

Dir ist schon bewusst welchen heftigen Kader Werder damals hatte? Das war eine Traummannschaft mit Traumgehältern. Und die sind mit dem Kader ähnlich aufs Maul geflogen wie damals LEV nach 2002, nur dass wir noch gute Transfersummen erzielt haben und auch 2003 in der CL waren.Toni Doppelpack hat geschrieben:
Allofs hat vor 5, 6 Jahren, als Werder noch eine gute Mannschaft hatte, gesagt: " 2 Jahre ohne CL und Werder wäre ein anderer Verein, sprich, dann begänne der große Ausverkauf. Bayer 05 ähh 04hat 2008, 2009 und 2010 die Cl Quali verpasst, aber vom großen Ausverkauf keine Spur. Mann konnte einfach einen neuen Anlauf nehmen.
Farbentopf hat geschrieben:...neidische Fans...
Hinweis: die haben sich das alles selber hart erarbeitet und nicht von einem Konzern geschenkt bekommen.Hinweis: Gucken wer im Vorstand des "FC Telekom VW Bayern" sitzt.
Hmm, wie wäre es mit unserem ehemaligen "Capitano" ?Farbentopf hat geschrieben:
Leverkusen macht in seinen Transfers einen Topjob, es gibt kaum einen Verein der so gut arbeitet. Der teuerste Transfer war (obwohl mal CL spielt!) bislang 10 Mio für ein koreanisches Supertalent, genauso viel hat der Zweitligaklub Köln für einen Stürmer alter Schule ausgegeben, 5 mio Gehalt gezahlt und ohne Gewinn wieder abgegeben.
Und 2008, 2009 und 2010. Welche Transfers hatte LEV da? Das war tiptop gewirtschaftet.
HerbertLaumen hat geschrieben:
PS: wie errechnet sich der von dir genannte Brandingwert?
Ablösefrei, dummerweise nach 3 Spielen kaputtgetreten. Danach hatte er nicht mehr seine Form finden können. Pech eben. Soweit ich das verstanden hatte hat am Ende die Versicherung einen großen Teil des Gehalts gezahlt.Toni Doppelpack hat geschrieben:
Hmm, wie wäre es mit unserem ehemaligen "Capitano" ?
Wird von mehreren Agenturen berechnet. Jeder kennt das Unternehmen Bayer in Deutschland, wie Konsumgüter Apple, VW, Ford, etc. Ich glaube nicht dass ähnlich bekannte Pharma, Medizin, Materialunternehmen gibt.HerbertLaumen hat geschrieben: PS: wie errechnet sich der von dir genannte Brandingwert?
Nein, keineswegs: Die Bayer AG ist schlicht die Eigentümerin der Fussball-GmbH !HerbertLaumen hat geschrieben:Bayer ist auch kein Sponsor, sondern einfach nur ein Mäzen, wie Hopp auch.
Was ist an einem Mäzen denn schlecht? Das ist doch Tradition. Den hat doch auch der HSV. Den hatte auch Fortuna Köln, Wattenscheid und Essen. Den hatte auch NY Cosmos. Den haben alle großen Klubs in irgendeiner weise.HerbertLaumen hat geschrieben:Gibt es irgendwelche Studien, Berechnungen, irgendwas an Fakten? Dass Bayer eine bekannte Marke ist, weiß jedes Kind, es geht aber um den Wert der Marke "Bayer Leverkusen" für den Konzern. Bayer ist auch kein Sponsor, sondern einfach nur ein Mäzen, wie Hopp auch.
hab selten so gelacht, wie bei diesem satz ...Farbentopf hat geschrieben:[Zudem wird der deutsche Fußball weiter geschlossen hinter Bayer 04 stehen, denn dass lenkt doch wunderbar von der wirklich großen Machenschaften ab. )
Auch das stimmt. Und ich finde es als Fan gut, denn es passt für mich besser als so mancher gewöhnlicher Sponsor. Und ich glaube nicht dass es wirklich jemand anders sieht, denn als Betriebssportverein ist dies traditionsreicher als so mancher Klub und auch wurde nie Logo, Standort oder Vereinsfarben in negativer Weise verändert. Im Gegenteil, heute steht in Leverkusen eines der ältestens BL Stadien Deutschlands.Diplom-Borusse hat geschrieben: Nein, keineswegs: Die Bayer AG ist schlicht die Eigentümerin der Fussball-GmbH !
Zitat:
Um den vorerst letzten Schritt in einer langen Entwicklung zur Fußball-GmbH tun zu können, musste bei der Mitgliederversammlung des Gesamtvereins eine Dreiviertel-Mehrheit erreicht werden. Dies war jedoch kein Problem – 265 der 273 wahlberechtigten Mitglieder stimmten dem Beschluss zu. Ebenso deutlich wurde die Übertragung aller GmbH-Anteile an die Bayer AG beschlossen.
Kannst du dir auch direkt auf der entsprechenden Seite von denen zu ihrer Historie anschauen.
Mal ne andere Frage, was denkst du über Costa Stafylidis?Europameister 2004 hat geschrieben:Ich weiß, dass viele Leute bei uns in Griechenland Leverkusen nur deshalb kennen, weil das "Bayer" davor steht.
Das heißt, die erste Assoziation ist nicht "Leverkusen", sondern der Pharmakonzern...und man nennt sie dort "aspirines", also "Aspirin"...(die Apsiriner habe ich dort im Wortlaut bei einer Zusammenfassung des Reporters gehört).
Will heißen: denen haftet dort das Image des Aspirinvereins an.
Das, was bei Chelsea die "Blues sind", bei Arsenal die "Gunners", bei Real die "Königlichen", Jventus "die alte Dame", unsere Borussia "die Fohlen" ist bei Leverkusen "Aspirin....tolles Image, echt. Kann man stolz drauf sein, mit Chemie in Verbindung gebracht zu werden