Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38788
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 13.08.2013 12:57

Boninsegna hat geschrieben:Wie habe ich mir diese langfristige Planung vorzustellen?

In etwa so...man verpflichtet junge,aber dennoch sehr teure Spieler mit enormen Potential,die man erstmal langsam an die Bundesliga heranführt,um sie dann,wenn sie so weit sind,ein,oder zwei Jahre vor Vertragsende zu verkaufen?
Du kannst dir vorstellen, was immer du willst, deine Fantasie scheint ja keine Grenzen zu kennen, wenn ich mir den Quatsch da durchlese. Denkst du echt, das wäre der Plan? :respekt:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VLC007 » 13.08.2013 14:29

Kaste hat geschrieben: Kann man es sich denn tatsächlich leisten, einen einjährigen Vorgriff zu tätigen, der 12 Millionen Euro kostet?
Nein, kann man nicht. Vor allem dann nicht, wenn die Teilnahme an der für den Verein höchst lukrativen CL auf den Spiel steht.

Favre und de Jong sind meiner Meinung nach inkompatibel und nichts deutet darauf hin, dass Favre gewillt ist, de Jongs unzweifelhaft vorhandenen Qualitäten als Mittelstürmer, auszunutzen, geschweige denn die Mannschaft dementsprechend umzubauen. Favre will sein 4-2-3-1 oder 4-6-0 spielen lassen und sucht hierfür die passende Besetzung. In meinen Augen wird er vorne alles ausprobieren, um das Spielerprofil eines Reus, welches er offenbar als essentiell für seine Spielphilosophie ansieht, zu finden. Derzeit gibt es auf dieser Position einen Zweikampf Kruse - Hrgota, aber ich schliesse nicht aus, dass er im Verlauf der Saison auch auf Herrmann, Younes und Mlapa zurückgreifen wird. De Jong hingegen sehe ich außen vor.

Ich stelle mir jetzt die Frage, wie dieser Transfer zustande gekommen ist. Wie kann es zu diesem Mißverständnis gekommen sein. Ein Transfer in dieser Höhe muss von allen Verantwortlichen mehrfach überdacht und auf alles abgeklopft werden. Wie kann es dann sein, dass der Spieler sagt, dass er nach mehreren Gesprächen mit Favre zu dem Schluss gekommen sei, dass er zu uns passte und auf der anderen Seite Favre sagt, de Jong wäre mitnichten sein Wunschspieler und er kenne ihn nur von einer DVD?
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 13.08.2013 14:41

Abwarten, ich traue Favre :-)

Aber du hast mit deiner Hinterfragung schon Recht.
Irgendwo ist da ein Riesenfehler entstanden.

Ich sehe auch nicht in die Hinterköpfe der Verantwortlichen, jedoch scheint mir dass Favre nie ein grosser Fan von LdJ war, wegen dessen Spielweise.
Vielleicht hilft ein glücklicher Zufall mit dass alles so kommt wie wir uns das Alle wünschen.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 13.08.2013 14:47

VLC007 hat geschrieben: Favre und de Jong sind meiner Meinung nach inkompatibel
Das sagte man von Favre und Pantelic auch. Der hat jedoch meist gespielt. Zusammen mit Voronin bei der Hertha. :winker:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VLC007 » 13.08.2013 15:35

Das mag sein, aber in Anbetracht dessen, dass uns mit Bobadilla, de Camargo und mit Abstrichen Hanke Stürmer verlassen haben, die vom Spielerprofil einem de Jong nicht unähnlich sind, habe ich wenig Grund zur Hoffnung. Zumal es ja in meinen Augen nicht einfach nur ausreichend ist, de Jong in die Startelf zu beordern - nein, ich denke es bedarf dafür eines kompletten Umbaus der Elf.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38788
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 13.08.2013 18:05

Hallo VLC, hab dich lange nicht mehr gelesen hier.... :winker:

Wann und wo hat Favre denn gesagt, de Jong sei mitnichten sein Wunschspieler? Ich habe so eine Aussage noch nie gehört, wäre mir völlig neu...
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 13.08.2013 18:23

«Wunschspieler? Davon weiss ich nichts»

«Wunschspieler?», meint er ziemlich gereizt über die Verpflichtung de Jongs. Davon wisse er nichts. «Ich habe mir zwei Spiele von ihm angeschaut, fertig», so Favre weiter.

