Transferpolitik der Borussia
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik der Borussia
Leon Goretzka wird so wie es aktuell aussieht für ungefähr 3,000 Mio € zum S04 wechseln.
Somit ist unser Plan A leider nicht aufgegangen.
Aber ME hat einen Masterplan und Plan B in der Tasche und wird stattdessen
http://www.transfermarkt.de/de/magnus-w ... 54775.html
ablösefrei im Winter verpflichten.
Die Aussage die ME vor einigen Monaten bei Sport 1 machte, das wir an einen Spieler für die Zentrale interessiert sind, bezog sich sicherlich auf Leon Goretzka.
Nach der Absage von Goretzka hat sich ME für Kramer als Leihe entschieden und wir konnten unsere Investitionen in die Offensive stecken. ME sprach ja später davon das er nach 1 oder 2 Offensivspieler ausschaut hält.
Granit Xhaka - Fuß: links
Leon Goretzka - Fuß: rechts
Magnus-Wolff Eikrem - Fuß: rechts
das würde mE passen und Sinn machen. Granit Xhaka ist dabei sicherlich der offensivere Spieler und könnte in der Offensive bei einem 4 - 1 - 4 - 1 neben Raffael spielen. Bei Gegenangriff geht Xhaka mit in die defensive. Raffael wird bekanntlich nachgesagt das er kein spezialist für die defensive ist.
In der Hinrunde spielt entweder Nordtveit oder Kramer die 6er Position neben Xhaka und ab der Rückrunde kann das dann Eikrem übernehmen.
Nordtveit kann dann in der Rückrunde in der IV spielen und aufgebaut werden.
Ich denke und glaube das Stranzl und / oder Brouwers die letzte Saison haben.
Ab der Saison 2014 / 2015 könnte ich mir neben Alvaro noch Nordtveit in der IV vorstellen - auch hier wieder:
Alvaro - Fuß: links
Nordtveit - Fuß: rechts
Douglas war ja im letzten Jahr hier im Gespräch und ist in diesem Jahr ablösefrei.
Ich hätte Ihn gerne bei uns gesehen. Da aber aktuell kein Gerücht vorhanden ist glaube ich das ME und LF die Variante mit Vordtveit plant.
Spätestens ab der Saison 2014 / 2015 benötigen dann aber 2 Back Up´s für die IV. Dazu kommt noch der Bedarf auf den Außenbahnen. Wir benötigen Ersatz für Filip Daems und ein Back Up auf der RV für Tony.
Wenn wir die Spieler die hier gehandelt werden in kürze kommen sehe ich uns im oberen Tabellendrittel und auf einem Guten Weg wieder europäisch ab 2014 zu spielen.
Somit ist unser Plan A leider nicht aufgegangen.
Aber ME hat einen Masterplan und Plan B in der Tasche und wird stattdessen
http://www.transfermarkt.de/de/magnus-w ... 54775.html
ablösefrei im Winter verpflichten.
Die Aussage die ME vor einigen Monaten bei Sport 1 machte, das wir an einen Spieler für die Zentrale interessiert sind, bezog sich sicherlich auf Leon Goretzka.
Nach der Absage von Goretzka hat sich ME für Kramer als Leihe entschieden und wir konnten unsere Investitionen in die Offensive stecken. ME sprach ja später davon das er nach 1 oder 2 Offensivspieler ausschaut hält.
Granit Xhaka - Fuß: links
Leon Goretzka - Fuß: rechts
Magnus-Wolff Eikrem - Fuß: rechts
das würde mE passen und Sinn machen. Granit Xhaka ist dabei sicherlich der offensivere Spieler und könnte in der Offensive bei einem 4 - 1 - 4 - 1 neben Raffael spielen. Bei Gegenangriff geht Xhaka mit in die defensive. Raffael wird bekanntlich nachgesagt das er kein spezialist für die defensive ist.
In der Hinrunde spielt entweder Nordtveit oder Kramer die 6er Position neben Xhaka und ab der Rückrunde kann das dann Eikrem übernehmen.
Nordtveit kann dann in der Rückrunde in der IV spielen und aufgebaut werden.
Ich denke und glaube das Stranzl und / oder Brouwers die letzte Saison haben.
