Luuk de Jong

Gesperrt
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Youngsocerboy » 01.09.2013 10:23

Über LdJ mache ich mir momentan wenig gedanken. Unser Trainer hat ein klares System und in diesem System stehen die aktuell besten Spieler auf dem Platz. Eine solche Durchschlagskraft wie in den letzten vier Spielen haben wir schon lange nicht mehr auf den Platz gebracht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass LdJ die aktuelle Spielweise positiv mit Leben erfüllen kann. Xhaka ist hingegen mittlerweile im System angekommen und profitiert vom neuen System und kann mit seinen Anlagen seinen Beitrag leisten. Als Trainer und Sportdirektor hätte ich vielleicht aus wirtschaftlicher Sicht überlegt LdJ im Sommer zu verkaufen und stattdessen mit Hanke zu verlängern um mit Hanke und Hrgota die Back Up`s auf der Bank zu haben.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Nothern_Alex » 01.09.2013 10:24

Ich glaube nicht, dass ein Spiel mit de Jong vorne und dahinter Kruse, Arango und Raffael automatisch weniger Spielkultur bedeutet, genau so wenig glaube ich, dass unser Spiel mit de Jong einzig alleine aus hohen Flanken in den Strafraum bestehen würde.

Im Moment zaubert sich unsere Offensive durch den gegnerischen Strafraum und es besteht einfach überhaupt kein Grund, daran etwas zu ändern. De Jong wird bestimmt noch seine Chance in einer Startaufstellung bekommen und dann wird man sehen, ob wir mit ihm oder ohne ihn besser da stehen.
Benutzeravatar
spés
Beiträge: 873
Registriert: 06.04.2013 18:14
Wohnort: VIE

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von spés » 01.09.2013 10:36

Gegen Bremen hätten wir ihn gebraucht, so viele Flanken gab's da. Alle wollten hoch in den 16ner spielen wo es aber keine Anspielstation auf 1.90 m gab.
Natürlich hat es auch so funktioniert aber gerade beim 3:1 haben wir Kreuz und quer gespielt - da wäre de Jong als kopfballstarker Spieler gut gewesen.
Buffon
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2012 09:39

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Buffon » 01.09.2013 11:02

ich würde vorschlagen, diesen thread mal ein paar wochen ruhen zu lassen. alle positionen in allen varianten mit allen argumenten und allen emotionen sind oft genug wiederholt worden. alle sollten alle anderen positionen verstanden haben. und so lange de jong auf der bank sitzt, wird es nichts neues geben. und so lange die offensive so erfolgreich wie zur zeit spielt, wird er auf der bank sitzen. ich werde in vier wochen hier mal wieder reinschauen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 01.09.2013 11:04

Frommer Wunsch, wirst Du aber so nicht erleben, das geht jetzt jede Woche so, in der er nicht eingesetzt wird. Genau wie es bei Xhaka auch war....
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Youngsocerboy » 01.09.2013 11:08

@Spes: Mag sein dass LdJ vorne den ein oder anderen Ball verwertet hätte. Um ihn aber zu bringen müßten wir beim DFB beantragen mit zwölf Spielern zu spielen, weil wir im derzeitigen System auf keinen der anderen Spieler verzichten können. Das Umschaltspiel und Spiel mit dem Ball funktioniert schon nach nur vier Spieltagen hervorragend. Gestern hat Xhaka im Interview auf Borussia.de gesagt, dass Arango und Hermann clever mit verteidigt haben. So haben wir damals schon Reus erfolgreich eingebunden. Dazu benötigt man aber auch Spieler die schnell Umschalten können und die Mannschaft sowohl vorne als auch hinten unterstützen können.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von altborussenfan » 01.09.2013 11:24

