
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
2 Tore 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
http://www.bild.de/sport/fussball/lucie ... .bild.html
Favre ist so zuversichtlich und positiv, wow!
Favre ist so zuversichtlich und positiv, wow!
Ich habe in diesem Test sehr viel gesehen. Ich will jedes Spiel gewinnen…
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Antwort bekommst du am 9. August 2013 ab 20:30 Uhr.Altborusse_55 hat geschrieben:[...]was hat man dann richtig gemacht????
Bis dahin bitte ich noch um etwas Geduld!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nussecke hat geschrieben:Ich will jedes Spiel gewinnen…
Alles andere wäre ja wohl auch der Hammer.
Altborusse_55 hat geschrieben:Was war denn an diesem Spiel super? In 60 Minuten eine einzige Torchance,
Weidenfeller war froh, wenn er mal einen Rückpaß bekommen hat. Wie in der letzten Saison, nach vorne Ideenlos und null Kreativität, trotz Raffael, vollkommen Harmlosigkeit in der Offensive.
Letztlich beide Partien Muster ohne Wert.
Immerhin: es wurde die Chance vertan, Luuk mal zusammen mit Raffael und Kruse zu testen. Dafür durfte Luuk mit dem "zu ähnlichen" Hrgota ran, hinter ihm dann Arango und Co, also quasi Altbekanntes, was letzte Saison schon nicht klappte.
Welche neuen Erkenntnisse es Lulu gebracht haben mag, Luuk nochmal in alter Formation Bälle nach vorne schleppen zu lassen, weiß ich nicht.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hrgota ist doch nicht zu ähnlich zu Luuk. De Camargo und Hanke waren es, weil alle drei nicht sehr antrittsschnell sind und wenig auf die Aussen gehen.
Eigentlich haben wir bisher Luuk noch nie mit einem schnellen Stürmerpartner gesehen, nie mit Hrgota oder Mlapa. Bloss mit Herrmann, der aber als HS agierte, das war damals ein 4-4-1-1. Gegen die Bayern war es aber ein 4-4-2 wobei Hrgota neben Luuk agierte. Arango spielt ja eher zurückgezogen, und Hrgota sollte offensichtlich den linken Offensivraum davor abdecken und als Anspielstation für Arango dienen.
Aber mMn hätte Favre auch mal Luuk mit Raffael bringen können. Weshalb er das nicht gemacht hat, weiss ich nicht...
Eigentlich haben wir bisher Luuk noch nie mit einem schnellen Stürmerpartner gesehen, nie mit Hrgota oder Mlapa. Bloss mit Herrmann, der aber als HS agierte, das war damals ein 4-4-1-1. Gegen die Bayern war es aber ein 4-4-2 wobei Hrgota neben Luuk agierte. Arango spielt ja eher zurückgezogen, und Hrgota sollte offensichtlich den linken Offensivraum davor abdecken und als Anspielstation für Arango dienen.
Aber mMn hätte Favre auch mal Luuk mit Raffael bringen können. Weshalb er das nicht gemacht hat, weiss ich nicht...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die RP macht Druck: "Alles andere als Europapokal wäre eine Enttäuschung."
http://m.rp-online.de/sport/fussball/ve ... -1.3555161#
http://m.rp-online.de/sport/fussball/ve ... -1.3555161#
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51155
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Humbug.
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Totaler Quatsch. Die haben anscheinend vergessen, wo wir herkommen !
- PurpleTurtle
- Beiträge: 594
- Registriert: 08.08.2012 09:45
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Obv. weil er komplett verschiedene Teams spielen lassen wollte. Xhaka und Kramer standen auch nur 2 mal aufm Platz weil Marx ne Blessour hatte. Find ich auch gut in nem Testspiel gegen Saisongegner Numero Uno nicht alles zu zeigen. So kann er weiter tüfteln, seinen Kader besser kennenlernen und evtl. habend die Münchner ja auch am ersten Spieltag ne unerwartet harte Nuss zu knacken.Favre-Beobachter hat geschrieben:Aber mMn hätte Favre auch mal Luuk mit Raffael bringen können. Weshalb er das nicht gemacht hat, weiss ich nicht...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Aber er hätte ja im einen Team Raffael und Luuk aufstellen können, und im anderen dann eben Kruse und Hrgota.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich denke nicht, dass hier jemand beurteilen kann was Lucien mit wem, oder wie testen will......
