Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 13.08.2013 20:58

Alle Spieler schreiten nicht mit derselben Geschwindigkeit zu.
Favre hat erinnert, daß Kruse in Bundesliga nur mit 25 Jahren gelungen war.
Lulu hat die Geduld und kann die Jugendlichen sehr gut verbessern.
Aber die Fans sind immer ungeduldig... :wink:

Ein Spieler (und sogar ein Junges!) spiele nicht während einiger Wochen, in einem Kader von 22 Spieler, und der Fans stellen sich eintausend Fragen!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 13.08.2013 21:06

VLC007 hat geschrieben: ..........Es ist ein Transfer in einer für uns außergewöhnlichen Größenordnung und wenn man sich den "Nutzen" dieses Transfers anschaut, dann ist er meiner Ansicht nach sehr enttäuschend. So ein großes Ding muss einfach passen oder es muss zumindest eine zeitliche Perspektive erkennbar sein, ab wann es greifen soll.
Bisher ist er aus meiner Sicht noch überhaupt nicht als enttäuschend anzusehen. Sollte es allerdings im Verlauf dieser, also seiner zweiten Saison, nicht dazu kommen, dass er, wie auch immer geartet, in unser Spiel passt und ein "Nutzen" nicht zu erkennen sein, wäre das in der Tat sehr enttäuschend.

Aber noch glaube ich daran, denn wenn man das so nicht wollte, hätte man ihn doch wohl abgegeben, alles andere macht überhaupt keinen Sinn....


Wie Favre allerdings bei der Bayern-PK auf die Frage nach de Jong reagierte, fand ich nicht wirklich gut, eher befremdlich. Mag aber an Sprachproblemen liegen, das weiß man bei ihm leider nie so genau....
Boninsegna
Beiträge: 733
Registriert: 22.10.2012 17:09

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Boninsegna » 13.08.2013 21:25

Wenn ein Verein wie Borussia Mönchengladbach einen Spieler für 12-14 Millionen (de Jong),8,5 Millionen (Xhaka),oder 8 Millionen (Dominguez) einkauft,muss er unmittelbar,sofort eine Verstärkung sein und nicht erst herangeführt werden.

Und ich lass mir nicht einreden,das dies nicht auch so gedacht war.
Langsam aufbauen und an die Bundesligaluft gewöhnen..in der Hoffnung und Erwartung,das die Rechnung in 1,2 oder 3 Jahren aufgeht, ist bei Spielern die man für 400.000 aus der zweiten schwedischen Liga holt berechtigt.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 13.08.2013 21:27

Trainer, wir wollen nur eins:

Die Aufstellung des


Luuuuuuuuuuuuuuuk! :bmg:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VLC007 » 13.08.2013 22:14

Haddock hat geschrieben:Aber ein Preis ist ein Preis, und das Fortschreiten der Jugendlichen jeder anderer Sache! De Jong kann ein großer Spieler in 2 Jahren sein !
Ich schließe ja noch nicht einmal aus, dass er sogar letzte Saison bereits ein "großer Spieler" hätte sein können, nämlich dann, wenn man das Spiel an ihm ausgerichtet hätte. Das war aber letzte Saison nicht der Fall und auch diese Saison sieht es mir nicht danach aus, dass Favre darauf hinarbeitet. Und dann ist es, angesichts der für unsere Verhältnisse gewaltigen Summe, überhaupt kein "positives Gefühl", dass der Trainer ein Luxusproblem im Sturm hat. Weder schwimmt der Verein in Geld, noch hat die Mannschaft eine so große Qualität, als dass die Summe nicht besser hätte angelegt werden können.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 14.08.2013 00:29

@VLC007

Is ja alles nich so ganz verkehrt, was du da schreibst.

Aber ich sag dir mal was:

Dieser Trainer verfolgt sein eigenes Konzept.
Dieser Trainer hat uns vor dem Abstieg gerettet, uns anschliessend zwei einstellige Tabellenplätze beschert, uns neuen Respekt in der Liga verschafft
und ist gemeinsam mit Eberl & Co. dafür verantwortlich, dass wir mit einem hoffnungsvollen Kader mit vielen jungen, unbestreitbar talentierten Spielern in die Zukunft gehen.

Da hat er mE aber sowas von Vertrauensvorschuss der Fans zumindest für die nahe Zukunft verdient. Auch wenns mal nicht so laufen sollte.