Ich bin sehr froh, dass Favre nicht so charakterschwach ist, einen Spieler aufzustellen oder auch nur einzuwechselen, nur weil er so "teuer" war. Wäre es denn richtiger einen anderen Spieler, der ihm im Training einen stärkeren Eindruck vermittelte, auf der Bank zu lassen? Das würde ihn vor der Mannschaft unglaubwürdig erscheinen lassen. Er ist nun mal auch bei Weitem nicht so ein Kaliber wie beispielsweise Robben, den man als Weltklassespieler bei Laune halten muss. Den Status hat er einfach nicht. Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Ich finde es auch bedauerlich, dass de Jong, der charakterlich auch völlig ok zu sein scheint, bisher nicht den Durchbruch geschafft hat. Trotzdem muss an erster Stelle immer der Erfolg der Mannschaft stehen. Leider ist es so, dass man heutzutage nicht einmal mehr für 12 Mio die Garantie hat, dass so eine Verpflichtung auch sitzt. Auch die Ablöse für Bobadilla war seinerzeit für unsere Verhältnisse sehr hoch (gemessen an unseren damaligen Einnahmen fast vergleichbar), und das war ein kompletter Fehlgriff. Mit Reus, Dante, Kruse, Raffael und in gewisser Weise auch Kramer (allerdings nur ausgeliehen) hat Eberl dafür anscheinend alles richtig gemacht. Trotzdem sollte Borussia de Jong jetzt noch nicht abgeben. Unsere Offensivreihe ist auch nicht vor Verletzungen und Formschwäche gefeit, und es wird Spiele geben, in denen wir froh sein werden, einen solchen Strafraumspieler einwechseln zu können. Platzt dann der Knoten, werden sie hier alle wieder jubeln.
Zuletzt geändert von altborussenfan am 01.09.2013 11:30, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Zaman » 01.09.2013 11:26

vflfohlen hat geschrieben:Wenn man ihn wirklich wieder für wenig Geld (vermutlich nicht mehr als 3 Mio.) abgeben muss. Meint ihr, man kann das wirklich machen, ohne Konsequenzen bei den Entscheidern dieses Transfers zu ziehen? 10 Mio in den Sand zu setzen ist ja nun wirklich kein Spaß... So gute Entscheidungen Max Eberl auch getroffen hat, dieser Transfer-Fehler durfte ihm nicht passieren.
Bild
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13326
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Quanah Parker » 01.09.2013 11:32

spés hat geschrieben:Gegen Bremen hätten wir ihn gebraucht, ..-
Echt. Als was? reicht ein 4:1 nicht?
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von bulwei » 01.09.2013 11:45

Liebelein hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch ein anderes Thema.
Die anderen spielen halt gut und der Trainer sieht keine Veranlassung ihn zu bringen.
Hier nicht,warum auch?
Hier geht´s nun mal um de Jong.
Und da es keinen intressiert was sein Lieblingsbelag auf dem Frühstücksbrötchen ist,geht´s hier nun mal darum warum er nicht spielt oder ob ein wechsel für ihn sinnvoll ist oder ob er sich durchbeißen soll,versteh nicht warum hier Leute reinschauen die das Aufregt.
Mattin

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mattin » 01.09.2013 11:56

Zum Thema Luuk: stellt euch doch mal folgende Situation vor........

Es war noch nicht klar, ob Favre Trainer bleibt. Luuk wurde bereits lange vorher gescoutet - und Hans Meyer, der ja nun als Kenner des holländischen Marktes gilt, Max diesen empfohlen hat.
Somit stimmen schon mal zwei des Präsidiums, bzw. erweiterten Umfelds für diesen Transfer und Max muss planen, auch zur Not ohne Favre, daher will er unbedingt diesen Transfer.......da man sich erhofft, dass Luuk direkt weiter helfen kann, auch unter einem anderen Trainer - Favre verlängert - Zeitgleich schrauben die Holländer den Preis hoch.
Favre der zwar von Eberls Managerfähigkeiten überzeugt ist, ein kurzes Video von Luuk gezeigt bekommen hat, wird darum gebeten mit dem Spieler zu telefonieren, damit dieser auch sein Okay gibt.

Wie auch immer das Telefonat gelaufen sein mag, es war sicherlich eine wenig glückliche Situation für alle Beteiligten, auch wenn das zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar war.
Max bekommt Luuk schließlich für 12,5 Mio und Favre hat die Aufgabe Luuk in die Mannschaft zu integrieren.

Luuk versucht sich zu integrieren - macht auch das ein- oder andere wichtige Tor, warum er auch zunächst gesetzt bleibt, aber Favre erkennt schnell, dass seine Art Fußball spielen zu lassen, mit Luuk nicht möglich ist, er versucht alles Luuk neben allen anderen Offensivspielern spielen zu lassen, was aber nicht gelingt.
Luuk verletzt sich und Favre erkennt dass sein System besser mit Mike Hanke funktioniert, der ab da an spielt......

Favre hat die Wahrheit gesagt und wollte Max nicht bloßstellen - und damit auch weiterhin der Glaube an Luuk besteht, sitzt er seitdem auf der Bank.......

Das ist meine persönliche Meinung, aber so wie ich Favre beim Training verstanden habe und das war für meine Begriffe eindeutig, denn danach ist für mich eine kleine Welt zusammen gebrochen, stellt sich das ganze ziemlich offensichtlich dar......
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ewiger Borusse » 01.09.2013 11:58

So lange wir so gut, erfolgreich und verletzungsfrei spielen, wird sich an der Aufstellung nicht viel ändern, egal wer wieviel gekostet hat und wo sitzt.

