Lucien Favre
- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bei aller durchaus sinnvollen Kritik muss eines festgehalten werden: das "System Favre" hat aus einer Fahrstuhlmannschaft eine ernstzunehmende Bundesligamannschaft gemacht!
Wir kritisieren im Moment, dass wir gegen Champions League Mannschaften nicht auf Augenhöhe agieren!
Vor ca 2,5 Jahren waren wir auf Augenhöhe mit K.öln...
Wir kritisieren im Moment, dass wir gegen Champions League Mannschaften nicht auf Augenhöhe agieren!
Vor ca 2,5 Jahren waren wir auf Augenhöhe mit K.öln...
- underworlder
- Beiträge: 7991
- Registriert: 25.08.2007 16:50
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Fahrstuhlmannschaft kann ich jetzt nicht nachvollziehen!
-
- Beiträge: 3638
- Registriert: 23.09.2012 17:24
Re: Cheftrainer Lucien Favre
und auf augenhöhe mit köln ICH nicht ^^
- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Fahrstuhlmannschaft ist übertrieben, zugegeben, aber wir mehr als Nichtabstieg war für uns meist nicht drin.
In der Saison als Favre kam war Köln noch weit vor uns und hätte uns in die 2. Liga schießen können.
Was ich sagen will:
Auch wenn es immer mal wieder zu Rückschritten kommt, die Entwicklung unter Favre ist das Beste, was Borussia seit den Zeiten eines B. Krauss passiert ist. Und wenn einige den Trainer in Frage stellen, dann habe sie das anscheinend vergessen oder sind scharf darauf, den gleichen Weg einzuschlagen wie Köln...
In der Saison als Favre kam war Köln noch weit vor uns und hätte uns in die 2. Liga schießen können.
Was ich sagen will:
Auch wenn es immer mal wieder zu Rückschritten kommt, die Entwicklung unter Favre ist das Beste, was Borussia seit den Zeiten eines B. Krauss passiert ist. Und wenn einige den Trainer in Frage stellen, dann habe sie das anscheinend vergessen oder sind scharf darauf, den gleichen Weg einzuschlagen wie Köln...
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11362
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Lucien Favre
sehe das genauso, winniehannes. aber dieses jammern/meckern auf hohem niveau zeigt mir, dass wir mit favre und natürlich auch eberl, auf einem richtig guten weg sind.
- Johnny Cache
- Beiträge: 8127
- Registriert: 23.08.2009 16:31
- Wohnort: Maldonado
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ach, wie Recht du doch hast WinnieHannes 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
mein Vorschlag an Favre für die 7oder 8 trainingseinheiten diese woche :
ball in den 16 ener des gegners bringen und dann nur gezielt den gegner am arm anschiessen
aufm nebenplatz Daems elfer üben lassen
wetten wir hauen dann künftig jeden gegner weg
ball in den 16 ener des gegners bringen und dann nur gezielt den gegner am arm anschiessen
aufm nebenplatz Daems elfer üben lassen
wetten wir hauen dann künftig jeden gegner weg
-
- Beiträge: 2586
- Registriert: 28.08.2005 16:05
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Klinke hat geschrieben:mein Vorschlag an Favre für die 7oder 8 trainingseinheiten diese woche :
ball in den 16 ener des gegners bringen und dann nur gezielt den gegner am arm anschiessen
aufm nebenplatz Daems elfer üben lassen
wetten wir hauen dann künftig jeden gegner weg
Ich halte dies für überhaupt keine gute Idee, aus zwei Gründen.
1. Ich denke dass wir solche elfer eher selten zugesprochen bekommen wenn überhaupt.
2. Könnte man dies auch als Unsportlichkeit auslegen und schon fliegen unsere Jungs reihenweise vom Platz!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ja nur wir sollten nicht die Geduld verlieren. Meiner Ansicht nach ist unser größter Vorteil Vereinen, wie Hertha, Hamburg, Köln, Frankfurt, Schalke, etc. die Nähe zur Realität und eine gewisse Ruhe im Umfeld. Das war auch der größte Aspekt warum Bremen solange Bayern-Konkurrent Nummer 1 war und aus gleichem Anliegen erzielt z. B. Mainz konstant sehr gute Ergebnisse für ihre Verhältnisse.BorussiaMG4ever hat geschrieben:sehe das genauso, winniehannes. aber dieses jammern/meckern auf hohem niveau zeigt mir, dass wir mit favre und natürlich auch eberl, auf einem richtig guten weg sind.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
WinnieHannes hat geschrieben:Fahrstuhlmannschaft ist übertrieben, zugegeben, aber wir mehr als Nichtabstieg war für uns meist nicht drin.
