Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 20.09.2013 13:44

Andi79 hat geschrieben:Also die These ist ja nun eindeutig widerlegbar. Immer wenn Luuk de Jong beispielsweise als Stoßstürmer auf dem Platz stand, hat er enorm viel Defensivarbeit geleistet. Ich wage mal zu behaupten mehr als es ein Kruse im Moment macht. Das ist natürlich nur meine rein subjektive Warnemung des Ganzen, ob das stimmt kann ich nicht behaupten.
Der war gut :mrgreen:

Ich wage mal zu behaupten, dass de Jong bisher nie als Stoßstürmer auf dem Platz stand. Der Beweis ist dein zweiter Satz und die Tatsache, dass er durch die viele Defensivarbeit bedingt in den entscheidenden Momenten oft vorne als Vorlagen-Abnehmer fehlte. das bedeutet, wenn man es besser machen will, dann muß man dem Stürmer zugestehen, sich eben nicht ständig so weit zurückfallen zu lassen, um auf Teufel komm raus defensiv auszuhelfen. Und wenn die Defensivarbeit und die Aufteilung besser funktioniert, dürfte das zumindest gegen Gegner, die nicht unbedingt Bayern oder Dortmund heißen, auch machbar sein.

Das ist wiederum natürlich nur meine subjektive Wahrnehmung des Ganzen usw :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 20.09.2013 13:47

Andi79 hat geschrieben:Raffael jetzt mit Bobadilla zu vergleichen ist schon ne harte Nuss
Nicht missverstehen. Ich vergleiche sie nicht als Spielertypen, aber in der Aufgabe, Tore zu machen. Wenn Raffael gerade HS spielt und mit Kruse zusammen die Tore machen soll, kann ich das auch mit Bobas Situation vergleichen, der Tore machen sollte. Allerdings bei damals extrem viel weniger Offensivfußball. Und ich vergleiche die Reaktionen der Fans, die den einen nieder machen, dem anderen aber die ausgelassenen Chancen verzeihen. Beachte bitte, mir geht es gerade nur um das Verwerten von Torchancen. Ich sehe durchaus, dass Raffael sehr viel für das Spiel der Mannschaft macht (was ja bei Boba so nicht der Fall war ...).
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 20.09.2013 13:49

borussenmario hat geschrieben:die Tatsache, dass er durch die viele Defensivarbeit bedingt in den entscheidenden Momenten oft vorne als Vorlagen-Abnehmer fehlte. das bedeutet, wenn man es besser machen will, dann muß man dem Stürmer zugestehen, sich eben nicht ständig so weit zurückfallen zu lassen, ...
Dafür ist aber ein anderer Spieler widerum etwas weiter tief und gleicht das aus ...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 20.09.2013 13:55

Was gleicht der aus?
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Andi79 » 20.09.2013 14:08

borussenmario hat geschrieben:
Der war gut :mrgreen:
Den hast du dir jetzt schön zurecht gebogen Mario du Schlingel. Die rein subjektive Meinung bezieht sich natürlich auf den Unterschied von de Jong zu Kruse in der Defensivarbeit weil eigentlich nicht messbar aber gefühlt bei de Jong besser als bei Kruse.

Das de Jong noch nicht als reiner Stoßstürmer eingesetzt wurde kann ich so akzeptieren wenn für dich Mandzukic auch kein Stoßstürmer ist. Der Vergleich ist jetzt sicher nicht ganz fair ist doch Mandzukic der Prototyp in dieser Kategorie. Er verkörpert den perfekten Torjäger gepaart mit dem absolten Willen seine Mannschaft defensiv zu unterstützen. So muss ein modernen 9ner heute spielen. Meine Meinung ist, dass de Jong das ähnlich gut hinbekommen kann wie Mandzukic.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Andi79 » 20.09.2013 14:11

AlanS hat geschrieben: Ich vergleiche sie nicht als Spielertypen, aber in der Aufgabe, Tore zu machen.
Entschuldige wenn ich widerspreche aber Raffaels primäre Aufgabe ist sicher nicht das Tore erzielen. Vielmehr soll er der Offensive Impulse geben, das Spiel mal schnell mal langsam machen, tödliche Pässe spielen, seine Mitspieler einsetzen, ja einfach für den nötigen Esprit und den Schuss Genialität sorgen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 20.09.2013 14:49

