Lucien Favre

Gesperrt
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 30.10.2013 08:03

danke AlanS & Co.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.10.2013 10:38

Bruno hat geschrieben: Dann würde ich mal sagen, wenn wir so engagiert spielen wie gegen FFM, dann bekommen auch weitaus stärkere Gegner gegen uns Probleme.
Ich glaube auch nicht das FFM wirklich in schlechter Form war, die hatten allen Grund gut drauf zu sein und wir haben auch in der Europapokalzeit sehr gute Spiele gemacht. Unsere Spielweise hat ihnen einfach das Leben schwer gemacht und dann spürt man halt die 2-3 % Müdigkeit, sowohl im Kopf als auch im Körper.
Wer das "perfekte Spiel" von uns erwartet, legt die Messlatte einfach noch zu hoch.
Bruno, du kennst ja inzwischen die Situation, wenn man fälschlicherweise als Nörgler hingestellt wird :wink: Ich möchte hier keine Messlatte zu hoch schrauben, habe ich auch zur Genüge betont, und ich erwarte auch kein perfektes Spiel.

Was der Frankfurter Fan schreibt, halte ich aber für arg übertrieben. Es war mMn kein brutales Pressing, was wir gespielt haben. Mit den Bällen in die Tiefe und der taktischen Disziplin hat er aber schon wieder Recht.

Eher war es mMn das, was FaBeo uns schon lange versucht, zu erklären. Ein Kompromiss zwischen dominantem Spiel und Kontern. Das Anlaufen vorne war ja nicht besonders aggressiv, aber es reichte an dem Tag aus, um die Frankfurter zu Abspielfehlern zu zwingen. Wie ich es sah, wurden lediglich Räume zugelaufen und nicht ernsthaft die Ballführenden attackiert. Im Zentrum und in unserem ersten Drittel ging man dann richtig aggressiv zu Werke. Also erst mal für etwas Unruhe beim Aufbau sorgen und ungenaue Pässe provozieren, dann richtig zuschnappen. Dann hatte man den Gegner noch in der Vorwärtsbewegung abgefangen und wollte selber mit schnellen Angriffen (Konter) die offene Situation beim Gegner ausnutzen (2x Herrmann, als er abgepfiffen wurde, war genau so etwas So sah ich es. Aber es reichte aus. Du hast also vollkommen Recht, wenn du sagst, unsere Spielweise hat ihnen das Leben schwer gemacht (ist dabei ja dann auch egal, ob man es als aggressives Pressing gesehen hat oder als zögerliches, wie ich es nennen würde).
Hinten spielten wir wieder auffällig viel mit Stegen, um den Gegner zu locken. Teilweise ja auch wirklich provozierendes Hin- und Hergeschiebe ganz hinten, auch, um den Gegner anzulocken und dann selber wieder Platz für den öffnenden Pass oder für Kombinationen zu bekommen.

Ich hoffe jedenfalls, dass du Recht hast, mit der Aussage, weitaus stärkere Gegner werden mit unserer Spielweise ebenso Probleme bekommen.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Goldfinger » 30.10.2013 11:26

Alle wohl schon das Spiel gegen die Majas vergessen, was?
Weit mehr als die Hälfte der BL-Clubs hätte an diesem Tag gegen FFM gewonnen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 30.10.2013 11:34

@ Goldfinger

Das kannste vergessen

Und außerdem ist Dortmund einen Nummer zu groß für uns.
Freut euch doch mal an unserer !!!!!!! Leistung und redet nicht immer den Gegner schwach.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.10.2013 11:51

