Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 16.09.2013 21:47

HerbertLaumen hat geschrieben:Unglaublicher bullshit.
Ja, ist etwas überspitzt. Aber ich traue dir zu, das zu erkennen. Und du weißt es ganz genau, dass es kein bullshit ist. Trainer-Bashing wurde mir wegen vergleichbarer Aussagen damals vorgeworfen.

Ich finde es aber nun gut, dass es jetzt als "normal" angesehen wird, wenn man solche Aussagen macht, wie du sie gemacht hast und in der ja ganz offen Kritik am Trainer steckt. Das muss ja möglich sein.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 16.09.2013 21:49

kurvler15 hat geschrieben:So unterschiedlich kann man eben ein Spiel sehen. Ich sah fast die komplette Zeit über eine überlegene und technisch auf hohem Niveau spielende Borussia gegen einen gut eingestellten und verteidigenden Gegner, welcher einfach eiskalt die Chancen genutzt hat, welche wir liegen ließen. Und dann verliert man leider so eine Partie..
Jo, ein echter Wahrnehmungshammer :lol:
Bezogen auf die letzten 30 min würde ich Dir zustimmen. Was Du aber in den ersten 60 min gesehen hast, hab ich als "ballsicher das Leder in den eigenen Reihen halten, ohne dabei nennenswert Torchancen zu generieren" und "durch unnötige Ballverluste dank zügig und schnörkellos spielender SAPs in Not geraten"
empfunden. Eine mickrige Torchance in HZ 1, die dann auch noch von Herrmann jämmerlich verdaddelt...da fällt es mir schwer das als gutes Spiel zu bezeichnen.
Vielleicht liegt die "Wahrheit" falls es die gibt irgendwo zwischen gut und schlecht.
Auffällig bliebt für mich bei allen 3 Niederlagen, dass wir offensiv eigentlich erst nach etwa 60 min richtig Gas gegeben haben. Vorher fast null Torchancen. Im Pokal war das übrigens auch zu beobachten.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 16.09.2013 21:59

Bruno hat geschrieben:Auffällig bliebt für mich bei allen 3 Niederlagen, dass wir offensiv eigentlich erst nach etwa 60 min richtig Gas gegeben haben. Vorher fast null Torchancen. Im Pokal war das übrigens auch zu beobachten.
Yep, die Zeit, nach der gewechselt wird.

Das kann nun wieder unterschiedlich interpretiert werden:

1. Favre hat ein gutes Händchen bei seinen Einwechslungen bewiesen.

2. Favre hat die falsche Startelf auflaufen lassen. Mit den eingewechselten Spielern wäre es sofort besser gelaufen.

3. Die Startelf war richtig, aber Favre hätte deutlich früher wechseln sollen, damit noch eine echte Chance besteht, den Rückstand aufzuholen.

4. Hätte Favre doch schon gewechselt, bevor wir in Rückstand gerieten. Einige Spieler waren offensichtlich neben der Spur und vorne fehlte ein Zielspieler und Knipser.

...
BadenerBorusse
Beiträge: 116
Registriert: 18.05.2012 19:45

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BadenerBorusse » 17.09.2013 00:00

kurvler15 hat geschrieben:So unterschiedlich kann man eben ein Spiel sehen. Ich sah fast die komplette Zeit über eine überlegene und technisch auf hohem Niveau spielende Borussia gegen einen gut eingestellten und verteidigenden Gegner, welcher einfach eiskalt die Chancen genutzt hat, welche wir liegen ließen. Und dann verliert man leider so eine Partie..
Hoffenheim fehlten mit Firminio und Salihovic 2 für sie sehr wichtige Spieler. Zudem haben sie mit Herdling einen relativ alten 4. Liga-Stürmer aufgestellt. Dass sie uns das Spiel überlassen würden, war zu erwarten und von Hoffenheim auch angekündigt.
Wir waren zwar optisch überlegen aber von hohem Niveau war rein gar nichts zu sehen, da wir erstens viel zu langsam agiert haben und zweitens von den Hoffenheimern gar nicht attackiert wurden. Es genügte ihnen hinten gut zu stehen und bei unseren Ballverlusten schnell umzuschalten sowie ein Volland vorne drin.
Wir hatten die 1. Stunde weder das Tempo noch die Leidenschaft eine biedere, ersatzgeschwächte Mannschaft richtig in Bedrängnis zu bringen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 17.09.2013 00:11

BadenerBorusse hat geschrieben:Wir waren zwar optisch überlegen aber von hohem Niveau war rein gar nichts zu sehen, da wir erstens viel zu langsam agiert haben und zweitens von den Hoffenheimern gar nicht attackiert wurden.
Da haben wir ja Glück gehabt, wenn die Ernst gemacht hätten, wäre es sicher zweistellig geworden. Und wenn sie uns dann noch attackiert hätten, garnicht auszudenken...