Lucien ist sicherlich ein Trainer, der weiß worauf es ankommt und er wollte sich beim Telekom-Cup sicherlich nicht in die Karten schauen lassen......
Lucien ist sicherlich ein Trainer, der weiß worauf es ankommt und er wollte sich beim Telekom-Cup sicherlich nicht in die Karten schauen lassen......
Re: Cheftrainer Lucien Favre
So isset, MattinMattin hat geschrieben:Ich denke nicht, dass hier jemand beurteilen kann was Lucien mit wem, oder wie testen will......

Leider auch ich nicht...

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ja, so wie es Herberger 54 mit Ungarn gemacht hat.Mattin hat geschrieben:Lucien ist sicherlich ein Trainer, der weiß worauf es ankommt und er wollte sich beim Telekom-Cup sicherlich nicht in die Karten schauen lassen......
- Abrahamson
- Beiträge: 15
- Registriert: 20.02.2012 22:58
- Wohnort: Überall wo Fussball gespielt wird
Re: Cheftrainer Lucien Favre
mM nach eine Klatsche zum richtigen Zeitpunkt, nach guten Resultaten und Tiefenentspanntheit wieder zurück auf der Erde. Entspannt ist gut, zu entspannt jedoch sehr gefährlich gegen "potente" Gegner die alles gnadenlos bestrafen. Diese Niederlage ist sicherlich nicht schädlich in Bezug auf Konzentration und der Wille täglich besser zu werden und dafür brauchts auch mal ein aufzeigen der (aktuellen) Grenzen. Denn genau das war es doch, gefällig gekickt aber nicht entschlossen genug im entscheidenden Moment vorne wie hinten. Genau dafür ist aber auch die Vorbereitung da. Nun hoffen auf den bereits mehrfach angesprochenen "Sepp" Effekt.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das stimmt wohl! Und ich frage mich von Vorbereitung zu Vorbereitung, was sich Favre bei seinen Testspiel-Aufstellungen eigentlich denkt. Ich finde ja z.B. gut, dass er Nordtveit in die IV zurückzieht und den Youngsters dafür auf der Sechs mehrere Chancen gibt, um sich zu zeigen. Aber Nordtveit hat auf der Sechs glaube ich noch kein einziges Spiel gemacht und konnte sich mit keinem Partner mal einspielen. Solche "Pärchenbildungen" finden vor der Saison so gut wie nie statt (z.B. Dominguez und Stranzl letztes Jahr oder Raffael, Kruse, de Jong dieses Jahr) und das verstehe ich nicht. Ein Königreich für Favres Gedanken.Mattin hat geschrieben:Ich denke nicht, dass hier jemand beurteilen kann was Lucien mit wem, oder wie testen will......
Allerdings fand ich auch, dass wir außer in der Abwehr über die ganze letzte Saison kaum eingespielt wirkten. Aber jut, ich bin ja kein trainer und unser Saisonziel wurde ja erreicht.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6630
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also mir war das Ergebnis in beiden Spielen beim Telekom-Cup komplett wurscht. Allein die Tatsache, dass LF zwei komplett unterschiedliche Mannschaften spielen ließ, zeigt, dass die Ergebnisse auch für ihn zweitrangig waren. Er wollte beide Testspiele zum TESTEN verwenden, so hat er notwendige Erkenntnisse gewonnen, die dazu führen werden, dass aus diesen beiden Mannschaften die richtige Mischung den Pflichtspielauftakt bestreiten wird.
In München rechne ich nicht damit, dass wir wieder 5 Dinger fangen. Ganz besonders HOFFE ich, dass das nicht passiert.
In München rechne ich nicht damit, dass wir wieder 5 Dinger fangen. Ganz besonders HOFFE ich, dass das nicht passiert.
