Branimir Hrgota

Gesperrt
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Kwiatkowski » 23.08.2013 19:06

Bin echt gespannt, wie es mit Hrgi weiter geht. Momentan scheint er ja wirklich gute Karten zu haben, und ist aus dem Kader nicht wegzudenken. Klar, er hat taktische Defizite, doch über die längere Zeitspanne, die Hrgi in Gladbach verbringt, werden diese abnehmen und er sich perfekt in unser Angriffsspiel integrien.

Ich bin positiv eingestellt :bmgsmily:
Nussecke
Beiträge: 1627
Registriert: 09.07.2011 11:32

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Nussecke » 23.08.2013 19:09

Wo hast du denn "Hrgi" her :D Klingt gut, ist aber noch mehr Zungenbrecher als "Hrgota" selbst :D Ich präferiere Branne :bmg:

Ich denke auch, dass Hrgota momentan relativ hohes Ansehen genießt. Er wird zwar nicht Stamm spielen, aber ist dennoch immer gut für eine Einwechslung. Dazu kommt noch, dass er sehr polyvalent ist, auch wenn die meisten ihn hier ja ausschließlich als Stürmer sehen.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Kwiatkowski » 23.08.2013 19:18

Hmm... auf Hrgi bin ich spontan gekommen. Klingt halt etwas, naja, anders :mrgreen:

Ob er polyvalent ist, wird sich noch zeigen. Momentan ist er halt wohl eher der Konkurrent von Kruse und Luuk (ev. Mlapa), aber mal sehen ob er im Verlauf seiner Entwicklung die Position noch wirklich wechselt :)
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Favre-Beobachter » 23.08.2013 20:12

Also momentan scheint er eher auf den Aussen gesehen zu werden. In den drei Pflichtspielen wurde er bisher aussen eingesetzt. Luuk aber zweimal im Sturm eingewechselt.

Favre hat ja gesagt, dass Hrgota in seiner Entwicklung (zu einem starken Stürmer) aussen anfangen muss.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Kaste » 23.08.2013 20:57

Favre-Beobachter hat geschrieben: Favre hat ja gesagt, dass Hrgota in seiner Entwicklung (zu einem starken Stürmer) aussen anfangen muss.
Ehrlich?

Warum das so sein soll, erschließt sich mir allerdings nicht. Hab ich auch nirgendwo sonst gesehen oder gehört.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Favre-Beobachter » 23.08.2013 21:07

Doch hat er gesagt. In Anlegung zu Reus wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Reus musste auch aussen beginnen, oder so ähnlich.

Wieso nicht? Er ist schnell, technisch stark und auch trickreich. Er muss nur lernen die Position mehr zu halten. Wofür ich ihn und auch Favre kritisiert habe.

Aber so dermassen schwierig ist es nun auch wieder nicht aussen zu bleiben. Konnte man zum Beispiel auch gegen die Bayern sehen...
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Kaste » 23.08.2013 21:23

Favre-Beobachter hat geschrieben:Doch hat er gesagt. In Anlegung zu Reus wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Reus musste auch aussen beginnen, oder so ähnlich.
Naja, Reus war ja vorher Mittelfeldspieler und wurde dann umgeschult. Das zählt also in meinen Augen nicht. :wink:
Wenn Favre das also so gesagt hat, dann will er eigentlich auch Hrgota umschulen und zwar vom Stürmer zum Halbstürmer. Dann verstehe ich wenigstens den Gedankengang, obwohl das ich bei Hrgota ähnlich sehe wie bei de Jong. Beide können ihr Stärken als klassischer Stürmer am besten ausspielen. Deshalb finde ich, dass er bereits in der letzten Saison zu 90% auf der falschen Position eingesetzt bzw. eingewechselt wurde.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Favre-Beobachter » 23.08.2013 22:40

Ich glaube eher dass Favre ihn zu einem kompletten Stürmer machen will. Ob HS oder MS oder Flügel ist dann völlig egal. Solange andere Stammspieler sind ist das auch ok, wenn er bei Hrgota langfristiger plant. Gegen Darmstadt war es dann aber eher nicht ok, weil er da von Anfang an spielte und der kurzfristige Erfolg viel wichtiger war...
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 23.08.2013 22:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von MeisterMatze » 23.08.2013 22:43

Also dieses Zitat müsstest du dann tatsächlich noch rausuchen, FB, vorher glaube ich das nicht. :wink:

Für mich macht es (das Zitat) generell keinen Sinn und auch "in Ahnlehnung an Reus" nicht - aus dem selben Grund, den mein Vorredner schon genannt hat.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von MeisterMatze » 23.08.2013 22:52

Naja, da können wir jetzt über Semantik streiten. :D

Du meintest, Hrgota müsse auch außen beginnen, um ein starker Stürmer zu werden. Im angegeben Zitat sagt Favre aber, dass "Hrgota auch Außen spielen können" muss, denn da hat "Reus auch angefangen". Das heißt aber nicht, dass Hrgota da auch "anfangen" muss, zumal die Voraussetzungen ja andere sind, da Hrgota "eigentlich Stürmer" ist und Reus (damals) eigentlich Mittelfeldspieler war.

