Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 27.10.2013 23:40

Curly** hat geschrieben:Wenn du jötz och noch meen Juan und meen Granit erwähnt hättest, wär deen Beitrag nahezu perfekt... :animrgreen2:
granit wird immer stärker auf den platz und leiser in der zeitung.. :daumenhoch:

juan hat jetzt schon für immer nen platz in der gladbachraute...geil auch wie er heute mit rafael hackendoppelpass gemacht hat....

juan egal wo du mal in 1,5 jahren hingehst...wir werden immer bei dir sein... :mrgreen: :peace:
Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Curly** » 28.10.2013 00:00

Ick gloob, ick meen zu wissen, eegentlüch möchte er für ümmer hier bleeben......... :ja: :aniwink:
In meenem Herzen wird er es uff jeden Fall sein... :ja:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.10.2013 00:16

Bruno hat geschrieben:... wir standen deutlich höher und der zum Pressing auffordernd ewig winkende Kruse wurde dieses Mal von seinen Teamkollegen erhört.
...
Siehst du das so? Das ist der einzige Kritikpunkt, den ich heute sah. (Scheine aber, alleine damit zu sein ...). Kruse forderte auf, aber die Nachzügler kamen zu langsam und unentschlossen und Arango ließ Wendt mehrmals absolut allein, wodurch Frankfurt einige Male Gegenangriffe starten konnte, aber zum Glück schlecht zuende führte.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 28.10.2013 00:29

Meine Wahrnehmung ist eine andere. Wir standen deutlich höher als in den letzten Spielen. Natürlich war das immer noch nicht ganz so konsequent wie viele andere Mannschaften das machen, aber doch eine gravierende Steigerung.
Prompt hatten die Frankfurter massive Probleme ihr Spiel aufzubauen und mussten häufig mit hohen Bällen operieren.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.10.2013 00:43

Ja, sie hatten dann Probleme, aber mMn nicht, weil wir so gut anliefen, sondern, weil die so schwach hinten heraus spielten. Ja, eine Mannschaft spielt so stark, wie es der Gegner zulässt, aber in den Szenen, die ich meine, war es nicht so.
In einer anderen Diskussion nannte es Lutzilein "unforced errors" der Frankfurter. Die Abspielfehler machten sie ja, ohne gepresst zu werden.
Und genau, was du eben beschrieben hast - Kruse geht voran und fordert auf, die nächsten wollen mit machen, sind dabei aber zu zögerlich - war das, was mich einige Male auf die Palme brachte. Wir bekamen in diesen Situationen den Ball auch nicht.
In HZ2 wurde es besser, aber Jantschke musste doch noch zwei Mal in höchster Not klären und Wendt auch ein Mal ...

Keine Frage, der Sieg ist absolut verdient und es war ein tolles Spiel, aber mMn nicht so klar, wie das Ergebnis es sagt.
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 28.10.2013 00:49

"Ja, ich bin für einmal sehr zufrieden !" sagte lachend Lulu :wink:

Pressekonferenz, Fohlen TV.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 28.10.2013 01:18

AlanS hat geschrieben:Ja, sie hatten dann Probleme, aber mMn nicht, weil wir so gut anliefen, sondern, weil die so schwach hinten heraus spielten.
Das habe ich anders gesehen. In dieser Saison habe ich noch kein Spiel gesehen, wo wir so hoch gestanden haben. Die Frankfurter mussten mehr mit hohen Bällen operieren, als ich es in den Heimspeilen bis heute gesehen habe. Ja, es gab ein paar Mal wo wir nicht so konsequent gepresst haben und da hat FFM es auch noch schlecht gespielt. Allerdings standen wir ihnen auch ganz schön auf den Füßen.
AlanS hat geschrieben:Keine Frage, der Sieg ist absolut verdient und es war ein tolles Spiel, aber mMn nicht so klar, wie das Ergebnis es sagt.
Für mich aber klar genug. Logisch kann man immer noch etwas verbessern, aber man muss bei aller Kritik auch mal anerkennen, wenn die Mannschaft nahezu alles umgesetzt hat, was man zuletzt doch hier und da vermisst hat.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.10.2013 10:11

Bruno hat geschrieben:Für mich aber klar genug. Logisch kann man immer noch etwas verbessern, aber man muss bei aller Kritik auch mal anerkennen, wenn die Mannschaft nahezu alles umgesetzt hat, was man zuletzt doch hier und da vermisst hat.
Da stimme ich voll zu, keine Frage. Ich möchte auch nicht rumkriteln und die Freude über den verdienten Sieg madig machen, sondern einfach bemerken, was mir noch - neben der vielen guten Dinge - aufgefallen ist.
Merkwürdig finde ich auch, wie negativ das Spiel gegen Dortmund gewertet wird/wurde (einige User zählen es ja hier zu den Negativleistungen unserer Mannschaft in dieser Saison). Gerade aber in dem Spiel schafften wir es mMn in einem enorm höheren Tempo zu verschieben und rechtzeitig in die Zweikämpfe zu kommen. Frankfurt in Normalform hätte uns wohl deutlich mehr Probleme bereitet - und eben möglicherweise auch eine ähnlich offensivstarke Mannschaft, wie wir es nun ja sind, z.B. der HSV.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 28.10.2013 10:22

@ Alan

Ich höre immer nur wie schwach unsere Gegner zuhause waren und sind und das sie nicht in Normalform spielten
Das war so gegen 96, gegen Bremen, und jetzt gegen Frankfurt auch.

