Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von nicklos » 01.09.2013 12:11

Ich bin mittlerweile der Meinung, dass man den Spieler de Jong und seine Spielweise falsch eingeschätzt hat. Sonst hätte man ihn ja nicht geholt. Eberl betont ja immer wieder, dass de Jong kein klassischer MS ist. Ingesamt muss man aber sagen, dass de Jong die Kombinationsstärke und Dynamik abgeht - vor allem, wenn man die derzeitige Offensivreihe im Kontrast sieht.

Tja, was will man machen. Vielleicht tut sich noch was bis morgen, aber spästestens wohl nach der Saison bzw. schon im Winter.

Ich denke, dass Thema de Jong kann man abhaken. Es sei denn, dass der Spieler ungeahnte gewünschte Fähigkeiten an den Tag legt.


PS: Neue Smilies, soso. Gewöhnungsbedürftig.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 01.09.2013 12:16

Fohlen39 hat geschrieben: Na ja da standest Du aber auch in 1. Reihe den Spieler zu kritisieren :gaehn:
Seine Leichtsinnsfehler und seine großkotzigen Interviews damals, ja. Du versuchst ja schon seit eh und jeh, daraus abzuleiten, dass ich ihn nicht ab kann, was völliger Quatsch und im de Jong Thread auch o.t. ist. Wir können das ja gerne nochmal im Xhaka Thread aufarbeiten, wenn dir soviel daran liegt..
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von BorusseAusFischeln » 01.09.2013 12:18

Diese Mannschaften haben aber auch Spieler, die zur Not noch durch ihre individuelle Klasse etwas möglich machen können. Schau dir doch das Konzept des FC Barcelona an. Sie waren seit Jahren der Stern am Himmel, aber gegen Bayern hatten sie letztes Jahr schlichtweg keine Chance, eben weil sie lediglich diesen Plan A haben. Wenn dann noch die Individualspieler keine Idee haben, kommt sowas zustande wie letztes CL Halbfinale. Natürlich hat Bayern das überragend gemacht, aber dennoch hätte Barcelona mit einer anderen Taktik, die nicht jedem bekannt war, mehr Chancen gehabt.

Sorry für offtopic.
True ,aber unser Ziel ist es auch nicht Bayern zu schlagen,sondern 90%der Bundesliga.Die zwei Spiele gegen Bayern und Dortmund?So what?Unser Ziel muss es sein,die Hamburgs,Stuttgarts und Wolfsburgs hinter uns zu lassen.
Dafür haben wir auch die Qualität,wenn wir alles abrufen.
Also wie gesagt.Zieht Favre das Konzept konsequent durch wird de Jong hier nicht glücklich und ich gehe davon aus,dass er im Winter geht.Er hat das ja schon so angedeutet,dass er sich dann Gedanken macht,wenn sich nichts ändert.
Ich finde er würde sehr gut nach Wolfsburg passen und wir hätten Platz für Volland ;)
hehe oder Kalou aus Frankreich.Schertz am Rande,ist hier ja nicht das Transferforum
Zuletzt geändert von BorusseAusFischeln am 01.09.2013 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Manolo_BMG » 01.09.2013 12:18

jensn hat geschrieben:ich fand gestern hat genau dieser LDJ gefehlt.

Es gab mehrere Situationen in denen vorne keiner gestande hat und die außenspieler abbrechen mussten.
Es ist deutlich zu erkennen, dass wir ohne richtigen Stürmer spielen.

