Patrick Herrmann [7]

Gesperrt
markus2013
Beiträge: 781
Registriert: 13.03.2013 08:00

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von markus2013 » 01.10.2013 08:59

Ich glaube die letzten Spiele haben deutlich gezeigt das eine kleine PAUSE für Patrick wirklich mal angebracht ist. Tut ihm auch gut. Wird da eher gestärkt zurück kommen. Im Moment gelingt einfach nicht so viel, außerdem verkrampft man dann doch mehr und mehr.

Zumal mit HRGOTA ein sehr guter Ersatz bereit steht der sich die Chance verdient hat. Befürchte aber fast für Hermann das HRGOTA eventuell so einschlagen wird das der Stammplatz erst mal weg sein könnte, oder was denkt Ihr ? Finde der Mann tritt unglaublich selbstbewusst auf.
FürImmer
Beiträge: 1094
Registriert: 21.02.2012 21:21
Wohnort: Duisburg

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von FürImmer » 01.10.2013 12:07

Ich finde, man kann Patrick und Branne schwer miteinander vergleichen. Patrick lebt fast ausschließlich von seiner großartigen Schnelligkeit. Wird er nicht steil geschickt, trägt er nicht soooo superviel zum erfolgreichen Angriffspiel bei.
Branne ist mit Ball am Fuß sehr stark (vor allem Dribbling und Ballbehauptung). Dazu hat er desöfteren sehr schöne Laufwege drauf und einen Torriecher, wie ihn vielleicht nur noch Luuk hat. Ein Vollstrecker, der auch mal 1 gg 1 oder 1 gg 2 gehen kann, wohingegen Patrick klare Pässe braucht, die er mit seinem Turbo in Richtung Tor mitnehmen kann.

Dennoch habe ich auch das Gefühl, dass Patrick zZ ein bissl durchhängt.
Ruhig mal Branne gg Dortmund aufstellen; Patrick kann man im Laufe des Spiels immer noch bringen.
Tobe

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Tobe » 01.10.2013 12:51

Branne ist mit Ball am Fuß sehr stark (vor allem Dribbling und Ballbehauptung). Dazu hat er desöfteren sehr schöne Laufwege drauf und einen Torriecher, wie ihn vielleicht nur noch Luuk hat. Ein Vollstrecker, der auch mal 1 gg 1 oder 1 gg 2 gehen kann, wohingegen Patrick klare Pässe braucht, die er mit seinem Turbo in Richtung Tor mitnehmen kann.
Das kann man so stehen lassen, finde ich. Auch wenn sich das nach einem fertigen Spieler anhört, der für 13+ Tore pro Saison gut ist.
Aber ist er dann auf Patrick´s Position richtig aufgehoben? Da geht es ja um mehr als die von Dir aufgezählten Attribute, nämlich auch um die Defensivarbeit.
Im Grunde ist der Branne ja so was wie eine hängende Spitze, oder halt zentraler Stürmer. Ich weiß es nicht...
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Titus Tuborg » 01.10.2013 14:34

Hab jetzt eigentlich nichts konkretes, wollte nur meinen 1000sten Beitrag abliefern... :winker:
Tobe

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Tobe » 01.10.2013 14:36

:lol: :winker:
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9913
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von McMax » 01.10.2013 15:31

http://www.bild.de/sport/fussball/patri ... .bild.html


„Ich bin selbstkritisch. Natürlich läuft es im Moment nicht so, wie ich mir das vorstelle."
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Zaman » 01.10.2013 16:44

die bild schon wieder ... :roll:
vflfohlen
Beiträge: 757
Registriert: 23.07.2013 15:04

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von vflfohlen » 01.10.2013 18:45

wenn patrick hermann sich so wenig an seine position halten wuerde wie hrgota, würde er genausoviele tore schiessen...
AlanS

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von AlanS » 01.10.2013 19:00

Dann soll er mal endlich machen ...
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Gladbacher01 » 01.10.2013 19:08

Naja die Aussage ist ein bisschen übertrieben...Im Kern ist zumindest mMn der Teil nicht ganz falsch, dass Hrgota deutlich weniger defensiv hilft als Hermann...Bin nicht sicher, ob das gegen Dortmund hilfreich wäre.

Das soll natürlich nicht heißen, dass Herrmanns aktuelle Leistungen gut sind.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Klinke » 04.10.2013 17:03

iest man favre bei borussia.de wird er morgen wohl wieder beginnen
die gefahr nach vorne erkenne ich aktuell nicht
defensiv arbeitet er jedoch wesentlich besser als Hrgota und das ist gegen BVB wohl angesagt
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Favre-Beobachter » 04.10.2013 19:40

vflfohlen hat geschrieben:wenn patrick hermann sich so wenig an seine position halten wuerde wie hrgota, würde er genausoviele tore schiessen...
Herrmann spielt von Anfang an so wie Hrgota in Augsburg. Von rechts kommend am Ende oft in der Spitze.

Durch Arangos zurückgezogene Art zu spielen, haben wir nun mal ein asymmetrisches Mittelfeld. Das ist auch der Grund weshalb Kruse oft links offensiv zu finden ist, da Arango weniger in die Tiefe geht, und diesen Raum verwaisen lässt, und Kruse halt übernehmen muss.

Dafür ist ein 6er bei uns eher zentral (Xhaka) und der andere 6er (Kramer) rutscht oft etwas nach rechts (Arango-Xhaka-Kramer), und Herrmann spielt bei Ballbesitz eigentlich Flügelstürmer.

