Trikots 2013/14

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von frank_schleck » 06.07.2013 19:21

Heute im Kaufhof mal alle Trikots von Hertha über Hamburg, Köln, Bayern, Dortmund, Stuttgart und und und angefasst (klingt komisch, ist aber so 8) ).

Ich muss sagen - von der Verarbeitung her ist unser Trikot mit das Beste. Der Sponsor ist wirklich gut in den Stoff eingearbeitet und nicht wie bei allen (!!) anderen Trikots schlicht aufgestanzt, sodass er sich nach 3 mal bügeln lösen würde.

Außerdem ist der Stoff wesentlich griffiger in der Hand und wirkt hochwertiger speziell als die Trikots von Nike oder Puma (erima oder Adidas machen da noch einen eher guten Eindruck).

Vom Ausrüster her haben wir wirklich also einen vom Design her recht extravaganten Ausrüster bekommen, der aber auch einen wie ich befunden habe außergewöhnlich hohen Produktionsstandard zu haben scheint. Was man für 75€ aber auch absolut erwarten kann. Nike übrigens mittlerweile bei 80€. Irre.

Im Vergleich zu den Trikots von Lotto, die direkt daneben hingen ein Unterschied wie Tag und Nacht. :daumenhoch:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von GigantGohouri » 06.07.2013 19:27

War gestern mit einem meiner Jugendspieler und dessen Vater in Krefeld einkaufen, Weil diese kein eigenes Auto haben. Neue Trainingsanzüge für ihn und mich. Dort habe ich auch zum ersten Mal unsere neuen Trikots live gesehen.
Also live in natura finde ich das weiße und das schwarze noch mit am schönsten. Das Postbank Logo ist nichts mehr simpel drauf geklebt, sondern wie beim Abstiegs- und Aufstiegstrikot (Streifenhörnchen) im Stoff mit eingenäht.
So wie Frank halt über mir schreibt.
Finde ich gar nicht so schlecht. Irgendwie reizt es mich mir schon, so ein neues Trikot zu besitzen. Aber der Preis ist einfach nur abschreckend. :roll:
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von Kwiatkowski » 06.07.2013 19:42

Naja, Qualität kostet halt.

Ich mein, wenn der Postbank-Banner jetzt schön ins Trikot eingeflochten wurde, ist es schon eine Qualitätssteigerung, die nicht ausser Acht zu lassen ist.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von bart » 06.07.2013 20:24

hat jemand schon Erfahrungen mit KAPPA ?

Frage: ist "xl" bei denen "XL" wie bei Lotto oder ist Kappa großzügiger :wink:
Mattin

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von Mattin » 06.07.2013 20:40

War heute im Shop und habe mir ein neues Trikot gekauft - fand von den drei möglichen Alternativen das "schwarz-grüne" am schönsten und es direkt mit unserer Nummer 11 beflocken lassen :mrgreen:

Qualitativ sehr hochwertig und die Größen fallen für meine Begriffe normal aus.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von frank_schleck » 06.07.2013 23:49

bart hat geschrieben:hat jemand schon Erfahrungen mit KAPPA ?

Frage: ist "xl" bei denen "XL" wie bei Lotto oder ist Kappa großzügiger :wink:
Vergleich zu Lotto habe ich nicht, aber XL scheint mir optisch XL zu sein. Trage das sonst auch und vom Eindruck her schien XL auch bei Kappa meine Größe zu sein.
Habe allerdings nicht anprobiert, sondern nur Stoffe betatscht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von Stolzer-Borusse » 07.07.2013 00:04

Kwiatkowski hat geschrieben:Naja, Qualität kostet halt.
Also ich bin mir sicher, das ich bei H&M ein Shirt für 15€ in ähnlicher bis besserer Qualität bekomme.

Die Preise sind ein Witz !
Benutzeravatar
Matzbob
Beiträge: 563
Registriert: 22.11.2011 20:52
Wohnort: Süchteln !

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von Matzbob » 07.07.2013 00:53

@stolzer

vollkommen richtig :daumenhoch:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von frank_schleck » 07.07.2013 00:53

Absolut richtig Stolzer Borusse. 75€ für ein besseres T-Shirt sind auch mit horrenden Lizenzgebühren etc. und besonderen Stoffen nicht zu rechtfertigen.

