
http://www.transfermarkt.de/de/borussia ... in_18.html
[Bitte nicht nur einen Link posten. Eine kurzer Hinweis auf den Inhalt oder ein kurzer Auszug wären schön. Danke! mitja]
Das genau meine ich doch. Ich möchte doch gar nicht unbedingt den sportlichen Erfolg - bin sogar zum Abstieg bereit, wenn es eine "echte" Borussia ist. Ich entdecke an mir, dass mich die U23 und die anderen U-Mannschaften mehr und mehr interessieren, weil darin doch allergrößten Teils Borussen spielen. Die Talente, von denen man da liest, möchte man ja dann auch bald spielen sehen. Wenn es dann in der BuLi mit diesen Jungs gegen den Abstieg geht, dann ist es halt so.Tom@Gladbach hat geschrieben:In der letzten Saison haben wir gesehen, dass mit Ausnahme von MAtS unsere ganz Jungen (Younes, Xhaka, Hrgota, Korb, Zimmermann, Rupp) noch nicht ganz so weit waren bzw. andere den Sprung nicht schaffen werden (Dams, Janeczek und Leckie).
Siehe oben. Ich würde mich wirklich viel mehr auf die neue Saison freuen, wenn Younes der Kreativspieler Nr. 1 werden sollte, auch, wenn es sportlich erst mal nicht vorwärts ginge. Sollte sich ein Hrgota, den man als Noname entdeckt hat, noch weiter entwickeln, kann ich mich darüber mehr freuen, als wenn ein Raffael und ein Kruse als relativ fertige Spieler sofort einschlagen und uns weiter bringen.Tom@Gladbach hat geschrieben:Mag sein, dass z.B. Younes in Braunschweig, Berlin oder Freiburg bereits jetzt Stammspieler wäre. Aber bei uns muss er eben einen Arango, Kruse, oder Raffael verdrängen, um Stammspieler zu werden.
Wozu das Ganze? Damit die jungen Spieler aus allen Teilen der Republik zu uns kommen, sich ausbilden lassen, alle Zeit der Welt bekommen sich zu entwickeln, auch auf die Gefahr hin, dass der Verein sportlich absackt, um dann beim ersten lukrativen Angebot "wegen der neuen Herausforderung und der sportlichen Perspektive" dem Verein den Rücken kehren?Wenn man so verfahren würde, wäre ja auch ziemlich sicher gewährleistet, dass man regelmäßig zahlreiche starke oder gar die besten Talente bekommt, weil dann wäre man für die jungen Spieler wirklich durchlässig nach oben.
Lieber Alan,AlanS hat geschrieben: Für mich ist das keine Gratwanderung. Ich möchte ja die jungen Borussen sehen. Wenn die immer alles geben, dürfen sie auch mal absteigen.
Wenn man so verfahren würde, wäre ja auch ziemlich sicher gewährleistet, dass man regelmäßig zahlreiche starke oder gar die besten Talente bekommt, weil dann wäre man für die jungen Spieler wirklich durchlässig nach oben.
O.k., das ist der andere Grund, warum ich die Frage gestellt habe ... Um zu sehen, wie "ihr anderen" darüber denkt.Rossssi hat geschrieben:Tja, so unterschiedlich können Sichtweisen sein.
Ich möchte gerne attraktiven Fußball sehen. Aber ob die Spieler, die das Borussentrikot tragen aus Mönchengladbach, Ankara oder Timbuktu kommen, ist mir ziemlich egal. Ehrlich gesagt finde ich eine bunte, internationale Truppe sogar symphatischer. Wenn wir einen interessanten Spieler irgendwo entdecken, der zu uns passt und das Spielniveau anhebt - super, her damit!
Erzähl das mal den Leuten, deren Job daran hängt und damit meine ich noch nichtmal Trainer und Manager, auch in der Geschäftsstelle und in der Nachwuchsförderung muss dann gespart werden. Ich verstehe auch nicht, warum du dieses Thema jetzt schon wieder vorbringst. Ja, es ist dein Traum von der Fohlenelf nur aus eigenen Talenten, am besten alle in MG geboren, aber ein Traum wird es auch bleiben, besonders im total und durch und durch kommerzialisierten Profifußball und im Haifischbecken Bundesliga, wo nur der Sieg zählt und man mit jeder Tabellenposition weiter oben mehr Geld einnimmt.AlanS hat geschrieben:Ich möchte doch gar nicht unbedingt den sportlichen Erfolg - bin sogar zum Abstieg bereit, wenn es eine "echte" Borussia ist.
HerbertLaumen hat geschrieben:Warum gehst du denn nicht zu Borussias U-Mannschaften,
Dort hin fahren wäre etwas viel verlangt, bei 754 km FahrtstreckeAlanS hat geschrieben:Ich entdecke an mir, dass mich die U23 und die anderen U-Mannschaften mehr und mehr interessieren, weil darin doch allergrößten Teils Borussen spielen.
AlanS hat geschrieben:Deine Antwort gefällt mir sehr gut (obwohl sie nicht so ganz in meinem Sinne ist).
Weil es mich beschäftigt und weil jetzt Zeit ist, um sich mit solchen Themen zu befassen, weil kein Spielbetrieb ist.HerbertLaumen hat geschrieben: Ich verstehe auch nicht, warum du dieses Thema jetzt schon wieder vorbringst.
Es gäbe sehr wahrscheinlich weniger Superverdiener, aber wenn du dich an die Idee mit dem Ausbau des Internats (an dem dann auch Schulen eingerichtet werden müssten) erinnerst, könnte man sogar Arbeitsplätze schaffen.HerbertLaumen hat geschrieben:Erzähl das mal den Leuten, deren Job daran hängt und damit meine ich noch nichtmal Trainer und Manager, auch in der Geschäftsstelle und in der Nachwuchsförderung muss dann gespart werden.
Ja klar. Ein Spieler wir Hrgota sicher schon noch, denn der kam ja aus der 2. schwedischen Liga und war relativ unbekannt. Aber die gefragten Top-Talente, wie Brandenburger ja auch eínes war, werden dann natürlich ins Grübeln kommen.LA-Fohlen hat geschrieben:Es stellt sich die Frage, ob Spieler wie z.B. Hrgota zur Borussia kommen wuerden, wenn wir in der zweiten Liga spielen.
Tobe hat geschrieben:Und es stellt sich auch die Frage, ob sie überhaupt kommen würden, wenn uns der Ruf vorauseilen würde, man versauert hier als junger Spieler wohl auf der Tribüne!