steff 67 hat geschrieben:Und außerdem ist Dortmund einen Nummer zu groß für uns.
Stimmte aber beim letzten Spiel gegen uns nicht. Für mich war das unser bestes Saisonspiel bisher und ich bin erstaunt darüber, dass Favre es in der Öffentlichkeit so schlecht redete.
steff 67 hat geschrieben:Freut euch doch mal an unserer !!!!!!! Leistung
Das mache ich auch - und sogar deutlich in den einzelnen Threads. Komischerweise übersehen das aber diejenigen gerne, die z.B. mich gerne als Nörgler sehen wollen. Es reicht ja auch nicht, wenn man sagt, man möchte gar nicht rummeckern oder nur kritisieren.
In meinem oderen Post z.B. kritisiere ich überhaupt nicht, sondern schildere, wie ich unsere Spielweise gesehen habe - ohne jede Form von Kritik.
steff 67 hat geschrieben: redet nicht immer den Gegner schwach
Auch das trifft nicht zu. Es war unübersehbar, dass Frankfurt an diesem Tag gegen uns viele Fehler machte, ohne von unseren Spielern dazu gezwungen zu werden und man weiß von Frankfurt auch, dass es sonst konsequenter nach vorne spielen kann. Das hat dann nichts mit schlecht reden zu tun. Erst recht nicht, wenn man an anderer Stelle die super taktische Ausrichtung des Trainers lobt und die einzelnen Leistungen der Spieler hervorhebt und auch hervorhebt, dass der Sieg absolut verdient war und das Spiel der Mannschaft super.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 30.10.2013 12:00

@ Alan

War eigentlich eher auf Goldfinger bezogen
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 30.10.2013 12:08

Gewinnen wir, war der Gegner schlecht. Verlieren wir, waren wir schlecht. Notorisch Unzufriedene sind keine Nörgler. Ich muss da immer an das Lied denken: http://www.youtube.com/watch?v=MWUJvTyl-m4 :animrgreen2:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.10.2013 12:14

HerbertLaumen hat geschrieben: Notorisch Unzufriedene
Du meinst ja damit mich. Ich bin aber nicht unzufrieden, schon gar nicht notorisch unzufrieden, auch, wenn du das gerne so hättest oder der Meinung bist. :wink:

Ich habe es ja eben an stöh geschrieben: Wenn z.B. ich Freude und Lob zum Ausdruck bringe, wird das sehr gerne von denen überlesen bzw. nicht registriert, von denen, die mich als notorisch unzufrieden oder als Nörgler bezeichen/sehen. :wink:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 30.10.2013 13:35

Goldfinger hat geschrieben:Alle wohl schon das Spiel gegen die Majas vergessen, was?
Weit mehr als die Hälfte der BL-Clubs hätte an diesem Tag gegen FFM gewonnen.
....und zwar erste,zweite und dritte Bundesliga,die Spitzenteams aus den Regionalligen hätten auch noch gute Chancen gehabt. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 30.10.2013 14:06

Logo, selbst die Jungs vom Altherrenclub "lange Theke 48" hätten die Frankfurter an dem Tag abgefertigt :lol:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 30.10.2013 14:32

Goldfinger hat geschrieben:Alle wohl schon das Spiel gegen die Majas vergessen, was?
Weit mehr als die Hälfte der BL-Clubs hätte an diesem Tag gegen FFM gewonnen.
majas haben wir da nicht 2 zu 0 gewonnen?? erinner ich mich gern dran...

die hälfte der bundesliga ist ja auch unfair..wären 99 gegen 11 frankfurter

:mrgreen: :animrgreen:

und mein realer kommentar zu dem post ist :veryangry:
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kwiatkowski » 30.10.2013 16:36

Immer diese Dauernörgler und Hobbypessimisten.... die gehen mir am meisten auf den Keks.

Wir haben gegen Frankfurt souverän gewonnen, das ist es was zählt. Was die anderen an diesem Tag mit der Eintracht angestellt hätten, wen interessiert das bitte?

Favre hatte das richtige Konzept, hoffen wir, dass er dies auch gegen die Hamburger findet und wir da 3 Punkte holen.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 30.10.2013 17:48

AlanS hat geschrieben:...
Da spiegeln sich doch super die unterschiedlichen Sichtweisen wider. Herrmanns Situationen werden als Chancen gewertet, obwohl es noch keine waren - die Situationen der Frankfurter werden verharmlost, weil sie zu nichts führten.
Der sogenannte Kopfballwischer war wirklich sauknapp. Dazu die Situation, als Meier Stegen anspringt. Klar war es ein Foul, aber es hat ja nicht viel gefehlt, dass Meier das Foul nicht machen muss. Das zähle ich schon mit zu einer brenzligen Situation. Dann gab es noch einige Situationen, die Frankfurt einfach schlecht ausgespielt hat. ...