In Relation zu anderen Trikots (Nike, Adidas, Puma, erima, lotto) die z.T. sogar mittlerweile 80€ kosten (Wahnsinn wie da scheinbar jedes Jahr der Preis 5€ erhöht wird und die Dinger weiter verkauft werden wie nix) haben wir aber tatsächlich eine hohe Qualität. Habe mich davon heute wirklich überzeugt und war bemüht objektiv zu sein.
In Relation zu anderen stimmt also das P/L-Verhältnis, aber generell sind Trikotverkäufe vollkommen überteuerter Kommerz.
AlanS

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von AlanS » 07.07.2013 09:56

Ich kenne Kappa ursprünglich wegen derer Jogging-Schuhe. Die waren/sind immer absolut klasse gewesen, was Preis-Leistungsverhältnis angeht. Auch die Langlebigkeit (also die Verarbeitung) wurde bei Tests immer hervorgehoben. Die Produkte in der Sportmode gefielen mir von Kappa, gerade als sie neu auf den Markt kamen, immer super. Allerdings war das ein ganz anderer Stil, als sie ihn jetzt bei den Borussen-Trikots zeigen ...
Liebelein

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von Liebelein » 07.07.2013 10:10

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Also ich bin mir sicher, das ich bei H&M ein Shirt für 15€ in ähnlicher bis besserer Qualität bekomme.
Wobei dann mal' hinterfragt werden müsste wo H&M nähen lässt?
In Fabriken in Bangladesch/Pakistan die abbrennen oder einstürzen? :wut:
Wobei ich denke das Kappa auch dort nähen lässt
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Die Preise sind ein Witz !
frank_schleck hat geschrieben:Absolut richtig Stolzer Borusse. 75€ für ein besseres T-Shirt sind auch mit horrenden Lizenzgebühren etc. und besonderen Stoffen nicht zu rechtfertigen.
.....
In Relation zu anderen stimmt also das P/L-Verhältnis, aber generell sind Trikotverkäufe vollkommen überteuerter Kommerz.
1.) Denke ich das die Vereine (und hier halt Borussia ) die Preise zum größten Teil bestimmen.
2.) Finanzieren diese Vereine damit ihre (über-)teuren Kader :wink:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von kurvler15 » 07.07.2013 12:51

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Also ich bin mir sicher, das ich bei H&M ein Shirt für 15€ in ähnlicher bis besserer Qualität bekomme.

Die Preise sind ein Witz !
Ob die Preise ein Witz sind oder nicht, liegt sicherlich im Auge des Betrachters. Du bezahlst hier nicht das Trikot, oder die Qualität, sondern zu 90% schlichtweg die Marke Kappa bzw. Borussia Mönchengladbach. Diese Marken haben eben Wirkung auf die Konsumenten, so dass man dort eben auch mal diese 75€ zu investieren.

Genauso verkauft sich ein Polohemd von Marco Polo für 60€ was sich jediglich im Aufnäher des polospielenden Mannes von einem Polo für 10 € von C&A unterscheidet.

Nicht zu vergessen, dass Borussia beim Verkauf der Trikots keine Wettbewerber hat, die sie dazu veranlassen an der Preisschraube zu drehen, um keinen Marktanteil zu verlieren bzw. um Kunden zu halten.

Das ist eben so, und findest du an jeder Ecke, nicht nur bei unseren Trikots :wink:

Aber das ist hier auch schon fast OT und Marketing :lol:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von frank_schleck » 07.07.2013 14:24

Liebelein hat geschrieben: 1.) Denke ich das die Vereine (und hier halt Borussia ) die Preise zum größten Teil bestimmen.
2.) Finanzieren diese Vereine damit ihre (über-)teuren Kader :wink:
Das ist in den meisten Fällen nicht so. Jeder Trikothersteller hat eine UVP für seine Trikots, an die sich fast jeder Club hält. Das wurde gerade letztes Jahr bei uns schön sichtbar, als die alten Trikots noch mit der UVP 70€ verkauft wurden, das Europa-Trikot aber schon 75€ kostete, da Lotto innerhalb des Jahres, das zwischen den Trikots lag, die Preise geändert hatte.
Benutzeravatar
Herr Netzer
Beiträge: 1171
Registriert: 06.05.2011 07:17
Wohnort: Hannover

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von Herr Netzer » 07.07.2013 21:21

War Freitag beim Boss und habe daher erstmalig die neuen Trikots im Shop sehen und anprobieren dürfen.

