Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
ProBorussia
Beiträge: 8124
Registriert: 27.08.2008 00:31
Wohnort: Usingen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ProBorussia » 10.07.2013 19:26

Ich bin der Meinung das wir für diese Saison keine neuen Spieler mehr brauchen, unsere Mannschaft ist ganz gut aufgestellt, auch durch die Nachwuchsleute wie Dahoud und Brandenburger und noch ein paar mehr die wir noch in der Hinterhand haben.

Unsere Borussia wird die Saison 2013/2014 die Bundeliga rocken, von Platz 3- 6 ist alles drin und wenn nicht dann halt die Saison 2014/2015.

:bmgja: :bmgsmily: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Cruzha » 10.07.2013 21:15

underworlder hat geschrieben: lasst euch überraschen!aber was ist wenn ich recht habe?
Keine Sorge,das können wir ausschließen. :daumenhoch:
BadenerBorusse
Beiträge: 116
Registriert: 18.05.2012 19:45

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BadenerBorusse » 10.07.2013 23:06

Stolzer Borusse hat geschrieben: Der Stranzl hat insgesamt 6 Bundesligaspiele wegen ner Grippe versäumt. Zudem einmal ne Sperre abgesessen.
Also 7 BuLi-spiele ist für meine Begriffe schon ne ganze Menge. Da ist schnell mal ein Saisonziel verspielt.
Stolzer Borusse hat geschrieben: Wer sagt denn, das wir EL-Aspirant sind ??
Z. B. der (gefühlte - nicht gezählte-) Großteil des Forums und das auch völlig zurecht.
Stolzer Borusse hat geschrieben: Da wird höchstens der Weg angepasst werden. Das heißt, das die hochbegabten Talente mehr ausgeliehen werden, damit wir fertige Spieler zurückbekommen, denen wir dann auch Spielpraxis geben können !
Dann kannst Du uns ja bestimmt mitteilen, welche BuLi-Vereine oder ambitionierten Zweitligisten unsere Jungs ohne KO leihen und für uns ausbilden. Oder soll es eher Richtung Zweitliga-Abstiegskampf/3. Liga gehen?
Stolzer Borusse hat geschrieben: Dein gesamter Beitrag enthällt übrigens nur leicht wiederlegbaren Moderation! :winker:
Wenn´d meinst
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tom@Gladbach » 11.07.2013 15:55

Habe grad mal auf tm geschmökert, da ist mir folgendes aufgefallen:

Borussia hat den kleinsten Kader der gesamten Liga. Die Angabe von 24 Spielern ist sogar noch zu hoch, denn Alexander Bieler ist da zwar gelistet, wurde aber in die U23 zurückversetzt.

Kaderstärke also real 23 !

Danach folgen Frankfurt, Freiburg und Mainz mit je 26 Spielern sowie Bayern, Dortmund und Braunschweig mit je 27.

Schlusslichter (sprich die Champions des toten Kapitals) sind: Hoffenheim (36), der HSV und Wolfsburg mit je 32 Lizenzspielern (wen wundert's ?).

Nun, ich denke, dass das für die Arbeit von ME spricht, dass wir keinen aufgeblähten Kader haben. Aber einen qualitativ hochwertigen, denn im Hinblick auf den durchschnittlichen Marktwert der Spieler liegen wir laut tm auf Rang 5 (hinter Bayern, Dortmund, Schalke und Leverkusen). Das ist ja schon fast sensationell :daumenhoch:

Sorgen, dass wir personell unterbesetzt sind habe ich nicht. Die Spieler sind ja alle irgendwie polyvalent :) und 10 Verletzte .... da müsste es ja schon mit dem Teufel zugehen.

Und wir haben ja noch ein paar Talente in der Pipeline: Mero, Dahoud, Brandenburger ...
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 11.07.2013 16:11

Du hast das schön zusammen geschrieben und mit dem letzten Satz auf den Punkt gebracht.
Tom@Gladbach hat geschrieben:Und wir haben ja noch ein paar Talente in der Pipeline: Mero, Dahoud, Brandenburger ...

Weil, wären die nicht da, hätten wir einen entsprechend größeren Kader.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tom@Gladbach » 11.07.2013 17:23

@HB-Männchen

Danke für die Blumen :) :winker: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Stolzer-Borusse » 11.07.2013 17:41

BadenerBorusse hat geschrieben: Also 7 BuLi-spiele ist für meine Begriffe schon ne ganze Menge. Da ist schnell mal ein Saisonziel verspielt.
Aber es geht doch um ne Grippe. Nich ner Muskelverletzung, die dem Alter geschuldet ist oder sonstwas.... Nur ne Grippe, die bei jedem Spieler, Menschen und sogar den meisten Tieren einfach mal so vor der Tür steht.

