Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
In erster Linie bin ich zufrieden wenn wir schönen Fussball spielen der dazu erfolgreich ist, die Aufstellung ist mir da erst mal egal.
Bin aber der Meinung ,daß dazu ein Spieler der Marke LdJ gehört.
Das er gestern nicht zur Startelf gehörte kann ich aber auch verstehen. Auch bei dem Spiel in Dortmund könnte ich mir eine Aufstellung wie gestern vorstellen.
Was ich nicht glauben kann , wäre das LF nicht mit LdJ plant und dieses nicht ME mitgeteilt hätte.
Ich bin mir sehr sicher das das Thema LdJ vor und während der Sommerpause und auch jetzt ein Thema zwischen Trainer Manager und Vorstand ist.
Dafür hat dieser Transfer zuviel Euros verschlungen , das der Verein diese Thema aussitzen möchte oder könnte.
Da ich bis heute noch nirgends , außer in diesem Forum , nachlesen konnte das der Verein LdJ loswerden möchte gehe ich davon aus das er seine Startelfeinsätze hier bekommen wird.
Dann liegt es an den Mitspielern und ihm das er eine erfolgreiche Zeit hier verbringt.
Möglich wäre wie gestern die Bayern ein 4-1-4-1 mit LdJ als Spitze .
Das 4 er Mittelfeld wäre offensiv stark besetzt , die defensive wäre aber wahrscheinlich zu anfällig.
Ich glaube das es bei den zwei 6er bleiben wird . Könnte mir auch gut vorstellen das LF rotieren wird in der Startaufstellung.
Auf jeden Fall hat mir das Spiel von gestern Freude auf die Saison gemacht, und auf den Blick auf die Bank kann ich sagen das wir diese Saison einen starken Kader haben mit dem LF arbeiten kann und Erfolg haben sollte.
Bin aber der Meinung ,daß dazu ein Spieler der Marke LdJ gehört.
Das er gestern nicht zur Startelf gehörte kann ich aber auch verstehen. Auch bei dem Spiel in Dortmund könnte ich mir eine Aufstellung wie gestern vorstellen.
Was ich nicht glauben kann , wäre das LF nicht mit LdJ plant und dieses nicht ME mitgeteilt hätte.
Ich bin mir sehr sicher das das Thema LdJ vor und während der Sommerpause und auch jetzt ein Thema zwischen Trainer Manager und Vorstand ist.
Dafür hat dieser Transfer zuviel Euros verschlungen , das der Verein diese Thema aussitzen möchte oder könnte.
Da ich bis heute noch nirgends , außer in diesem Forum , nachlesen konnte das der Verein LdJ loswerden möchte gehe ich davon aus das er seine Startelfeinsätze hier bekommen wird.
Dann liegt es an den Mitspielern und ihm das er eine erfolgreiche Zeit hier verbringt.
Möglich wäre wie gestern die Bayern ein 4-1-4-1 mit LdJ als Spitze .
Das 4 er Mittelfeld wäre offensiv stark besetzt , die defensive wäre aber wahrscheinlich zu anfällig.
Ich glaube das es bei den zwei 6er bleiben wird . Könnte mir auch gut vorstellen das LF rotieren wird in der Startaufstellung.
Auf jeden Fall hat mir das Spiel von gestern Freude auf die Saison gemacht, und auf den Blick auf die Bank kann ich sagen das wir diese Saison einen starken Kader haben mit dem LF arbeiten kann und Erfolg haben sollte.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12148
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Fohlen, ich hoffe, Du hast Recht und Favre gibt Luuk faire Einsatzzeiten.
Allmählich kommt mir die Sache mit Luuk nämlich komisch vor.
Allmählich kommt mir die Sache mit Luuk nämlich komisch vor.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 20.07.2013 13:41
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was erwartest Du wenn der Gegner mit Rib und Rob aufläuft ?BorussiaMG4ever hat geschrieben:"überragend" fand ich das heute nicht. es war ok, vor allem war es eine deutliche leistungssteigerung gegenüber darmstadt. aber in der defensive gab es einige momente, wo ich doch ins schwitzen gekommen bin. zudem liegen uns mannschaften, die das spiel machen eigentlich immer recht gut, bin mal gespannt wie wir gegen hannover spielen werden, denn die werden eher auf konter lauern und uns zwingen, das spiel zu machen.