Andi79 hat geschrieben: Den hast du dir jetzt schön zurecht gebogen Mario du Schlingel.
Stimmt, aber verstanden habe ich es trotzdem, konnte nicht anders, das las sich so schön :mrgreen:
Das de Jong noch nicht als reiner Stoßstürmer eingesetzt wurde kann ich so akzeptieren wenn für dich Mandzukic auch kein Stoßstürmer ist. Der Vergleich ist jetzt sicher nicht ganz fair ist doch Mandzukic der Prototyp in dieser Kategorie. Er verkörpert den perfekten Torjäger gepaart mit dem absolten Willen seine Mannschaft defensiv zu unterstützen. So muss ein modernen 9ner heute spielen. Meine Meinung ist, dass de Jong das ähnlich gut hinbekommen kann wie Mandzukic.
Richtig, Mandzukic ist ein Stürmer, der die Aufgabe so ausfüllt, wie ich mir das vorstelle. Er unterstützt seine Mannschaft auch defensiv, wunderbar, aber ohne dabei eben so weit und so oft nach hinten zu rennen, dass er bei jedem schnellen Ballgewinn vorne vermisst würde. Das musste aber de Jong bisher bei uns immer so machen, er war doch als Stürmer letzte Saison mehr in der eigenen Hälfte als vorne zu finden, mal abgesehen davon, dass er grundsätzlich immer für meinen Geschmack zu weit zurückgefallen spielen musste. Und wenn es die Kontersituation gab, fehlte er als Abnehmer und Anspielstation. Und unter der Voraussetzung kann man sich auch gleich sparen, überhaupt einen Stürmer nominell in den Sturm zu stellen, meine Meinung...
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Andi79 » 20.09.2013 15:38

Da geh ich mit dir konform Mario. Wichtig wird sein, egal wer bei uns zukünftig die Aufgabe der 9 übernimmt, die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden. Einen reinen Strafraumstürmer kann sich zumindest in der Bundesliga keiner mehr erlauben. Gerade bei Taktikfuchs Favre ist ja in der Offensive nie stillstand. Da werden ja ständig Positionen getauscht, gemacht und getan. Das ist auch gut so und macht uns ein Stück weit unberechenbar. Fehlt nur noch der Abschlußspieler und alles ist perfekt.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 20.09.2013 16:39

borussenmario hat geschrieben:Was gleicht der aus?
Die Defensivarbeit, die deiner Meinung nach ein 9er weniger machen würde.
Andi79 hat geschrieben:aber Raffaels primäre Aufgabe ist sicher nicht das Tore erzielen.
Favre zieht ihn aber einem echten Knipser vor. Also erwartet er auch Tore von ihm, denn er kommt ja auch oft in Situationen, in denen er Tore machen kann/sollte/müsste.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 20.09.2013 16:43

borussenmario hat geschrieben: Er unterstützt seine Mannschaft auch defensiv, wunderbar, aber ohne dabei eben so weit und so oft nach hinten zu rennen, dass er bei jedem schnellen Ballgewinn vorne vermisst würde. Das musste aber de Jong bisher bei uns immer so machen, er war doch als Stürmer letzte Saison mehr in der eigenen Hälfte als vorne zu finden, mal abgesehen davon, dass er grundsätzlich immer für meinen Geschmack zu weit zurückgefallen spielen musste. Und wenn es die Kontersituation gab, fehlte er als Abnehmer und Anspielstation.
Das finde ich ja gerade paradox. Diese Saison müsste er sich eben sicher nicht mehr so weit zurück fallen lassen und es gibt auch Spieler, die ihn einsetzen können - aber nun darf er nicht mehr spielen, obwohl Spielweise und Mitspieler besser zu ihm passen, als zuvor.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 20.09.2013 17:20

Womit wir wieder am Anfang wären, nämlich der These, dass der bekannt vorsichtige Favre den Mittelstürmer grundsätzlich für sein Ziel dominantes Spiel (dafür wurde er ja offenbar auch geholt) installieren möchte, aber erst dann, wenn alles andere seinen Vorstellungen entsprechend einstudiert ist, funktioniert und er nicht mehr Gefahr läuft, ähnlich wie letzte Saison auf die Nase zu fallen und damit die Defensive zu schwächen. Evtl. aber auch, weil er der Meinung ist, de Jong müsse dafür noch das ein oder andere besser umsetzen....

