Bayern München

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Bayern München

Beitrag von Volker Danner » 06.08.2013 19:39

:lol:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Bayern München

Beitrag von 3Dcad » 10.08.2013 07:54

guter artikel zur marketingmaschine fcb und pep. verein ohne seele könnte man auch sagen. der fcb hat - man höre und staune - 600 stimmungsaktive fans.... und es sollen noch weniger werden, hoffentlich :wink:

http://www.tz-online.de/sport/fc-bayern ... 48756.html
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 21870
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Bayern München

Beitrag von don pedro » 10.08.2013 09:13

das ist leider die zukunft des fussballs.in ein paar jahren herrscht stimmung wie auf dem friedhof in den stadien und um die "fans"in bewegung zu bringen leuchtet wie in den USA auf riesigen videowürfeln das wort "klatschen"oder "singen"auf.
und vor jedem spiel so ein mummenschanz wie gestern. :roll:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Bayern München

Beitrag von kurvler15 » 10.08.2013 10:29

Tja in München zeigt sich deutlich, was passiert wenn die Ultras aus den Stadien verschwinden, bzw. rausgeschmissen werden. Man muss kein Freund von Ultras sein, nicht alles gut heißen was die machen und einige Sachen auch kritisch hinterfragen, aber ohne Ultragruppen wird es in deutschen Stadien aussehen wie gestern in München.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Bayern München

Beitrag von frank_schleck » 10.08.2013 15:39

Wobei ich behaupten würde ein Stadion im Ruhrgebiet oder auch bei uns wäre ohne Ultras noch wesentlich gefüllter mit Leben als das Schlauchboot gestern. Das war ja 90 Minuten Totenstille. Bei uns gäbe es noch gelegentlichen Old-School-Support. Immerhin scheint das die Lederhosen-Fans ja doch zu beschäftigen. Unter dem FB-Post zum Sieg über uns sind alle Top-Comments voll mit Kritik am Vorstand. Aber auch einige geistige Tiefflieger dabei, die die Stimmung verteidigen oder für egal erklären:

Paar Beispiele:
Tobias Wust Die stimmung ist total egal! Beim fcb ist mir die dominanz aufm platz viel wichtiger!! Starker auftakt mit luft nach oben und ein verdammt guter ribery
:roll:
wenn d Stimmung willst, musst auf d Wiesn gehn, zefix. Geh mal ins Camp Nou, wenn Barca spielt, oder zu Arsenal, da ists auch ruhig wie aufm Friedhof. und keiner beschwert sich groß. Fußball lebt von Emotionen, aber nicht notwendigerweise von Geschrei ... also mir is wurscht, mir gefällt's so und die Mannschaft ist geil!!!
:|
die stimmung ist im stadion echt traurig
Jeder konnte heute 90 Minuten lang die Gladbacher Fans hören. (Respekt an die Gladbacher dafür). Nicht ein einziges Mal wurde es laut, selbst nach den Toren wurde kaum bis gar nicht gefeiert. Ist es das was ihr wollt? Bei jedem weiteren Heimspiel? Der Dialog von den Verantwortlichen zu den Fans muss gesucht werden, denn im Moment ist er nicht vorhanden.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Bayern München

Beitrag von kurvler15 » 10.08.2013 18:30

frank_schleck hat geschrieben:Wobei ich behaupten würde ein Stadion im Ruhrgebiet oder auch bei uns wäre ohne Ultras noch wesentlich gefüllter mit Leben als das Schlauchboot gestern. Das war ja 90 Minuten Totenstille.
Natürlich, aber es wäre nicht mal ansatzweise so wie vorher. Die Zeiten haben sich geändert, die "Old-School-Fans" werden von Eventies verdrängt und und und.. Die alte Südkurve im Olympiastadion konnte auch ohne Ultrá für mehr Stimmung sorgen als es gestern der Fall war.

Aber der Fussball, die Fankultur wandelt sich eben. Umso wichtiger ist es, dass diejenigen die noch aktiv an Stimmung intressiert sind, unterstützt und nicht rausgeschmissen werden.

In München wäre es ja einfach gewesen. Die meisten der jungen Generation hatte keine Karte für den Stimmungsbereich weil die da nur "vererbt" werden, und wurden reingeholt. Durch die Installation der Drehkreuze ist das natürlich nicht mehr möglich, so dass ich glaube nur noch 60 oder 70 Supporter überhaupt in dem Stimmungsblock stehen (davon 20 von der Schickeria). Bayern erhöht dann die Kapazität des Blockes, und anstatt die Karten an die Supporter zu geben verlost man die im Internet :lol:

Mir ist das ja eigentlich relativ egal was die da unten machen, dennoch ist es für mich ein abschreckendes Beispiel was passieren kann wenn Verein und Fans nicht am selben Strang ziehen.

Umgemünzt auf unsere Szene heißt das, dass alle respektvoll miteinander umgehen und auch Dialoge führen, dass wir so etwas nie erleben müssen.
Benutzeravatar
Chaval
Beiträge: 1844
Registriert: 01.01.2009 20:17
Wohnort: MG

Re: Bayern München

Beitrag von Chaval » 10.08.2013 21:27

Man könnte das ganze einfach lösen, indem nicht nur g die Eingangskontrollen vor dem block abgeschafft werden, sondern auch die Zäune zwischen den einzelnen Blöcken und jeder sich seinen Platz suchen kann. So entgeht man auch der Illegalität. Vorbild in diesem Fall ist der FC Schalke. Könnten wir uns auch eine Scheibe von abschneiden.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Bayern München