Da schwimmt wohl jede Abwehr ein wenig

Auf das Spiel gegen Hannover bin ich auch mal gespannt. Zumal die jetzt mit breiter Brust hier her kommen. Gewonnen ist das Ding noch nicht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich wäre doch schwer dafür, dass man für diese Bewertung eben den letzten Absatz berücksichtigt, nämlich dass Du dich - stellvertretend für viele andere hier - gerne eines Besseren belehren lässt.Bruno hat geschrieben:Die Euphorie ändert für mich nichts daran, dass wir in den ersten beiden Pflichtspielen keine Tore geschossen haben.
....
Sehr sehr gerne lasse ich mich eines besseren belehren, aber ich bezweifle das wir in der aktuellen Konstellation wirklich erfolgreich sein werden.
Ich finde es nämlich viel zu früh das jetzt zu beurteilen. Das erste Spiel war auswärts in Bayern und wir hatten dafür - zumindest spricht die Leistung und viele auch aussenstehende Beurteilungen dafür - die richtige Aufstellung. Da machst Du nicht viel mehr in München derzeit als das was wir Freitag geleistet haben.
Ich glaube wir werden de Jong noch sehr oft in der Elf sehen. Aber für Anspiele und als Wandspieler und nicht für Kopfbälle. Viele Flanken wird es nämlich nicht geben die Saison, das ist nicht unser Spiel - verordnet vom Trainer. Und wenn wir damit Erfolg haben, hat er recht

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Völlig korrekt. Aber die Kritiken sind ja meistens Momentaufnahmen mit Bezug auf das Tagesgeschehen.jehens77 hat geschrieben:Ich finde es nämlich viel zu früh das jetzt zu beurteilen.
Wenn ich warten wollte bis man eine wirklich fundierte Kritik loslassen kann, müsste man sich bis zum 20 Spieltag in Schweigen hüllen

Ich bin auch nicht grundsätzlich pessimistisch. Aber im letzten Jahr kündigte man uns eine Aufbausaison an, weil wir 3 elementare Positionen im Team neu besetzen und einspielen müssen.
In diesem Jahr haben wir scheinbar auch wieder 3 neue Spieler die das Gesicht der Mannschaft verändern und dieses Mal soll alles sofort klappen?
Meine Unsicherheit beruht auf folgenden Beobachtungen:
1.) Angriff:
Für mich ist Kruse weder ein klassischer Mittelstürmer, noch ein überdurchschnittlich schneller Spieler. Einen Vergleich mit LdJ, mit dem er ja wohl scheinbar um einen Platz im Team kämpft finde ich nicht zulässig. Er bildet also mit Raffael eine hart hängende Doppelspitze, wobei Raffael aus meiner Sicht nicht unbedingt ein besonders torgefährlicher Spieler ist.
Insgesamt sorge ich mich also um die Durchschlagskraft in der Offensive ohne "echten" Stürmer und Spieler mit Kopfballqualitäten.
2.) Mittelfeld:
Dieser Bereich macht mir am wenigsten Sorgen. Kramer war so hervorragend, dass man mühsam versucht auf dem Teppich zu bleiben und Superlative zu vermeiden. Xhaka scheint sich zu stabilisieren, Arango stets zu Großtaten fähig und Herrmann mit unglaublichem Potential. Hier ist lediglich die Frage ob diese Jungs das alles konstant abrufen und vor allem ob sie ihre Defensivarbeit konsequent verrichten, davon hängt nämlich der Teamerfolg in höchstem Maße ab.
3.) Abwehr:
Wenn jeder konstant eine Topleistung abruft ist mir nicht bange. Aber leider sind Daems, Jantschke, Wendt und Alvaro immer wieder mal für einen Bock gut.
Bislang habe ich noch keine Erklärung, warum wir trotz nur einer Veränderung in der Abwehr (Dante) da hinten so deutlich schlechter stehen als in der Zaubersaison. Das kann man nicht alleine Alvaro anlasten. Meine Vermutung ist, dass wir einfach im Kollektiv besser gestanden und verteidigt haben.
Fazit:
Große Sorgen mache ich mir nicht. Von Euphorie bin ich allerdings auch weit entfernt. Werden wir genug Durchschlagskraft in der Offensive haben, sprich Tore schiessen? Was plant LF mit Luuk? Werden wir uns defensiv stabilisieren?
