Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Ausgekontert oder aus der Tiefe des Raumes? Über Spielsysteme, Taktik und Mannschaftsteile kann man sich hier die Köpfe heiß diskutieren.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von nicklos » 28.06.2013 09:15

Kramer scheint mir auch ganz schnell vorne dabei zu sein. Seine fehlende Athletik wird ihn erstmal zu einem Einwechselspieler machen. Aber er wird schnell Fuß fassen und auf gute Einsatzzeiten kommen. Der Junge ist ehrgeizig hoch 10, der wird nicht lange auf der Bank sitzen, das könnt ihr mir glauben.

Und vorne lehne ich natürlich jede Aufstellung ohne Hrgota ab. Im Prinzip müsste er die Nase vor de Jong haben. Bis auf den Rummel um de Jong und die Ablöse sehe ich eigentlich keinen Grund, wieso wir vorne mit Luuk statt Branimir spielen sollten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man nun mit Flanken auf de Jong agiert. Man muss nicht nur flanken, das stimmt. Aber im Kombinationsspiel und im Antritt hat er Schwächen. Die Jungs wollen Kurzpassspiel und Schnelligkeit, das bietet alles ein Hrgota. Der zudem über das wesentlich bessere Passspiel als ein de Jong verfügt. Beide sind vor dem Tor treffsicher, damit wäre der letzte Vorteil eines de Jongs auch ausgeglichen.
Zuletzt geändert von nicklos am 28.06.2013 09:18, insgesamt 2-mal geändert.
AlanS

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von AlanS » 28.06.2013 11:07

AlanS hat geschrieben:So, fangen wir mal an zu basteln. Kramer macht ja bisher Eindruck und wird öffentlich als Stammplatzkandidat bezeichnet (von Eberl).

Ich fange mal mit einer Aufstellung an, mit der Favre sehr dominant auftreten lassen könnte:

---------------------MAtS------------------------
----------Stranzl------------Domínguez-----------
--Nordi--------------Xhaka----------------Wendt-
------------Raffa---------------Arango-----------
------Kruse------------------------------Hrgota--
----------------------Luuk-----------------------
@nicklos

Das müsste doch nach deinem Geschmack sein. Man könnte sogar noch Arango heraus nehmen und die Defensive verstärken.
AlanS

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von AlanS » 28.06.2013 11:15

Also jetzt mal eine Realo-Aufstellung:

Raffael sagt, er spielt am liebsten zentral hinter einem Stürmer. Ist zwar kein Wunschkonzert, aber Favre hat das mit ihm ja so schon gehabt, also werden beide ähnlich denken.

---------------------MAtS------------------------
------------Stranzl---------------Domínguez-----------
-Jantschke---------Nordi---Xhaka----------------Wendt-
------Kruse------------Raffa---------------Hrgota--
-----------------------Luuk-----------------------


oder
---------------------MAtS------------------------
------------Stranzl---------------Domínguez-----------
-Jantschke---------Nordi---Xhaka----------------Wendt-
------Kruse------------Raffa---------------Arango--
-----------------------Luuk-----------------------

oder

---------------------MAtS------------------------
------------Stranzl---------------Domínguez-----------
-Jantschke---------Nordi---Xhaka----------------Wendt-
---Herrmann-----------Raffa---------------Kruse--
-----------------------Luuk-----------------------



Vier Fragen ergeben sich für mich:

Was passiert mit Arango?
Herrmann oder Hrgota oder Arango?
Daems oder Wendt?
Kann Kramer vielleicht tatsächlich schon in die Startelf? (Gelobt wird er ja schon sehr)?
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von purple haze » 28.06.2013 11:19

Ich halte letztere zumindest für den Anfang am realistischsten...im laufe der Saison rechne ich aber mit Änderungen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von Favre-Beobachter » 28.06.2013 11:41

AlanS hat geschrieben:---------------------MAtS------------------------
------------Stranzl---------------Domínguez-----------
-Jantschke---------Nordi---Xhaka----------------Wendt-
------Kruse------------Raffa---------------Hrgota--
-----------------------Luuk-----------------------
Das ist neben den anderen Aufstellungen mit Arango oder Herrmann, oder beiden und ohne Luuk (bei Konter) nicht schlecht.

