Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.10.2013 13:39

Süden hat geschrieben:Ja redet doch nicht immer die Gegner schwach,
steff 67 hat geschrieben:Ich höre immer nur wie schwach unsere Gegner zuhause waren
Ich habe übrigens nicht den Gegner schwach geredet, sondern sogar bemerkt, dass ich die Eintracht trotz deren vielen "unforced errors" relativ lange für sehr gefährlich hielt (Meier, Kadlec). Wenn ich dann schreibe, in Normalform bereiten die uns sicher mehr Probleme, rede ich doch den Gegner sogar stark - nur eben war er nicht in Normalform. Das war gestern schon deutlich zu erkennen, finde ich.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 28.10.2013 13:46

AlanS hat geschrieben: Wenn ich dann schreibe, in Normalform bereiten die uns sicher mehr Probleme, rede ich doch den Gegner sogar stark - nur eben war er nicht in Normalform.
Hä? :gaga: :mrgreen:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.10.2013 13:54

Na ja, ich sage doch, dass Frankfurt uns jetzt schon - trotz schlechter Form - Probleme bereiten konnte. Ich habe ja auch geschrieben, dass ich sie nicht in Normalform gesehen habe. Also gehe ich davon aus, dass sie es eigentlich besser können und in Normalform stärker sind. Was ist daran schwierig zu verstehen?

Jetzt mal ehrlich: was die uns gestern Pässe ohne jede Bedrängnis in die Füße gespielt haben, hätte nicht einmal Cigerci an seinen wildesten Tagen hin bekommen (womit ich nicht sagen möchte, dass Cigerci schlecht ist, aber der hatte einige Spiele mit so ähnlichen Fehlpassorgien). Da kann man schon sagen, dass Frankfurt gestern nicht in Normalform war.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 28.10.2013 14:00

Das bestreitet aber auch keiner. Jedoch kann es auch daran gelegen haben, dass wir so konzentriert und kompakt gespielt haben und den Frankfurtern von Beginn an nicht mal ansatzweise die Chance eingeräumt haben ihr Spiel aufzuziehen. Wir haben die Räume zugemacht, waren ihnen immer auf den Socken. Das hat für mich mehr zur unglücklichen Leistung der Frankfurter beigetragen als alles andere.

Nach dem 3:1 war bei denen die Luft weg, und das Spiel eigentlich gelaufen.

Das nach dem 4:1 nicht zwanghaft auf ein höheres Ergebnis gespielt wurde ist doch klar. Wie Mario schon sagte hätte ein 4:2 20 Minuten vor dem Ende nochmal Feuer reingebracht. Dann ist das Spiel wieder offen.

Außerdem konnte man auch schön Kräfte schonen und den Stiefel runterspielen.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 28.10.2013 14:13

Vll. war das von Frankfurt gestern auch eher Normalform als das, was sie gegen die "europäischen Spitzenteams" in der EL spielen? Ändert ja aber auch nichts daran, dass sie in allen Belangen hoffnungslos unterlegen waren!
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 1borussenmalle » 28.10.2013 14:16

Wer sagt den Munter weiter drauflos stürmen? Wie haben wir den die 4 Tore gemacht.
Sie wurden doch ordentlich von hinten rausgespielt, wenn man den Fisch an der Angel hat, läst man ihn erst mahl zappeln, man macht ihn erst müde und dann kommt der Kescher und zieht in ans Land, kuckste Dortmund :lol: :wink:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 28.10.2013 14:48

borussenmario hat geschrieben: Also bitte, solche Vorschläge kann man sich bei 4:1 (mit richtigen Linienrichtern vermutlich sogar 6:1) getrost an die Backe schmieren....

Munter weiter drauflos stürmen, sich einen Konter einfangen und upsi, dann bekommt Frankfurt die zweite Luft und macht den Anschlusstreffer und wir dürfen nach 4:1 noch zittern. So dumm kann und darf eine Mannschaft nicht spielen und wenn sich die Gelegenheit geboten hätte, hätten sie sicher nachgelegt, ist ja nicht so, dass wir aufgehört hätten, Fussball zu spielen.....
Lies meinen Beitrag bitte richtig! Ich habe nichts von "Munter weiter drauflos stürmen" geschrieben! Einfach weiter spielen wie bisher!
Wir haben sehr wohl zeitweise das Fußballspielen eingestellt. Allein in den 5 oder 6 Minuten nach dem 4:1 wurde der Ball herum gespielt ohne auch nur den Ansatz von Torgefahr zu versprühen. Und für ne zweite Luft waren die Adler zu platt. Und sie haben keinen Zlatan.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 28.10.2013 14:51

Ich würde echt nochmal gerne ein Spiel erleben, nach dem es nix zu "kritisieren" gibt. Meine Güte, wir haben 4-1 gegen FFM gewonnen, vor denen sich hier im Vorfeld mächtig ins Höschen gemacht wurde und jetzt ist es nicht hoch genug, obwohl uns noch zwei 100%ige Torchancen verpfiffen wurden.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 28.10.2013 14:57

... irgendwas ist ja immer ... :roll:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 28.10.2013 15:02

Ich kritisiere das ja nicht! Ich hätte es nur sinnvoll gefunden, mehr nicht!
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 28.10.2013 15:08

Loew haette da nach dem 4:1 sicher anders spielen lassen und waere auf ein hoeheres Ergebnis gegangen, alter Schwede.