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/16628770
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 13.08.2013 18:43

Ein Verein ist eine Gesamtheit. Wenn die Leute zusammen, sich schätzend, arbeiten, vertrauen sie sich.
Ja, Favre schlägt Eberl und dem Klub neuer Spieler vor, aber auch er vertraut Eberl und dem Klub für neue Spieler.
Jedermann kann alles nicht sehen, folgen.

Für De Jong, also, das war eine Auswahl von Eberl und die Scouts. Das ist Ok für Favre, der schätzt, daß er Zeit notwendig ist, um es zu entwickeln.

" Ich arbeite mit den Spielern, die ich habe: wenn sie sind jung, man braucht mehr Zeit, das ist klar ". Lulu.

Raffael und Xhaka sind von Favre klar gewählt gewesen.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 13.08.2013 18:54

Ist auch ok, wenn ich Spieler wie Hrgota für kleines Geld hole, aber wenn ich einen historischen Königstransfer eintüte erwarte ich schon das die Protagonisten sich an einen Tisch setzen und das ausführlich besprechen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38788
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 13.08.2013 19:06

Bo. hat geschrieben:«Wunschspieler? Davon weiss ich nichts»

«Wunschspieler?», meint er ziemlich gereizt über die Verpflichtung de Jongs. Davon wisse er nichts. «Ich habe mir zwei Spiele von ihm angeschaut, fertig», so Favre weiter.

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/16628770
Ziemlich gereizt, naja, das ist im ganzen Kontext wohl eher eine ironisch patzige Antwort auf nervige Fragen, jedenfalls verstehe ich es so, aber weniger eine klare Aussage, dass de Jong nicht sein Wunschspieler sei. Siehe auch den letzten Satz in dem Absatz, Ironie pur...
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 13.08.2013 19:13

Abgesehen davon, denke ich daß Lulu mit Jong nicht unzufrieden ist, sondern daß er noch viel mit ihm nicht diese Jahreszeit rechnet, weil er jung ist.
(Younes, Dahoud auch, zum Beispiel).

Alles hängt von seiner Fähigkeit ab, der Geschwindigkeit zu erwerben.

Xhaka ist von Seite ein Jahr gelegt gewesen, vielleicht Jong auch.
Aber sie sind jung, und haben lange Verträge.

Immer die Ungeduld der Fans! :wink:

Man muß Favre vertrauen, der ein Herr ist um zur Reifung jungen Spieler zu bringen. Weder zu schnell noch zu langsam.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 13.08.2013 19:18

Mal wieder das Märchen, dass Favre nicht mitentscheiden darf, wer für seine Mannschaft verplichtet wird? Da habt ihr euch aber mal ein ganz ganz neues Thema ausgesucht :lol:
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 13.08.2013 19:25

Nein Favre hat einfach erklärt, daß die Auswahl der Spieler die Sache mehrerer Personen war.

Niemand kann alles sehen, kennen, und man vertraut den Personen, die man schätzt.

Für De Jong hatte er ihn nur zwei Mal gesehen, und er bildete lieber eine Auswahl von Eberl und von den Scouts, als von ihm.
Aber ich vermute, daß ihm De Jong nicht mißfallen hat ! :)
Er hat ihn mit dem Potential voll finden sollen.

Mit anderen Worten De Jong war für ihn keine Wunschspieler wie Xhaka oder Raffael, zum Beispiel.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 13.08.2013 19:45

Haddock hat geschrieben:Abgesehen davon, denke ich daß Lulu mit Jong nicht unzufrieden ist, sondern daß er noch viel mit ihm nicht diese Jahreszeit rechnet, weil er jung ist.
(Younes, Dahoud auch, zum Beispiel).
Das kann man nicht vergleichen, Younes kommt aus der eigenen Jugend, Dahoud auch, die Jungs haben nichts gekostet.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VLC007 » 13.08.2013 20:02

borussenmario hat geschrieben:Hallo VLC, hab dich lange nicht mehr gelesen hier....
Hi borussenmario, schön noch von den alten "Gesichtern" zu lesen. :D