Mal im Ernst, habe das Spiel genauso wahrgenommen wie kurvler15....
BadenerBorusse
Beiträge: 116
Registriert: 18.05.2012 19:45

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BadenerBorusse » 17.09.2013 00:24

borussenmario hat geschrieben: Da haben wir ja Glück gehabt, wenn die Ernst gemacht hätten, wäre es sicher zweistellig geworden. Und wenn sie uns dann noch attackiert hätten, garnicht auszudenken...

Mal im Ernst, habe das Spiel genauso wahrgenommen wie kurvler15....
Mit einem Firminio statt einem Herdling hätten wir mit Sicherheit größere Probleme bekommen.
Das war von unserer Seite einfach viel zu wenig und da gibt es rein gar nichts zu beschönigen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42675
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 17.09.2013 07:08

AlanS hat geschrieben:[ Yep, die Zeit, nach der gewechselt wird.

Das kann nun wieder unterschiedlich interpretiert werden:

1. Favre hat ein gutes Händchen bei seinen Einwechslungen bewiesen.

2. Favre hat die falsche Startelf auflaufen lassen. Mit den eingewechselten Spielern wäre es sofort besser gelaufen.

3. Die Startelf war richtig, aber Favre hätte deutlich früher wechseln sollen, damit noch eine echte Chance besteht, den Rückstand aufzuholen.

4. Hätte Favre doch schon gewechselt, bevor wir in Rückstand gerieten. Einige Spieler waren offensichtlich neben der Spur und vorne fehlte ein Zielspieler und Knipser.

...
5ter und vielleicht entscheidender punkt, die mannschaften gegen die wir so spät aufgedreht haben, gerade bei hoffenheim war das zu beobachten, waren konditionell ab der 60ten minute ziemlich mies dran, bei hoffenheim war ab der siebzigsten gar nix mehr drin, die konnten sich kaum noch aufrecht halten ...
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 17.09.2013 08:31

BadenerBorusse hat geschrieben:[...] Mit einem Firminio statt einem Herdling hätten wir mit Sicherheit größere Probleme bekommen.[...]
Mit einem Firmino und einem Salihovic in der Startelf, hätte Hoffenheim bestimmt keinen Beton angerührt, sondern wäre offensiver in das Spiel gegangen. Was unserer Spielweise entgegengekommen wäre.
Denn auch Spitzenmannschaften, wie z.B. Barcelona, haben Schwierigkeiten gegen defensiv ausgerichtet Gegner zum Erfolg zu kommen.
Deshalb sah ich es nicht unbedingt als Vorteil für uns, dass diese beiden Spieler gefehlt haben.

borussenmario hat geschrieben: Mal im Ernst, habe das Spiel genauso wahrgenommen wie kurvler15....
Und ich auch!
Es ärgert mich richtig, wie unsere attraktive Spielweise hier von einigen schlecht geredet wird. Endlich wird in Gladbach wieder Fußball gespielt und nur weil noch nicht alles zu 100 Prozent klappt, wird hier rumgemeckert.
In den bisher 5 Bundesligaspielen unserer Borussia, war keines dabei, dass auch nur annähernd mit dem "Rumpelfußball" der vergangenen Saison vergleichbar wäre. Zugegeben, Auswärts hapert es noch ein wenig. Zudem fehlte uns in fremden Stadien auch das nötige Quentchen Glück und offensichtliche Fehlentscheidungen der Schiedsrichter könnten uns den einen oder anderen Punkt gekostete haben.
Aber Zuhause gegen Hannover und Bremen lieferte die Mannschaft tollen Fußball ab. Zumindest habe ich das so gesehen und die begeisterten Fans im Stadion untermauern meine Meinung.
Die Mannschaft ist mit Lucien Favre auf einem guten Weg die Balance zwischen attraktiven auf der einen und erfolgreichen Fußball auf der anderen zu finden.
Dieser Weg gefällt mir und deshalb gehe ich ihn mit! :schilddafuer:

Pro Fußball ohne Rumpel! :schildklarrr:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6575
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 17.09.2013 08:44

Beiträge wie der von Butsche würde ich mir hier öfter wünschen. :daumenhoch:

Das wir einen sehr schönen kultivierten Fussball spielen, sollte einfach mal Anerkennung finden. Je länger das so läuft, desto früher werden sich auch auswärts Erfolge einstellen. Ganz sicher.

