Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
markymark
Beiträge: 2287
Registriert: 13.07.2007 13:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von markymark » 09.08.2013 11:35

AlanS hat geschrieben:[
Also an der Trainingslehre. Gab es diese Zusammenarbeit denn vor Favre noch nicht?
nein, kamen fast gleichzeitig.
Tobe

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tobe » 09.08.2013 11:37

So lange Spieler wie Mike Franz spielen, nützt die beste Traingslehre nix...
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 09.08.2013 11:39

Allerdings war es bei Gladbach schon mal Tradition, dass sich der Neueinkauf grundsätzlich in der Vorbereitung erst einmal ordentlich verletzt ...
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Dick » 11.08.2013 17:04

Berge als Stranzl - Nachfolger im Gespräch.
http://www.fussballtransfers.com/bundes ... egen_38831
VFL-Kong
Beiträge: 7
Registriert: 16.08.2013 20:43

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFL-Kong » 03.09.2013 03:22

Dick hat geschrieben:Berge als Stranzl - Nachfolger im Gespräch.
http://www.fussballtransfers.com/bundes ... egen_38831
Ne glaub ich nicht muss ein Erfahrener kommen
Nussecke
Beiträge: 1627
Registriert: 09.07.2011 11:32

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nussecke » 03.09.2013 16:14

Genial, dass du nicht nur einen Monat später, sondern auch nach dem Ende des Transferzeitraums auf Dick's Vorschlag eingehst! :mrgreen:
00anton
Beiträge: 2158
Registriert: 18.12.2006 17:52
Wohnort: Ahnsbeck

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 00anton » 11.09.2013 16:52

Herr Klopp aus Dortmund hat die Transferpolitik unser Borussia gelobt!
http://www.bild.de/sport/fussball/juerg ... .bild.html
Ich freue mich immer wenn ich solche Sachen lese, da es meine Meinung bestärkt!
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 21.09.2013 13:19

00anton hat geschrieben:Herr Klopp aus Dortmund hat die Transferpolitik unser Borussia gelobt!
http://www.bild.de/sport/fussball/juerg ... .bild.html
Ich freue mich immer wenn ich solche Sachen lese, da es meine Meinung bestärkt!
nicht nur übe diese Aussage freue ich mich sondern auch über die unseres Trainers LF und Managers ME. Für LF ist eine defensive Ausrichtung keine Alternative. Attraktiven Fußball mit Qaulität steht lt. Aussage LF aus der letzten PK im Vordergrund. In diesem Jahr haben wir mit Spieler wie Kruse und Raffael einen weiteren Schritt in die richtige Richtung unternommen.

Also was möchte ich Euch sagen und auch gleichzeitig fragen:

Bei uns laufen am Ende der Saison 8 Verträge aus. Im letzten Jahr waren es 9 Verträge. Wenn unsere Spieler die ersten Ansprechpartner sind bevor ME + LF sich nach neuen Spieler ausschaut hält dann frage ich Euch mit welchen Spielern soll verlängert werden?

Welche Spieler können in Frage kommen die zu uns wechseln?
Also ich glaube nach der Aussage von LF in der letzten PK werden wir spätestens zur neuen Saison in der Abwehr ein neues Gesicht bekommen.

Ich denke wir werden Spieler holen die mehr Akzente nach vorne setzen und Flanken schlagen kann damit Luuk de Jong gefüttert wird.

Wie seht Ihr das?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16673
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 21.09.2013 21:07

Zu den auslaufenden Verträgen:

Ich zähe neun (bzw Transfermarkt) Spieler, bei denen der Vertrag ausläuft. Bleiben sollten auf alle Fälle Stranzl, Dahoud und Arango.
Bei Blaswich, Heimeroth, Brouwers, Daems, Wendt, Rupp kann ich mir zwar gut vorstellen, dass sie bleiben, vertraue aber da der Lösung, die sich unsere Verantwortlichen da ausdenken.

Aber warum sollten Spieler dazu geholt werden, um unser Spiel auf einen Zielspieler (de Jong oder einen anderen) auszurichten? Nicht unser Spiel muss sich de Jong anpassen, sondern de Jong unserem Spiel. Es würde meiner Meinung nach nicht zur bisherigen Transferpolitik passen, sollte man sich daran orientieren.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kaste » 23.09.2013 19:57

Na ja, uns wurde vor der Saison verkauft, dass man Kruse und Raffael holt, um de Jong besser in Szene setzen zu können. So zumindest meine Erinnerung.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 24.09.2013 00:10

Nothern_Alex hat geschrieben:Aber warum sollten Spieler dazu geholt werden, um unser Spiel auf einen Zielspieler (de Jong oder einen anderen) auszurichten? Nicht unser Spiel muss sich de Jong anpassen, sondern de Jong unserem Spiel.
Sorry Alex, aber das kann man doch nicht bringen. Ein Verein kann nicht einen Spieler wegen seiner überragenden Fähigkeiten verpflichten und dann sagen, diese Fähigkeiten brauchen wir aber gar nicht, also eigne dir die an, die wir wollen. Den schwarzen Peter dann dem Spieler zu zu schieben und sagen, pass dich mal unserem Spiel an, ist ja fast schon Sadismus.
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 3646
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse1983 » 24.09.2013 11:13

So nach dem Motto transformiere dich bitte zu einem sprintstarken, mitspielenden Außenstürmer. Wir können den angedachten Strafraumstürmer doch nicht gebrauchen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16673
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 24.09.2013 20:19

AlanS hat geschrieben:Sorry Alex, aber das kann man doch nicht bringen.
Aber Alan, genau das bringt man doch im Moment. Ich kann jedenfalls nicht feststellen, dass man in den letzten Transferperioden Anstalten gemacht hat, durch Verpflichtungen de Jong besser zu unterstützen. Auch sehe ich in der Ausrichtung keine Bewegung Richtung de Jong und die Einsatzzeiten zeigen mir, welche Rolle er aktuell in den Planungen spielt.

