Tony Jantschke [24] [G]

Gesperrt
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von midnightsun71 » 28.09.2013 14:45

Klinke hat geschrieben:wie laneg verteidieg ich jantschek jetzt schon ???ß 2 jahre ?
es kommt einfach nichts mehr
er wirkt auf mich immer als mache er dienst nach vorschrift
gersten bei beiden Toren wieder dicke dabei
beim ersten läuft er mit hahn , bleibt dann aber einfach stehen , klar übernimmt man normal in der 4 er kette oder spielt auf abseits , er sieht aber das dominguez zu weit innen steht und lässt diesen damit im verderben stehen bzw hahn zum tor kommen
läuft er mit passiert gar nicht s
beim 2 tor oreintiert er sich - wieder mal - einfach nicht wo die gegenspeiler stehen bzw hinlaufen
er braucht endlich , am besten im winter ernsthafte Konkurrenz
ich würde auf rechts Nordveit bringen
sorry beim zweiten tor steht jantschke in einen dreieck von drei grünen sonst niemand..der torschütze kommt mit vollen tempo aus dem rückraum..was soll er machen

ab minute 2.25 etwa..dann kann man es klar sehen

http://www.youtube.com/watch?v=eXHdv449p8Y
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von midnightsun71 » 28.09.2013 14:45

:daumenhoch:
raute157 hat geschrieben:Jantschke hat 3 Augsburger um sich, er muss sich praktisch so an Stranzl orientieren.. Es gibt sicher bessere RV's und vielleicht is er auch manchmal etwas unkonzentriert, aber ihn immer für alles verantwortlich machen ist völliger Schwachfug!
Missy
Beiträge: 1879
Registriert: 10.01.2012 22:47

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Missy » 28.09.2013 14:56

Diese Jantschke-Bashing ist sowasvon ätzend. Letztes Jahr wars Wendt, dieses Jahr Tony...

1. ist es lächerlich zu sagen, dass er eine schwache Saison spielt. Er spielt gut!
2. wo waren Wendt und Dominguez beim Ausgleichstor? Und Hrgota war ganz woanders, weil er sich seinen Schuh wieder anziehen musste.

Ich finde es eine Unart, sich immer einen auszusuchen und an ihm alles rauszulassen. Sei es Jantschke, Wendt oder letzte Saison Cigerci (wisst ihr noch, damals, als nach vorne garnichts ging und ein 20-Jähriger daran alleine Schuld war??)

Sowas kotzt mich total an.
mitja

Re: AW: Tony Jantschke [24]

Beitrag von mitja » 28.09.2013 14:59

Missy! :daumenhoch:

Lucien Favre: Wenn wir alle zusammen verteidigen, funktioniert es gut.
http://mobil.borussia.de/index.php?id=1 ... 305b90f2bc

Fußball ist ein Mannschaftssport.
Tobe

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Tobe » 28.09.2013 15:04

Fußball ist ein Mannschaftssport
!
Liebelein

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Liebelein » 28.09.2013 15:08

Stimmt.
Und jetzt verstehe ich es erst richtig, warum er unseren Tormann und seine Verteidigerkollegen so oft mit einbindet
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von borussenmario » 28.09.2013 15:56

Wie süß...

Für mich sah ja gestern die ganze Mannschaft nicht so dolle aus und selbst vorne im Sturm wurden Angriffe abgebrochen und der Ball über 4 Stationen bis zu ter Stegen zurück gespielt, oft sogar ohne Beteiligung von Tony.

Aber Tony ist alles schuld, gar keine Frage, macht ihn fertig, Jungs, er hat's verdient und es kann ihm nur gut tun... :daumenhoch:
Benutzeravatar
Dave_Mcllwain
Beiträge: 795
Registriert: 11.12.2012 10:49
Wohnort: Remagen/Rhein

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Dave_Mcllwain » 28.09.2013 16:04

Ich sehe das mal ganz und gar nciht so, Sicher hat Tony nicht seinen besten Tag erwischt, aber alles auf ihn zu schieben das ist mir doch sehr einfach. Für mich war das 2:2 ein klares Kollektivversagen!
mitja

Re: AW: Tony Jantschke [24]

Beitrag von mitja » 28.09.2013 16:22

:daumenhoch: = :schildironie:
:wink:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: AW: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Klinke » 28.09.2013 18:08

mitja hat geschrieben:Missy! :daumenhoch:

Lucien Favre: Wenn wir alle zusammen verteidigen, funktioniert es gut.
http://mobil.borussia.de/index.php?id=1 ... 305b90f2bc

Fußball ist ein Mannschaftssport.
und wieso nimmt er dann in der 75 minute als wir führen und ein paar eben nicht mehr mitmachten nicht zwei der Rumsteher raus ???
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von sniper25eis » 29.09.2013 00:08

0Prozent an beiden Gegentoren schuld. Lächerlich das 2. in seine Richtung zu schieben. Kann sich ja nicht zerreisen.
birne87
Beiträge: 71
Registriert: 10.03.2013 22:28

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von birne87 » 29.09.2013 02:16

Ach hört mir auf, unsere rechte Seite ist komplett von der Rolle!!
Ist doch nicht mehr normal was die spielen!....aber alternativen fehlen auch:(
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von sniper25eis » 29.09.2013 02:50

Was bedeutet denn von der Rolle? Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, was so von der Rolle ist?
Zuletzt geändert von Neptun am 29.09.2013 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Beiträge zu zitieren, auf die man direkt antwortet.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von atreiju » 29.09.2013 08:53

Beim zweiten Gegentor fallen mir zig Leute ein, die eine aktive oder passive Mitschuld an dem Tor haben, bei weitem nicht nur Tony und vor allem nicht die Hauptschuld.