Diskussionen über Taktik und weitere Optionen, bei schönem Spiel auch mehr Erfolg einzufahren, wären sinnvoller als nach drei glücklosen Auftritten in fremden Stadien alles in Frage zu stellen!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 17.09.2013 10:06

BadenerBorusse hat geschrieben:
Mit einem Firminio statt einem Herdling hätten wir mit Sicherheit größere Probleme bekommen.
Das war von unserer Seite einfach viel zu wenig und da gibt es rein gar nichts zu beschönigen.
Jetzt redet man nach so einem Spiel bzw. 5 Spielen, schon davon, dass es nichts zu beschönigen gibt :shock: :lol:

Man braucht auch nichts zu beschönigen, es ist schön, was wir da Woche für Woche geboten bekommen. Bei solchen Beiträgen wie deinem frage ich mich ernsthaft, ob Du die letzten 15 Jahre komplett verschlafen hast....

Im übrigen kann ich Butsches Beitrag nur unterschreiben, bis auf eine Kleinigkeit. Ich ärgere mich nicht mehr über Leute, die unser Spiel schlechtreden, ich schmunzle nur noch, weil ich das Grinsen garnicht mehr aus dem Gesicht bekomme, wenn ich an unsere Spielweise denke.... :)

Achja, bevor ich es vergesse zu erwähnen, besser geht immer, man sollte dabei aber die Relationen nicht völlig aus den Augen verlieren...
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22043
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 17.09.2013 10:14

http://spielverlagerung.de/2013/09/15/1 ... adbach-21/
Diesmal nicht besonders aufschlußreich.

Meine Sicht des Spiels:
Ich hätte mir (vor dem Spiel schon) gewünscht, dass man auf die zu erwartende Taktik von Hoffenheim reagiert.
Man hätte ganz deutlich so spielen sollen, dass klar wird, dass wir mit einem 0:0 völlig zufrieden sind. Das hätte uns eventuell die Räume eröffnet die bisher gebraucht haben.
Ich bin da auch eher erfolgsorientiert. Für die Scheinüberlegenheit vom So können wir uns nix kaufen.
Unsere vielen Tore haben wir im übrigen zum überwiegenden Teil gegen einen derzeitigen Abstiegskandidaten der mitspielen wollte und gegen eine Zusammengewürfelte Abwehr erzielt.

Selbst Zweitliga Mannschaften zeigen uns wie man uns erfolgreich am Tore schießen hindern kann.

Für mich ist es kein attraktiver Fußball gewesen.
Auch die Überlegenheit wurde nicht erzwungen. Die wurde uns überlassen als Taktisches Mittel.
Irgendwie sieht es auch so aus, als würden wir auch nicht über die richtigen Vollstrecker in solchen Situationen verfügen.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 17.09.2013 10:41

@Butsche

Huch, ich muss dir ja schon wieder ohne Einschränkung zustimmen...

Klasse Post :daumenhoch:
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 17.09.2013 10:42

Ich glaube Butsche wurde von Außerirdischen entführt :(
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 17.09.2013 10:48

@tobe

Hmmm....du meinst also Butsche ist ein fremdgesteuertes Double, etwa
so wie Angela Merkel oder Otto Schily :mrgreen: ?

Ahem :offtopic2:
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 17.09.2013 10:48

Oder ein Roboter :o
Benutzeravatar
Bahia1962
Tippspielsieger!
Beiträge: 1231
Registriert: 22.09.2012 20:24
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bahia1962 » 17.09.2013 11:24

Butsche hat geschrieben: Es ärgert mich richtig, wie unsere attraktive Spielweise hier von einigen schlecht geredet wird. Endlich wird in Gladbach wieder Fußball gespielt und nur weil noch nicht alles zu 100 Prozent klappt, wird hier rumgemeckert.
In den bisher 5 Bundesligaspielen unserer Borussia, war keines dabei, dass auch nur annähernd mit dem "Rumpelfußball" der vergangenen Saison vergleichbar wäre. Zugegeben, Auswärts hapert es noch ein wenig. Zudem fehlte uns in fremden Stadien auch das nötige Quentchen Glück und offensichtliche Fehlentscheidungen der Schiedsrichter könnten uns den einen oder anderen Punkt gekostete haben.
Aber Zuhause gegen Hannover und Bremen lieferte die Mannschaft tollen Fußball ab. Zumindest habe ich das so gesehen und die begeisterten Fans im Stadion untermauern meine Meinung.
Die Mannschaft ist mit Lucien Favre auf einem guten Weg die Balance zwischen attraktiven auf der einen und erfolgreichen Fußball auf der anderen zu finden.
Dieser Weg gefällt mir und deshalb gehe ich ihn mit! :schilddafuer:

Pro Fußball ohne Rumpel! :schildklarrr:
:schilddafuer: 1900% Zustimmung
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mdi » 17.09.2013 12:59

Zaman hat geschrieben:5ter und vielleicht entscheidender punkt, die mannschaften gegen die wir so spät aufgedreht haben, gerade bei hoffenheim war das zu beobachten, waren konditionell ab der 60ten minute ziemlich mies dran, bei hoffenheim war ab der siebzigsten gar nix mehr drin, die konnten sich kaum noch aufrecht halten ...
und das, obwohl die uns, wie ich hier soeben erfahren habe, doch total schlau ab der zehnten minute freiwillig das spiel überlassen haben, weil sie ja wussten, dass wir sowieso nix draufhaben.