Daraus abzuleiten, das der Stranzl ja nu verletzungsbedingt oft fehlt, ist doch wohl nicht dein Ernst ??
BadenerBorusse hat geschrieben: Z. B. der (gefühlte - nicht gezählte-) Großteil des Forums und das auch völlig zurecht.
Der (gefühlte - nicht gezählte-) Großteil des Forums, war sich vor 2 Jahren sicher, das der Tigger hier nu Sportdirex wird, war sich Mitte unserer Glanzsaisonsicher, das es inner Rückrunde steil bergab gehen wird, war sich vor der letzten Saison sicher, das Marx für uns keine 5 Saisonspiele bestreiten wird und war sich mitte der letzten Hinrunde sicher, das wir ganz tief im Abstiegskampf stecken werden.

Also is doch nicht wirklich ein gutes Argument, oder ? :lol:
BadenerBorusse hat geschrieben: Dann kannst Du uns ja bestimmt mitteilen, welche BuLi-Vereine oder ambitionierten Zweitligisten unsere Jungs ohne KO leihen und für uns ausbilden.
Also die Glubberer leihen sich ja nu seit Jahren gute Spieler und bilden die für andere aus. Die Mainzelmännchen sind da auch ganz gut drin. Inner zweiten Liga gibt es immer Vereine, die das gerne machen. Es liegt doch definitiv am Spieler selber, für welche Vereine er interessant ist.
BadenerBorusse hat geschrieben: Oder soll es eher Richtung Zweitliga-Abstiegskampf/3. Liga gehen?
Soll ja manchem Spieler schon recht gut getan haben.... Wie hieß noch dieser kleine Schmachthaken, der mit RW Ahlen abgestiegen ist ? Ich komm gerade nicht drauf ! Hat vor kurzem noch bei uns gekickt.....

Zudem auch da liegt es doch am Spieler. Man kann doch nicht schlicht dagegen sein. Auch in Liga 3 können sich Spieler unter Profibedingungen weiterentwickeln !
BadenerBorusse hat geschrieben: Wenn´d meinst
Das meine ich nicht nur, das ist auch so ! Schon wieder nix haltbares !
Tobe

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tobe » 11.07.2013 18:50

Wenn es hier um einen Spieler wie Korb geht, ist es genauso wenig haltbar , dass Vereine wie Nürnberg oder Mainz diesen Spieler ohne jede ernsthafte Bundesligaminute ausleihen und vor allem, dass der dann da auch noch zum erweiterten Stamm gehört. Also manchmal frage ich mich, wie undurchsichtig eine Vereinsbrille sein kann :mrgreen:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Stolzer-Borusse » 11.07.2013 18:59

Tobe hat geschrieben:Wenn es hier um einen Spieler wie Korb geht, ist es genauso wenig haltbar , dass Vereine wie Nürnberg oder Mainz diesen Spieler ohne jede ernsthafte Bundesligaminute ausleihen
Stimmt ! Daher hab ich doch auch geschrieben, das es immer am Spieler selber liegt, wohin die Reise Ligatechnisch gehen könnte.

Zwei Beispiele :

Korb passt sicherlich noch nicht zu nem Erstligisten. Bei F95 kennen wa ja seine Konkurrenz recht gut. Da könnte er sich wahrscheinlich durchsetzen !

Bei nem Younes würden die Glubberer oder Mainzer sicherlich nicht zweimal überlegen ! Wenn man ihn dahin verleihen wollte, dann wäre er auch da !
:winker:
Tobe

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tobe » 11.07.2013 19:07

Ich weiß nicht.Ich würde den Korb auf jeden Fall behalten. Er spielt, wenn ich das richtig gehört habe, in der u23 jetzt auch RV,oder? Weiter auf der Position jede Trainigsminute investieren und schauen, wie es zum Winter aussieht. Ich glaub, der kann das packen!
Bökkelberger
Beiträge: 327
Registriert: 12.12.2010 22:27

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Bökkelberger » 11.07.2013 21:37

Also ich hab im Gefühl, das wir in der kommenden Saison was großes reißen.

Ich sehe nur zwei Kader die besser als unser sind. Danach folgen vier die mit uns auf Augenhöhe stehen.

Sollten unsere Jungs die Mentalität des "von Spiel zu Spiel Schauens" wie vor zwei Jahren wieder haben, dann traue ich uns sogar einen Titel zu. :bmg:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Stolzer-Borusse » 11.07.2013 21:41

Bökkelberger hat geschrieben:dann traue ich uns sogar einen Titel zu. :bmg:
Telekom Cup Sieger ? :mrgreen:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von steff 67 » 11.07.2013 22:07

@ Stolzer

Dieser Titel fehlt noch in unserer Vita :bmg:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Stolzer-Borusse » 11.07.2013 22:21

@stöh
Der muss unbedingt geholt werden ! Steht dann auf'm Briefkopp ganz klar über den Meisterschaften, Pokalsiegen und irgendwelchen läppischen europäischen Erfolgen !