Xhaka bewegt sich im Vergleich zu Nordtveit mehr nach vorne, drückt Hrgota so eher in die Position des Flügelstürmers. Dazu ja noch Wendt auf dieser Seite. So hätte man links zwei schnelle Läufer vorne (Hrgota und verzögert dann auch Wendt), und dahinter zwei Vertikal-Spieler (Dominguenz und Xhaka). Kruse würde rechts die spielerische Schwäche der rechten Seite von Stranzl-Jantschke-Nordtveit-Herrmann etwas kompensieren, dazu ja noch Raffa, der durch Xhakas Offensivdrang eher etwas rechtslastig (neben aber immer noch vor Xhaka) spielt, dafür Nordtveit etwas zentraler hinter Xhaka. Raffael und Kruse verstärken spielerisch unsere rechte Seite, die sich frei bewegen kann, während Jantschke und Nordtveit eher aufrücken um die Lücke zu schliessen und abzusichern. Macht also:

---------------------MAtS------------------------
------------Stranzl---------------Domínguez------W
-Jantschke-----------Nordi------------------------e
---------------------------------Xhaka-----------n
------------------Raffael-------------------------d
------Kruse--------------------------Hrgota------t
-----------------------Luuk-----------------------

Stammformation wird wohl aber zunächst eine ohne Hrgota sein, dafür entweder Arango oder Herrmann...

wobei ich bei folgender Aufstellung Xhaka und Nordtveit tauschen würde:
AlanS hat geschrieben:---------------------MAtS------------------------
------------Stranzl---------------Domínguez-----------
-Jantschke---------Nordi---Xhaka----------------Wendt-
------Kruse------------Raffa---------------Arango--
-----------------------Luuk-----------------------
auf der linken Seite spielen sonst Dominguez, Xhaka und Arango die alle Vertikal passen, aber keiner da vorne der in die Tiefe geht, ausser Wendt verzögert. Zudem stehen sich Arango und Xhaka auf den Füssen. Wenn xhaka aber halbrechts spielt, dann haätte Raffael eine Linksneigung und würde dort in die Tiefe gehen...

Macht also:
---------------------MAtS------------------------
------------Stranzl---------------Domínguez------W
-Jantschke-------------------Nordi----------------e
-----------------Xhaka------------------Arango---n
------Kruse------------------Raffael--------------d
-----------------------Luuk-----------------------t
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 28.06.2013 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von HerbertLaumen » 28.06.2013 11:45

Wie ich Favre einschätze, wird er so aufstellen:

........................... ter Stegen ............................

.. Jantschke .. Stranzl .. Dominguez .. Daems ..

................. Nordtveit .......... Xhaka ..................

.. Herrmann ............ Raffael ............. Arango ..

............................... de Jong ............................

Und das fände ich auch vollkommen in Ordnung! Die neuen Spieler müssen erstmal zeigen, dass die besser im Team funktionieren als die Platzhirsche.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von GigantGohouri » 28.06.2013 12:20

Möglich. Kann mir aber schwer vorstellen, dass er auf einen Kruse verzichtet. Vielleicht rotiert er auch je nach Tagesform durch. Raffael kann auch links, Kruse kann zentral und auf beiden Seiten spielen. Varianten gibt es unzählige, da ist nichts groß vorhersehbar.
mitja

Re: AW: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's de

Beitrag von mitja » 28.06.2013 12:49

Wie werden offensiv mit 4 polyvalenten Spieler ohne feste Position spielen, die fluid situativ entscheiden, wer welche Aufgabe erfüllt. Dadurch werden wir unberechenbar sein und jede Verteidigung maximal herausfordern. :mrgreen:
O.K. damit mach ich es mir sehr einfach. :wink:
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von MAK » 28.06.2013 12:50

Gegen Bayern könnte ich mir gut das hier:
Herrmann-----------Raffael-------------Arango
---------------------Kruse------------------------
vorstellen, damit wir besser kontern können. Und da wir mit Sicherheit hauptsächlich kontern werden (in dem Spiel) wäre es schon sinnvoller de Jong draußen zu lassen.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von GigantGohouri » 28.06.2013 13:30

Wer soll denn dann den Neuer überköpfen, nachdem der mal wieder am Ball vorbei fliegt? ;)
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von MAK » 28.06.2013 15:06

Younes :lol:
masterhenne
Beiträge: 114
Registriert: 06.07.2003 16:11
Wohnort: Herdecke

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Beitrag von masterhenne » 03.07.2013 21:45