Ich aber denke das wir zuhause einfach zu stark für die waren.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 28.10.2013 10:41

Sicherlich hat Frankfurt nicht die Spritzigkeit gehabt, aber es war gestern einfach eine von vorne bis hinten überzeugende Leistung. Wir hatten Frankfurt 90 Minuten im Griff und Frankfurt war schlicht chancenlos.

Es liegt nicht immer am Gegner wenn wir gewinnen. Genausowenig liegt es immer an uns wenn wir verlieren.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 28.10.2013 11:04

vor allen Dingen als der Ball eine Zeitlang in unserem Team richtig gut lief hat mich begeistert - aber lag es an der Müdigkeit der Frankfurter weger der EL - oder war unser Team wirklich so gut

wenn wir jetzt auch noch auswärts diese Leistung abrufen können mache ich mir in dieser Saison keine Sorgen. Julian Korb als Back Up auf der RV hat mir gut gefallen.
Sollte Brouwers nächste Woche ausfallen, können wir mit Jantschke in der IV und Korb als RV erneut spielen.

Endlich hat auch Patrick Hermann wieder einmal getroffen. Das freut mich für Ihn. Granit Xhaka wird mit jedem Spiel besser und er hat nach seiner 5. Gelben Karte keine weitere mehr erhalten. Gut so - Weiter so!

Ein tolles Tor von Juan Arango zum 1 : 0

Also warum schreibe ich das hier und nicht beim Spiel selber

Das Team trägt immer mehr die Handschrift von Lucien Favre und versteht es die Spielweise umzusetzen. Lucien Favre Du bist für mich der beste Trainer seit vielen Jahren - Bitte bleibe bei unserer Borussia noch lange erhalten und verlängere den Vertrag...
:laolaswg: :laolaswg: :laolaswg: :laolaswg:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 28.10.2013 11:23

Wieso hat Frankfurt nicht die Spritzigkeit gehabt?Bis zum 3:1 habe Ich nichts von fehlender Kraft bei Frankfurt gesehen,denn in den Zweikämpfen waren Sie bis dahin keinesfalls zimperlich und gingen ordentlich zur Sache.Einer der Hauptgründe für den Sieg war die durch die Abwehrumstellung erfolgte Taktikumstellung.Es wurde von Anfang an direkt offensiv gespielt,um die zu erwarten Angriffe der Eintracht,direkt im Keime zu ersticken,denn die Frankfurter waren wahrscheinlich wegen des Eurospiels darauf bedacht,schnellstens eine Entscheidung zu erzwingen.
Ich bin davon überzeugt,dass wir bei vorsichtigem Beginn unsererseits,schnell in Rückstand geraten wären,denn die Klasse im Angriff besitzt die Eintracht.
Vielleicht sollte LF diese aus der Not geborene Taktik viel häufiger einmal ausprobieren,in 1.Linie auswärts.
Benutzeravatar
onlyvfl
Beiträge: 1524
Registriert: 23.03.2012 23:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von onlyvfl » 28.10.2013 11:35

Hat uns allen mal wieder bewiesen was für ein Stratege er ist, vor allem das er an Patrick festgehalten hat, war für den Sieg zumindest mit ausschlaggebend.Da hat er wieder viele eines besseren belehrt, unter anderem mich :D
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 1borussenmalle » 28.10.2013 11:37

Das spiel gestern bis zur 70 Minute war sehr gut gespielt, ein Hals bekomme ich wenn ich dann sehe, wie sie sich den Ball zu geschoben haben, kein druck mehr nach vorne, Ballgeschiebe hin und her.
So ist es auch dann auswärts, die machen einfach zu wenig aus dem was sie drauf haben, sie scheitern an ihre eigene Qualität, Sie müssen nicht beim 4:1 auf hören Fußball zu spielen, sie müssen weiter druck machen, ich brauche keine 75% Ballbesitz,
denn Gegner aus dem Borussenpark schießen mit druck, da war mehr drin als nur dass 4:1.
Was ich ja auch getippt habe, aber scheiß drauf, wenn ich die Möglichkeit habe meinen nächsten Gegner zu zeigen was auf in zu kommt, eine Lawine des Grauens :o
Also, auf einen sieg und zwar für uns mit druck 1:3 :daumenhoch:
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13136
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Raute im Herzen » 28.10.2013 11:53