Das sind für mich die entscheidenden Fragen.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Jetzt wollen wir mal bitte nicht übertreiben.nicklos hat geschrieben: Wir waren spielerisch auf Augenhöhe mit den Bayern und haben uns Chance um Chance erarbeitet.


Allerdings hat man auch gesehen, dass Max Kruse bei allen Qualitäten kein Strafraumstürmer ist (die beiden dicken Chancen frei vor Neuer MUSS er machen). Die gute Frage ist, ob LF den Mut hat ihn neben LdJ in einem 4:4:2 (mit Raffael und Kramer/Nordtveit im zentralen Mittelfeld) stürmen zu lassen oder ihn dahinter auf halblinks in einem 4:1:4:1 (mit Raffael auf halbrechts) zu stellen und für diese beiden offensiven Varianten den 2. Sechser (wäre dann wohl der defensiv etwas schwächere Xhaka) zu opfern. Hmm, keine einfache Entscheidung ... zumal auch Xhaka nicht gerade billig war und in diesem Fall wohl seinem Unmut Luft machen würde. Außerdem ist LF wohl nicht der Typ, der eine solch offensive Spielweise riskiert.
Gute N8
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Aber wie Favre es gesagt hat, De Jong ist nur 22 Jahre alt ! Er sagte auch dass Kruse, zum Beispiel, ist in Bundesliga nur mit 25 Jahren gelungen !
Manche sind mit den Jugendlichen viel zuviel gepresst - sie denken im Laufe von Wochen oder Monate, wenn man im Laufe von Jahren (2-3) denken muß
Für Dahoud, Kramer, Xhaka, den Jong, Younes, Mlapa, u.s.w.
Wenn Sie einen 19-21 Jahre sofort in der Top von Bundesliga wollen, sollen Sie 15-30 Millionen, und nicht 8 legen!
Einige Millionen für ein Junges ist das eine von langer Dauer Investition für ein entstehendes Talent!
Manche sind mit den Jugendlichen viel zuviel gepresst - sie denken im Laufe von Wochen oder Monate, wenn man im Laufe von Jahren (2-3) denken muß
Für Dahoud, Kramer, Xhaka, den Jong, Younes, Mlapa, u.s.w.
Wenn Sie einen 19-21 Jahre sofort in der Top von Bundesliga wollen, sollen Sie 15-30 Millionen, und nicht 8 legen!
Einige Millionen für ein Junges ist das eine von langer Dauer Investition für ein entstehendes Talent!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Dieses posting teile ich voll und ganz und sehe vor allem im Angriff die Krux. Vor der letzten Saison musste man eigentlich taktisch anders agieren, da man keinen Spieler fand, der zumindest Reus ähnlich ist. Doch das ist in letzter Konsequenz nicht geschehen. Dann verpflichtet man Raffael und Kruse, mit denen Favre nach eigener Aussage "mehr Flexibilität" im Angriff besäße. Allein die Ausrichtung hat sich wieder nicht geändert und nun sieht es für mich so aus, als habe man lediglich personell korrigiert, weil Favre nicht in der Lage ist auch nur einen Müh von seinem Lieblings-System abzuweichen. Für mich lässt er somit eine Menge Potenzial des Kaders einfach brachliegen, genau wie in der letzten Saison. Also ein "Taktikfuchs", den viele Medien und Fans so gerne in Favre sehen, ist er für mich ganz und gar nicht. Bleibt zu hoffen, dass er es endlich schafft, einen Plan B zu entwickeln und dann auch zu vermitteln, oder Kruse oder Raffael auf ihren "falschen Positionen" schnell dazu lernen und endlich Torgefahr entwickeln. Aber für Kopfballstärke dürften es bei beiden Spielern doch einige Zentimeter mehr sein...Bruno hat geschrieben: 1.) Angriff:
Für mich ist Kruse weder ein klassischer Mittelstürmer, noch ein überdurchschnittlich schneller Spieler. Einen Vergleich mit LdJ, mit dem er ja wohl scheinbar um einen Platz im Team kämpft finde ich nicht zulässig. Er bildet also mit Raffael eine hart hängende Doppelspitze, wobei Raffael aus meiner Sicht nicht unbedingt ein besonders torgefährlicher Spieler ist.