- BorussenBalu
- Beiträge: 208
- Registriert: 27.02.2013 10:44
- Wohnort: 51° 17′ 13″ N, 10° 54′ 17″ E, so ziemlich genau 410,28Km vom Park entfernt
Re: Cheftrainer Lucien Favre
und genau da sehe ich unsere positive Entwicklung, welche auch für LF ausschlaggebend sein wird. Es ist gelungen einen Kader zu entwickeln, der auf fast allen Positionen individuell bestzt werden kann, je nach Gegner eben. Wir haben am WE gegen die derzeit 2 besten deutschen Mannschaften mit komplett 2 verschiedenen eigenen Teams getestet, wann konnten wir das in der Vergangenheit auf diesem Niveau?
@HB, und wie du schon sagst, aus diesen beiden Mannschaften wird LF eine schlagkräftige Truppe für den Auftakt auf den Rasen schicken und dann sehen wir weiter
@HB, und wie du schon sagst, aus diesen beiden Mannschaften wird LF eine schlagkräftige Truppe für den Auftakt auf den Rasen schicken und dann sehen wir weiter

-
- Beiträge: 733
- Registriert: 22.10.2012 17:09
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Totaler Quatsch. Die haben anscheinend vergessen, wo wir herkommen !
Da wo Frankfurt und Freiburg herkommen?
Jetzt mal ehrlich.
Die EuropaCupqualifikation ist kein Muss,wie z.B. für Leverkusen oder Schalke...aber wer ernsthaft glaubt,das intern nicht Platz 6,oder 7 (der ja auch schon häufig gereicht hat)als Ziel ausgegeben wurde,glaubt auch an den Osterhasen.
Wenn es nicht klappt kann und wird man sich auf die Einstelligkeit berufen.....aber mit der Faust in der Tasche,und roten Bäckchen.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 18.05.2012 19:45
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sehe ich ähnlich.Boninsegna hat geschrieben: Jetzt mal ehrlich.
Die EuropaCupqualifikation ist kein Muss,wie z.B. für Leverkusen oder Schalke...aber wer ernsthaft glaubt,das intern nicht Platz 6,oder 7 (der ja auch schon häufig gereicht hat)als Ziel ausgegeben wurde,glaubt auch an den Osterhasen.
Wenn es nicht klappt kann und wird man sich auf die Einstelligkeit berufen.....aber mit der Faust in der Tasche,und roten Bäckchen.
Wir waren auf Platz 8
Vor uns waren der SC Freiburg (traditioneller Abstiegskandidat), Eintr. Frankfurt (als Aufsteiger) und der HSV.
Nach unseren Kader-Verstärkungen in diesem Sommer erwarte ich schon, dass man kommende Saison vor diesen 3 Mannschaften stehen sollte.
Dann wären wir auf Platz 5.
Bleibt die Frage wer von den schlechter platzierten Mannschaften uns überholen könnte. Kandidaten sind für mich nur Wolfsburg oder Stuttgart. Zieht eine der beiden Mannschaften vorbei wären wir auf Platz 6.
Hannover - Hoffenheim - Werder - Mainz und der ganze Rest sollten da keine größere Rolle spielen.
Ich werde auf alle Fälle enttäuscht sein, wenn weniger wie Platz 6 rauskommt, weil dann auf alle Fälle viele Leute sehr viele Fehler gemacht haben werden.
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 22.10.2012 17:09
Re: Cheftrainer Lucien Favre
So ist es.
Alles andere ist Augenwischerei.
Was den Kader anbelangt müsste man sich mit Wolfsburg und Stuttgart,evtl. dem HSV um Platz 5 und 6 kloppen.
Stuttgart hat den Nachteil auf 3 Hochzeiten tanzen zu müssen/dürfen.
Alles andere ist Augenwischerei.
Was den Kader anbelangt müsste man sich mit Wolfsburg und Stuttgart,evtl. dem HSV um Platz 5 und 6 kloppen.
Stuttgart hat den Nachteil auf 3 Hochzeiten tanzen zu müssen/dürfen.