...irgendwie komisch, ne?
atreiju
Beiträge: 3146
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 17.09.2013 13:07

@Butsche:

Ich freue mich auch sehr, dass unsere Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes wieder Fussball spielt und es wesentlich mehr Spaß macht, ihr zuzuschauen wie im Vorjahr. Da verzeihe ich auch gerne das ein oder andere, die Niederlagen in München und in Leverkusen waren zum einen eben der Klasse der Gegner geschuldet und zum anderen, dass unsere Spielweise nicht die Früchte getragen hat, die sie verdient hatte.

Und doch war es in Hoffenheim etwas anders, ich war live vor Ort und mich hat eben unser Spiel bis auf die letzten 30 Minuten nicht begeistert. In der ersten Halbzeit war da sehr viel Leerlauf, ja, viel Ballbesitz, teils attraktive Kombinationen, aber leider fehlte die Zielstrebigkeit völlig, genau wie die Torgefahr. Mehrfach haben mein Bruder und ich gesehen, wie die Außenpositionen aufgegeben wurden und versucht wurde mit Gewalt durch die Mitte durch zu kombinieren oder aber endlich einmal die Außen eingesetzt wurden, dann aber die Mitte verwaist war. Also spielerisch war das für mich viel Ballyhoo mit wenig Ertrag und zuwenig Chancen. Und in der 2. Hälfte fehlte es eindeutig an Kaltschnäuzigkeit und Effizienz, manchmal auch am richtigen Abspiel zur richtigen Zeit.

Das war sehr ärgerlich, denn wir waren uns einig, dass dieses Spiel richtungsweisenden Charakter haben kann, mit einem Sieg und einem Folgesieg gegen Braunschweig hätte man sich oben festsetzen und ruhigen Gewissens den beiden schweren Aufgaben in Augsburg und gegen den BVB entgegensehen können So sind wir unter Druck, wieder zuhause gewinnen zu müssen und in Augsburg endlich punkten zu müssen, um nicht eine "Auswärtskrise" zu haben. Hoffenheim war am Sonntag schlagbar und dazu hätte es nicht einmal einer viel besseren Leistung bedurft.

Kurzum, wir haben eine Riesenchance vertan und das ärgert mich fürchterlich, unabhängig davon, dass es wesentlich mehr Spaß macht, dieses Jahr der truppe zuzuschauen als letzte Saison.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 17.09.2013 13:13

Ich kann dem zu 99% zustimmen, das fehlende Prozent behalte ich für mich :wink:
Wichtig ist aber mE, dass die richtigen Schlüsse gezogen werden und die Richtung grundsätzlich stimmt.
Nur auf das Spiel gegen Hoffe bezogen, hat mich der erste Teil des Spiels aber überhaupt nicht begeistert.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Leipner » 17.09.2013 13:28

Mich stören vor allem die Aussagen, dass 70% Ballbesitz nichts bringen und alles nur hinten rum geschoben wird und unsere Innenverteidiger zu viele Ballkontakte haben etc.

Ich hab jetzt mal die Daten vom letzten Bayern und Dortmundspiel nachgeguckt und da hat auch jeweils 1 Innenverteidiger sehr viele Ballkontakte. Bei Bayern hatte nur Rafinha unwesentlich mehr und bei Dortmund hatte Sahin einen mehr als Hummels.

Im Gegensatz zu uns wissen die eben schon ganz gut, wie man eine kompakte Defensive aushebelt, das ist aber ein Schritt den man erst richtig vollziehen kann, wenn man schon dominant spielt. Wir sind mittlerweile wieder ballsicher, wir haben unglaublich viel Ballbesitz und zu Hause hatten wir auch sehr schöne offensive Spielzüge. Gegen tief stehende Mannschaften Chancen zu erspielen kommt mehr und mehr. Gegen Hoffenheim haben wir uns schwer getan, aber ein paar Lücken haben wir gefunden, obwohl die sehr gut verteidigt haben. Etwas mehr Geduld und ich bin mir sicher, dass wir uns da noch weiter verbessern werden
Gesperrt