
Positiv
- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Positiv
Browers und Nordveith wieder im Training mit dabei. 

Re: Positiv
das heute Freitag ist 

- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Positiv
Und da spielen wir !!!
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Positiv
.....ist mein verein 

Re: AW: Positiv
Zu Null gewonnen! 

Re: Positiv
25 punkte nach 13 spieltagen
nur noch 15 punkte.

nur noch 15 punkte.

Re: AW: Positiv
11:2 Tore aus den letzten vier Spielen!



- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Positiv
4 Siege in Folge, super Serie gestartet...
Re: Positiv
gestartet?
o.k. 


- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Positiv
Aber hallo 

- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Positiv
Platz 4 kann uns dieses Wochenende keiner nehmen. 

- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Positiv
Positiv ist...................ich weiß nicht mehr was ich sagen soll. 

- Mannheimer_Borusse
- Beiträge: 3388
- Registriert: 08.04.2008 11:39
- Wohnort: Mannheim; 298 km zum Park
Re: Positiv
... ist heute einfach alles 

Re: Positiv
Die Tabelle und das die letzten zwei Minuten im Doppelpass uns gehörten 

-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Positiv
Auswärts zu Null gewinnen, und den Gegner kaum zur Geltung kommen lassen, das hat schon was.
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Positiv
....wir können auch nach länderspielpausen.
Re: Positiv
Gott sei Dank ist auch diese Serie mal gerissen,denn bisher war es tatsächlich so,dass unsere Borussia nach Länderspielpausen (aber auch nach allen anderen Spielpausen)fast immer schlecht aussah.
Re: Positiv
Postiv ist,
dass wir es geschafft haben in dieser Saison mit einer konstanten Leistung zu spielen und dass wir konstant Punkte einheimsen. Wenn wir einen guten Tag haben, holen wir 3 Punkte, wenn wir einen schlechten Tag haben, sind wir effizient genug, um trotzdem noch 1 oder 3 Punkte mitzunehmen.
In dieser Saison gab es noch keine Talfahrt, was natürlich an unserer Heimstärke liegt. Im Moment ist sogar ein kleines Hoch zu erkennen
Vereine wie Hamburg oder Hannover sind zwar relativ gut aufgestellt, jedoch schaffen sie es nicht, im Gegensatz zu uns, konstant Punkte zu holen. Das unterscheidet uns im Moment von unseren vermeintlichen "Gegnern auf Augenhöhe".
Diese Konstanz bei uns spiegelt sich in mehreren Bereichen wider. Einmal in unserer Leistung, welche durch Kruse und Raffael noch mehr stabilisert wurde. Selbst wenn elementare Leistungsträger in der Abwehr verletzt sind, können wir es durch die Breite im Kader und die Polyvalenz unserer Spieler (bspw. Tony Jantschke) gut kompensieren.
Dann spiegelt sie sich in unserem Führungsstab wieder. Lucien Favre ist mit das beste, was uns passieren konnte, da er zu 100% zur Borussia passt. Und da er jetzt schon 2 1/2 Jahren bei uns aktiv ist, was für einen Bundesliga-Trainer recht lang ist, sind wir anderen Vereinen in Sachen Taktik und Spielweise einen Schritt voraus. Auch Max Eberl ist eine feste Größe bei Borussia. Wenn ich ehrlich bin, war er für mich lange Zeit ein Manko in dem Verein, aber Spieler wie Kruse und Raffael mit wenig Geld nach Borussia zu holen, ist echt weltklasse.
Und natürlich spiegelt sich Konstanz auch in der Philosophie unserer Borussia wider. Mit dem Konzept, Schritt für Schritt sich weiterzuentwickeln, sind wir bis jetzt gut gefahren und das Konzept trägt bereits Früchte. Wir sind nach der Super-Saison 2011/2012 bodenständig geblieben und haben die Verluste gut kompensiert. Mit Spielern wie Dominguez, Xhaka, Kruse und Raffael haben wir uns wieder punktuell verstärkt und können nun die europäischen Plätze als realistisches Ziel (!) anstreben (vor 2 Jahren war es der Klassenerhalt).
Positiv ist im Endeffekt, dass ich richtig Spaß habe im Moment, der Borussia beim Spielen zu zuschauen!
dass wir es geschafft haben in dieser Saison mit einer konstanten Leistung zu spielen und dass wir konstant Punkte einheimsen. Wenn wir einen guten Tag haben, holen wir 3 Punkte, wenn wir einen schlechten Tag haben, sind wir effizient genug, um trotzdem noch 1 oder 3 Punkte mitzunehmen.
In dieser Saison gab es noch keine Talfahrt, was natürlich an unserer Heimstärke liegt. Im Moment ist sogar ein kleines Hoch zu erkennen

