Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
-
Kev0310
- Beiträge: 2685
- Registriert: 15.07.2012 09:38
- Wohnort: Schlumpf-Park in Schlumpfhausen
Beitrag
von Kev0310 » 19.10.2013 12:07
Ich glaube auch, das er das gesehen hat. Warum sollte er sich sonst ärgern? Er hat bestimmt nicht in die Hose gemacht.
Aber ich halte ihn für einen fairen Spieler.. Also von daher auch keinen Vorwurf.. Da weiß man erstmal nicht, was man machen soll. Und man kann ja eigentlich auch nur was falsches sagen..
-
die Raute
- Beiträge: 410
- Registriert: 07.08.2011 21:04
Beitrag
von die Raute » 19.10.2013 12:08
Nur warum brechen Kießling und seine Mitspieler nicht in großem Tor-Jubel auf wie es üblich ist nach Toren.
Die haben schon mitbekommen das der Treffer nicht Astrein war
-
Kev0310
- Beiträge: 2685
- Registriert: 15.07.2012 09:38
- Wohnort: Schlumpf-Park in Schlumpfhausen
Beitrag
von Kev0310 » 19.10.2013 12:09
borussenmario hat geschrieben:Ja, das kann man aber auch schon erkennen, bevor er da ankommt. Ich persönlich würde dann zB. die Augen verdrehen oder sowas. Und im nächsten Moment siehst Du, als Du dich wieder umdrehst, dass der Ball im Tor liegt....
Dein erster Gedanke, Loch im Netz? Also ich käme darauf erstmal ganz sicher nicht, genauso wie alle anderen auf dem Platz.....
Richtig.. Man dreht sich ja schon einen kleinen Moment vorher ab.. War bei mir auch immer so.. Wenn ich gesehen habe, das der Ball ins Tor geht wird gejubelt, obwohl der Ball vielleicht noch nicht über die Linie war..
-
Kev0310
- Beiträge: 2685
- Registriert: 15.07.2012 09:38
- Wohnort: Schlumpf-Park in Schlumpfhausen
Beitrag
von Kev0310 » 19.10.2013 12:11
Ich wills mal so zusammenfassen:
Kießling köpft, sieht das der Ball daneben geht, dreht sich ab und ärgert sich (vielleicht einen Tick zu früh).. Plötzlich ist der Ball im Tor. Die anderen jubeln und er macht mit und ist total verwirrt..
Da kann man ihm keinen Vorwurf machen. Und schon gar nicht Betrug oder sowas unterstellen...
-
ProBorussia
- Beiträge: 8124
- Registriert: 27.08.2008 00:31
- Wohnort: Usingen
Beitrag
von ProBorussia » 19.10.2013 12:12
Und auf ein neues:
Ich unterstelle Kießling das er genau gesehen hat das er den Ball knapp neben das Tor geköpft hat.

Zuletzt geändert von
ProBorussia am 19.10.2013 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
borussenmario
- Beiträge: 38848
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Beitrag
von borussenmario » 19.10.2013 12:15
@Kev
So ungefähr...
Vielleicht hat er es auch wirklich gewusst, aber ich finde, man kann das nicht zweifelsfrei sagen, daher aus meiner Sicht erst mal Unschuldsvermutung anstatt Schuldzuweisung mit Kommentaren wie fiese Bazille oder sowas.....
-
Kev0310
- Beiträge: 2685
- Registriert: 15.07.2012 09:38
- Wohnort: Schlumpf-Park in Schlumpfhausen
Beitrag
von Kev0310 » 19.10.2013 12:21
@ Mario
Ja genau.. Das weiß eh nur Kießling selber, ob er es wußte oder nicht. Ich mag den eigentlich ganz gerne. Und der hat noch nie was dummes gemacht. Weder Schwalben noch sonstwas..
Gut das wir das alles nicht entscheiden müssen.
So, ich wende mich jetzt lieber den bevorstehenden Spielen zu..