Jetzt habe ich nur drei Situationen konkret genannt. Dazu gab es vielversprechende Ansätze für Frankfurt, die schlecht zuende geführt wurden. Das betrifft den Zeitraum von ca. 30 min bis zur Halbzeit.
In der letzten Saison wären wir froh gewesen, wenn wir solche Situationen in einem ganzen Spiel zustande gebracht hätten.
Nochmal: Der Unterschied ist, dass Frankfurts "Chancen" aus Zufällen bzw. durch Foulspiel (nicht den Hauch einer Chance für Meier da fair ran zu kommen) entstand! Die Szenen, die als Abseits zurück gepfiffen wurden waren im Gegensatz dazu fein heraus gespielt! Die Pässe zum perfekten Zeitpunkt gespielt und Raffael bzw. Herrmann genau in die Lücke gestartet!
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.10.2013 18:17

@lutzilein

Ja, da war schon ein Unterschied da, wie die Chancen zustande kamen. Aber spielt das am Ende eine Rolle? Frankfurt versuchte, mehr Druck zu machen, erzielte den ersten Ausgleich, kassierte das zweite Tor und versuchte weiter, mehr Druck zu machen. In meinen Augen auch nicht ganz ungefährlich (das magst du ja anders wahr nehmen, weil du vielleicht gelassener bist oder ich ein Hosenschisser :wink: ).
Es war ja auch von einer optischen Überlegenheit die Rede, also nicht von einer wirklichen - und da sind wir uns wohl alle einig (dass es nie eine wirkliche Frankfurter Überlegenheit gegeben hat).
Frankfurts Chancen waren nicht so sauber heraus gespielt, aber dann doch das Ergebnis ihrer Bemühungen. Das ist für mich dann kein Zufall mehr, ebenso wie Stegens Fehlpass vor dem Ausgleich kein Zufall war. (Zufall war da schon eher der Solotanz von Meier :lol: ).
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 30.10.2013 18:48

Ich vermute mal den Hosenschisser :mrgreen:
Ich schaue das Spiel gerade nochmal! Ich sehe da 0 (in Worten NULL) Überlegenheit! Weder Optisch noch in sonst irgendeiner Weise zu irgendeinem Zeitpunkt!
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.10.2013 19:20

Mann eyh, jetzt machst du mich so richtig neugierig auf dieses olle 4:1 von letzter Woche, ich würde es mir fast auch noch mal lieber anschauen, als das nächste Spiel gegen den HSV :lol:
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mdi » 30.10.2013 21:37

Zaman hat geschrieben:... irgendwas ist ja immer ... :roll:
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mdi » 30.10.2013 21:45

hm. irgendwie fehlen da so zwei bis drei absätze. ...naja. whatever. hätte jetzt nicht sooo viel am tabellenstand geändert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 30.10.2013 22:38

Frankfurt war sicher nicht bärenstark, aber auch nicht so schwach. Zu Hause können wir jeden schlagen und wenn es mit Glück ist, wie gegen die Übermannschaft aus Dortmund oder Bayern.

Wer die Gegner 5x in Folge aus dem Stadion schießt, der kann als Zuschauer nicht wirklich glauben, dass die Gegner nur Laufkundschaft waren und sie einen ganz ganz miesen Tag hatten.

Die Nörgler sollten sich lieber um die Auswärtspartien kümmern, da drückt der Schuh und zwar gewaltig - wenngleich die Partien häufig besser waren als die Ergebnisse. Am Ende zählen die Punkte.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 31.10.2013 00:00

nicklos hat geschrieben:Die Nörgler ...
Schublade auf :wink:
nicklos hat geschrieben:... sollten sich lieber um die Auswärtspartien kümmern, da drückt der Schuh und zwar gewaltig
1. sehe ich das anders, denn mindestens die Auswärtspartien gegen Bayern, LEV, und Berlin wurden mehr als unglücklich verloren. Man sollte nur nicht anfangen, an sich zu zweifeln oder überhaupt von einer Auswärtsschwäche reden.

2. kann man ja bei den Heimspielen ansetzen, wenn man bei den Auswärtsspielen mehr mitnehmen möchte.

Schublade zu. :aniwink:
Gesperrt