Ich verstehe das eher so, dass Hrgota, der schon Stürmer ist, auch Außen spielen können sollte (wieder das Thema Polyvalenz und Flexibilität im Angriff, jeder Offensive muss jede Position bekleiden können). Was nicht notwendigerweise etwas mit dem Fall Reus zu tun haben muss, da dieser ja, wie gesagt, Mittelfeldspieler war und nicht etwa von Favre als Stürmer bezeichnet wurde, der dann mal eine Saison lernen musste, auch auf Außen zu spielen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Favre-Beobachter » 23.08.2013 23:07

Er wurde in dieser Saison ausschliesslich aussen eingesetzt. Also sieht es schwer danach aus, dass er wirklich vorerst dort anfangen muss. So wie Reus zuerst aussen gespielt hat und dann bei Favre im Sturm spielte. Und dass es darum geht, dass Hrgota eben flexibel vorne alles spielen kann, bzw. wie Du geschrieben hast um Polyvalenz, oder wie ich schrieb ein kompletter Stürmer, sehen wie ja gleich. Von daher ist ja alles klar. Und ob Reus ursprünglich Stürmer ist oder nicht, ist doch dabei völlig sekundär. Es ging ja beim Vergleich nur darum, dass beide zuerst aussen spielten (unter Favre). Und mMn sah Favre Reus schon immer eher im Zentrum. Er musste aber warten bis Herrmann so weit war.
AlanS

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von AlanS » 24.08.2013 01:10

Favre-Beobachter hat geschrieben: Er musste aber warten bis Herrmann so weit war.
Nein, er musste darauf warten, dass IdC sich verletzt und vorne umgestellt werden musste. Dann kam doch Herrmann erst wieder ins Spiel, der zu dem Zeitpunkt total abgemeldet war.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Favre-Beobachter » 24.08.2013 01:22

Stimmt, jemand verletzte sich, Favre nahm Reus nach vorne (das halbe Forum war entsetzt darüber), und Herrmann kam dann rein (und nicht wie von vielen gefordert Bobadilla). Aber war es wirklich Igor der sich verletzt hatte? Das war doch gegen den HSV als das erste mal Reus vorne spielte, und da köpfte Igor doch das Tor. Hanke hatte sich glaube ich verletzt.
AlanS

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von AlanS » 24.08.2013 01:31

Ist zwar mittlerweile Jacke wie Hose, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es IdC war. Natürlich wünschte ich ihm keine Verletzung, aber ich kam mit seinem Spiel überhaupt nicht zurecht und freute mich direkt über die neue Aufstellung ohne ihn. Soweit ich mich erinnere, schrieb ich dir sogar noch kurz vorher, dass mMn Herrmann (den keiner auf dem Plan hatte) unterschätzt würde ...
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Favre-Beobachter » 24.08.2013 01:43

Ja, daran kann ich mich erinnern.

Es stimmt beides: Hanke hat sich verletzt, Reus ging nach vorne, Herrmann rechts, Igor schoss das Tor gegen den HSV. Dann kam wieder Hanke rein, mit Igor vorne, Reus rechts. Und eins zwei Spiele später verletzte sich Igor, und so Reus mit Hanke vorne, und Herrmann rechts, was dann so blieb. Es brauchte also zwei Verletzungen bis Favre Herrmann fix rechts spielen liess...
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von MAK » 24.08.2013 17:19

Sorry, aber ich finde es schwachsinnig diesen Spieler immer zu bringen, wenn wir den Druck erhöhen wollen. Er ist mit seiner Geschwindigkeit und seiner Abschlussstärke für mich eher ein Konterspieler. Wenn wir den Gegner hinten rein drücken und wenig Platz zur Verfügung haben, dann scheint er für mich nicht der richtige Spieler zu sein.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von dedi » 24.08.2013 17:21

Das ist Favres Liebling! :wut:
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Gladbacher01 » 24.08.2013 17:28

Ich finde ihn ziemlich eigensinnig oder sehe das nur ich so?
Gesperrt