Ab der Saison 2014 / 2015 könnte ich mir neben Alvaro noch Nordtveit in der IV vorstellen - auch hier wieder:
Alvaro - Fuß: links
Nordtveit - Fuß: rechts
Douglas war ja im letzten Jahr hier im Gespräch und ist in diesem Jahr ablösefrei.
Ich hätte Ihn gerne bei uns gesehen. Da aber aktuell kein Gerücht vorhanden ist glaube ich das ME und LF die Variante mit Vordtveit plant.
Spätestens ab der Saison 2014 / 2015 benötigen dann aber 2 Back Up´s für die IV. Dazu kommt noch der Bedarf auf den Außenbahnen. Wir benötigen Ersatz für Filip Daems und ein Back Up auf der RV für Tony.
Wenn wir die Spieler die hier gehandelt werden in kürze kommen sehe ich uns im oberen Tabellendrittel und auf einem Guten Weg wieder europäisch ab 2014 zu spielen.
Zuletzt geändert von Fohlenecho5269 am 15.06.2013 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
- underworlder
- Beiträge: 7991
- Registriert: 25.08.2007 16:50
Re: Transferpolitik der Borussia
wir sollten nicht für die offensive gucken sonder für hinten rv ,lv und einen mittelfeld man mit auge und führungs qualitäten aller "tiger"der natürlich auch was kosten darf, aber nicht muss.traue einem kramer das nicht zu, ausserdem wäre das blödsin weil er in 2 jahren geht.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 18.05.2012 19:45
Re: Transferpolitik der Borussia
3 Mann wären vielleicht ein bisschen viel. Aber zumindest einer der RV und 6-er auf Stammplatzniveau hätte, wäre nicht schlecht.
Und wenn man dann schon dabei ist, könnte man gleich noch Diagne als Stranzl-Ersatz für Sommer 2014 frühzeitig klar machen.
Und wenn man dann schon dabei ist, könnte man gleich noch Diagne als Stranzl-Ersatz für Sommer 2014 frühzeitig klar machen.

Zuletzt geändert von Neptun am 15.06.2013 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Post, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Forumsregeln beachten!
Grund: Es ist unnötig Post, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Forumsregeln beachten!
Re: Transferpolitik der Borussia
Favre-Beobachter hat geschrieben: Das taktische Problem ist ja mMn eher Arango: Arango und Xhaka ist nicht ideal, und Arango und Luuk ist nicht ideal. Der Grund: Arango spielt zurückgezogener als normale Aussen. Xhaka ist als linkfuss und offensiverer 6er somit praktisch im gleichen Raum wie Arango, zumal Arango auch noch gerne etwas in die Mitte zieht. Die Raumaufteilung passt nicht. - Arango und Luuk passen nicht 100% zusammen, weil Arango eben nicht wirklich in die Tiefe geht, und somit der HS oder Wendt umständlicherweise dorthin gehen müssen. Umständlich ist das, weil normalerweise, also bei fliessender Bewegung der LA dorthin gehen muss.
Das sehe ich etwas anders.
Arango ist eben in unserem Spiel kein " normaler " LA, der an der Außenlinie rauf und runter rennt. Sondern Spielinitiator, Passgeber und wichtige Anspielstation, um Angriffe zu inszenieren.
Eine Rolle, die bislang kein anderer Spieler ausfüllen konnte.
Mit Kruse haben wir einen Spieler verpflichtet, der ( mM nach ) als HS eine sehr gute Ergänzung für die Offensive und insbesondere für Juan ist.
Unser größtes Manko in der letzten Saison war die mangelnde Ballsicherheit, Ballverluste im 10-Sekunden-Takt gab es viel zu oft. Fehler bei der Ballannahme, Ball zu weit vorgelegt oder hektische ( Fehl- ) Pässe en masse.
Sollte auch Raffael verpflichtet werden, hätten wir mit ihm und Kruse eine sehr deutliche Verbesserung der technischen Qualität in der Offensive.