Vereine wie Hamburg oder Hannover sind zwar relativ gut aufgestellt, jedoch schaffen sie es nicht, im Gegensatz zu uns, konstant Punkte zu holen. Das unterscheidet uns im Moment von unseren vermeintlichen "Gegnern auf Augenhöhe".
Diese Konstanz bei uns spiegelt sich in mehreren Bereichen wider. Einmal in unserer Leistung, welche durch Kruse und Raffael noch mehr stabilisert wurde. Selbst wenn elementare Leistungsträger in der Abwehr verletzt sind, können wir es durch die Breite im Kader und die Polyvalenz unserer Spieler (bspw. Tony Jantschke) gut kompensieren.
Dann spiegelt sie sich in unserem Führungsstab wieder. Lucien Favre ist mit das beste, was uns passieren konnte, da er zu 100% zur Borussia passt. Und da er jetzt schon 2 1/2 Jahren bei uns aktiv ist, was für einen Bundesliga-Trainer recht lang ist, sind wir anderen Vereinen in Sachen Taktik und Spielweise einen Schritt voraus. Auch Max Eberl ist eine feste Größe bei Borussia. Wenn ich ehrlich bin, war er für mich lange Zeit ein Manko in dem Verein, aber Spieler wie Kruse und Raffael mit wenig Geld nach Borussia zu holen, ist echt weltklasse.
Und natürlich spiegelt sich Konstanz auch in der Philosophie unserer Borussia wider. Mit dem Konzept, Schritt für Schritt sich weiterzuentwickeln, sind wir bis jetzt gut gefahren und das Konzept trägt bereits Früchte. Wir sind nach der Super-Saison 2011/2012 bodenständig geblieben und haben die Verluste gut kompensiert. Mit Spielern wie Dominguez, Xhaka, Kruse und Raffael haben wir uns wieder punktuell verstärkt und können nun die europäischen Plätze als realistisches Ziel (!) anstreben (vor 2 Jahren war es der Klassenerhalt).
Positiv ist im Endeffekt, dass ich richtig Spaß habe im Moment, der Borussia beim Spielen zu zuschauen!