Insgesamt sorge ich mich also um die Durchschlagskraft in der Offensive ohne "echten" Stürmer und Spieler mit Kopfballqualitäten.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was weisst Du schon von Favres Lieblingssystem? 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich wollte nicht schreiben, dass es offenkundig das einzige System ist, was er aktuell drauf hat. Ich weiß, dass er früher auch anders hat spielen lassen und verstehe daher um so weniger, warum er das Potenzial im Kader nicht entsprechend nutzt und einsetzt. 

-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Du bist mir etwas voreilig. Letzte Saison hatten wir ja ein Konterkader, dann war die Geschichte mit dem Rückstand (daher ja gegen den BVB, Celtic und Darmstadt nie mit den U21 Spielern), und nun das Konterspiel schlechthin gegen Bayern... Alles keine guten Voraussetzungen für Luuk.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Na ja, Konterkader... in den wurde de Jong ja hinein gekauft, man hatte nur vergessen ihn da auch richtig zu integrieren. Für mich ist Luuk durchaus jemand, der einen Konter trefflich mitgestalten könnte. Xhaka und Kramer schalten schnell um oder eben spätestens Kruse und Raffael. Luuk macht vorne die Wand, lässt abprallen oder verwertet eben selbst, wenn er den Ball anständig in die Schnittstelle bekommt. Zudem kann er auch die Bälle nochmal rauslegen und sich somit im Zentrum bei Überzahl noch mehr Raum für einen Abschluss verschaffen. Dazu ist er noch kopfballstark und insgesamt abschlussstärker als Raffa und Kruse. Man hätte gegen die Bayern zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, sogar ohne signifikante Systemumstellung.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Natürlich kann man auch mit Luuk kontern, sonst würde ich ihn ja auch nicht in der Startelf sehen. Aber letzte Saison war das schwieriger, mit Marx-Nordtveit und ohne passenden HS. Ich bezog ja den Konterkader auf letzte Saison. Eberl sagte ja nicht ohne Grund, dass Luuk ein Vorgriff sei, der mit anderen Transfers ergänzt wird. Nun sie da, Raffael, Kruse und auch Kramer. Und natürlich kann man so mit Luuk auch kontern. Aber gegen die Bayern hatten wir 6 oder 7 gute Abschlüsse in der Box, auch weil Kruse spielstärker ist als Luuk. Und wenn Kruse seine gewohnte Abschlussqualität der letzten Saison an den Tag gelegt hätte, würde jetzt wohl niemand etwas kritisieren. Ja ich weiss "wenn und hätte", gilt aber auch für "Luuk hätte einen rein gemacht"...
Ich kann mir eh beim besten Willen nicht vorstellen, dass Eberl und Favre so neben einander her planen und Geld verschwenden...
Ich kann mir eh beim besten Willen nicht vorstellen, dass Eberl und Favre so neben einander her planen und Geld verschwenden...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich kann mir das grundsätzlich auch nicht vorstellen, allerdings kann da auch irgendetwas in Zusammenhang mit der Personalie Luuuk nicht stimmen. Kann man es sich denn tatsächlich leisten, einen einjährigen Vorgriff zu tätigen, der 12 Millionen Euro kostet? Und wenn das der Plan war und man jetzt mit Kruse und Raffael endlich dieses Personal hat, warum standen die drei in der Vorbereitung nicht eine Minute gemeinsam auf dem Platz, warum "übt" man das nicht zumindest in ersten Pflichtspiel gegen einen unterklassigen Gegner? Warum diese U21-Ausrede? Das ist schon sehr merkwürdig und ich bin auf die nächsten Wsteht und ochen gespannt. Wenn de Jong ab Hannover regelmäßig in der Startelf steht, nehme ich alles zurück, behaupte das Gegenteil und gebe zu, dass ich voreilig war.
Nur 1. fehlt mir der Glaube und 2. bleibe ich dabei, dass man die Testspiele hätte nutzen müssen, um diese Variante schneller draufzuhaben, denn wie oben erwähnt, für mich müsste sich die taktische Ausrichtung dann auch ändern und das geht eben nicht von heute auf morgen.
Nur 1. fehlt mir der Glaube und 2. bleibe ich dabei, dass man die Testspiele hätte nutzen müssen, um diese Variante schneller draufzuhaben, denn wie oben erwähnt, für mich müsste sich die taktische Ausrichtung dann auch ändern und das geht eben nicht von heute auf morgen.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Für mich ist das mit dem U21-Rückstand auch merkwürdig. Aber Martinez spielte gegen uns auch nicht wegen des Rückstandes. Ich weiss nicht, ob er vorher mal verletzt war. Habe zumindest nichts darüber gelesen. Er war doch mit Spanien am Confed-Cup, und sogar im Final.
