Juan Arango

Gesperrt
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24504
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von bart » 10.11.2013 18:38

Vertrag verlängern und später als Schusstrainer einstellen :wink:
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Mike# » 10.11.2013 18:53

:daumenhoch: Absolut dafür :ja: Auch hier wäre Borussia Vorreiter,
einen eigenen Trainer, nur für spezielle Schusstrainings.

Problem ist vermutlich nur, dass er Talent hat, welches möglicherweise
erblich weitergegeben werden kann, womöglich jedoch nicht antrainierbar ist.
AlanS

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von AlanS » 10.11.2013 19:07

borussenmario hat geschrieben:Und überhaupt, dass man sich auf ein paar Fehlpässe stürzt, bei dem Spieler, der uns hier nahezu alleine mit seiner Leistung noch die Punkte gerettet hat, sagt viel über die kampfhaften Versuche hier, bei ihm doch noch was zum kritisieren zu finden..
Was soll denn so ein Unfug? Wer sollte denn unbedingt etwas bei ihm zu kritisieren suchen? Und warum? Schau z.B. in den Raffael-Fred, da schreiben viele über Raffael, der sei gestern sehr schlecht gewesen, was ich wiederum nicht so extrem so gesehen habe. Einer sieht es so, der andere so. Das hat doch nichts mit krampfhaften Versuchen zu tun. Ich habe ja schon mehrfach Gründe genannt, warum ich ihn schwach fand. Da heißt es dann lapidar, na ja, Nürnberg hat aber keine Tore wegen seiner Fehler gemacht und er hat aber für zwei Tore gesorgt. In meinen Augen ist das kein "gesundes" abwägen einer Leistung. Es ging mir bei ihm gestern nicht nur ein paar Fehlpässe, sondern um drei oder vier richtig dicke Böcke, die leicht zu Gegentoren hätten führen können. Mir ist es unverständlich, wie man als Beobachter und Beurteiler einer Gesamtleistung so etwas einfach ignoriert. Tor geschossen = super gespielt ...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38589
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von 3Dcad » 10.11.2013 19:20

die arango rufe sind selbst nach so einem spiel nicht mehr ganz so laut. max eberl sagt nach dem spiel das es nicht nur auf einen spieler ankommt sondern jeden. egal ob kramer, xhaka, jantschke, kruse, etc. alle tragen dazu bei. wir sind einfach breiter aufgestellt in der offensive.
trotzdem wäre ich für eine verlängerung von arangos vertrag. :daumenhoch:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42817
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von steff 67 » 10.11.2013 19:22

Natürlich kommt es auf jeden an aber ein jeder ist wichtiger als andere jeder :cool:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42817
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von steff 67 » 10.11.2013 19:25

@ Alan

Ist doch logisch das du Rafael nicht so schwach gesehen hast.
Der hatte ja kaum Bälle und konnte keine Fehler machen
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38589
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von 3Dcad » 10.11.2013 19:30

:wink:
favre hebt arango schon mehr hervor als max es tut. alles taktik für die verhandlungen? das kann schon sein. der trainer schreibt die wunschliste, max muss die einkäufe erledigen.

ich nehme an das max noch überlegt wie es genau nächste saison weitergehen soll mit dem neuen kader. in die karten schauen läßt er sich sowieso nicht. das deute ich aus seinen aussagen.
bökelratte

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von bökelratte » 10.11.2013 19:37

steff 67 hat geschrieben:Natürlich kommt es auf jeden an aber ein jeder ist wichtiger als andere jeder :cool:
:question: :help: :noidea:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42817
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von steff 67 » 10.11.2013 19:39

@ Ratte

Alle sind gleich nur manche gleicher .ok??
bökelratte

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von bökelratte » 10.11.2013 19:40

Is klar steff :winker:
Tobe

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Tobe » 10.11.2013 19:41

Steff ist uns geistig um Lichtjahre enteilt. Wir können seinen Visionen nicht mehr folgen! :winker:
bökelratte

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von bökelratte » 10.11.2013 19:42

Sozusagen unser Fohlen Lama! :lol:
Zuletzt geändert von bökelratte am 10.11.2013 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Europameister 2004 » 10.11.2013 19:49

Das "Problem" könnte sein, wo Borussia am Ende landet und welche Gelder zur verfügung stehen und mit diesen geplant wird.