Ich glaube nicht, dass Favre auf Herrmann verzichten wird.
Daher stellt sich mir wirklich die Frage, wie wir auflaufen werden. Beim Lesen der Interviews stutzte ich. Raffael will zentral hinter einer Spitze spielen.
Kruse als 9 1/2, also auch hinter einer Spitze. Das passt also schon mal nicht, es sei denn Kruse geht auf außen. Dann müssten aber Arango oder Herrmann raus.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Favre-Beobachter » 12.07.2013 20:29

So, was denkt ihr, kann es sein, dass Arango nicht nur von Natur aus für einen Aussenspieler vergleichsweise oft zurückgezogen agierte, sondern auch weil Favre das so wollte. Immerhin hatten wir im Mittelfeld nicht sehr kreative und spielstarke Spieler mit Nordtveit, Marx, und auch Herrmann. Xhaka kam ja erst gegen Ende langsam. Da kann es ja sein, dass Favre das auch ein wenig verordnet hat.

Wenn Xhaka nun so weiter macht, und zudem mit Raffael der sich gerne fallen lässt um beim Spielaufbau zu helfen, wäre Arango diesbezüglich entlastet. So könnte Arango mehr in die Tiefe gehen. Langsam ist er ja nicht, und sein Antritt ist auch ok. Flanken kann er ja. Zudem hätte dort vorne Wendt der hinterläuft, Xhaka hinter sich im Rückraum, und einen Stürmer zentral daneben. Genug um zu spielen, was er ja auch kann.

Da Raffael sich nicht nur beim Spielaufbau fallen lässt (und danach nach vorne stösst), sondern defensiv extrem mitdenkt, sich einsetzt und den Ball ohne zu foulen gut stehlen kann, wäre Arango so defensiv auch etwas entlasteter.

Favre sprach ja nicht ohne Grund erst nach der Verpflichtung von Raffael erstmals seit längerem wieder vom 4-2-3-1. Darin agiert der HS etwas defensiver und zwar als 10er, und die Aussen dafür offensiver als im 4-4-1-1.

Wie dem auch sei. Das Problem ist ja, wenn Arango weiterhin so zurückgezogen agiert, dass der linke offensive Flügel weiterhin etwas verwaist wäre. Wir haben auf der linken Seite mit Dominguez und Xhaka eigentlich schon zwei, und mit Arango sogar drei, die gute Vertikalpässe von hinten heraus spielen können, aber ganz vorne keinen der die Bälle annimmt, weil eben Arango eher weniger in die Tiefe geht.

Daher müsste man so eher mit zwei Stürmern spielen, die auch auf die Aussen ausweichen (was Favre ja letzte Saison auch andeutete), und daher beide praktisch auf der gleichen Höhe agieren, also ein 4-4-2, wie Hanke mit Reus, oder auch Hanke mit Mlapa, der links die Bälle erlief. Daher klappte es am Ende spielerisch ja auch besser als im 4-4-1-1 mit Luuk und einem dahinter, weil hier beide eher zentraler, und somit links offensiv eben verwaister.

Das würde bedeuten, dass wir z.B. mit Kruse und Hrgota vorne spielen würden, und Raffael rechts im Mittelfeld, was ok wäre, wenn auch Raffael etwas verschenkt wäre dort. Will man Herrmann einbauen, dann auch Raffael und Kruse vorne nebeneinander, und Herrmann rechts. Aber dann hätten wir wieder dasselbe Mittelfeld mit Arango, Xhaka, Nordtveit und Herrmann. Wobei neu natürlich Raffael v.a. halbrechts mithilft, und Hermann nach vorne schiebt auf den rechten Flügelstürmer, und Kruse eher halblinks der die Bälle von Arango entgegennimmt, womit wir aber vorne im offensiven Zentrum aber eine kleine Lücke hätten, was nicht so ideal ist. Vielleicht wäre es dann sogar besser mit Luuk, der etwas halbrechts agiert, Kruse daneben halblinks, und rechts im Mittelfeld Raffael.

Am besten wäre es aber, wenn Arango durch einen verbesserten Xhaka und durch Raffael mehr in die Tiefe gehen würde als sonst. Natürlich weiterhin seine Bälle aus dem mittleren Drittel spielt, aber nun auch mehr selbst ins letzte Drittel vorstösst, und die Bälle von Xhaka und Dominguez weiterverarbeitet, Flanken oder klein-klein am Strafraumeck.