Und ich glaube, dass sich daran nichts ändern wird.

Ich glaube, dass man (insbesondere Eberl) ein klares Konzept bei der Transferpolitik verfolgt und nur Spieler verpflichtet, die in das Konzept passen.

Ich weiß nicht, wie man sich de Jongs Rolle in diesem Konzept bei der Verpflichtung dachte und ob er nicht doch noch dort eine entscheidende Rolle spielt. Ich finde es nur gut, dass man dem Konzept treu geblieben ist und z.B. Spieler wie Kruse und Raffael verpflichtet hat und nicht vom Konzept abgewichen ist, um stattdessen eine Mannschaft um den teuersten Transfer aller Zeiten aufzubauen. Das meinte ich übrigens mit meiner Aussage, dass de Jong sich anpassen muss. Er muss seine Rolle in diesem Konzept finden und kann nicht erwarten, dass eine Mannschaft um ihn herum aufgebaut wird.

Mag sein, dass wir mit dieser Verpflichtung aber mal so was von daneben lagen, die bisherige Transferpolitik über Bord zu schmeißen und alles an einem Spieler auszurichten finde ich halsbrecherisch.
Benutzeravatar
Kasi
Beiträge: 158
Registriert: 01.07.2006 11:47

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kasi » 25.09.2013 05:00

Ich finde,daß De Jong so gut wie nie spielt,ist der Sturheit Favres geschuldet.
Wenn ich die Spiele in Leverkusen und Hoffenheim anschaue und sehe,daß ich am Boden nichts gerissen kriege,dann aber Hrgota und Younes einwechsle,beraubt man sich meiner Meinung nach einer Waffe,die durchaus erfolgversprechend wäre.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Süden » 25.09.2013 09:58

Der Erfolg gibt Favre Recht !
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 1borussenmalle » 25.09.2013 11:23

Favre wird es nie erfahren wie gut De Jong wirklich in dass System passt, nur im Trainig und ohne jeden richtigen Wettbewerb, bei der nächsten niederlege wir Favre richtigen druck bekommen, denn hat er zwar immer, aber der Wind könnte mal zu Orkan werden.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12523
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Quanah Parker » 25.09.2013 12:59

Das wollen wir doch nicht hoffen oder?
Herr Favre weiß schon was de Jong kann und was er nicht kann.

De Jong wird langsam aufgebaut. Wenn er dann soweit ist, wird er Torschützenkönig.
So bleibt immer noch eine kleine große Hoffnung die unsere Ersatzbank schmückt. Er ist eine lebende "Ich schieß 25 Tore in einer Saison "Legende.
Spielt er erst und es trifft nicht zu, ist wieder ein wenig Heldentum abgebröckelt und ein Hoffnungsschimmer weniger.

Wir spielen im Moment richtig guten Fußball und auch recht erfolgreich.
De Jong sollte den Zustand noch dankend annehmen in dem er sich befindet.
Solange er auf der Bank sitzt, kann man bei ihm alles hinein interpretieren.
Held, Torinstinkt, Passgenauigkeit, Retter, Torschütze, Zweikampfhärte, Sensationsdribbler, Konditionwunder, Sprintstärke und Freistossspezialist.
Das er das alles nicht kann, weiß er selbst. Doch bevor er es beweisen kann, sollte er den noch nicht wirklich erworbenen Status genießen.
Das macht die anderen auch Stärker wenn sie wissen, wer da noch auf der Bank sitzt.

Mit der Transferpolitik bin ich sehr sehr zufrieden. :daumenhoch:
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Carsten Nielsen » 25.09.2013 13:04

Vielleicht haben wir den Luuk ja auch in erster Linie genau deswegen geholt, um die anderen noch stärker zu machen! :mrgreen:
Benutzeravatar
Altbier Borusse
Beiträge: 111
Registriert: 30.01.2013 07:09
Wohnort: Krefeld

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Altbier Borusse » 25.09.2013 13:07

Kasi hat geschrieben:Ich finde,daß De Jong so gut wie nie spielt,ist der Sturheit Favres geschuldet.
Wenn ich die Spiele in Leverkusen und Hoffenheim anschaue und sehe,daß ich am Boden nichts gerissen kriege,dann aber Hrgota und Younes einwechsle,beraubt man sich meiner Meinung nach einer Waffe,die durchaus erfolgversprechend wäre.
genau meine Meinung ! In den Spielen hätten wir Luuk dringend gebraucht .
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von fussballfreund2 » 26.09.2013 08:18

Ich denke, dass Luuk uns verlassen wird. Verhandlungen laufen "wahrscheinlich" schon. Und für die Ablösesumme ist "wahrscheinlich" schon ein Neuer (z.B.: Haris Seferovic-von dem hält Favre angeblich sehr viel)ins Auge gefasst. Ich weiß: ist alles sehr vage, aber trotzdem stehen die Weichen in der momentanen Situation eher auf Abschied.
Die ganzen Statements von Eberl und Favre machen einen Verbleib für mich auch nicht wahrscheinlicher. Es wird immer wieder gesagt, dass er sich im Training voll reinhängt und ein guter Junge ist.
Um wieviel besser müssen dann aber Hrgota und Younes sein, da sie immer wieder vorgezogen werden.

Wäre zwar sehr schade, ist aber wohl nicht zu vermeiden, dass er geht. :cry:
:schildmeinung:
Gesperrt