Aber das halten hier ja einige, auch Du, für unwahrscheinlich :mrgreen:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 20.09.2013 17:26

Ja, hört sich auch komisch an, jeder kauft Stürmer für 3-5 Mio (Hannover, Frankfurt, Stuttgart, Hamburg, usw.) und die spielen und treffen.

Wir kaufen einen für 12 Mio der erstmal 2 Jahre Anlauf braucht.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Gladbacher01 » 20.09.2013 17:58

Ich bin der Meinung, dass fast jeder Stoßstürmer, auch ein Diouf, Rudnevs oder Ibisevic bei uns auf der Bank sitzen würde. Favre hat eine ganz klare Vorstellung möchte nicht davon abweichen. Das kann man positiv oder negativ beurteilen...Aber Hannover, Hamburg, Stuttgart spielen viel über die außen und sind darauf bedacht ihren Mittelstürmer vorne einzusetzen. Das ist bei uns einfach nicht gegeben.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6189
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Pepe1303 » 20.09.2013 22:28

Favre ist angepis st :D
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 20.09.2013 22:44

Würde gerne Luciens getanzte Gelbe Karte von Xhaka nochmal sehen... :lol:

Großes Kino! :daumenhoch:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 20.09.2013 23:22

Ja, Favre hat das Spiel gar nicht gefallen. Mir auch nicht (o.k., etwas übertrieben, aber zufrieden sein kann Favre sicher nicht ... ist aber selber schuld).
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 20.09.2013 23:26

borussenmario hat geschrieben:Womit wir wieder am Anfang wären, nämlich der These, dass der bekannt vorsichtige Favre den Mittelstürmer grundsätzlich für sein Ziel dominantes Spiel (dafür wurde er ja offenbar auch geholt) installieren möchte, aber erst dann, wenn alles andere seinen Vorstellungen entsprechend einstudiert ist,
Ja, das halte ich für unwahrscheinlich. Der Spieler, auf den es letztendlich ankommt, bleibt erst mal außen vor und ist am Entwicklungsprozess so rein gar nicht beteiligt :gaga:
Benutzeravatar
onlyvfl
Beiträge: 1524
Registriert: 23.03.2012 23:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von onlyvfl » 21.09.2013 00:26

Der "Favre Shake" war ein weiteres Highlight was Lucien im Park gesetzt hat. :disco: :schildsensationell: :mrgreen:
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 21.09.2013 00:31

Genau für das interview nach dem Spiel mag ich Favre. Er schätzt so ziemlich alles richtig ein, was der Fußball hergibt.
Ich flehe echt jeden Tag, auch nach enttäuschenden Niederlagen, dass er in 10 Jahren noch unser Trainger ist. Denn dann weiß ich, dass wir erfolgreich sind!
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 21.09.2013 00:51

Ich sehe es auch so, Favre ist immer noch Vollblutfussballer, unglaublich wie er kurz vor der 2. Halbzeit im Kabinengang Xhaka noch die Schritte gezeigt hat, wie ein Tanzlehrer, fantastisch.

Aber trotzdem bin ich weiterhin enttäuscht über den Werdegang von Luuk bei Borussia.

Favre war bei dem Transfer beteiligt und hat garantiert genug von Luuk gesehen, bei 12 Mio muss das besser passen.

Kann nicht sein das wir dieses Kapital verblasen, ich sehe oft genug im Spiel die Aussen wie sie flanken könnten, genau wie Wendt beim Tor.

Der geht aussen durch, guckt, keiner in der Mitte, ausser Raffa zwischen 2 Verteidigern die beide einen Kopf größer sind, da brauchste gar nicht flanken, fällt aus.

Aber Oscar hat ja aus der Not ne Tugend gemacht. :mrgreen:

Egal, bitte lucien, versuch doch mal unseren Luuk einzubauen.
Gesperrt