Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 24.08.2013 01:56

Butsche, was du schreibst passt aber auch zu FaBeos Argumentation ... Also beiden einen Punkt geben!
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 24.08.2013 02:25

@FaBeo, MeisterMatze
Hmm...da wir uns , wie Gelsenkirchen ja gezeigt hat, zunehmend den Zuständen
einer Bananenrepublik nähern, will ich mal mit der Zeit gehen..

was zahlt ihr denn so für meine Stimme? :floet:

Mal ernsthaft:

Irgendwie ist mir MeisterMatzes Ansicht inzwischen auch näher.

Die spielerische Stärke haben wir - soviel scheint im Moment klar zu sein -
in der Kombination

-----------Xhaka-----------Kramer------------
------Flaco----------Raffa-----------Juan-----
--------------Kruse----------

und ich füge hinzu: NUR so.

Nimmste einen raus, geht wohlmöglich das ganze Gefüge...gerade auch wegen
der variablen Positionswechsel, die offensichtlich alle draufhaben...flöten.

Hermann raus? Ein wichtiges Überraschungsmoment und eine sehr schnelle
Anspielstation fehlt. Gerade bei Kontern...

Arango raus? Klarer Verlust an spielerischer Klasse und Schwächung bei
Standards. Spielt zZt einfach zu gut mit Raffael zusammen.

Xhaka, Kramer? Neee, viel zu offensiv, die durch LdJ zu ersetzen.

Raffa und Kruse verbieten sich ja wohl von selbst, wenigstens zur Zeit.

Umso länger ich drüber nachdenke, umso schlechter siehts für LdJ aus...
für Younes wohlmöglich besser, wenn er so weitermacht.
Wobei auch nur eine Verletzung einer der vorgenannten alles wieder ändern
kann.

Naja Jungs soweit seid ihr ja alle nicht auseinander. Und ihr diskutiert auf
hohem Niveau. Dafür meinen :respekt:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 24.08.2013 08:56

Logisch, momentan würde ich ja eben auch nichts ändern. Und es ist noch nicht einmal wirklich eingespielt und wird daher sogar noch besser werden. :D

Aber umso eingespielter es wird, desto spielstärker werden wir, und so werden wir auch etwas höher stehen, öfters im letzten Drittel sein, und die Räume werden enger werden.

Parallel dazu werden die Gegner den gleichen Reflex haben, wie in der Erfolgssaison, sie werden aus Respekt von unseren Gegenstössen, defensiver agieren und eher selber über Gegenstösse kommen, womit die Räume für uns nochmals enger werden.

Und ich und AlanS sind halt der Meinung, dass dann taktisch ein mitspielender MS besser ist (anstelle von Spieler die eher bei Konter stark sind), und Luuk genau dafür geholt wurde. Zumal er ja genau in der Zeit geholt wurde, als wir eben an der Stelle waren als die Gegner gegen uns in der Rückrunde der Erfolgssaison defensiver spielten.

Das macht doch viel mehr Sinn als anzunehmen, dass Favre als Endsystem immer vorgehabt so zu spielen wie jetzt (viel im mittleren Drittel des Spielfeldes, und daher mit zwei Halbstürmern). Zumal das ja in der Rückrunde der Erfolgssaison schon mal schief gelaufen war! Weil ja dieses System auch zu abhängig vom Platz ist, und daher diesbezüglich zu unflexibel (was Favre eh nicht gerne hat).

Zudem hätte dann a) Eberl trotzdem, als ob er nicht mit Favre geredet hätte und nicht wusste, dass Favre einen Halbstürmer will, einen mitspielenden Neuner geholt hat und keinen Halbstürmer. Oder b) sie haben natürlich miteinander geredet, und so hätte auch Eberl einen Halbstürmer gewollt, aber beide und die Scouts hätten wie Blinde was offensichtlich ist nicht gesehen, nämlich dass Luuk kein Halbstürmer ist, sondern mitspielender MS. Oder c) sie haben es natürlich gesehen, aber für 12 Mio holt man doch direkt einen HS, z.B. den Bruder von Luuk, und nicht einen wie Luuk den man zuerst noch dermassen stark umschulen muss, damit er in die derzeitige Ausrichtung (wo wir oft im mittleren Drittel sind und mit zwei Halbstürmer agieren) passt.