Wie ich finde die beste Position für ihn, da er weder im Aufbau als klassischer RM noch als Wandspieler auf der Stürmerposition wirklich zu gebrauchen ist.

Im übrigen ist diese Asymmetrie auch mit ein Grund weshalb Luuk nicht spielt und am Ende der letzten Saison sogar Mlapa für ihn rein kam (Hanke kam ja für Younes). Da Luuk so zu oft auf die linke offensive Seite ausweichen und die Bälle in die Tiefe erlaufen müsste, wofür aber eine gewisse Schnelligkeit nötig ist.

Wie dem auch sei, diese zurückgezogene Art von Arango, und all deren Folgen, bewirken auch, dass Herrmann rechts immer wieder, auch wenn er schlecht spielt, seine 2-3 Aktionen hat, wo er mit seiner Schnelligkeit glänzen kann.

Weil eben Arango den offensiven linken Raum oft etwas verwaisen lässt, geht Kruse oft dorthin. Das stärkt unsere linke Seite ungemein. Aber Kruse kann ja das nicht alleine machen, und wechselt da auch mal mit unseren linken Verteidigern ab, die ja mehr Hinterlaufen als Jantschke, weil eben Arango zurückgezogener agiert. Dazu sind Xhaka und Dominguez beide linksfüsser, und ja besser im Spielaufbau als ihre Partner Stranzl und Kramer.

Da überrascht es nicht, dass wir statisch auch eine sehr starke linke Seite haben. Was aber das Spiel, und das gegnerische Pressing, auf die Seite verlagert, und damit Räume auf der rechten Seite schafft, die Herrmann mit seiner Schnelligkeit sehr gut ausnützen kann.

Meiner Meinung nach gibt es für Herrmann auch nicht besseres als diese verkappte Flügelstürmer-Position in unserem asymmetrischen System.

Aber leider passt langsam die Ausrichtung nicht mehr. Da wir nun weniger kontern und mehr das Spiel machen, haben wir insgesamt eben weniger Räume, natürlich weiterhin auf rechts etwas mehr als links, aber trotzdem weniger Räume.

Und das sieht man ja deutlich bei Herrmann, der Mühe hat im Pass-Spiel auf engem Raum kreativ zu sein, und dem eher die einfacheren Pass-Modelle zusagen, wie ein Steilpass, eine Hereingabe, ein Doppelpass, und ähnliches...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von 3Dcad » 04.10.2013 19:53

@Favrebeo
wie immer gut beobachtet. :daumenhoch: da braucht man fast nicht mehr die statistiken durchlesen sondern nur deine kommentare.
unser spiel ist linkslastig und das kommt hermann zu gute. spielen wir viel über rechts weil der gegner uns links keinen raum läßt wirds schwer für herrmann das stimmt.

hin und wieder komme ich in die versuchung :wink: zu überlegen ob man herrmann nicht zum rechtsverteidiger umfunktionieren sollte. die aggressivität hat er ja für die zweikämpfe. über die außenbahn braucht man schnelle spieler die man anspielen kann über die 6er wenn das spiel mal nach links gezogen wird.

aber mir fehlt der glaube das favre das wagt. prinzipiell stelle ich es mir leichter vor aus einem offensivspieler einen guten defensivspieler zu machen, weil er auch mal im 1 gegen 1 sich durchsetzen kann.

dortmund hat das mit großkreutz so gemacht. reus und großkreutz haben damals bei rot-weiß-ahlen vorne in der offensive gespielt. wie gut das favre erkannte das reus vorne besser aufbehoben ist. :mrgreen:
aber klopp denke ich hat gut entschieden.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Favre-Beobachter » 04.10.2013 20:00

Ja, generell ist Favre eher ein vorsichtiger Trainer was die Defensive anbelangt. Dass er zum Beispiel das nicht wirklich erfahrene Duo Xhaka und Kramer im DM sich einspielen lässt, ist da schon eine Ausnahme. Ich glaube nicht, dass bevor das im Zentrum sitzt er ein anderes ähnliches Projekt startet, wo ein offensivstärkerer Spieler einem defensivstärkeren vorgezogen wird und defensivstärker gemacht wird. Und wenn auf der rechten Verteidiger-Seite, dann wohl eher Korb, oder Rupp. Wobei Favre ja aber der erste Trainer war, der Pisczeck als RV spielen liess. Er war ja Stürmer als er zur Hertha kam. Von daher...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von 3Dcad » 04.10.2013 20:14

stimmt das mit pisczek hab ich gelesen. favre hats vorgemacht und klopp hat sich gefreut über einen fertigen spieler. :wink:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Favre-Beobachter » 04.10.2013 20:18

fast, nicht ganz. Favre hat damit begonnen, war aber war kurze Zeit später nicht mehr Trainer. Später hat Klopp die Arbeit übernommen und beendet, und ihn zu einem starken RV geformt.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von 3Dcad » 04.10.2013 20:29

danke für die info. einfach interessant zu wissen das dies nicht nur klopp kann sondern favre das auch schon gemacht hat.
welcher name da dahinter steckt ist nicht wichtig, aber achtung :offtopic:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von raute56 » 04.10.2013 21:40

Ich habe ihn in mein Herz geschlossen, aber ich denke, er braucht mal eine Pause. Oder doch nicht? Mensch, Patrick, lass es morgen krachen....
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von michy » 05.10.2013 17:31

Wieder nix heute, ich verstehe Favre einfach nicht .........
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Zaman » 05.10.2013 18:12

ich will mich nur ungern wiederholen, aber so langsam verstehe ich seine dauerkarte für die stammelf nicht so ganz ...
Gesperrt