Beitrag
von Europameister 2004 » 30.07.2013 11:57
In unserer Offensivreihe dürfte er derzeit am weitesten hinten stehen.
Im Sturmzentrum stehen de Jong, Hrgota und zur auch Kruse vor ihm, ggf. würde wohl sogar ein System mit Raffael an vorderster Front und somit ein 4-6-0 ohne echten Stürmer eine Überlegung sein - das zwar nicht als Dauerlösung, aber als Notfalllösung.
Auf den Außen ist es nicht anders, da sind rechts Herrmann und Rupp, links Arango, Younes und Kruse, wobei Letzterer auch rechts ran könnte sowie Hrgota als Flügelspieler.
Das sind laut tm.de die Positionen, die er spielen kann und ggf. kann auch ein Raffael, wieder als Notfalllösung, auf der rechten Seite ran.
Kurzum: Stand jetzt dürfte es für ihn schwer sein, an die erste Elf ansatzweise heranzukommen und auch die Ersatzleute aus der zweiten Reihe dürften deutlich vor ihm stehen.
Eine Saison ist lang, allerdings hat die Borussia "nur" die Doppelbelastung Ligabetrieb und Pokal.
Auf tm.de hat jemand den interessanten Gedanken geäußert, da Kumbela in Braunschweig derzeit verletzt ist, dorthin eine Leihe zu Stande zu bringen, wo seine Einsatzchancen am höchsten in der Bundesliga sein dürften.
Alternativ könnte eine Leihe in die zweite Bundesliga Sinn machen, denn wichtig ist für Mlapa Spielpraxis um so Selbstvertrauen zu bekommen und zu alter Stärke wie bei 1860 München zurückzugewinnen.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass er an sich intensiv arbeitet und unerwartet seine Chance bekommt und ähnlich wie Marx letzte Saison nutzt und durchstartet.
Allerdings fällt es mir nach der jetzigen Vorbereitung und der alles in allem recht guten Form der anderen Spieler schwer daran zu glauben.
Eberl und Favre dürften daran interessiert, das Beste für seine Entwicklung zu wollen, die auch im Sinne der Borussia ist.
Da dürfte eine Leihe die sinnvollste Alternative sein - wobei mit KO kann es sein, dass er einschlägt und wir ihn vergleichsweise günstig abgeben; Leihe ohne KO birgt das Risiko, dass er sich nicht weiterentwickelt und es nichts für ihn gibt.
Aber als Schlusssatz sei gesagt: Seinen Marktwert bei uns auf der Bank oder gar auf der Tribüne steigert er nicht.
Wenn Favre als Trainer zu dem Ergebnis kommt, dass er ohne ihn eine Saison lang auskommt und zudem zu dem Ergebnis gelangt, dass es mehr Sinn macht, wenn er woanders am Trainings- und Spielbetrieb teilnimmt als nur am Trainingsbetrieb in Gladbach, dann soll man ihn zunächst lieber verleihen und schauen, was das Ganze am Ende der Saison gebracht hat.