Ergebnis:

1. Bin ansonsten "L-Träger" und auch bei allen Trikots gut damit gefahren, ohne wie eine Presswurst auszusehen - das hat sich nunmehr erledigt... In XL sah ich immer noch aus wie Captain Kirk ohne Baucheinziehen.
Ich stieg also erstmalig in meinem Leben in die XXL-Liga auf - leider saß dieses Zelt dann auch tatsächlich wie eins, so dass meine anscheinend nötige Zwischengröße nicht existent ist.

Die Frage nach dem Design und dem Geschmack hatte sich somit schlagartig erledigt.

2. Dennoch fand ich den Stoff im Gegensatz zu meinen Vorrednern eher schlicht. Dass der gelbe Balken eingewebt ist, hat mich allerdings beeindruckt und macht ihn wenigstens etwas erträglicher.
WAS ALLERDINGS TOTAL PANNE IST, ist der Umstand, dass die Raute lediglich draufgenähnt ist. Und zwar nicht durchgehend mit einer sauberen Naht, sondern mit ein paar schludrigen Stichen draufgepappt, so dass der Rand hochsteht und die Naht aussieht, als ob sie spätestens auf dem Parkplatz ihren Job schmeißt - das erinnert mich an meine Nähkunst, wenn beim Bund 'n Knopp abgefallen war! Für mich nicht nachvollziehbar, dass man sich beim Sponsor solche Mühe gibt und beim Logo so pfuscht!

3. Die Trikots sind zudem auch leider die ersten seit Jahren, die mir trotz anfänglicher Zweifel nach Fotoveröffentlichung auch live nicht gefallen...

Fazit: Dieses Jahr gehe ich erstmals seit "ich weiß nicht wann" nackt in die neue Saison - schade!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von Neptun » 07.07.2013 22:04

Hm - das hört sich ja nun ganz anders an, als das was man sonst so bisher gehört hat.

Vielleicht kann man noch mal ein paar mehr Meinungen hören. Besonders zu den angesprochenen Problemfeldern "Größe" und "aufgenähte Raute"
Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von Curly** » 07.07.2013 22:11

@ Neptun: Ick wünschte, Größe und uffjenähte Raute, wär nur det Problem...
Ick seh det janz woanders.........

@ Herr Netzer:
Für mir wirste die reenste Oogenweide sein, so mit ohne hellneonwolfsburgetcjiftgrün am Leib! :bmgja:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von GigantGohouri » 07.07.2013 22:14

Curly** hat geschrieben: Ick seh det janz woanders.........
Wo denn?
Benutzeravatar
Brouwer.13
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.2008 22:09

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von Brouwer.13 » 07.07.2013 22:53

Für die, die mal eben am Park vorbeischauen können vielleicht ganz interessant: Zumindest am Freitag vor dem Springsteen-Konzert gabs in nem Container neben dem eigentlichen Fanshop noch nen Restverkauf von Lottoartikeln und zumindest zum Teil auch ohne gelben Balken. Zwanzig Euro für das alte Heimtrikot in Langarm ohne Werbung :daumenhoch: Das Europapokaltrikot glaube genauso
AJBorusse
Beiträge: 30
Registriert: 23.06.2013 13:44

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von AJBorusse » 07.07.2013 23:10

Das mit der Raute ist mir auch schon übel aufgestoßen, hab echt bammel, dass mir das iwann da abreißt (nachm waschen oder so)

Soll vllt nen 3D effekt haben? :D Ne ernsthaft, sone durchgehende Nahr wäre echt klasse gewesen. Vllt lass ich mal meine Tante paar Stiche nachsetzen.
Benutzeravatar
Matzbob
Beiträge: 563
Registriert: 22.11.2011 20:52
Wohnort: Süchteln !

Re: Trikots 2013/14

Beitrag von Matzbob » 07.07.2013 23:57

@brouwer

war am 29.6 im fanshop da hatten die auch das alte auswärtstrikot ohne den gelben balken.


im zelt fand ich schade das die einige kaputzenpullis nicht wirklich reduziert hatten,40 euro dafür fand ich zu viel,20 hätte ich direkt gelatzt :lol:
Gesperrt