Natürlich muss(te) auch bei Alans' und meiner Interpretation Luuk noch dazu lernen, aber nicht dermassen stark wie wenn Favre wirklich das momentane System (viel im mittleren Drittel und daher zwei Halbstürmer) als Endsystem anschaut - weil ja eben nach unserer Auffassung durch das Einspielen höheres Stehen und der Defensiv-Reflex der Gegner kommen werden, und wir so öfters im letzten Drittel sein werden (wo er schon flexibel ist) und weniger im mittleren Drittel, und er somit für das mittlere Drittel weniger dazulernen muss(te)...

Wie dem auch sei...
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 24.08.2013 09:29, insgesamt 2-mal geändert.
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 24.08.2013 09:23

Ey Leute, wir haben erst drei Pflichtspiele hinter uns, eines blamabel verloren, eines wacker verloren und eines schön gewonnen, wobei der Gegner nicht seinen stärksten Tag hatte - und da reden viele hier schon von den Fab-4, von einer Aufstellung, die keinesfalls geändert werden dürfte etc. Sorry, das ist doch :roll:

Ich hoffe inständig, die Begeisterten werden heute Nachmittag nicht enttäuscht! Wer weiß, welche Entwicklung die Mannschaft nimmt, welches Niveau Arango halten kann, wie Raffael und Kruse in Zukunft zusammen passen. Länger miteinander auf dem Platz stehen bedeutet nicht zwangläufig, besser zu werden, es kann auch Stillstand heißen ... Und ein, zwei neue Elemente integrieren, kann sehr wohl Positives bewirken.

Also: Die nächsten fünf, sechs Spiele sollte man einfach mal abwarten und Tee trinken, bevor man die Aufstellung in Granit meißelt ...
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 24.08.2013 09:25

@pfaffae

Is natürlich auch richtig.

Die Diskussion ist halt sehr theoretisch.... :mrgreen:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 24.08.2013 17:21

lieber trainer ...
ich erwarte demnächst endlich mal, dass auch mal in der pause auf ein nicht funktionierendes system reagiert wird ... dieses sture festhalten an diesem klein-klein-system ist auf gut deutsch gesagt, zum kotzen ...
wenn das schon eine komplette halbzeit nicht funktioniert, dann MUSS man gefälligst mal reagieren und nicht wie eine diva an seinem lieblings-system festhalten ... :? :?
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sniper25eis » 24.08.2013 17:26

Ich fand das System gerade nach der HZ sehr ansehnlich. Die Gegentore hatten weniger mit dem System als mit individuellen Fehlern und der Klasse des Gegners zu tun. Auch wurde das System umgestellt mit dem 1. wechsel, wann sollte er den 2. sechser denn runterholen ohne das wir abgeschossen werden?? Ist euch wohl nicht entgangen das Pillenkusen ziemlich flink und stark nach vorne spielt?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 24.08.2013 17:44

Gegen den DFB gibt es keine funktionierende Taktik, da kann man nichts machen, tut mir leid für uns...
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Commodore75 » 24.08.2013 17:44

Zaman hat geschrieben:lieber trainer ...
ich erwarte demnächst endlich mal, dass auch mal in der pause auf ein nicht funktionierendes system reagiert wird ... dieses sture festhalten an diesem klein-klein-system ist auf gut deutsch gesagt, zum kotzen ...
wenn das schon eine komplette halbzeit nicht funktioniert, dann MUSS man gefälligst mal reagieren und nicht wie eine diva an seinem lieblings-system festhalten ... :? :?
:daumenhoch:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 24.08.2013 17:50

war ein gutes Spiel.
man müsste den Spielern mehr Geduld beibringen, dass man auch bei Rückstand wenig Konter zulässt bis in den letzten Minuten...

vorne hat man aus den vielen Ballbesitz sich zu wenig Chancen erspielen können.
Begrenzte sich ja fast auf die 15 Minuten nach der Pause, wo man mal durch die Leverkusener Abwehr kam. Man könnte sicher noch mehr über die Seiten kommen und die Abstimmung verbessern. Waren heute zu wenig Chancen, um einen Punkt mitzunehmen.