Fohlenecho5269 hat geschrieben:vor allen Dingen als der Ball eine Zeitlang in unserem Team richtig gut lief hat mich begeistert - aber lag es an der Müdigkeit der Frankfurter weger der EL - oder war unser Team wirklich so gut
Letzteres. Wir hätten auch viel höher gewinnen können. :ja:
Ausserdem.. wir haben nach EL-Spielen selten verloren. (glaub, nur einmal). Diese Ausrede "wir sind ja soooooo müde" ist nur noch billig.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.10.2013 12:11

steff 67 hat geschrieben:@ Alan

Ich höre immer nur wie schwach unsere Gegner zuhause waren und sind und das sie nicht in Normalform spielten
Das war so gegen 96, gegen Bremen, und jetzt gegen Frankfurt auch.

Ich aber denke das wir zuhause einfach zu stark für die waren.
96 kann es auswärts nicht besser, da war das Normalform, Bremen habe ich nicht gesehen. Frankfurt hatte aber schon gezeigt, dass sie auswärts können. Solche Fehlpässe, wie die gestern gemacht haben - wenn das Normalform war, steigen die noch ab.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 28.10.2013 12:13

1borussenmalle hat geschrieben:[...]
So ist es auch dann auswärts, die machen einfach zu wenig aus dem was sie drauf haben, sie scheitern an ihre eigene Qualität, Sie müssen nicht beim 4:1 auf hören Fußball zu spielen, sie müssen weiter druck machen, ich brauche keine 75% Ballbesitz,
denn Gegner aus dem Borussenpark schießen mit druck, da war mehr drin als nur dass 4:1.
[...]
Wir haben eine makellose Heimbilanz mit der besten Tordifferenz aller Bundesligisten - einschließlich der Bayern und des BVB!
Und trotzdem erwarten einige hier nach einem souveränen 4:1 Sieg noch mehr Tore. Bitte mal die Kirche im Dorf lassen und anerkennen, dass wir in 5 Heimspiele die maximale Punktzahl von 15 erreicht haben und 17 Tore geschossen und nur 3 bekommen haben. Ich finde da hat sich die Mannschaft allen Respekt verdient.
Dass es Auswärts noch nicht so gut läuft, hat nicht nur Lucien Favre erkannt. Auch die Spieler wissen, dass es langsam an der Zeit ist, einen Auswärtssieg zu landen. Vielleicht klappt es ja schon gegen den HSV und wir können den 4. Tabellenplatz festigen.
PS.
Wenn eine Mannschaft 75 Prozent Ballbesitz hat, bedeutet das für den Gegner, dass er effektiv nur 22 1/2 Minuten Zeit hat ein Tor zu schiessen - schön zu wissen; oder? :aniwink:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 28.10.2013 12:29

Naja, ich kann das schon verstehen! Warum nicht noch ein, zwei Buden nachlegen? Eintracht war fertig mit sich und der Welt und das Torverhältnis kann bei der Endabrechnung entscheiden (siehe letzte Saison, da war das Spiel gegen Bayern bedeutungslos). Man muss ja nicht mit der Brechstange spielen als müsste man ein Eurocuphinspiel ausgleichen. Kräfte musste man auch nicht sparen da ja doch etwas Zeit bis zum nächsten Einsatz ist!
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 28.10.2013 12:54

steff 67 hat geschrieben:@ Alan

Ich höre immer nur wie schwach unsere Gegner zuhause waren und sind und das sie nicht in Normalform spielten
Das war so gegen 96, gegen Bremen, und jetzt gegen Frankfurt auch.

Ich aber denke das wir zuhause einfach zu stark für die waren.

:daumenhoch:

Ja redet doch nicht immer die Gegner schwach, wenn wir doch auch mal verdient starkt gewonnen haben.
Der Gegner ist nur so stark wie wir das zulassen und wenns auf allen Positionen stimmt haben es alle Gegner schwer bei uns.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 28.10.2013 13:32

lutzilein hat geschrieben:Naja, ich kann das schon verstehen! Warum nicht noch ein, zwei Buden nachlegen?
Also bitte, solche Vorschläge kann man sich bei 4:1 (mit richtigen Lininenrichtern vermutlich sogar 6:1) getrost an die Backe schmieren....

Munter weiter drauflos stürmen, sich einen Konter einfangen und upsi, dann bekommt Frankfurt die zweite Luft und macht den Anschlusstreffer und wir dürfen nach 4:1 noch zittern. So dumm kann und darf eine Mannschaft nicht spielen und wenn sich die Gelegenheit geboten hätte, hätten sie sicher nachgelegt, ist ja nicht so, dass wir aufgehört hätten, Fussball zu spielen.....
Gesperrt