Und noch was:
Ich halte prinzipiell überhaupt nix davon, wenn man das gesamte taktische Konzept auf EINEN Spieler ausrichtet. Ob der nun LdJ, Gomez oder sonstwie heisst.

Der Favre macht das schon gut so :daumenhoch:

Ich wünsch LdJ wirklich alles gute bei uns.

Aber lieber 12,5 Mio in den Sand setzen als jetzt alles auf LdJ ausrichten nur
weil der soviel gekostet hat :schildmeinung:
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 14.08.2013 07:47

:winker: :daumenhoch:

Dem kann ich Zustimmen
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 14.08.2013 08:35

Hier ein Grund, warum wir in dieser Saison gefälliger und dominierender spielen werden:
"Wir trainieren jetzt länger und härter, versuchen, mehr Automatismen zu bekommen", sagt Daems. "In der vergangenen Saison war das kaum möglich. Da haben wir so oft gespielt, dass es zwischendurch eigentlich nur um Regeneration ging. Nun sucht der Trainer eine Mischung aus Intensität und Erholung".
Ist vielleicht gar nicht soooo schlecht, dass wir die EL nicht erreicht haben. Spielerisch können wir uns da nur weiterentwickeln.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 14.08.2013 09:15

HannesFan hat geschrieben:Aber lieber 12,5 Mio in den Sand setzen als jetzt alles auf LdJ ausrichten nur weil der soviel gekostet hat :schildmeinung:
Niemand mit Fußballsachverstand redet davon, dass man ALLES auf de Jong ausrichten muss, das ist ein Totschlagargument, wie auch die Ablösesumme. Diese ist keine Garantie für de Jong zu spielen, aber sie hat eine andere, ganz entscheidende Bedeutung, die eben eine Menge Fragen aufwirft. Ich bin der Meinung, dass, wenn schon so viel Geld für einen Spieler ausgegeben wird, dieser Transfer auf Herz und Nieren geprüft ist und dazu gehört auch, vorab zu überlegen, ob er denn ins angedachte System passt. Weiterhin erwarte ich bei so einem Transfer, dass der Trainer zumindest versucht, die Stärken des Spielers für das eigene Spiel zu nutzen. Bei beiden Punkten habe ich arge Bedenken, dass dies nicht der Fall ist und nach Stand der Dinge scheint mir das ein Problem des Trainers zu sein. Wir sind nicht die Bayern, die es sich leisten können, so eine große Investition auf der Bank versauern zu lassen, für die sind 12 Mio € Peanuts, für uns nicht.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 14.08.2013 09:35

also eins ist sicher: er kam nicht einfach zum Trainingsplatz und sagte: darf ich mal mittrainieren?

Wenn der Transfer planlos danebenging, sollte man ueber Konsequenzen nachdenken. Aber vielleicht gibts ja den Plan und die Fanschaft steigert sich da in was rein. Die Presse ist momentan ja fast ruhig zu dem Thema.

Wir drehen uns da im Kreis, keiner weiss die Fakten, wie das alles zustande kam. Denke nur, dass man einfach je nach Gegner mehrere Angriffsoptionen braucht, auch einen Strafraumstuermer...koennte ja sein, dass das Tikki nicht mehr Takkat wenn die Mitte zugestellt ist. Und dazu muss man nicht das ganze System umstellen...dachte bei uns sind alle spielintelligent und polyvalent?
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 14.08.2013 10:08

@HerbertLaumen


Auch meine Meinung!
Boninsegna
Beiträge: 733
Registriert: 22.10.2012 17:09

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Boninsegna » 14.08.2013 11:24

HerbertLaumen hat geschrieben: Niemand mit Fußballsachverstand redet davon, dass man ALLES auf de Jong ausrichten muss, das ist ein Totschlagargument, wie auch die Ablösesumme. Diese ist keine Garantie für de Jong zu spielen, aber sie hat eine andere, ganz entscheidende Bedeutung, die eben eine Menge Fragen aufwirft. Ich bin der Meinung, dass, wenn schon so viel Geld für einen Spieler ausgegeben wird, dieser Transfer auf Herz und Nieren geprüft ist und dazu gehört auch, vorab zu überlegen, ob er denn ins angedachte System passt. Weiterhin erwarte ich bei so einem Transfer, dass der Trainer zumindest versucht, die Stärken des Spielers für das eigene Spiel zu nutzen. Bei beiden Punkten habe ich arge Bedenken, dass dies nicht der Fall ist und nach Stand der Dinge scheint mir das ein Problem des Trainers zu sein. Wir sind nicht die Bayern, die es sich leisten können, so eine große Investition auf der Bank versauern zu lassen, für die sind 12 Mio € Peanuts, für uns nicht.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 14.08.2013 11:50

Warten wir doch erstmal die Aufstellung gegen Hannoi, Bremen oder Braunschweig ab. Wenn Luuuk da nicht spielt, dann können wir uns Gedanken machen.