Ohne den Elfer bestimmt ein Unentschieden, aber man hatte ja noch genug Zeit nach diesem sich einen oder mehrere Punkte zu erspielen.
Das 4:2 ist vom Ergebnis schon passend. Gerade wegen der schwachen 2.Hälfte der 1.HZ, wo Leverkusen noch 2 Tore hätte mehr schießen können.

Warum Zaman ein nicht funktionierendes System sah, kann ich jedenfalls nicht erklären mit meinen Beobachtungen. Fand es eigentlich ganz gut. (2 Tore gegen Leverkusen ist ja schon eigentlich gut, wenn man nicht gleichzeiti 3 Tore kassiert)
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 24.08.2013 17:53

Die erste Maßnahme wäre zunächst mal unseren AV's wieder die offensive Komponente zu verbieten :lol:

Auch wenn auch ich offensive AV's mag, bringt uns das gar nichts, wenn dadurch bei schnellen Gegenzügen unsere Abwehr gesprengt ist.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 24.08.2013 17:59

Mit der Einwechslung von Hrgota hat LF signalisiert: Ich will jetzt keine Tore hier mehr, 2 reichen auswärts.

Und mit der Einwechslung von LDJ, vollkommen unsinnig 4 Minuten vor Schluß,
hat LF signalisert: Ich brauch Dich nicht

Wie konnte so eine Niederlage bloß dem besten Trainer der Welt passieren?

Gegen Hannover hat er alles richtig gemacht, Trainergott und und und.

... heute waren es die anderen
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 24.08.2013 18:11

genau so war es... :roll:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 24.08.2013 18:12

Oder im Umkehrschluss: Wenn wir gewinnen sind es die anderen, wenn wir verlieren Favre :mrgreen:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 24.08.2013 18:12

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Warum Zaman ein nicht funktionierendes System sah, kann ich jedenfalls nicht erklären mit meinen Beobachtungen. Fand es eigentlich ganz gut. (2 Tore gegen Leverkusen ist ja schon eigentlich gut, wenn man nicht gleichzeiti 3 Tore kassiert)
na, da hab ich in der ersten halbzeit wohl die wahnsinnschancen alle verschlafen, die wir heraus gespielt haben ... :roll:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 24.08.2013 18:16

Aber woran lag das? Meiner Meinung nach lauerte Bayer von Anfang auf Gegenstoss-Möglichkeiten, und war darauf bedacht uns keinen Raum zu geben, und zu kontern. Daher lief zu Beginn in beide Richtungen nicht viel. Als dann das Elfmeter-Tor kam, haben sie erst recht auf Konter gelauert, während wir gegen eine kompakte Topmannschaft versucht haben durchzukommen, übrigens mit sehr vielen langen Bällen...
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 24.08.2013 18:19

und das hat überhaupt nicht funktioniert und dann muss man eben auch mal was ändern ... unser erstes tor war ja noch nett rausgespielt, das zweite war ein glücksfall, dass leno so blöde war und den ball hat fallen lassen ... ansonsten war da nix mit großartigen offensivaktionen
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlen39 » 24.08.2013 18:25

kurvler15 hat geschrieben:Oder im Umkehrschluss: Wenn wir gewinnen sind es die anderen, wenn wir verlieren Favre :mrgreen:
Auch wenn es den meisten hier nicht gefällt wenn Favre kritisiert wird , meiner Meinung nach hätte er spätestens zur Halbzeit wechseln und das System umstellen müssen.
Das wir zum Ausgleich kommen konnten lag ja auch an Leno.
Favre ist kein Gott sondern Angestellter und Trainer von Borussia.
So habe ich ihn schon immer gelobt oder auch kritisiert.
Und heute kritisiere ich Ihn für sein eindimensionales Denken in bezug auf Auswechslung und umstellen von Spielsystem .
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 24.08.2013 18:28

herbert hat es bei tony schon angesprochen, ist mir aber auch aufgefallen ...

diese sch ... zurück gespielten ecken ... sofort abschaffen, das ist für den ar.... :?
nordkurveblock18a
Beiträge: 398
Registriert: 07.02.2010 14:06
Wohnort: Eifel

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nordkurveblock18a » 24.08.2013 18:29

4 pflichtspiele 1 sieg 3mal nix
lasst bald winterpause sein
dann kommt thomas scharf herein
Gesperrt