Klar haben wir 4 tore geschossen aber ganz ehrlich, mit LDJ hätten wir noch mehr geschossen vermutlich. er zieht dadurch abwehrspieler auf sich und schafft räume.


es muss halt einfach jmd für ihn geopfert werden, ich glaube aber luuk hat auch seine Lieblinge!!
Die Frage ist jedoch, wer! Auf Raffael & Kruse wird der Trainer verständlicherweise kaum verzichten, also müsste wohl einer der beiden 6-er raus und das System auf ein sehr offensives 4:1:4:1 umgestellt werden. Oder er nimmt Arango bzw. Herrmann 'raus und spielt ein 4:2:3:1 mit Raffael oder Kruse auf dem Flügel sowie Luuk vorne drin. Keine einfache Entscheidung und eine äußerst blöde Situation für Luuk. Dass er jedoch nicht mal mehr eingewechselt wird, ist schon merkwürdig und wirft einige Fragen auf.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Simonsen Fan » 01.09.2013 12:32

sollte sich bis zur Winterpause nichts ändern, dann ist er mit Sicherheit im Januar bei einem anderen Verein.
Eigentlich schade, dass der teuerste Spieler der Borussia auch gleichzeitig der wahrscheinlich größte Fehleinkauf der Borussia wird.... :?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Nothern_Alex » 01.09.2013 12:33

@Celtic-Boy

Naja, er spielt so oder so nicht in der Startformation. Und ob er nun gar nicht spielt oder für 200 Sekunden macht für mich keinen Unterschied.

Aber Deine Ideen zum 4-1-4-1 oder einem 4-2-3-1 mit de Jong finde ich gut. Vielleicht wird das umgesetzt, wenn wir uns stabilisiert haben. Noch haben wir diese Saison noch nichts erreicht, male Dir nur einmal aus, wo wir stehen würden, wenn wir gestern verloren hätten.
slap_cat
Beiträge: 732
Registriert: 20.03.2010 18:13

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von slap_cat » 01.09.2013 12:38

Auch wenn er 12 Mio gekostet hat u. im weitesten Sinne für das Spielsystem ein Fehleinkauf von Eberl war, kann das jedem Manager passieren. Niemand ist Hellseher. Die Elf ist mit diesem jetzigen Spielermaterial gut aufgestellt u. gehört zu den 8 besten der Liga. Da hat Eberl gut zusammengestellt, finde ich. Ich könnte mir als Option sehr gut vorstellen, den Luuk an einen anderen Verein auszuleihen, damit er von der Gehaltsliste kommt, Spielpraxis bekommt, seine Bundesliga-Tauglichkeit beweist u. sich evtl. für andere Vereine als "Kauf" interessant macht. Das ist die beste Option, denn zum heutigen Zeitpunkt, würde man vermutlich nur einen geringen Bruchteil der 12 Mio bei einem Verkauf wieder reinholen u. die Borussia betreibt ja seit längerem schon vernünftige witschaftliche Vereinspolitik, somit wäre die Verleihe bester Weg.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Youngsocerboy » 01.09.2013 12:40

@CelticBoy: Unser Trainer müßte ja völlig verrückt sein die gute Doppelsechs aufzulösen oder die gestern starken Arango und Hermann auf die Bank zu setzen damit LdJ seine Einsatzzeiten erhält. Arango und Hermann haben gestern stark mit nach hinten gearbeitet was LF gefällt und an die Zeit mit Reus erinnert. Wenn dass System weiterhin aufgeht haben wir vorne Durchschlagskraft und stehen hinten sicher und lassen nichts zu. Ungefähr so wie vor zwei Jahren als wir ein super Torverhältnis hatten. LdJ wird diese Saison über die Rolle eines Ergänzungsspielers nicht hinaus kommen und das ist bei der Konkurrenz nachvollziehbar.
Guder
Beiträge: 441
Registriert: 03.03.2012 16:40
Wohnort: Lübeck

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Guder » 01.09.2013 12:56

Ich hoffe das Luuk bis morgen vielleicht noch ausgeliehen wird und bei einer anderen Mannschaft, egal ob BL oder Ausland neuen Mut tanken kann und auf sich aufmerksam macht für die WM und Gladbach. Unter LF wird er diese Saison nicht viel spielen wenn es so weiter läuft.
Ich sehe auch kein Veranlassung was zu ändern bei den Offensivpositionen.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 01.09.2013 13:02