In der Saison als Favre kam war Köln noch weit vor uns und hätte uns in die 2. Liga schießen können.
Was ich sagen will:
Auch wenn es immer mal wieder zu Rückschritten kommt, die Entwicklung unter Favre ist das Beste, was Borussia seit den Zeiten eines B. Krauss passiert ist. Und wenn einige den Trainer in Frage stellen, dann habe sie das anscheinend vergessen oder sind scharf darauf, den gleichen Weg einzuschlagen wie Köln...
Danke für diesen Beitrag
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das sehe ich aber vollkommen anders und mache dafür zwei andere Gründe aus:WinnieHannes hat geschrieben:Bei aller durchaus sinnvollen Kritik muss eines festgehalten werden: das "System Favre" hat aus einer Fahrstuhlmannschaft eine ernstzunehmende Bundesligamannschaft gemacht!
Wir kritisieren im Moment, dass wir gegen Champions League Mannschaften nicht auf Augenhöhe agieren!
Vor ca 2,5 Jahren waren wir auf Augenhöhe mit K.öln...
1. Die Personalpolitik von Max Eberl hat uns dazu gemacht. Für den nicht Abstieg zeichneten u.a. Spieler wie Dante, Reus und Neustädter verantwortlich. Der Verkauf von Reus und Dante legte die Basis dafür, das wir uns weiterhin gut verstärken konnten. Der Kader der uns zuvor auf den 4. Tabellenrang brachte, wurde allein von unserem Sportdirektor zusammengestellt.
2. Favres "Drei-Stufen-Plan" (Abwehr stabilisieren, Kombinations-/Umschaltspiel mit weniger Ballbesitzzeiten üben, zuletzt Abschluss verbessern), welchen er zu seinem Dienstantritt durchführte, hat uns dazu gemacht.
Dass System von Frontzeck wurde zunächst nur gering modifiziert, aber eher durch personelle Entscheidungen, wie Reus in die Mitte zu ziehen.
Auf das jetztige "System Favre" haben sich viele Mannschaften nun eingestellt. So kommt man gegen uns leicht über die Flügel Abschluss, weil es das System so vorsieht. Dies ist im Prinzip nicht schlecht, wenn man den Gegner Flanken lässt. Da wir aber zentral nicht sicher stehen, eröffnen wir dem Gegner zusätzliche Optionen.
Offensiv kombinieren wir uns zwar oft aussichtsreich durch die Mitte, kommen aber auch auf den Flügeln aussichtsreich an den Ball. Nur wird dann eben nicht geflankt, weil man sich a. da anscheinend falsch aufgehoben fühlt und b. fehlt im Zentrum der Abnehmer. Bezeichnend, dass Arango unser kopfballstärkster Offeniver ist.
Für mich gilt es die Variabilität des Gegners in unserer Defensive zu unterbinden und die eigene Variabilität in der Offensive mehr zu nutzen. Dafür sind aus meiner Sicht personelle und taktische Veränderungen unumgänglich.
- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@ BatziBorusse aka Kaste
SI
sicher - stimmt schon - es waren ME und LF - aber ich bitte zu bedenken was MF aus den Spielern rausgeholt hat und was Favre. Mit "System Favre" meine ich den Stufenplan, dessen bevorstehende Vollendung in Form eines ballbesitzorientierten Spiels wir ja in dieser Saison erleben (werden).
Ich denke wir sind uns einig - mir ging es darum, den Hanseln, die ernsthaft eine Trennung von Favre fordern, aufzuzeigen, auf welch unglaublichen Weg wir sind innerhalb relativ kurzer Zeit...