Da ist die Frage, inwiefern man da auf der Position denkt:

Hat man die Möglichkeit einen (international) erfahrenen Hochcharäter zu bekommen (für unsere Verhältnisse wohlgemerkt), der auf dieser Position schon gleich spielt und Arango ersetzt?

Oder: Hält man Arango noch eine zusätzliche Saison (in der er nicht alle Spiele macht, damit die Jungen aus der "zweiten Reihe" herangeführt werden und ihre regelmäßige spielpraxis bekommen) und lässt an dessen Seite die jungen Wilden Younes und Hrgota (der eher zentral oder rechts besser aufgehoben zu sein scheint) weiter heranreifen? Ggf. schon im kommenden Sommer mit einem weiteren erfahrenen Back-Up, der für die Zeit nach Arango für eine Dreifachbelastung (ich denke mal, da das langfristige Ziel internationales Geschäft ist und Borussia dabei ist, sich dahingehende zu etablieren, auch jemand da sein muss, der nach der Ära Arango erfahren ist auf dieser Position spielt) bereitsteht?
Sollte das zutreffen und Arango nur eine weitere Saison bleiben sollen, er vielleicht zwei bleiben möchte ODER er mehr spiele machen möchte, wasman nicht plant, damit Youneslansam Spielpraxis bekommt (oder wer auch immer), wird er sich darauf einlassen?
Lässt sich Borussia auf zwei Jahre ein, sofern Arango dies möchte?
Wird er Gehaltskürzungen in Kauf nehmen bzw. Borussia bereit sein, den Vertrag zu den aktuellen Bedingungen weiterlaufen zul assen?

Somit möglich, dass beide Seiten erste Gespräche führen oder geführt, um die Standpunkte darzustellen.

Optimal wäre aus meiner Sicht ein Kompromiss aus den dargestellten Szenarien mit einem Vertrag für ein weiteres Jahr zu aktuellen Bedingungen oder mit leichten Kürzungen sowie zusätzlich mit der Option für ein weiteres Jahr zu dann etwas geringeren Bezügen, in dem Arango dann als Back-Up eingeplant wird, während er im ersten Jahr der Vertragsverlängerung noch regelmäßigere Spielzeiten bekommt.
Liebelein

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Liebelein » 10.11.2013 19:50

@3Dcad
Max hat aber auch gesagt, dass Juans Tor der "Dosenöffner" für dieses Spiel war
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38589
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von 3Dcad » 10.11.2013 20:02

richtig :daumenhoch:
ich sehs als vertragspoker alles was jetzt und ob viel/ wenig gesagt wird.
AlanS

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von AlanS » 10.11.2013 20:12

steff 67 hat geschrieben:@ Alan

Ist doch logisch das du Rafael nicht so schwach gesehen hast.
Der hatte ja kaum Bälle und konnte keine Fehler machen
Ich will doch gar keine Diskussion "Der war besser als der". Ich finde nur merkwürdig, dass Raffael eine schlechte Leistung attestiert wird, obwohl er nicht so grobe Schnitzer drin hatte, wie Arango mehrmals. Bei Raffael kann ich mich an eine haarsträubende Szene erinnern.

Für mich ausschlaggebend, als ich mit der Diskussion abgefangen habe, war, dass Arango von nicht wenigen Leuten hier gestern als "toll", "super", "klasse" u.ä. beurteilt wurde.
Das finde ich zum einen unfair gegenüber anderen Spielern, die ähnliche Leistungen bringen und dann dafür geteert werden und zum anderen ist das mMn nicht objektiv beurteilt.