Man sollte unserem Trainer jedoch zugestehen, das er sehr wohl versucht IMMER die stärkste Mannschaft auf den Platz zu bringen, die am meisten Aussicht auf Erfolg hat. Da spielen wir dann auch mal mit drei 6ern oder der ungeliebte und bereits geschasste Hanke steht auf einmal inner Startelf.

Es muss halt auch so sein, das Luuk sich anbietet. Er muss besser wie die anderen Spieler sein und er muss sich unserem System ein wenig anpassen.

Und selbstverständlich können wir es uns leisten, nen 12 Millionen Mann auf die Bank zu setzen. Sieht man doch. Oder sind wir Pleite ? Für mich zeigt das auch nur, welch gute Spieler wir halt für relativ wenig Geld bereits in unseren Reihen haben.

Wir haben inner Offensive massiv an Qualität hinzugewonnen und da wird es immer Härtefälle geben. Das war uns doch allen vor der Saison bereits bekannt. Mal wird Arango auf der Bank Platz nehmen, mal Kruse und auch Luuk wird dies noch öfters erleben. Das ist doch für nen kleinen Verein wie Borussia es nunmal ist, ein absolutes Luxusproblem.

Wir müssen nu gegen Hannoi gucken, das wir punkten. Wie ist völlig egal. Ob mit Luuk oder nicht ist auch egal. Der wird seine Einsatzzeiten bekommen und auch seine Buden machen.
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 14.08.2013 13:28

Es gibt immer ein Anteil von Ungewißheit mit den jungen Spielern.
Aber mit 19-21 Jahren ist er oft 1-2 Jahre notwendig, um in der Top anzukommen.

Ja, mit Spielern dieses Preises und über 23 Jahre sollten sie in der Mannschaft ziemlich schnell sein.
Kurz, die Frage des Preises vom großen Potential und von der Bildung, von der Geduld.

Achtung ! Die Meisterschaft beginnt nur! Nichts sagt, daß in einiger Zeit De Jong nicht sehr gut sein wird! :wink:

Für mich könnte man über den Mißerfolg mit De Jong sprechen nur wenn er in 2014-2015 nicht oft spielt.

Xhaka und De Jong leiden beide des Geschwindigkeitsmangels: Xhaka hat auf diesem Plan schon fortgeschritten, aber ohnehin, wie nr 6, am meisten Einführende die Spielintelligenz und die Qualität der Passe ist.
(Schweini ist nicht sehr schnell sondern das genügt, um ein großer Spieler in der Mittelfeld zu sein).

Für De Jong ist die Geschwindigkeit wesentlich.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 14.08.2013 14:12

thoschi hat geschrieben:Aber vielleicht gibts ja den Plan und die Fanschaft steigert sich da in was rein. Die Presse ist momentan ja fast ruhig zu dem Thema.
Wenn es einen Plan geben sollte, dann scheint mir das ein absoluter Geheimplan zu sein. :mrgreen:

Favre ist mit seinem System de Jong in der letzten Saison kaum entgegen gekommen und hat ihn dann ja nicht mal mehr eingesetzt. Vor dieser Saison hatte Luuk keine einzige Minute Testspielzeit zusammen mit Raffael und Kruse und saß in den ersten zwei Pflichtspielen auf der Bank. Gegen Bayern wurden ihm dann bei den Eiwechslungen Hrgota und Younes vorgezogen. Also, wenn Favre tatsächlich daraufhinarbeiten sollte, de Jong geschickter und häufiger einzusetzen, dann hat er zumindest noch nicht damit begonnen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 14.08.2013 14:40

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Und selbstverständlich können wir es uns leisten, nen 12 Millionen Mann auf die Bank zu setzen. Sieht man doch. Oder sind wir Pleite ?
Dann können wir de Jong ja auch ablösefrei gehen lassen, macht uns ja nichts, auch dann sind wir nicht pleite, im Gegenteil, wir hätten dann sogar noch Geld gespart :roll:
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 14.08.2013 15:31

aus heutiger Sicht waere es sicherlich optimaler gewesen in laufenden Spielerbeine als sitzende Spielerbeine zu investieren...leisten koennen wirs uns, aber das return on investment ist nicht optimal. Bitte diese unemotionale Sicht zu entschuldigen :mrgreen: .