1.) Nordveit steht 2 Meter vom Spieler weg, der die verunglückte Flanke schlägt, ohne auch nur ansatzweise attackieren zu wollen.
2.) Wendt trabt nur gen außen statt zu rennen und eng am Mann zu sein
3.) Wo ist Arango, um Verhaeghs Pass zu verhindern?
4.) Dominguez Feigheit vor dem Feind undAngst vor einem Handspiel
5.) ter Stegen wehrt den Ball an einem Toptag besser ab.
6.) Jantschke erkennt die Gefahr zu spät, läuft nicht mit Milik mit und ist logischerweise zu spät.

Die halbe Mannschaft hat sich da dämlich angestellt, nicht nur Jantschke.

Unabhängig davon darf ich feststellen, dass Tony auch für mich leider leistungsmäßig abgebaut hat, nicht mehr die Sicherheit ausstrahlt, zuviele Flanken zulässt, oft einen Tick zu weit weg ist vom Mann, bei Pässen in die Tiefe seinen Mann öfter laufen lässt bzw. ungünstig´steht.

Und in Herrmann hat er aktuell auch nur wenig wirksame Unterstützung defensiv.
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von TMVelpke » 29.09.2013 10:04

Auch wenn Tony Freitag nicht an den Gegentoren schuld ist, spielt er für mich seit langem einfach schwach.

Er nimmt das Tempo komplett raus aus unserem Spiel und hat auch defensiv öfter mal große Probleme.
Wenn er sich mal in die offensive einschaltet, läuft es meistens darauf hinaus das er den Ball wieder nach hinten passt und der Angriff tot ist. :gaehn:

Ich mag ihn ja eigentlich, da er ja auch aus unserer Jugend kommt, aber fußballerisch für mich ganz klar der Schwachpunkt in unserer Mannschaft.

Für mich muss da ein zweiter Rechtsverteidiger her, der anders wie Korb mit Jantschke um den Posten duelliert.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von underworlder » 29.09.2013 10:31

@ atreju dem ist nichts hinzu zu fügen :daumenhoch:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von bulwei » 29.09.2013 12:29

sniper25eis hat geschrieben:Ja genau, schau Dir die Szene gerne noch einmal richtig an. Jantschke ist bei seinem Gegenspieler und wird bekommt Hahn im Rücken dazu, weil Branimir ihn laufen lässt. Er trottet auch nicht im 16er sondern steht genau da wo er stehen muss, zwischen Tor und seinem Gegenspieler.
So sieht´s aus,hab mir die Szene zigmal in der Wiederholung angeschaut,hinter Jantschke sind noch drei Gegenspieler ungedeckt und Hgrota steht an der Strafraumgrenze und sieht zu.
Jantschke hatte kaum eine Chance das Tor zu verhindern.
AlanS

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von AlanS » 29.09.2013 12:45

Ich stimme atreiju in den meisten Punkten zu, aber Jantschke kann beim 2:2 wirklich nichts mehr machen. Er ist da das letzte Glied einer Kette, in der sich ein Fehler nach dem anderen reihte und die sich in ihrer Wirkung summierten. Jantschke bekommt erst als letzter die Summe aller Böcke davor zu spüren und hat gar keine Zeit mehr, zu reagieren. Bis der Ball an ihm vorbei kommt steht er richtig bei seinem Gegenspieler.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Klinke » 29.09.2013 18:50

atreiju hat geschrieben: 6.) Jantschke erkennt die Gefahr zu spät, läuft nicht mit Milik mit und ist logischerweise zu spät.
tja , das passiert ihm eben immer öfters, gegen braunschweig hat er beim tor auch nichts erkannt
als hahn weg lief hat er s auch nicht erkannt
wenn man eben zu viel nicht erkennt sollte man mal 90 minuten von draussen den anderen zuschauen , vieleicht erkennt er dann wie man s macht
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von bulwei » 30.09.2013 06:50

Klinke hat geschrieben: wenn man eben zu viel nicht erkennt sollte man mal 90 minuten von draussen den anderen zuschauen , vieleicht erkennt er dann wie man s macht
Wenn man nicht erkennt wie es wirklich war,sollte man lieber nicht´s schreiben,sondern sich das Spiel noch mal anschauen,vieleicht erkennt man dann wie es wirklich war.
Gesperrt