Favre wird berechtigterweise das System nicht wechseln. Also sehen wir Luuk nicht mehr als Stammspieler! That's it! :cool:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 01.09.2013 13:04

dedi hat geschrieben:Favre wird berechtigterweise das System nicht wechseln. Also sehen wir Luuk nicht mehr als Stammspieler! That's it! :cool:
So ist es. Schade nur, dass Favre das nicht vorher erkannt hat, so hat unser Trainer leider einen sehr teuren Fehler gemacht.
Mattin

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mattin » 01.09.2013 13:04

Dedi so sehe ich es auch! :shakehands: :ja:
Mattin

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mattin » 01.09.2013 13:07

HerbertLaumen hat geschrieben: So ist es. Schade nur, dass Favre das nicht vorher erkannt hat, so hat unser Trainer leider einen sehr teuren Fehler gemacht.
Genau, deshalb haben wir jetzt auch Raffael geholt, weil Max noch einmal solch einen gravierenden Fehler von Lucien durchgehen lässt......

Nee Herbert das passt nicht..... :help:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 01.09.2013 13:17

Du meinst, Eberl kannte Raffael vorher nicht?
markus2013
Beiträge: 781
Registriert: 13.03.2013 08:00

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von markus2013 » 01.09.2013 13:24

slap_cat hat geschrieben:Auch wenn er 12 Mio gekostet hat u. im weitesten Sinne für das Spielsystem ein Fehleinkauf von Eberl war, kann das jedem Manager passieren. Niemand ist Hellseher. Die Elf ist mit diesem jetzigen Spielermaterial gut aufgestellt u. gehört zu den 8 besten der Liga. Da hat Eberl gut zusammengestellt, finde ich. Ich könnte mir als Option sehr gut vorstellen, den Luuk an einen anderen Verein auszuleihen, damit er von der Gehaltsliste kommt, Spielpraxis bekommt, seine Bundesliga-Tauglichkeit beweist u. sich evtl. für andere Vereine als "Kauf" interessant macht. Das ist die beste Option, denn zum heutigen Zeitpunkt, würde man vermutlich nur einen geringen Bruchteil der 12 Mio bei einem Verkauf wieder reinholen u. die Borussia betreibt ja seit längerem schon vernünftige witschaftliche Vereinspolitik, somit wäre die Verleihe bester Weg.

Klar kann das jedem passieren, aber bei 12 Mio darf sowas einfach nicht passieren. Zumal im gleichen Zug auch noch 2.5 Mio für Mlapa zum Fenster raus geworfen wurden. Ich werde das Gefühl nicht los das da Favre irgendwie nicht so wirklich involviert war. Warum erschließt sich mir immer noch nicht. Er muss sich doch mit den Spielern ausgiebig beschäftig haben !?

Dieses Saison scheint das ja ganz anders gewesen zu sein. Sind ja vom Spielertyp her genau die Spieler geholt worden die Favre wollte. Oder sehe ich das falsch ?

Aber letztes Jahr wurden fahrlässig mehrere Mio´s versenkt. Wenn man Glück hat bekommt man für De Jong im Winter noch 5-6 Mio ..... Für Mlapa sicher nicht mal 1 Mio :( :(
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von kurvler15 » 01.09.2013 13:31

Irgendwie tut es mir richtig Leid für Luuk, aber wir stellen derzeit die beste Offensive der Liga zusammen mit Hoffenheim, so dass überhaupt kein Grund besteht krampfhaft etwas zu ändern um ihn zu integrieren..

Habe mich lange nicht mehr zu Luuk geäußert, weil die komplette Diskussion immer aufs gleiche hinausläuft. Seine Verpflichtung war meiner Meinung immer noch goldrichtig zu dem Zeitpunkt, auch zu dem Preis.

Favre war klar, dass er in der Saison 1 nach Reus, Dante und Neustädter das System von defensivem Konterfussball auf eher dominanteren Fussball umstellen musste. Die Entwicklungen der letzten Saison waren dann leider mMn nicht vorherzusehen, weil man sich evtl. auch erhofft hat, dass man schneller diesen Wechsel vollziehen kann.