Ja, ich bezog mich auf Bo´s verlinkten Artikel (Danke Bo!). Ob es ironisch gemeint war, weiß ich noch nicht mal, denn nachfolgend gab es ja die paar "Mißtöne" zwischen Favre und den Verantwortlichen der Borussia.
Mir geht es auch gar nicht darum, ob der Transfer eine einseitige Aktion war (das glaube ich ganz sicher nicht), sondern wie sich Management und Trainer die Rolle de Jongs vorgestellt haben. Es ist ein Transfer in einer für uns außergewöhnlichen Größenordnung und wenn man sich den "Nutzen" dieses Transfers anschaut, dann ist er meiner Ansicht nach sehr enttäuschend. So ein großes Ding muss einfach passen oder es muss zumindest eine zeitliche Perspektive erkennbar sein, ab wann es greifen soll.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 13.08.2013 20:20

Verwirrend ist im Fall LdJ für mich, dass es mir kaum denkbar erscheint, Luuk in die von LF gewünschte Spielweise zu integrieren. Wie VLC schon meinte, erfordert das in jedem Fall gewisse Umstellungen im Team.
Luuks Position gibt es bei uns eigentlich nicht. Vielleicht ist man ja auch ein wenig überrascht worden von der Machbarkeit des Raffael Transfers. Denn ohne Raffael könnte man sich Kruse auch als HS hinter Luuk vorstellen und erst durch diesen Transfer werden die Dinge vorne richtig kompliziert.
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 13.08.2013 20:27

Bo. hat geschrieben: Das kann man nicht vergleichen, Younes kommt aus der eigenen Jugend, Dahoud auch, die Jungs haben nichts gekostet.
Aber ein Preis ist ein Preis, und das Fortschreiten der Jugendlichen jeder anderer Sache!
De Jong kann ein großer Spieler in 2 Jahren sein !

Und wenn alle Vereine vorhersehen konnten, daß billige Spieler sehr gut sein werden...

(Ohne zu sagen, daß das Talent eines Jungen nicht sagen will, daß er eine große Karriere haben wird!
Und sehr talentiert Dahoud und Younes werden vielleicht niemals große Spieler sein.
Sie haben nichts noch, nicht mehr als Jong bewiesen!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 13.08.2013 20:29

Aber irgendwie ist es doch auch ein "positives" Gefühl. Wann hatten wir hier das letzte mal Probleme so viele Klasse-Spieler auf 11 Positionen zu verteilen? Man hat neben de Jong auch noch einen Younes, Hrgota oder Mlapa die auch alle gut sind und auch schon stark gespielt haben. Dazu noch Talente wie Dahoud oder Brandenburger die schon angeklopft haben. In der Verteidigung haben wir auf Links mit Deams und Wendt fast identische Möglichkeiten, in der IV auch.. Endlich haben wir mal Luxusprobleme, und nicht normale Probleme :lol:
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 13.08.2013 20:44

Warum immer :lol: ?!

Ich verstehe nicht.
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sir Andy » 13.08.2013 20:49

Die Frage ist natürlich auch: Was wäre, wenn wir de Jong nicht hätten? Würde Favre dann auf einen anderen Box-Stürmer bestehen oder wäre das nicht nötig?

Im eigentlichen System, das Favre spielen will, passt so ein Box-Stürmer nicht rein. Aber als Option für die letzten 20 Minuten, wenn noch einmal richtig Druck aufgebaut werden soll, ist diese Art von Stürmer eigentlich in fast jedem Kader der Welt wichtig.

Ich glaube/befürchte, dass etwas anderes für de Jong aktuell nicht vorgesehen ist. Und ein Spieler, der für uns diese Rolle einnimmt, darf natürlich kein Königstransfer sein.

Was mich sehr interessieren würde ist:

a) Hat man de Jong in seinen Fähigkeiten überschätzt? Also dachte man, dass er ein Spielertyp wie beispielsweise Lewandowski sein kann, mit dem man wunderbar kombinieren kann?

b) Hat die Kommunikation zwischen Favre und Eberl in diesem Fall einfach nicht gepasst.
Gesperrt