Re: Positiv
Positiv ist es nach einem Sieg im "anderen Forum" zu stöbern und das mit Honig versehene Butterbrot ganz einfach mal geniesserisch zu kauen. Hier aus der
Stuttgarter Schreibstube als Auszug:
„“So, bin gerade von meinem Ausflug nach Stuttgart zum Heimspiel gegen Gladbach zurückgekehrt. Da geht man selten genug ins Stadion und wenn man geht sieht man ausgerechnet das schlechteste Spiel seit Wochen. War ja klar...
Ich muss ehrlich sagen, dass ich vom Spiel ziemlich geschockt war. Im Vorfeld hatte ich Gladbach und uns so einigermaßen auf Augenhöhe gesehen und ein enges Spiel erwartet in dem dann Nuancen entscheiden können.
Die Realität war aber ein völlig verdienter Sieg der Gladbacher, die uns in allen Belangen klar überlegen waren.
Den Unterschied konnte man meines Erachtens besonders gut am Umschaltspiel sehen: Wenn Gladbach den Ball erobert hatte, ging es meistens ganz schnell und mit wenigen Pässen bis vors Tor. Man hatte den Eindruck da wusste jeder wo er wann hinzupassen hatte. Bei uns hingegen hatte man den Eindruck, der ballführende Spieler weiß oft nicht so recht, was er machen soll. Keine Abstimmung, kein Verständnis für die Laufwege, nichts. Dazu kamen unzählige haarsträubende Fehlpässe, Stockfehler, Mißverständnisse beim Zuspiel - bestes Beispiel der komplett unnötige Ballverlust vor dem 0:1. Diese Probleme im Passspiel haben wir nun schon seit Jahren - das muss doch mal abgestellt werden können?
Und mit was für einer Erkenntnis lässt uns dieses Spiel jetzt zurück? Auch wenn die Saison natürlich noch lang ist, der Zug in Richtung EL ist fast schon abgefahren. Dazu muss man konstant punkten, wie Gladbach oder Wolfsburg. Wir hingegen sind viel zu unkonstant. Auf ein annehmbares oder gar gutes Spiel folgt meist wieder ein haarsträubendes. Kontinuität oder gar mal eine Siegesserie ist nicht in Sicht. Dazu kommt, dass wir gegen die Mannschaften die vor uns stehen bisher allesamt verloren haben, es gelingt uns nicht da mal ein Zeichen zu setzen und auch mal für eine Überraschung zu sorgen.
Natürlich bin ich weit davon entfernt, jetzt Schneider kritisieren zu wollen. Aber irgendwie sieht man immer noch kaum eine Weiterentwicklung der Mannschaft. Das Spiel gestern war ein Rückfall in schlimmste Labbadia-Zeiten. Vielleicht bin ich da auch nur zu ungeduldig. Natürlich ist klar dass so ein Aufbau Jahre dauern kann, siehe Dortmund, siehe Gladbach etc. etc. Aber ich habe einfach keinen Bock auf noch eine Saison im Mittelfeld, und so wünscht man sich natürlich viel schneller, Verbesserungen zu sehen. Teilweise sieht man ja auch welche, aber warum scheinen die dann im nächsten Spiel regelmäßig wieder dahin zu sein?““
„“Wir haben gestern gegen einen Gegner gespielt der uns vormacht wie man solide wirtschaftet und einen vernünftigen Bundesligakader zusammenstellt. Da ist ein Trainer im Amt der einen Plan hat und die Zeit bekommen hat den Plan umzusetzen! Die Borussia hatte keine Königsklassen Einnahmen, die haben sich sinnvoll verstärkt und gestern haben 5 Eigengewächse im Kader gestanden. Hier wird gleich wieder der Trainer in Frage gestellt . TS muß mit dem arbeiten was BL u. FB zusammengestellt haben. Laßt dem Mann Zeit und hoffentlich hat er den Mut seine Vorstellungen auch umzusetzen. In der Winterpause ausmisten und im Sommer neu sortieren. Die Saison halbwegs ordentlich abschließen und hoffentlich nichts mit dem Abstieg zu tun haben.““
„“Kaum ein Spiel gesehen in dem uns ein Team mit solch überschaubarer individuellen Qualität (bis auf die zwei Schlüsselpositionen vorne), mit einfachen Mitteln und spielorganisatorischen Vorteilen dermaßen dominiert hat.
3 Jahre ist es her, da haben wir diese Mannschaft mit 7:0 aus dem Stadion gefegt. Und das trotz eines Pogrebnyaks. Da sieht man wie unterschiedlich Entwicklungen verlaufen können. Kann mir vorstellen, dass Fredi sich ein paar Fragen stellt.““
Die dortige Nachbetrachtung hat jetzt 40 Seiten!