Ich verfolge Borussia seit Anfang der 80er intensiv - und selten habe ich von gegnerischen Fans soviel Respekt als Gladbach-Fan erfahren
.

SI
sicher - stimmt schon - es waren ME und LF - aber ich bitte zu bedenken was MF aus den Spielern rausgeholt hat und was Favre. Mit "System Favre" meine ich den Stufenplan, dessen bevorstehende Vollendung in Form eines ballbesitzorientierten Spiels wir ja in dieser Saison erleben (werden).
Ich denke wir sind uns einig - mir ging es darum, den Hanseln, die ernsthaft eine Trennung von Favre fordern, aufzuzeigen, auf welch unglaublichen Weg wir sind innerhalb relativ kurzer Zeit...
Ich verfolge Borussia seit Anfang der 80er intensiv - und selten habe ich von gegnerischen Fans soviel Respekt als Gladbach-Fan erfahren
.
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich weiss auch nicht was die Aufregung hier soll. Wir sind gerade am 3 BuLi Spieltag und hatten bereits drei Gegner, die um die oberen Tabellenplätze mitspielen. Gegen Hannover haben wir souverän gewonnen und gegen Bayern und Leverkusen haben wir uns gut verkauft. In der letzten Saison fand ich die Durchschlagskraft unseres Teams im Vergleichszeitraum deutlich schwächer als aktuell. Ich denke wir sind gut aufgestellt und werden eine gute Saison spielen.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sind wir Schalke oder der HSV, dass hier so aufgeregt über den Trainer diskutiert.
Wir haben einen klasse Trainer! Noch 93 Punkte sind zu holen!
Don't worry be happy!!!
Wir haben einen klasse Trainer! Noch 93 Punkte sind zu holen!
Don't worry be happy!!!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Kann ich nur bestätigenWinnieHannes hat geschrieben: Ich verfolge Borussia seit Anfang der 80er intensiv - und selten habe ich von gegnerischen Fans soviel Respekt als Gladbach-Fan erfahren
.

-
- Beiträge: 49
- Registriert: 26.02.2013 14:01
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Solcher gequirlter Unsinn von vielen Usern hier ist der Grund warum ich seltenst poste!underworlder hat geschrieben:lasst uns noch abwarten wie das spiel gegen bremen wird ,sollte das auch in die hose gehen mussen wir früher handeln als bei frontzeck! das taktikgenie!übrigens ist er der älteste trainer der bundesliga!
Wir reden von einem Trainer, der uns vor dem so gut wie sicheren Abstieg in allerletzter Sekunde auf wundersamer Weise gerettet hat! Der uns daraufhin mit Tiki-taka auf Platz 4 geführt hat; der trotz Abgang 3 Leistungsträger und inadäquaten Ersatz uns einen achtbaren 8. Platz beschert hat: praktisch die größten Erfolge seit 17 Jahren!!!
Der älteste Trainer in der Liga, na und? Sind die Jüngsten die Erfolgreichsten?
Wie erfolgreich war sein jüngerer Vorgänger? Wie alt war der noch ältere Jupp Heynckes als er das Triple für Bayern gewonnen hatte?
Ich weiß nicht, was für ein Zeug Charaktere wie "Underworld" nehmen.
Aber fürs Gehirn kann´s nicht gut sein. Ich hoffe nur, daß LF diese Seiten nicht besucht. Denn ich an seiner Stelle würde wegen solcher undankbaren Leuten einfach kündigen. Genug Angebote hat er ja! Dann können die Frontzecks wieder hier einziehen.
_________________________________
Zum Spiel selber:
Ich fand es eigentlich gut. Der Elfmeter war schon ENTSCHEIDEND! Aus psychologischer Sicht! Denn nach den 2 fragwürdigen Elfern in München gleich wieder so ein Ding zu bekommen geht schon auf die Psyche. Die Spieler sind auch nur Menschen! Sie grübeln, ärgern sich, hadern - und prompt fiel das 2:0. Nachvollziehbar.
Nach dem 2:2 ist im Nachhinein einfach zu sagen, wir hätten das Unentschieden
sichern sollen. Aber ich erinnere mich an das Auswärtsspiel in Hannover letzte saison, wo wir noch den Rückstand gedreht und das Spiel gewonnen hatten!