Aber unser Trainer heisst ja Lucien Favre. Ich finde, dass man alles richtig gemacht hat. Nach dem 4:1 das Spiel dann humorlos nach Hause gebracht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 28.10.2013 15:21

lutzilein hat geschrieben:Ich kritisiere das ja nicht! Ich hätte es nur sinnvoll gefunden, mehr nicht!
Ich würde es auch sinnvoll finden, wenn wir jedes Spiel 5-0 gewinnen würden ;) Leider gibt es da ja immer noch einen Gegner, der etwas dagegen hat und auch wenn FFM angeschlagen war, muss jedes Tor hart erarbeitet werden, die lassen sich auch nicht einfach so abschlachten.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 28.10.2013 15:29

Herbert, du weißt, dass ich nicht zu der "Alles ist Sche.iße"-Fraktion gehöre. Selbst der kicker schreibt, dass Borussia zwei Gänge zurück geschaltet hat!

Ich bin sehr zufrieden mit dem Sieg und dem Ergebnis! Ich spreche von nem Sahnehäubchen :cool:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.10.2013 15:32

lutzilein hat geschrieben:Ich kritisiere das ja nicht! Ich hätte es nur sinnvoll gefunden, mehr nicht!
:shakehands: Ich möchte hier auch nicht rum meckern. Jetzt kommen User dazu, die die hundertste Rückantwort von dir/mir lesen und den Zusammenhang nicht ganz sehen und denken, wir kriteln herum. Ich habe zigfach betont, dass ich das (rumkriteln) eben nicht möchte. Ich habe meine Freude über das super Spiel auch schon zu Genüge deutlich gemacht.
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es mehrere gibt, die meine Wahrnehmung teilen. Offensichtlich nicht :cry:

Zudem denke ich dabei schon an das HSV-Spiel.
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 28.10.2013 16:09

AlanS hat geschrieben: :shakehands: Ich möchte hier auch nicht rum meckern. Jetzt kommen User dazu, die die hundertste Rückantwort von dir/mir lesen und den Zusammenhang nicht ganz sehen und denken, wir kriteln herum. Ich habe zigfach betont, dass ich das (rumkriteln) eben nicht möchte. Ich habe meine Freude über das super Spiel auch schon zu Genüge deutlich gemacht.
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es mehrere gibt, die meine Wahrnehmung teilen. Offensichtlich nicht :cry:

Zudem denke ich dabei schon an das HSV-Spiel.
Es gab aber auch Zeiten da hätten wir einen solchen Gegner unnötig aufgebaut und nicht so konsequent gespielt. Hätten wir in der Verteidigung unsere gewohnte Kopfballstärke gehabt, wäre Frankfurt noch ineffizienter gewesen

Außerdem fand ich uns in den Auswärtsspielen gegen Bayern, Bayer, Hoffenheim und Augsburg gefährlicher als Frankfurt bei uns gestern. Wenn man deine Argumentation also in betracht zieht, muss man das auch entgegensetzen und da verflüchtigen sich solche Gedanken.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.10.2013 16:18

Tomusz hat geschrieben:Außerdem fand ich uns in den Auswärtsspielen gegen Bayern, Bayer, Hoffenheim und Augsburg gefährlicher als Frankfurt bei uns gestern.
Gegen Bayern und Leverkusen bin ich der gleichen Meinung, bei den anderen Spielen kann man streiten ...
Aber was hat das mit dem Spiel gestern zu tun?
FarFromHome
Beiträge: 23
Registriert: 12.11.2004 16:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von FarFromHome » 28.10.2013 16:45

Bitte bitte, Herr Favre, trichtern Sie den Jungs für Hamburg ein, dass man auch auswärts Punkte holen (auch mehr als einen) darf. Nicht auszudenken, wenn jetzt noch ein paar Auswärtssiege dazukommen würden. Und es wäre auch angenehm, wenn nach einem guten Heimspiel nicht immer die mehr oder weniger leichte Depriphase kommen würde.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 28.10.2013 16:51

ich brauche kein sahnehäubchen, denn alles andere wäre unnötiges risiko gewesen ... wir haben das konzentriert und kontrolliert zuende gespielt, das reicht, finde ich ... ein ungefährdeter sieg ist somit gegen frankfurt zustande gekommen und man muss nicht auf gedeih und verderb auf weitere tore aus sein ...
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 28.10.2013 17:41

Favres System funktioniert auch mit neuen Spielern

http://mediencenter.sport1.de/de/video/ ... 0_0ntbsret
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Carsten Nielsen » 28.10.2013 17:45

@Zaman

Das sehe ich auch so. Ich halte es für enorm wichtig, dass wir auch in einem Spiel, in dem wir klar führen, bis zuletzt unsere Grundordnung halten. Das muss einfach bei den Spielern in Fleisch und Blut übergehen. Deswegen war ich auch mit dem 4:1 sehr zufrieden. Einzig geärgert haben mich die beiden fälschlicherweise abgepfiffenen Abseitssituationen, in denen durchaus jeweils noch ein Tor hätte fallen können.
Gesperrt