Beitrag von Youngsocerboy » 11.08.2013 01:09

kurvler15 hat geschrieben:Tja in München zeigt sich deutlich, was passiert wenn die Ultras aus den Stadien verschwinden, bzw. rausgeschmissen werden. Man muss kein Freund von Ultras sein, nicht alles gut heißen was die machen und einige Sachen auch kritisch hinterfragen, aber ohne Ultragruppen wird es in deutschen Stadien aussehen wie gestern in München.
Du hast da natürlich recht :daumenhoch:

Aber gestern hat mir besonders gefallen, dass man unsere Fans stellenweise besser gehört hat als die Bayern. :winker: :mrgreen:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Bayern München

Beitrag von 3Dcad » 11.08.2013 17:37

breno und der fcb ist eine wunderbare marketinggeschichte. kann man die bayern nur beglückwünschen zu soviel sozialem engagement. die ablöse ist schon längst verraucht, wiedergutmachung durch schöne breno-storys? ich weiß, es klingt gemein... :wink:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... reten.html

passt wunderbar zum global player und wie der fcb mit spielern umgeht. da rollt der rubel.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42675
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Bayern München

Beitrag von Zaman » 12.08.2013 17:26

http://torfabrik.de/querpass/aktuelles/ ... -zeit.html

mega lesenswert und soooo wahr ... :daumenhoch:
Alpenvulkan
Beiträge: 2644
Registriert: 18.05.2009 12:51
Wohnort: Viersen

Re: Bayern München

Beitrag von Alpenvulkan » 13.08.2013 18:09

Guter Artikel, der mir vollkommen aus der Seele spricht :daumenhoch:

Gestern Abend wer Spieltaganalyse gesehen (ja, ich weiss, läuft auf Sport 1...)? Man war sich unisono einig, dass das 2:0 ein glasklares Abseits war.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Bayern München

Beitrag von kurvler15 » 14.08.2013 13:40

Ein sehr lesenswerter Artikel über die Super-Bayern, und deren Umgang mit den eigenen Anhängern:

http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/abg ... 52739.html

Wenn man das so liest kann man immer nur wieder betonen was für ein Glück wir mit unserem FP als von beiden Seiten voll anerkanntes Bindeglied zwischen Fans und Verein und unserer fanorientierten Vereinsführung haben.

Auch wenn ich die Münchener nicht ab kann, und einige Fans mir auch gelinde gesagt auf die Eier gehen, aber dennoch haben die das nicht verdient. Die lieben ihren Verein genau so wie wir unsere Borussia oder die Berliner ihrer Hertha, und haben auch ein Recht drauf ihre Kultur auszuleben.
Benutzeravatar
Christoph43
Beiträge: 588
Registriert: 10.02.2012 11:39

Re: Bayern München

Beitrag von Christoph43 » 14.08.2013 14:19

Dazu passt dann auch dieser Artikel in der tz:

http://www.tz-online.de/sport/fc-bayern ... 48756.html

Dieser sehr lange Blog-Eintrag beleuchtet die Hintergründe der Entwicklung in München:
http://wortwellenreiter.de/das-ende-vom-ende/

Schließe mich Kurvler an: zum Glück gibt es diese Entwicklungen bei uns nicht.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Bayern München

Beitrag von Volker Danner » 16.08.2013 11:54

Twitter-Account von Götze gehackt

Böse Überraschung für Nationalspieler Mario Götze und seine 373.000 Follower bei Twitter: Der Account des 20 Jahre alten Offensiv-Stars von Bayern München wurde am Freitagmorgen offenbar Ziel einer Hacker-Attacke. Der vermeintliche Götze teilte seinen Anhängern mit, er werde künftig für Melbourne Victory aus der australischen A-League auflaufen: "My new club! Mein neuer Verein!", schrieb der Unbekannte und postete dazu das Wappen des zweimaligen Meisters. Kurze Zeit später folgte ein Tweet zu Victory-Trainer Ange Postecoglou, den er als "tactical genius" ("taktisches Genie") bezeichnete.

zdfsport.de

:mrgreen:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Bayern München

Beitrag von uli1234 » 17.08.2013 19:30

Schönen Sieg heute geschenkt bekommen....dieser Schiribonus wird immer offensichtlicher.... :wut: :wut:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42675
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Bayern München

Beitrag von Zaman » 17.08.2013 21:48

das war echt eine absolute frechheit ... da will man wohl mit aller gewalt nen fehlstart für den tollen pep verhindern :wut:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Bayern München

Beitrag von GigantGohouri » 17.08.2013 22:04

Soll man Bayern doch direkt am grünen Tisch zum Meister erklären, dann können wir uns die ganze Saison auch sparen. :twisted:
cybaer
Beiträge: 1981
Registriert: 06.08.2003 14:34
Wohnort: Büdelsdorf im Norden

Re: Bayern München

Beitrag von cybaer » 18.08.2013 10:48

Die DFB-Maschine funktioniert!!!!
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6575
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Bayern München

Beitrag von HB-Männchen » 18.08.2013 10:52

EINMAL ein Spiel des großen FC Bayern München pfeifen.




Und dann nie wieder arbeiten müssen!



GEIL!
Tea Achten
Beiträge: 35
Registriert: 06.08.2011 19:23

Re: Bayern München

Beitrag von Tea Achten » 18.08.2013 11:48

Frankfurt wurde ein Tor aberkannt
Frankfurt wurde ein Elfer verweigert + evtl Rote Karte, die aber keine Auswirkung mehr gehabt hätte, da das Spiel danach sowieso vorbei war

Bayern wurde ein Elfer verweigert
Zambrano hätte mit Rot vom Platz fliegen müssen
Bayern wurde ein Tor aberkannt

Ja, die Leistung des Schiedsrichters war schlecht, ab er benachteiligt wurde keiner. Ich glaube sogar, dass, wenn Zambrano Rot bekommen hätte, das Spiel schnell entschieden gewesen wäre.
Antworten