Das hatte damals Kräfte freigesetzt, um die anderen Spiele positiv zu bestreiten.
Wenn man überhaupt etwas kritisieren muß, dann die Anmerkung, daß wir uns
auf die Defensive konzentrieren müssen. Aber LF weiß ja, wie das geht. Das war
ja unsere Stärke im Favres ersten Jahr. Über die Offensive mach´ ich mir keine Sorgen.
Und ich prognostiziere PLATZ 4 in dieser Saison!
So, jetzt bin ich erstmal wieder eine Weile weg! Aber ich verfolge alles sehr
aufmerksam.
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Lucien Favre
[quote="Tomusz"]System Favre funktioniert nicht? Mit dem Kurzpass Tiki Taka hat der uns vorm Abstieg gerettet und fast in die CL geführt, warum nötigt ihr das man das immer wiederholen muss?
Und das war das größte in den gefühlten letzten 20 Jahren. Aber das ist 2 jahre her, und seit dem hat sich weder die Mannschaft noch das System weiter entwickelt, und das trotz Investitionen von rund 40 Mill.
Und das war das größte in den gefühlten letzten 20 Jahren. Aber das ist 2 jahre her, und seit dem hat sich weder die Mannschaft noch das System weiter entwickelt, und das trotz Investitionen von rund 40 Mill.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Mannschaft hat sich nicht entwickelt, seit sie nach den Abgängen dreier Spieler, die den Ausschlag für diese fantastische Saison gaben, nahezu neu aufgebaut werden musste?
Wie lange verfolgst Du eigentlich die Bundesliga, dass dir offenbar noch nie aufgefallen ist, dass die meisten Vereine nach solchen Abgängen in allergrößte Nöte geraten oder sogar absteigen, anstatt die Saison danach wie wir in der oberen Tabellenhälfte zu beenden.
Aufhören zu träumen und mal der oben beschriebenen Realität in die Augen sehen....
Wie lange verfolgst Du eigentlich die Bundesliga, dass dir offenbar noch nie aufgefallen ist, dass die meisten Vereine nach solchen Abgängen in allergrößte Nöte geraten oder sogar absteigen, anstatt die Saison danach wie wir in der oberen Tabellenhälfte zu beenden.
Aufhören zu träumen und mal der oben beschriebenen Realität in die Augen sehen....
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Eine positive Entwicklung der Mannschaft kann man wohl nicht ignorieren - die hat es auf jeden Fall gegeben. Und bei aller Kritik: Wir haben den besten Trainer seit langem!!!
Was ich nicht verstehe: Obwohl LdJ ja funktioniert hat, wenn auch anders, als sich das LF vielleicht wünscht, spielt er so gut wie keine Rolle mehr. M.E. beraubt man sich damit einer zusätzlichen Möglichkeit, einem Spiel noch einmal eine andere Wendung zu geben.
Was ich nicht verstehe: Obwohl LdJ ja funktioniert hat, wenn auch anders, als sich das LF vielleicht wünscht, spielt er so gut wie keine Rolle mehr. M.E. beraubt man sich damit einer zusätzlichen Möglichkeit, einem Spiel noch einmal eine andere Wendung zu geben.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich verstehe das auch nicht unbedingt, aber sehe es hier ähnlich wie seinerzeit bei Xhaka. Favre wurde auch dort nicht verstanden und Xhaka von vielen ans Herz gelegt, zu wechseln, weil er hier keine Chance bekommt usw. Eigentlich das gleiche, wie aktuell bei de Jong. Vielleicht sind wir auch hier wieder einfach nur zu ungeduldig und werden dann bald wieder eines besseren belehrt. Ich würde es mir wünschen...pf@ffae hat geschrieben:
Was ich nicht verstehe: Obwohl LdJ ja funktioniert hat, wenn auch anders, als sich das LF vielleicht wünscht, spielt er so gut wie keine Rolle mehr. M.E. beraubt man sich damit einer zusätzlichen Möglichkeit, einem Spiel noch einmal eine andere Wendung zu geben.