Wie dem auch sei, ich frage mich warum Favre eine Ausrede brauchen sollte. Er hat schon so oft Spieler draussen gelassen oder rausgenommen ohne eine Ausrede konstruiert zu haben. Und es wäre auch ziemlich dämlich in diesem Falle, weil ja das mit dem Rückstand ja nun schon wieder erledigt ist, und Favre nun eine neue Ausrede bräuchte.
Schauen wir mal was in den nächsten Spiel so passiert...
Wie dem auch sei, ich frage mich warum Favre eine Ausrede brauchen sollte. Er hat schon so oft Spieler draussen gelassen oder rausgenommen ohne eine Ausrede konstruiert zu haben. Und es wäre auch ziemlich dämlich in diesem Falle, weil ja das mit dem Rückstand ja nun schon wieder erledigt ist, und Favre nun eine neue Ausrede bräuchte.
Schauen wir mal was in den nächsten Spiel so passiert...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Es gibt Investitionen in kurzem, durchschnittlichem und langem Terminus !
Aber wir leben in einer Epoche, wo jedermann so ungeduldig ist - unmißverständlich im Fußball und unter den Fans.
Glücklicherweise, nicht Eberl und Favre
Aber wir leben in einer Epoche, wo jedermann so ungeduldig ist - unmißverständlich im Fußball und unter den Fans.
Glücklicherweise, nicht Eberl und Favre

-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Irgendwann muss ein Entscheiung zum Thema LdJ getroffen werden, und das muss unser Trainer machen, das personelle Hickhack muss endlich ein ende haben.
Entweder mit LdJ als echter 9er, mit dem nötigen Vertrauen, oder man muss bis 31. August eine andere lösung finden. Tranfers für die Zukunft sind ja schön und gut, aber einen 12 Mill. Mann auf der Bank zu lassen, oder wenn überhaupt in den letzten 20 Minuten können wir uns wohl kaum leisten.
Ich sehe zu LdJ in unserem Kader keine Alternative, weder Mlapa und erst recht nicht Hrogota. Und auch Kruse hat in Darmstadt und München gezeit, dass er kein Goalgetter ist.
Es wird Zeit dass LF endlich ein System spielen läßt, was der Kader auch zuläßt.
Dieses ständige Hin und Her diese Planlosigkeit, das personelle Karusell muss ein ende haben.
Entweder mit LdJ als echter 9er, mit dem nötigen Vertrauen, oder man muss bis 31. August eine andere lösung finden. Tranfers für die Zukunft sind ja schön und gut, aber einen 12 Mill. Mann auf der Bank zu lassen, oder wenn überhaupt in den letzten 20 Minuten können wir uns wohl kaum leisten.
Ich sehe zu LdJ in unserem Kader keine Alternative, weder Mlapa und erst recht nicht Hrogota. Und auch Kruse hat in Darmstadt und München gezeit, dass er kein Goalgetter ist.
Es wird Zeit dass LF endlich ein System spielen läßt, was der Kader auch zuläßt.
Dieses ständige Hin und Her diese Planlosigkeit, das personelle Karusell muss ein ende haben.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sind ja noch fast 4 Jahre Zeit.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also manchmal kann man hier echt nur mit dem Kopf schütteln...
@ Altborusse...was für ne Planlosigkeit bitte?
Man hat letzte Saison angefangen Spieler zu verpflichten um von dem reinen Konterspiel, was in dieser Form NUR!!! mit einem Marco Reus in Topform möglich war (wenn der nen schlechten Tag hatte war unser Spiel genauso schlecht wie ohne Ihn) Zusätzlich haben wir mit Dante den in der Spieleröffnung vielleicht aktuell weltweit stärksten Innenverteidiger verloren...
Wir haben Dominguez geholt, sehr jung, langer Vertrag, aber ihm fehlt noch ein wenig die Abgeklärtheit... ähnlich wie Dante in seinen ersten Jahren bei uns...
wir haben mit Xhaka einen der Talentiertesten 6er ganz Europas bekommen, der einfach seine Zeit brauchte.
De Jong ist eines der größten Stürmertalente Europas der bei entsprechender Fütterung jederzeit seine Buden machen wird.