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=2&t=4176&start=230
Stuttgarter Schreibstube als Auszug:
„“So, bin gerade von meinem Ausflug nach Stuttgart zum Heimspiel gegen Gladbach zurückgekehrt. Da geht man selten genug ins Stadion und wenn man geht sieht man ausgerechnet das schlechteste Spiel seit Wochen. War ja klar...
Ich muss ehrlich sagen, dass ich vom Spiel ziemlich geschockt war. Im Vorfeld hatte ich Gladbach und uns so einigermaßen auf Augenhöhe gesehen und ein enges Spiel erwartet in dem dann Nuancen entscheiden können.
Die Realität war aber ein völlig verdienter Sieg der Gladbacher, die uns in allen Belangen klar überlegen waren.
Den Unterschied konnte man meines Erachtens besonders gut am Umschaltspiel sehen: Wenn Gladbach den Ball erobert hatte, ging es meistens ganz schnell und mit wenigen Pässen bis vors Tor. Man hatte den Eindruck da wusste jeder wo er wann hinzupassen hatte. Bei uns hingegen hatte man den Eindruck, der ballführende Spieler weiß oft nicht so recht, was er machen soll. Keine Abstimmung, kein Verständnis für die Laufwege, nichts. Dazu kamen unzählige haarsträubende Fehlpässe, Stockfehler, Mißverständnisse beim Zuspiel - bestes Beispiel der komplett unnötige Ballverlust vor dem 0:1. Diese Probleme im Passspiel haben wir nun schon seit Jahren - das muss doch mal abgestellt werden können?
Und mit was für einer Erkenntnis lässt uns dieses Spiel jetzt zurück? Auch wenn die Saison natürlich noch lang ist, der Zug in Richtung EL ist fast schon abgefahren. Dazu muss man konstant punkten, wie Gladbach oder Wolfsburg. Wir hingegen sind viel zu unkonstant. Auf ein annehmbares oder gar gutes Spiel folgt meist wieder ein haarsträubendes. Kontinuität oder gar mal eine Siegesserie ist nicht in Sicht. Dazu kommt, dass wir gegen die Mannschaften die vor uns stehen bisher allesamt verloren haben, es gelingt uns nicht da mal ein Zeichen zu setzen und auch mal für eine Überraschung zu sorgen.
Natürlich bin ich weit davon entfernt, jetzt Schneider kritisieren zu wollen. Aber irgendwie sieht man immer noch kaum eine Weiterentwicklung der Mannschaft. Das Spiel gestern war ein Rückfall in schlimmste Labbadia-Zeiten. Vielleicht bin ich da auch nur zu ungeduldig. Natürlich ist klar dass so ein Aufbau Jahre dauern kann, siehe Dortmund, siehe Gladbach etc. etc. Aber ich habe einfach keinen Bock auf noch eine Saison im Mittelfeld, und so wünscht man sich natürlich viel schneller, Verbesserungen zu sehen. Teilweise sieht man ja auch welche, aber warum scheinen die dann im nächsten Spiel regelmäßig wieder dahin zu sein?““
„“Wir haben gestern gegen einen Gegner gespielt der uns vormacht wie man solide wirtschaftet und einen vernünftigen Bundesligakader zusammenstellt. Da ist ein Trainer im Amt der einen Plan hat und die Zeit bekommen hat den Plan umzusetzen! Die Borussia hatte keine Königsklassen Einnahmen, die haben sich sinnvoll verstärkt und gestern haben 5 Eigengewächse im Kader gestanden. Hier wird gleich wieder der Trainer in Frage gestellt . TS muß mit dem arbeiten was BL u. FB zusammengestellt haben. Laßt dem Mann Zeit und hoffentlich hat er den Mut seine Vorstellungen auch umzusetzen. In der Winterpause ausmisten und im Sommer neu sortieren. Die Saison halbwegs ordentlich abschließen und hoffentlich nichts mit dem Abstieg zu tun haben.““
„“Kaum ein Spiel gesehen in dem uns ein Team mit solch überschaubarer individuellen Qualität (bis auf die zwei Schlüsselpositionen vorne), mit einfachen Mitteln und spielorganisatorischen Vorteilen dermaßen dominiert hat.
3 Jahre ist es her, da haben wir diese Mannschaft mit 7:0 aus dem Stadion gefegt. Und das trotz eines Pogrebnyaks. Da sieht man wie unterschiedlich Entwicklungen verlaufen können. Kann mir vorstellen, dass Fredi sich ein paar Fragen stellt.““
Die dortige Nachbetrachtung hat jetzt 40 Seiten!
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=2&t=4176&start=230
Re: Positiv
Nur noch 15 Punkte