Ich möchte doch überhaupt nicht an seinem Denkmal kratzen und seinen Sonderstatus in Frage stellen und ich möchte ihn auch nicht aus der Stammelf herausreden. Wenn aber gestern einiges im Spiel nicht gepasst hat, dann zählen eben mMn auch Arangos grobe Fehler dazu, die ich für so schlimm fand, dass man seine Leistung als katastrophal bezeichnen müsste - wenn eben nicht diese genialen Momente dabei gewesen wären.

@Liebelein

Meine Argumentation beruht dadurch eben nicht auf hätte wenn und aber, denn die Fehler hat er ja gemacht, aber u.a. du ignorierst sie ja einfach, weil keine zählbaren Gegentore daraus resultiert sind. Arango kann sich aber glücklich schätzen, dass daraus nicht mehr Schaden entstanden ist.


Warum spreche ich so etwas hier überhaupt an? Ehrlich gesagt keine Ahnung. Weil mir so etwas auffällt und ich darüber reden möchte. Als Trainer würde ich ihm jedenfalls versuchen, sehr deutlich zu machen, dass diese Fehler einfach nicht drin sein dürfen.
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Sir Andy » 10.11.2013 21:06

AlanS:

Waren es denn wirklich 3-4 haarsträubende Fehler? Ich kann mich nur an einen richtigen Bock erinnern und nebenbei noch an ein paar kleinere, die ich aber noch als normal einschätzen würde.

Gleichzeitig sagst du, dass Raffael deutlich weniger Fehler gemacht hat. Überspitzt könnte man natürlich jetzt sagen, dass man sich 90 Minuten an die Eckfahne stellen kann um keine Fehler zu machen. Was ich damit sagen möchte ist, dass ich Arango wirklich recht präsent und engagiert sah, der, das gebe ich ja zu, auch den einen oder anderen Fehler im Spiel hatte.

Raffael dagegen versteckte sich teilweise fast ein wenig und hatte gerade im Spiel nach vorne überhaupt keine Szenen. In der Schlussphase dann aber natürlich schon.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19322
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von raute56 » 10.11.2013 21:14

Alan, diskutiere nicht weiter. Es hat keinen Zweck.

Arango ist ein toller Fußballer. Das meine ich ernst. Und ich würde mir wünschen, dass der VfL mit ihm für ein Jahr verlängert.

Arango hat aber auch seine Schwächen. Die, Alan, darf man aber nicht erwähnen.

Ich wiederhole mich auch in diesem Punkt: Ich habe mich über seinen Treffer gefreut wie ein Schneekönig. Und ich habe nach seiner Auswechslung mit in die Arango-Rufe eingestimmt.

Das zählt aber alles nicht, wenn man an Fußballgöttern nur ein wenig Kritik übt.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Europameister 2004 » 10.11.2013 21:15

Ach Leute,

schaut mal morgen in die verschiedenen Fachzeitschriften oder in den Onlineportalen nach...da wird es bei beiden Spielern Abweichungen von 0,5 bis einer ganzen Note geben.

Will heißen: die Leistung eines jeden Spielers ist subjektiv.

Ich behaupte, beide sind wichtig für die Mannschaft und beide auf ihre eigene Art und Weise.
Und toll ist doch auch, dass es Fußballspieler sind, die ein Spiel entscheiden können und den Unterscheid ausmachen können, gleichzeitig aber auch, wenn einer von beiden oder ein anderer in der Mannschaft nen Durchhänger während des Spiels hat, die Mannschaft als Ganzes das auffangen kann.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Europameister 2004 » 10.11.2013 21:19

raute56 hat geschrieben:...

Arango hat aber auch seine Schwächen. Die, Alan, darf man aber nicht erwähnen.
1. Jeder Spieler hat Schwächen, selbst der Weltbeste...seien es auch nur klitzekleine. NIEMAND ist fehlerfrei... und in anderen Mannschaften gibt es auch Spieler, die bestimmte Dinge einfach nicht können bzw. während eines Spiels einfach mal nicht passen und zu Fehlern führen.
Gesperrt