Die Entscheidung im Winter dann einen neuen Weg zu gehen und Igor/Hanke abzugeben war der erste Schritt zu dem Spiel was wir heute sehen. Und die Entscheidung war auch in gewissem Maße gegen Luuk.

Ich bin jedoch immer noch überzeugt, dass Luuk ein toller Stürmer ist und auch viele Tore schießen kann. Leider gibt es derzeit dann überhaupt keinen Grund ihn zu bringen, so lange es klappt. Dennoch ist es schön zu wissen, dass wir eine gewisse Qualität eben auch noch in der Hinterhand haben. Welcher andere Verein in unserer Umgebung hat denn schon die Qualität eines de Jong auf der Bank?

das de Jong nicht zufrieden ist, ist klar. Das ist aber auch Mlapa, Rupp und Co. nicht. Nur weil Luuk 12 Mio. gekostet hat tut er mir nicht mehr leid als die letztgenannten.

Man muss abwarten wie sich die Sache entwickelt, und wir wissen alle wie schnell das geht. Ansonsten muss man sich eben wirklich früher oder später trennen, und das Geld wieder in eine vill. derzeit bessere Alternative investieren.

Sollte dies aber der Fall sein, muss man nicht wieder alles verteufeln. Jeder Transfer kann nicht so klappen wie man es sich wünscht. Jedoch muss man dann auch ehrlich sein, und sich eingestehen, dass man hier im Nachhinein nicht 100% richtig lag, was aber ich betone immer mal wieder passieren kann.

Wie dem auch sei. Im Winter wissen wir mehr.
utahbeach
Beiträge: 284
Registriert: 29.01.2006 21:40
Wohnort: Viersen

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von utahbeach » 01.09.2013 14:17

Die Planungen der Verantwortlichen gehen doch in die Richtung mittelfristig höhere Ziele anzustreben, als nur den einstelligen Tabellenplatz. Auch wenn es da letztes Jahr offensichtlich ein Missverständnis gegeben hat, ist und bleibt LdJ einer unserer Spieler und wir haben mit ihm zudem eine weitere Option.

Wir sollten versuchen LdJ unabhängig vom jetzigen Spielsystem und vor allem seiner Ablöse zu betrachten. Ein breit aufgestellter Kader ist für höher gesteckte Ziele unverzichtbar. Wir werden ihn noch brauchen und froh sein, dass er dann da ist.
Wie schnelllebig der Fußball ist, wissen wir ja wohl alle.

Also heißt es wieder einmal Geduld zu bewahren, auch wenn ich LdJ‘s Ungeduld, vor allem hinsichtlich seiner Befürchtung für die WM 2014 nicht berücksichtigt zu werden, verstehen kann.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Leipner » 01.09.2013 14:53

HerbertLaumen hat geschrieben: So ist es. Schade nur, dass Favre das nicht vorher erkannt hat, so hat unser Trainer leider einen sehr teuren Fehler gemacht.
Favre hat zu spät gemerkt, dass Luuk nicht ins System passt oder hat er zu spät gemerkt, dass er das System nicht ändern wird ?
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Gladbacher01 » 01.09.2013 15:11

Ich denke Ersteres trifft zu. Bisher habe ich den Eindruck gewonnen, dass Favre nicht gewillt ist, das System zu ändern.
Benutzeravatar
PurpleTurtle
Beiträge: 594
Registriert: 08.08.2012 09:45

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von PurpleTurtle » 01.09.2013 15:15

Net alles so schwarz sehen. Wenn Luuk den Trainer zwischen den Spielen überzeugt werden wir ihn auch wieder auf dem Platz sehen.

Die Aufstellung vorne sieht dann etwa so aus: deJong vor Arango, Kruse und Raffael. Hermann kann dann gerne von der Bank kommen so bald wir Führen und es mehr auf Konter geht.

Ehrlich kann ich es gar nicht erwarten diese Aufstellung in Aktion zu sehen.
Gesperrt