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass Favre einen Typen wie Younes, aber deutlich schneller und dadurch auch defensiv und auch offensiv stärker, in seinem Konzept auf der Position bevorzugen würde.
Ich möchte ja nicht Hanke mit Arango vergleichen. Das wäre wirklich absurd. Du hast natürlich auch Recht, wenn du daran erinnerst, dass Hanke dummerweise zu lange gezögert hat, mit der Verlängerung. Aber du kannst nicht abstreiten, dass Arango für seine Verhältnisse auffällig deutlich Eigenwerbung betreibt - obwohl du und die meisten hier der Meinung sind, er habe das gar nicht nötig.
Ich wage es mal zu behaupten, dass Wendt heute auf der Arangoposition ganz anders auftreten würde als in der Zeit, in der er neu war und eigentlich LV spielen wollte, sich dann aber als rMf wiederfand und dazu nicht seine Offensivqualitäten ausspielen durfte, also eine ganz andere Rolle bekam, als sie ihm eigentlich liegt.VFLmoney hat geschrieben:Nee, warum sollte das anders aussehen ?
Ich stimme dir aber auch zu, wenn du Arangos besondere Stärken hervorhebst. Wendt würde natürlich anders spielen.
Diese Diskussion halte ich aber so oder so für fehl am Platze, weil auch ich heute oder morgen einen Wendt nicht auf Arangos Position sehen möchte (höchstens in Vertretungsfällen). Ich spreche ja von einem möglichen Neuzugang, evtl. noch von Younes.
Was diese Frage angeht, stehe ich hier im Forum wohl ziemlich alleine mit meiner Wahrnehmung da. Ihr redet hier vielfach von einem Spielbeschleuniger, den ich so nur in seltenen Fällen erkenne. Deswegen schätze ich trotzdem seinen Wert für die Mannschaft, denn mit vielen seiner genialen Momente hat er der Mannschaft Punkte gesichert. Diese Momente haben aber mMn nichts mit der Umsetzung seiner taktischen Funktion innerhalb der Mannschaft zu tun. Ich sehe ihn eher als freischaffenden Künstler an, der aber dennoch relativ fleißig defensiv mitarbeitet (dabei aber auch schon einige 11er verursacht hat). Wenn da zB Curly mehr weiß, würde ich mich echt freuen, wenn sie das hier mitteilt.VFLmoney hat geschrieben: ich schätze, das Juan auf dem Platz genau die Anforderungen von Favre erfüllt. Das Spiel schnell zu machen, die Übersicht zu haben, wer grad in guter Position ist. Und zu versuchen, mit seinen Pässen den Gegner in Verlegenheit zu bringen.
Wäre es anders, hätte Favre schon längst Veränderungen vorgenommen.
Ich sehe halt bei ihm viel Licht und auch viel Schatten. Gerade in den letzten Spielen vor der Winterpause (vielleicht die letzten 4 Spiele) hätte ich ihn immer ausgewechselt, weil ihm gar nichts gelang und er das Spiel in die Offensive mehr blockierte als beschleunigte. Dann schlug er aber plötzlich wieder mit einem Freistoß zu oder haute das Ding aus 25 m rein.
Für mich sieht es jedenfalls so aus, dass er aus mannschaftstaktischer Sicht durch einen Spielertypen ähnlich eines Younes, der ja auch eine tolle Übersicht und eine sensationelle Ballsicherheit hat und zudem gerne in die Tiefe geht und pressingresistenter ist, erstetzt werden könnte. Younnes hat bisher den Nachteil, dass er besonders bei langen Sprints (die beim Gegenpressing besonders wichtig sind) deutlich zu langsam ist. Er kann auch aus dem gleichen Grund keine größeren Lücken zulaufen und ist beim Verschieben zu langsam.
Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass Favre einen Typen wie Younes, aber deutlich schneller und dadurch auch defensiv und auch offensiv stärker, in seinem Konzept auf der Position bevorzugen würde.
Das sehe ich genau so und ich möchte ja auch, dass mit Arango verlängert wird.VFLmoney hat geschrieben:Und Juan hat daran einen nicht unwesentlichen Anteil.