Wir würden zudem viel beweglicher werden, die Raumaufteilung wäre grundlegend gut, die kleinen Systemumstellungen während des Spiels fliessender, und man hätte mit dem 4-2-3-1 ein Hauptsystem, das auch besser zu den jungen passen würde, da so Hrgota und Younes auch eher aussen spielen könnten, und auch Herrmann und Kruse würde das entgegen kommen, da der eine eher Flügelstürmer und der andere allgemein eher Mitspielender Stürmer ist. Und auch für Luuk wäre das viel besser, nicht nur wegen Arangos Flanken, sondern allgemein weil ein stärkeres Flügelspiel.

Also, ich traue das Arango zu. Bin bisher aus lauter Gewohnheit über sein Spiel davon ausgegangen, dass er das nicht machen wird. Habe mir dann aber überlegt, dass er das eigentlich ja rein physisch und spielerisch könnte, und er es vielleicht auch von Favre aus weniger machen durfte, weil eben das Mittelfeld an sich nicht so spielstark war, und Arango halt extrem mithelfen musste.

Vielleicht müsste Arango dann schon mehr laufen, nicht unbedingt mehr Meter abspulen, sondern mehr Sprints. Aber das sollte er konditionell schon können (Kondition wird im Alter ja nicht schlechter). Und wenn er dann doch mal müde ist, vielleicht nach einer Südamerika-Länderspiel-Reise mit nur ein-zwei Tagen zu unserem Spiel, kann man ihn ja so auch durch Hrgota oder Younes ersetzen, eben weil im 4-2-3-1 die Aussen etwas weniger Defensivarbeit haben als im 4-4-1-1.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von underworlder » 12.07.2013 21:17

mammut post! :) aber na gut ich glaube das wenn wir ein 4-2-3-1 spielen arango raus wäre und durch kruse ersetzt wird kruse links raffael hinter der spitze rechts hermann daher möchte ich raffael mehr hinten haben damit arango im team bleiben kann!
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Favre-Beobachter » 12.07.2013 21:22

Aber Dir ist schon klar, dass Favre Raffael nicht als 6er oder 8er spielen lässt? Man muss schon realistisch bleiben.
karimma

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von karimma » 12.07.2013 21:27

Deine Posts sind wie immer genial Fabeo. An dir ist ein Trainer verloren gegangen. Man kann es sich glatt bildlich vorstellen was du meinst. :anbet:
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von underworlder » 12.07.2013 21:41

favre wird zwischen einem 4-4-2 und 4-2-3-1 wechseln und denke das es dort eng wir auf den offensiv positionen und arango den kürzeren ziehen wird vor kruse!es scheint echt so zu sein das raffael nicht den offensiven mittelfeldspieler spielt , sondern eher den 2 stürmer(hs) oder wie .denke das man auch einen offensiven mittelfeldspieler als hs sehen kann in einem 4-2-3-1 .aber wir werden hier wieder :offtopic: .raffaael und kruse werfen schon fragen in den raum zumal wir alle spielen lassen wollen :D
Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Curly** » 12.07.2013 21:46

Raffael wird den 9 eenhalber spielen. Meene Eenschätzung..........
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von underworlder » 12.07.2013 21:51

denke ich auch am ehesten aber man(favre) muss das system der anlage der mannschaft anpassen und nicht versuchen ein system der mannschaft(stur) aufzudrücken!
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Favre-Beobachter » 12.07.2013 22:03

@karimma

Danke, habe aber auch schon Mist geschrieben. :wink:

@ Curly**

Denke ich auch, 9.5er oder 10er, Hauptsache zentral vor den beiden 6er, aber hinter einer Spitze, dort ist Raffael am stärksten.

@ underworlder

Hm, Du willst Raffael auf eine Position stellen, die nicht seine stärkste ist, und machst den Vorwurf, dass Favre Spieler in ein System zwängen will. Obschon Favre seit er hier ist wohl eher genau das umgekehrte gemacht hat, nämlich jegliche Art von Mischsystemen mit Kompromissen spielen zu lassen, damit es zu den Spielern passt. Wobei das natürlich nie 100% möglich ist, und daher auch die Spieler gewisse kleinere Kompromisse eingehen mussten. Aber ausser de Jong sehe ich eigentlich keinen der sein Spiel stark umstellen musste. Und Luuk musste es ja auch zum grössten Teil machen, weil die Mischung nicht stimmte, wir deshalb nicht so oft ins letzte Drittel kamen, und er daher zu oft zurückgezogen agieren musste, und zu wenig im letzten Drittel.
Antworten