_____________________________________________________________
Jetzt haben wir zu dieser Sackstarken aber unausgereiften Qualität mit Kruse und Raffael 2 Spieler dazubekommen die in der Buli Ihr können schon unter Beweis gestellt haben.
Favre hat meines Erachtens zwar mit seinen rumprobiereien dafür gesorgt dass eine Eingespieltheit nicht richtig da sein kann, was mit Sicherheit eher suboptimal ist... Dafür hat er aber auch gesehen wer mit wem und wie mit wem...
Wir haben jetzt endlich ne gewisse Breite und Variabilität im Kader, die sich eben nur in Testspielen ausprobieren lässt, was uns leider im Pokal zum verhängnis wurde....aber selbst unsere bank sollte eigentlich besser als ein Drittligist sein...
Gegen Bayern war klar dass es wenig Ballbesitz gibt, also reine Kontertaktik. Passwege mit schnellen Leuten zustellen, viel Laufen, Ballsicherheit am Boden, wenig Flanken, wenig Boxtime... also: kein Spiel für Luuk.
Ein Heimspiel z.B. gegen Nürnberg wird da anders aussehen... viel Ballbesitz, mehr über außen, mehr Flanken, mehr Boxtime => und da lass ich mich jetz auf ne gute Kiste SchlappeSeppel (für Altborusse) festnageln => Luuk in der Startelf...
@ Altborusse...was für ne Planlosigkeit bitte?
Man hat letzte Saison angefangen Spieler zu verpflichten um von dem reinen Konterspiel, was in dieser Form NUR!!! mit einem Marco Reus in Topform möglich war (wenn der nen schlechten Tag hatte war unser Spiel genauso schlecht wie ohne Ihn) Zusätzlich haben wir mit Dante den in der Spieleröffnung vielleicht aktuell weltweit stärksten Innenverteidiger verloren...
Wir haben Dominguez geholt, sehr jung, langer Vertrag, aber ihm fehlt noch ein wenig die Abgeklärtheit... ähnlich wie Dante in seinen ersten Jahren bei uns...
wir haben mit Xhaka einen der Talentiertesten 6er ganz Europas bekommen, der einfach seine Zeit brauchte.
De Jong ist eines der größten Stürmertalente Europas der bei entsprechender Fütterung jederzeit seine Buden machen wird.
_____________________________________________________________
Jetzt haben wir zu dieser Sackstarken aber unausgereiften Qualität mit Kruse und Raffael 2 Spieler dazubekommen die in der Buli Ihr können schon unter Beweis gestellt haben.
Favre hat meines Erachtens zwar mit seinen rumprobiereien dafür gesorgt dass eine Eingespieltheit nicht richtig da sein kann, was mit Sicherheit eher suboptimal ist... Dafür hat er aber auch gesehen wer mit wem und wie mit wem...
Wir haben jetzt endlich ne gewisse Breite und Variabilität im Kader, die sich eben nur in Testspielen ausprobieren lässt, was uns leider im Pokal zum verhängnis wurde....aber selbst unsere bank sollte eigentlich besser als ein Drittligist sein...
Gegen Bayern war klar dass es wenig Ballbesitz gibt, also reine Kontertaktik. Passwege mit schnellen Leuten zustellen, viel Laufen, Ballsicherheit am Boden, wenig Flanken, wenig Boxtime... also: kein Spiel für Luuk.
Ein Heimspiel z.B. gegen Nürnberg wird da anders aussehen... viel Ballbesitz, mehr über außen, mehr Flanken, mehr Boxtime => und da lass ich mich jetz auf ne gute Kiste SchlappeSeppel (für Altborusse) festnageln => Luuk in der Startelf...
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 22.10.2012 17:09
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wie habe ich mir diese langfristige Planung vorzustellen?
In etwa so...man verpflichtet junge,aber dennoch sehr teure Spieler mit enormen Potential,die man erstmal langsam an die Bundesliga heranführt,um sie dann,wenn sie so weit sind,ein,oder zwei Jahre vor Vertragsende zu verkaufen?
In etwa so...man verpflichtet junge,aber dennoch sehr teure Spieler mit enormen Potential,die man erstmal langsam an die Bundesliga heranführt,um sie dann,wenn sie so weit sind,ein,oder zwei Jahre vor Vertragsende zu verkaufen?