-
ProBorussia
- Beiträge: 8124
- Registriert: 27.08.2008 00:31
- Wohnort: Usingen
Beitrag
von ProBorussia » 19.10.2013 12:27
Also ich kann mich noch an eine Szene erinnern wo der liebe Herr Kießling noch beim 1.FC Nürnberg gespielt hat und diese bei uns gespielt haben und er im Strafraum 3 - 4 Meter vor unserem Tor den sterbenden Schwan gespielt hat und so einen Elfer schinden wollte, seitdem halte ich nix von Kießling, meine Meinung.
-
MP
- Beiträge: 2602
- Registriert: 26.11.2006 14:45
- Wohnort: Korb
Beitrag
von MP » 19.10.2013 12:28
SulzfeldBorusse hat geschrieben: Brych war ja in der Annahmen, dass es ein regelkonformes Tor gewesen sei, deshalb gab er das Tor.
Nach 3 min schaut er (warum hat eigtl kein Hoffenheimer protestiert?) nach und entdeckt dieses Loch.
Annahme: Er nimmt das Tor zurück, es handelt sich aber um ein völlig regulär erzieltes Tor. Dann schießt er sich ja selbst völlig ins Knie!
Kennt jemand das genaue Regelwerk? Ich bin der Meinung, dass der Schiri das Tor nach 3 Minuten gar nicht mehr zurücknehmen dürfte. Mit dem Wiederanstoß ist das Tor fakt und kann nur durch eine Spielannullierung widerrufen werden. Oder täusche ich mich da?
-
borussenmario
- Beiträge: 38848
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Beitrag
von borussenmario » 19.10.2013 12:31
Ich kenne zwar die Regel nicht, aber ich denke auch, dass es so sein wird. Jedenfalls habe ich noch nicht erlebt, dass eine Entscheidung nach Minuten zurückgenommen wurde....
-
die Raute
- Beiträge: 410
- Registriert: 07.08.2011 21:04
Beitrag
von die Raute » 19.10.2013 12:35
ProBorussia hat geschrieben:Und auf ein neues:
Ich unterstelle Kießling das er genau gesehen hat das er den Ball knapp neben das Tor geköpft hat.

Sischer hat er das, das ist keine Unterstellung. Nur er dreht sich rum, Seine Mitspieler und auch er sehen, die Pille im Netz. Verduzt und Perplex Tooor.
Kein richtiger Jubel und vor Wiederanpfiff sprechen Brych und Kießling miteinander.
Die Unterhalten sich sicher nicht über bevorstehende Weihnachtsfeiern.
-
ProBorussia
- Beiträge: 8124
- Registriert: 27.08.2008 00:31
- Wohnort: Usingen
Beitrag
von ProBorussia » 19.10.2013 12:38
die Raute hat geschrieben:
Sischer hat er das, das ist keine Unterstellung. Nur er dreht sich rum, Seine Mitspieler und auch er sehen, die Pille im Netz. Verduzt und Perplex Tooor.
Kein richtiger Jubel und vor Wiederanpfiff sprechen Brych und Kießling miteinander.
Die Unterhalten sich sicher nicht über bevorstehende Weihnachtsfeiern.
Also gehst du davon aus das der Kießling dem Brych gesagt hat das er den Ball neben das Tor geköpft hat???
-
die Raute
- Beiträge: 410
- Registriert: 07.08.2011 21:04
Beitrag
von die Raute » 19.10.2013 12:39
Wenn wir danach gehen das ein Fußballprofi ehrlich sein soll und dem Schiri ganz klar sagen
der Ball war nicht drin.
Dann spielen mindestens 99,9% der jetzigen Spieler nicht mehr.

