Luuk de Jong

Gesperrt
Tobe

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Tobe » 05.08.2013 10:40

Wer braucht auch schon Stürmer...
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von thoschi » 05.08.2013 10:45

Entweder hat de Jong nicht die Qualitaet, oder er passt nicht, oder Favre schafft es nicht ihn einzubauen. Einfach zu sagen: "ok...war wohl nix, geben wir ab" ist die Beseitigung der Symptome aber nicht der Ursache, wenn es ein multimillionen Missverstaendnis sein sollte, was fuer einen Verein wie den unsrigen keine Lapalie ist. Aber warten wir mal die naechsten Spiele mal ab...wird ja vielleicht noch.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Sven Vaeth » 05.08.2013 11:07

Butsche hat geschrieben:
Seit Luuk de Jong nach großem Verhandlungs-Trara und einer für unsere Verhältnisse immens hohen Ablösesumme zu uns gekommen ist, haben wir wieviele Spiele mit einem System gespielt, dass dem typischen "Box-Stürmer" de Jong von außen mit Flanken füttert?
Ich kann mich jedenfalls an keins erinnern!
Warum sollte es ausgerechnet gegen Darmstadt anders sein?
Mmh wenn es nicht gegen Darmstadt Sinn macht mit einem richtiges Mittelstürmer zu spielen wann denn dann?
Ich hatte ihn gegen den Drittligisten in der Startelf erwartet, weil ja davon auszugehen ist, dass wir das Spiel machen müssen.
Am Freitag, wenn es um schnelle Konter geht, hätte ich mit einer Offensivformation wie gestern gerechnet.

Ich kenne nicht den momentanen Trainingszustand bzw. Leistungen im Training. Aber so langsam mache ich mir ernsthaft Gedanken ob es sich nicht um ein 12 Mio. Irrtum handelt, ohne LdJ die Qualität absprechen zu wollen. :hilfe:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Butsche » 05.08.2013 12:02

Tobe hat geschrieben:Wer braucht auch schon Stürmer...
Genauer müßte deine Bemerkung eigentlich, "wer braucht schon einen "Box-Stürmer", lauten. :wink:
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Tom@Gladbach » 05.08.2013 12:49

So wie das gestern wieder mal gelaufen ist, wird LdJ Zug um Zug demontiert.

Bei der Personalie LdJ zeigt LF ein erstaunlich eigenwilliges und kaum nachvollziehbares Gebaren.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Zaman » 05.08.2013 13:11

für dich vielleicht nicht nachvollziehbar, für andere aber schon ...
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von jehens77 » 05.08.2013 13:16

Das Spiel gestern hat doch was gezeigt.
Mit einem Kruse alleine da vorne drin passiert genau das gleiche wie letzte Saison so oft bei de Jong. Ein Mittelstürmer, der sich rund um die Box aufreibt.

Kruse hat genau wie de Jong letzte Saison immer wieder rund um die Box gerackert, hat sich fallen lassen, hat versucht immer als Praller zu fungieren.

Ich glaube, dass de Jong und Kruse erheblich besser zusammen funktionieren würden in einem anderen System. Die beiden sind Topspieler! Und Kruse hat gestern auf der de JOng Position bewiesen, dass das System einfach nicht so passt, denn er hat sich genauso aufgerieben wie de Jong letzte Saison.

Ich wünsche mir die Raute mit Raffael zentral und den beiden als echten Spitzen vorne drin.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 05.08.2013 13:43

Ich kann immer noch nicht nachvollziehen, wie man den Elfer halbhoch schießen kann....mir zu hoch, dass noch dämlicher, als das Ding an die Latte zu chippen.
jensn
Beiträge: 677
Registriert: 05.10.2003 16:41
Wohnort: BMG-Downtown>Rheine
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von jensn » 05.08.2013 13:49

sehe ich genauso, mit kruse und de jong. als kruse und raffael beide aus dem MF kamen nach de jongs einwechslung waren sie eindeutig schneller. und de jong hat das beste gemacht, wenn man sieht dass er umgebene von 11 darmstädtern war.

also finde auhc kruse herrmann raffael de jong auf jedenfall. und dann entweder xhaka bei doppel 6 oder arango bei raute.
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3228
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von gaetzsch » 05.08.2013 13:56

Damit Luuk endlich zum Zug kommt, müssten die Flanken präziser und schneller kommen. Mir ist aufgefallen, dass vor allem von der rechten Seite immer gezögert und nochmal gefummelt wurde, obwohl der Strafraum bereits mit de Jong oder Kruse besetzt war.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 05.08.2013 13:59