aber das ist die heutige Sicht, die naechste Woche oder nachste Monat Sicht kann eine ganz andere sein.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 14.08.2013 15:33

HerbertLaumen hat geschrieben: Dann können wir de Jong ja auch ablösefrei gehen lassen, macht uns ja nichts, auch dann sind wir nicht pleite, im Gegenteil, wir hätten dann sogar noch Geld gespart :roll:
Ach komm Herbert... Wer spricht davon ? Es ist nunmal so, das wir es uns in der letzten Saison leisten konnten und vielleicht auch steuerlich mussten, sehr sehr teure Spieler zu verpflichten. Das zwei der drei Großtransfers noch in einem sehr, sehr jungen Alter sind und gegebenenfalls reichlich Zeit benötigen würden, um eine herausragende Rolle in der Mannschaft einnehmen zu können, wurde doch recht direkt kommuniziert. Da muss man damit rechnen, das diese auch auf der Bank landen könnten. Wir können uns dies also leisten und haben das sicherlich auch bei den Transfers bedacht. Das die jungen Spieler sicherlich noch nicht am Ende ihrer Entwicklung sind, sollte doch klar sein.

Luuk wird für uns wichtig, wenn wir versuchen dominant und mit viel Ballbesitz den Gegner einzuschnüren. Da wird auch der Stürmer de Jong, der seine spielerischen Qualitäten sicherlich im letzten Drittel des Spielfeldes hat und diese auch schon gezeigt hat, seine Stärken einbringen können. Da kann er als Wandspieler auch besser sein, wie ein Kruse. Es hängt halt alles vom Gegner ab. Gegen Mannschaften wie Bayern oder auch Leverkusen, in denen wir eher die passive Mannschaft sind, ist ein Luuk verschenkt. Das ist nicht sein Spiel. Von Kruse kann man da einfach mehr erwarten.

Es ist doch absolut genial, das wir unsere Aufstellung und Taktik, qualitativ hochwertig am Gegner ausrichten können.

Ich sehe vielmehr das Mittelfeld in der Verantwortung dafür zu sorgen, das wir die nötige Dominanz ausüben können, das ein Luuk für uns wichtig werden wird. Ballsicherheit und Kreativität sind dabei das wichtigste. Die passenden Spieler haben wir nun dafür. Wenn diese das zeitnah umsetzen, was man von ihnen erwarten kann, dann ist die einbindung von Luuk gar kein Problem mehr.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 14.08.2013 15:46

Überzeugt mich nicht, Borussia hat kein fettes Festgeldkonto, um das mal eben so abzuhaken. Wenn wir >10% unseres Umsatzes investieren, dann erwarte ich, dass da etwas mehr bei rauskommt als nur ein Bankdrücker, den hätte man deutlich billiger haben können. Wie gesagt, es ist nicht so, als dass ich mit de Jong und Favre keine Geduld hätte, aber die Anzeichen deuten momentan mMn. nicht auf ein "Happy End" hin.
Luuk wird für uns wichtig, wenn wir versuchen dominant und mit viel Ballbesitz den Gegner einzuschnüren.
So wie in Darmstadt?
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 14.08.2013 16:15

HerbertLaumen hat geschrieben:Überzeugt mich nicht,
Das überrascht mich nicht ! :mrgreen:
HerbertLaumen hat geschrieben: Borussia hat kein fettes Festgeldkonto, um das mal eben so abzuhaken. Wenn wir >10% unseres Umsatzes investieren, dann erwarte ich, dass da etwas mehr bei rauskommt als nur ein Bankdrücker,
Is doch wurscht was du oder ich von nem Spieler erwarten. Wichtig ist, was der Trainer erwartet. Würde dieser Luuk als absolut untauglich für sein System ansehen, dann hätten wir ihn verkauft. Welchen Sinn sollte es denn haben, ihn dann noch bei uns zu lassen ?

Ich gehe stark davon aus, das Favre sehr wohl einen Plan inner Tasche hat, in dem Luuk ne große Rolle spielt.
HerbertLaumen hat geschrieben: So wie in Darmstadt?
Habs Spiel leider nicht gesehen. Aber das Luuk wie alle anderen U21 EM Teilnehmer noch nicht bei 100% war, wurde ja kommuniziert !
Gesperrt