Letztes Jahr ging Granit durch die Hölle, dieses Jahr scheinbar Luuk
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von BorusseAusFischeln » 01.09.2013 12:00

das alles ist jetzt nicht auf luuk de jong bezogen sondern ganz allgemein. ich finde es ist besser den kader mit potential auszustatten als in eine taktische richtung die uns auch auffressen kann wenn die gegner sich darauf eingestellt haben.

verein, trainer und spieler sollten mit verschiedenen spielsystemen planen bzw. spielen können.
Sehe ich ganz anders.Ziel muss es sein DAS EINE Spielsystem so zu perfektionieren,dass ihm außer Bayern und Dortmund keine was entgegensetzten kann.Ein Spielkonzept so perfektionieren,immer mehr die passenden Leuten holen,bis wir dafür s aufgestellt sind wie Schalke und Lev.Diese Teams spielen auch immer im selben System und denen ist es herzlich egal ob sich Augsburg hinten reinstellt.Meine Meinung:Kombinationsfussball konsequent durchziehen und Spieler die nicht rienpassen abgeben
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Gladbacher01 » 01.09.2013 12:00

@Alle, die meinen Eberl alleine wäre für den Transfer verantwortlich gewesen

Das glaube ich nicht. So kurzfristig war das Ganze nicht. Eberl hat in mehreren Interviews gesagt, dass de Jong schon vor seinem Wechsel zu Twente intensiv beobachtet wurde und man ihn da schon geholt hat. Ich denke, dass der Wechsel auch von Favre gewollt war. Mir ist nichts ganz klar, wieso es jedes Mal heißt, dass Favre damit nichts zutun hat. Ist es nicht möglich, dass Favre sich einfach in den Fähigkeiten des Spielers geirrt hat? Es muss nicht immer alles auf Eberls Mist gewachsen sein, auch Favre ist nicht fehlerfrei.
Mattin

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mattin » 01.09.2013 12:02

Luuk wurde lange vorher gescoutet habe ich geschrieben - wer spricht da von kurzfristig? :shock:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Zaman » 01.09.2013 12:03

Mattin hat geschrieben:Zum Thema Luuk: stellt euch doch mal folgende Situation vor........

.....
hab ja schon mehrmals gesagt, dass ich das in etwa genau so sehe, vor allem das mit der entscheidung, dass lucien noch nicht sicher war, hier zu verlängern ... :schildmeinung:
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Gladbacher01 » 01.09.2013 12:05

BorusseAusFischeln hat geschrieben: Sehe ich ganz anders.Ziel muss es sein DAS EINE Spielsystem so zu perfektionieren,dass ihm außer Bayern und Dortmund keine was entgegensetzten kann.Ein Spielkonzept so perfektionieren,immer mehr die passenden Leuten holen,bis wir dafür s aufgestellt sind wie Schalke und Lev.Diese Teams spielen auch immer im selben System und denen ist es herzlich egal ob sich Augsburg hinten reinstellt.Meine Meinung:Kombinationsfussball konsequent durchziehen und Spieler die nicht rienpassen abgeben
Diese Mannschaften haben aber auch Spieler, die zur Not noch durch ihre individuelle Klasse etwas möglich machen können. Schau dir doch das Konzept des FC Barcelona an. Sie waren seit Jahren der Stern am Himmel, aber gegen Bayern hatten sie letztes Jahr schlichtweg keine Chance, eben weil sie lediglich diesen Plan A haben. Wenn dann noch die Individualspieler keine Idee haben, kommt sowas zustande wie letztes CL Halbfinale. Natürlich hat Bayern das überragend gemacht, aber dennoch hätte Barcelona mit einer anderen Taktik, die nicht jedem bekannt war, mehr Chancen gehabt.

Sorry für offtopic.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Fohlen39 » 01.09.2013 12:06

borussenmario hat geschrieben:Frommer Wunsch, wirst Du aber so nicht erleben, das geht jetzt jede Woche so, in der er nicht eingesetzt wird. Genau wie es bei Xhaka auch war....
Na ja da standest Du aber auch in 1. Reihe den Spieler zu kritisieren :gaehn:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Zaman » 01.09.2013 12:09

und womit? mit recht zu dieser zeit .. :roll:
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Tomusz » 01.09.2013 12:11

Ich finde er würde sehr gut nach Wolfsburg passen und wir hätten Platz für Volland ;)
Gesperrt