Raute geht nicht, weil dann die Aussen mehr Defensivaufgaben haben, weil sie den einzigen 6er unterstützen müssen, und so insgesamt eher auf der Halbposition spielen. Das bedeutet auch kein Arango, Herrmann oder Younes. Insgesamt ist so das Flügelspiel nicht stark. Zumal man wenn man mit einer Raute die beiden Stürmer oft auf die Aussen ausweichen. Also Luuk wäre dann sein eigener Flügelspieler. :lol:

Will man also mit Luuk vorne spielen, muss entweder Kruse oder Raffael auf der Seite spielen. Da würde Favre Raffael wohl rechts spielen lassen. Oder rochierend Hermann, Kruse und Raffael, ohne feste Position. Oder Raffael und Kruse rochieren, und Arango eher links fest. Oder auch Raffael, Kruse und Younes rochieren, was mMn gegen defensive Gegner wie Darmstadt am besten ist.

Es gäbe also schon Möglichkeiten.

Aber es geht Favre glaube ich eigentlich nicht wirklich darum. Die Frage ist doch vielmehr, gegen wie viele Bundesliga-Teams spielen wir oft im letzten Drittel, so dass Luuk seine Stärken ausspielen kann. Ich meine, selbst wenn wir sogar 4-3-3 spielen würden, was ja theoretisch zu Luuk am meisten passen würde, würde das Luuk wenig helfen, wenn wir uns meistens im mittleren Drittel des Spielfeldes befinden. Und das ist ja das Problem für Luuk, die Bundesliga ist sehr ausgeglichen, und man wird sich eher im mittleren Drittel befinden, und da ist Kruse als MS besser. Luuk dann eher gegen die paar Mannschaften die klar defensiver agieren.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 05.08.2013 14:10, insgesamt 2-mal geändert.
ohlisgladbacher
Beiträge: 211
Registriert: 23.08.2010 23:33

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ohlisgladbacher » 05.08.2013 14:00

War mir irgendwie klar, dass wieder viele auf Luuk rumhacken, aber er hat es bis auf den verschossenen Elfmeter doch gar nicht so schlecht gemacht.
Ich bin sogar sicher, dass er eine der Flanken in der ersten Halbzeit verwandelt hätte, dies ging leider von der bank aus nicht.

Luuk muss in die box und gemeinsam mit Kruse, Raffael und Arango in der Startelf stehen und dann knippst er, jede Wette.

Nur das wir aufstellungstechnisch so jemals beginnen werden, bezweifle ich stark.
jensn
Beiträge: 677
Registriert: 05.10.2003 16:41
Wohnort: BMG-Downtown>Rheine
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von jensn » 05.08.2013 14:05

gibts denn nicht jemanden der von trainings berichten kann? insbesondere von teams die dort gebildet werden?

vllt lässt er ja nun im training mal raffa kruse und de jong gemeinsam spielen!
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Tom@Gladbach » 05.08.2013 14:09

Zaman hat geschrieben:für dich vielleicht nicht nachvollziehbar, für andere aber schon ...
.... wie man gestern sehen konnte .... :?
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 05.08.2013 14:12

...dieses Argument zieht nicht wirklich in Bezug auf ein persönliches Demontieren von Luuk, weil Luuk ja gestern wie andere U21 Spieler draussen sass, wegen einem bescheuertem Rückstandes, der nicht sein dürfte...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 05.08.2013 14:12

uli1234 hat geschrieben:Ich kann immer noch nicht nachvollziehen, wie man den Elfer halbhoch schießen kann....mir zu hoch, dass noch dämlicher, als das Ding an die Latte zu chippen.
Das alles ändert zwar nichts am Ergebnis, aber man kann doch nicht ernsthaft einen Schuß mit 50:50 Chance auf Erfolg in Abhängigkeit von der Entscheidung des Torhüters als noch sinnloser erachten als einen an die Latte geschlenzten Ball, nur um einem ungeliebten Spieler wieder eins drüber zu braten. Sowas muß einem doch irgendwann selbst mal peinlich werden.....
Benutzeravatar
Isolde.Maduschen
Beiträge: 1647
Registriert: 14.07.2004 12:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Isolde.Maduschen » 05.08.2013 14:36

Der Elfmeter war nun wirklich nicht sehr schwach geschossen, sondern sehr gut gehalten.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Kwiatkowski » 05.08.2013 14:40

Nenee, der war schon nicht gut geschossen... Ohne Überzeugung... gegen Bayern, ohne Druck, hat er es deutlich besser gemacht.
Tobe

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Tobe » 05.08.2013 14:42

Also mein Trainer hat immer gesagt: "Tobi, schieß einfach hart und platziert neben den Pfosten, dann kann der Torwart gar nix machen".
Das hat Luuk auch gemacht, aber der Torwart konnte doch was machen :shock:
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Kwiatkowski » 05.08.2013 14:50

Ja, weil der Schuss nicht wirklich platziert war.
Gesperrt