Zuletzt geändert von
die Raute am 19.10.2013 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
die Raute
- Beiträge: 410
- Registriert: 07.08.2011 21:04
Beitrag
von die Raute » 19.10.2013 12:43
ProBorussia hat geschrieben:
Also gehst du davon aus das der Kießling dem Brych gesagt hat das er den Ball neben das Tor geköpft hat???
Ja davon gehe ich aus. Ich meine deutlich von Kießlings Lippen abzulesen das er sagt als beide vor Wiederanpfiff am Mittelkreis stehen.
Ans Außennetz ins Tor
Mal sehen was die Professionellen Lippenleser da rauslesen.
interessant wäre auch die Unterhaltung Sam und Kießling, wie die feixend zur Bank traben.
-
ProBorussia
- Beiträge: 8124
- Registriert: 27.08.2008 00:31
- Wohnort: Usingen
Beitrag
von ProBorussia » 19.10.2013 12:44
die Raute hat geschrieben:Wenn wir danach gehen das ein Fußballprofi ehrlich sein soll und dem Schiri ganz klar sagen
der Ball war nicht drin.
Dann spielen mindestens 99,9% der jetzigen Spieler nicht mehr.

Dabei heißt es ja immer die Fussballprofis sollen Vorbilder sein, aber die sind halt nicht anders wie ein gewisser Teil der heutigen Gesellschaft. (Politiker, reiche Menschen die Steuern hinterziehen usw und sofort.)
-
ProBorussia
- Beiträge: 8124
- Registriert: 27.08.2008 00:31
- Wohnort: Usingen
Beitrag
von ProBorussia » 19.10.2013 12:49
So, dann schreibe ich jetzt mal das Wort zum Samstag Abend:
Auf das wir heute mit der Schiri Leistung in Berlin alle zufrieden sind und kein Handelfmeter gegen uns gepfiffen wird und unsere Borussia mit mindestens einem oder 3 Punkten die Heimreise nach Mönchengladbach antreten wird.

-
Hotte62
- Beiträge: 4989
- Registriert: 27.03.2004 19:18
- Wohnort: München
Beitrag
von Hotte62 » 19.10.2013 12:54
Wiederholung beim Stand von 0:1 ab der Spielminute des Phantomtors - das ist meines Erachtens die einzig richtige Entscheidung.
Einige Aussagen zu dem Thema sind an Dummgeschwätz kaum zu überbieten ("Brych wird nie wieder pfeifen", "geschieht den Hoffenheimern Recht", "100 Euro für ein besseres Netz ausgeben" etc.).
Das Positive ist, dass dieser Fall in Windeseile um die Fußballwelt gehen wird und die FIFA damit gezwungen wird, das Thema "Videobeweis" nochmal zu überdenken. Was ist dabei, genauso wie im Tennis vorzugehen? Da galt über 100 Jahre auch nur das Schiedsrichterwort. Und dann hat man das Eagle Eye eingeführt, mit dessen Hilfe ein Spieler bis zu 3mal pro Satz eine Linienentscheidung anzweifeln darf. Mit dem Ergebnis, dass es überhaupt keine großen Diskussionen mehr gibt. Im Gegenteil: der via Videoleinwand eingespielte Beweis ist ein zusätzliches Spannungsmittel für Spieler, Zuschauer und TV.
In den Fußballsport übertragen würde ich sagen: jede Mannschaft darf (muss aber logischerweise nicht) pro Halbzeit einmal über den Kapitän einen Beweis anfordern. Jedoch nur bei zweifelhaften Toren. Nicht bei Kartenentscheidungen, Freistoßentscheidungen etc. - diese müssen weiterhin der alleinigen (Tatsachen-Entscheidungsgewalt des Schiris unterliegen).
Ich wüsste nicht, was gegen eine solche Regelung sprechen sollte.
-
Kev0310
- Beiträge: 2685
- Registriert: 15.07.2012 09:38
- Wohnort: Schlumpf-Park in Schlumpfhausen
Beitrag
von Kev0310 » 19.10.2013 13:00
Torkamera muss her und gut is..