Ich bin ja schon so aufgeregt ! :mrgreen:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kurvler15 » 11.07.2013 23:02

Tom@Gladbach hat geschrieben: Borussia hat den kleinsten Kader der gesamten Liga. Die Angabe von 24 Spielern ist sogar noch zu hoch, denn Alexander Bieler ist da zwar gelistet, wurde aber in die U23 zurückversetzt.

Kaderstärke also real 23 !

Danach folgen Frankfurt, Freiburg und Mainz mit je 26 Spielern sowie Bayern, Dortmund und Braunschweig mit je 27.
Das liegt vor allen Dingen daran, dass wir in den letzten Jahren ein sehr polyvalenten Kader aufgebaut haben.

Fast jeder Spieler unseres Kaders kann 2,3 oder gar 4 Positionen spielen. Das führt natürlich dazu, dass man "weniger" positionsspezifische Spieler gebraucht werden, und wir dadurch einen kleinen Kader haben.

Ein kleiner Kader bringt viele Vorteile mit:

- Generell weniger Gehaltsbezüge, bzw. höhere für "Stars", bei gleichem Gesamtbudget gegenüber einem großen Kader

- Gute Homogenität in der Mannschaft. Das Gefüge ist deutlich enger, als bei einem 36 Mann Kader.

- Bessere Trainingsqualität durch geringere Anzahl von Trainingsteilnehmern. Zudem noch mehr Kapazitäten für Jugendspieler die rangeführt werden können.

Der große Nachteteil ist natürlich wenn man ein riesiges Verletzungspech hat, und wie 2010/2011 mal 6,7 oder 8 Spieler ausfallen. Aber auch davor ist kein Verein gefreit.

Polyvalenz, ist eine super Sache und bringt viele Vorteile mit sich. Auf und neben dem Platz.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Cruzha » 12.07.2013 07:04

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Telekom Cup Sieger ? :mrgreen:
Da krieg ich jetzt schon feuchte Augen. :bmgsmily:
Benutzeravatar
Bahia1962
Tippspielsieger!
Beiträge: 1231
Registriert: 22.09.2012 20:24
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Bahia1962 » 12.07.2013 07:59

Das wäre noch großartiger, als die 1. Meisterschaft! 8)
kurvler15 hat geschrieben: Das liegt vor allen Dingen daran, dass wir in den letzten Jahren ein sehr polyvalenten Kader aufgebaut haben.

Fast jeder Spieler unseres Kaders kann 2,3 oder gar 4 Positionen spielen. Das führt natürlich dazu, dass man "weniger" positionsspezifische Spieler gebraucht werden, und wir dadurch einen kleinen Kader haben.

Ein kleiner Kader bringt viele Vorteile mit:

- Generell weniger Gehaltsbezüge, bzw. höhere für "Stars", bei gleichem Gesamtbudget gegenüber einem großen Kader

- Gute Homogenität in der Mannschaft. Das Gefüge ist deutlich enger, als bei einem 36 Mann Kader.

- Bessere Trainingsqualität durch geringere Anzahl von Trainingsteilnehmern. Zudem noch mehr Kapazitäten für Jugendspieler die rangeführt werden können.

Der große Nachteteil ist natürlich wenn man ein riesiges Verletzungspech hat, und wie 2010/2011 mal 6,7 oder 8 Spieler ausfallen. Aber auch davor ist kein Verein gefreit.

Polyvalenz, ist eine super Sache und bringt viele Vorteile mit sich. Auf und neben dem Platz.
Irgendwie richtig clever, unsere sportliche Führung. :wink:
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4222
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tuppes » 12.07.2013 08:17

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Telekom Cup Sieger ? :mrgreen:
Bei 3 Telekomcup siegen gibbet den goldenen Telefonhörer aufs Trikot.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tom@Gladbach » 12.07.2013 09:43

@kurvler15

so isses, genau das meinte ich ...
Zuletzt geändert von Neptun am 12.07.2013 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von underworlder » 14.07.2013 18:43

ich werde das gefühl nicht los das wir uns auf der RV,LV und im defensiven mittelfeld qualitativ hätten verstärken müssen.glaub das da unser offensiv spiel hackte durch mangelde kreativität . ein kruse für die offensive hätte gereicht.wir werden sehen bin ja mal sowas von gespannt.einen kramer hatten haben wir in den eigenen reihen. ein glück das ich keine ahnung hab aber es trotzdem mal los werden musste.
Gesperrt