Damit werden wir auch wieder in der Lage sein, ein flexibles und ( handlungs- ) schnelles Spiel aufzuziehen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Nur, weil du das einem Kramer nicht zutraust, bedeutet das nicht, dass der das nicht kann.underworlder hat geschrieben:wir sollten nicht für die offensive gucken sonder für hinten rv ,lv und einen mittelfeld man mit auge und führungs qualitäten aller "tiger"der natürlich auch was kosten darf, aber nicht muss.traue einem kramer das nicht zu, ausserdem wäre das blödsin weil er in 2 jahren geht.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Transferpolitik der Borussia
@ Money
Natürlich, und völlig unbestritten hat Arango seine Stärken. Trotzdem hat er auch seine Schwächen. Zum Beispiel seine extreme Einfüssigkeit, die ihn leicht ausrechenbar und pressbar macht, was mit ein Grund dafür ist, dass er selbst bei seiner starken Hinrunde der Fehlpasskönig der Liga war. Das liegt natürlich auch daran, dass er den Vertikalpass oder den steilen Diagonalpass sucht wie kaum jemand, aber nicht nur deshalb...
Aber darum ging es mir ja eigentlich gar nicht, sondern um die natürliche Raumaufteilung. Arango müsste man (die Defensive ausser Acht lassend) eigentlich als halblinker 8er in einem 4-3-3 spielen lassen, ansonsten bewirkt er in einem Vierermittelfeld durch seine vergleichsweise zurückgezogene Spielweise, ein regelrechtes Stühlerücken im ganzen Team, was jedesmal Sekunden-Verluste bedeutet.
Wenn man die natürliche Spielweise der Spieler nimmt, dann sah das mit Xhaka und Luuk so aus:
__________Nordtveit_______________
___________________Xhaka___Arango
Herrmann_______HS_______________
_____________Luuk________________
Nordtveit ist ja defensiverer 6er und rechtsfuss
Xhaka ist offensiverer 6er und linksfuss
Arango eben zurückgezogen agierend
Herrmann ist von seinen Anlagen her klar ein Flügelspieler
Luuk ist ein Spieler er stark im letzten Drittel ist (Wandspieler, Abschluss)
Die Probleme:
1. Xhaka und Arango stehen sich auf den Füssen rum
2. Xhaka und Arango sind beide Vertikalspieler, aber der Flügel vor ihnen ist leer
3. Lücke zwischen Nordtveit und Herrmann
Natürlich, jetzt wo Xhaka langsam aklimatisiert ist und Kruse verpflichtet wurde, ist das an sich nicht mehr tragisch: Xhaka halt auf halbrechts, und Kruse mit Tendenz zum linken Flügel, was ja zu ihm passen würde. Und so würde ich auch aufstellen, wenn Raffael nicht kommen würde.
________________Nordtveit________
________Xhaka______________Arango
Herrmann____________Kruse________
______________Luuk_______________
Aber da man ja offenbar Raffael gerne verpflichten würde, habe ich mir Gedanken gemacht, und aus meiner Sicht gibt es dann keine stärkere Aufstellung als die unten dargestellte, natürlich nur als durchschnittliche Aufstellung bei Ballbesitz:
__________Nordtveit______________W
____________________Xhaka_______e
_______Raffael___________________n
________________________Kruse___d
Herrmann________________________t
_____________Luuk________________
Arango wäre dann für mich Alternative wenn Luuk nicht funktioniert oder wenn wir kontern wollen: Kruse spielt dann anstelle von Luuk vorne, Xhaka halbrechts und Raffael HS, wobei Kruse und Raffael den linken Flügel teilen.
________________Nordtveit________
________Xhaka______________Arango
Herrmann_______Raffael-->_________
________________Kruse-->_________
Oder wenn Herrmann wieder mal schwächelt:
________________Nordtveit________
________Xhaka______________Arango
__Raffael______________Kruse______
______________Luuk______________
... also, es gibt schon Möglichkeiten mit Arango, die nicht schlecht sind. Besser gefällt mir persönlich die Aufstellung ohne ihn, siehe weiter oben. Aus vielen taktischen Gründen, und auch mit Blick auf die Zukunft...
... aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Natürlich, und völlig unbestritten hat Arango seine Stärken. Trotzdem hat er auch seine Schwächen. Zum Beispiel seine extreme Einfüssigkeit, die ihn leicht ausrechenbar und pressbar macht, was mit ein Grund dafür ist, dass er selbst bei seiner starken Hinrunde der Fehlpasskönig der Liga war. Das liegt natürlich auch daran, dass er den Vertikalpass oder den steilen Diagonalpass sucht wie kaum jemand, aber nicht nur deshalb...
Aber darum ging es mir ja eigentlich gar nicht, sondern um die natürliche Raumaufteilung. Arango müsste man (die Defensive ausser Acht lassend) eigentlich als halblinker 8er in einem 4-3-3 spielen lassen, ansonsten bewirkt er in einem Vierermittelfeld durch seine vergleichsweise zurückgezogene Spielweise, ein regelrechtes Stühlerücken im ganzen Team, was jedesmal Sekunden-Verluste bedeutet.
Wenn man die natürliche Spielweise der Spieler nimmt, dann sah das mit Xhaka und Luuk so aus:
__________Nordtveit_______________
___________________Xhaka___Arango
Herrmann_______HS_______________
_____________Luuk________________
Nordtveit ist ja defensiverer 6er und rechtsfuss
Xhaka ist offensiverer 6er und linksfuss
Arango eben zurückgezogen agierend
Herrmann ist von seinen Anlagen her klar ein Flügelspieler
Luuk ist ein Spieler er stark im letzten Drittel ist (Wandspieler, Abschluss)
Die Probleme:
1. Xhaka und Arango stehen sich auf den Füssen rum
2. Xhaka und Arango sind beide Vertikalspieler, aber der Flügel vor ihnen ist leer
3. Lücke zwischen Nordtveit und Herrmann
Natürlich, jetzt wo Xhaka langsam aklimatisiert ist und Kruse verpflichtet wurde, ist das an sich nicht mehr tragisch: Xhaka halt auf halbrechts, und Kruse mit Tendenz zum linken Flügel, was ja zu ihm passen würde. Und so würde ich auch aufstellen, wenn Raffael nicht kommen würde.
________________Nordtveit________
________Xhaka______________Arango
Herrmann____________Kruse________
______________Luuk_______________
Aber da man ja offenbar Raffael gerne verpflichten würde, habe ich mir Gedanken gemacht, und aus meiner Sicht gibt es dann keine stärkere Aufstellung als die unten dargestellte, natürlich nur als durchschnittliche Aufstellung bei Ballbesitz:
__________Nordtveit______________W
____________________Xhaka_______e
_______Raffael___________________n
________________________Kruse___d
Herrmann________________________t
_____________Luuk________________
Arango wäre dann für mich Alternative wenn Luuk nicht funktioniert oder wenn wir kontern wollen: Kruse spielt dann anstelle von Luuk vorne, Xhaka halbrechts und Raffael HS, wobei Kruse und Raffael den linken Flügel teilen.
________________Nordtveit________
________Xhaka______________Arango
Herrmann_______Raffael-->_________
________________Kruse-->_________
Oder wenn Herrmann wieder mal schwächelt:
________________Nordtveit________
________Xhaka______________Arango
__Raffael______________Kruse______
______________Luuk______________
... also, es gibt schon Möglichkeiten mit Arango, die nicht schlecht sind. Besser gefällt mir persönlich die Aufstellung ohne ihn, siehe weiter oben. Aus vielen taktischen Gründen, und auch mit Blick auf die Zukunft...
... aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Re: Transferpolitik der Borussia
@Favre-Beobachter:
Ganz sicher hast du Recht mit deinen Ausführungen! Aber ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich ganz ganz fest davon überzeugt bin, dass Favre Arango IMMER in seiner persönlichen Top-Elf haben wird. Favre schwärmt doch nahezu von Arango´s Fähigkeiten. Arango ist der einzige Spieler in unserem Kader, der genau das hat, was Favre nach ungefähr jedem Spiel bemängelte: Technische Geschwindigkeit!
Diese interpretiere ich mal so, dass man den Ball quasi problemlos kontrolliert, keine leichten Ballverluste durch schlechte Ballannahmen etc...und eben auch schwierigste Zuspiele perfekt verarbeiten zu können und dementsprechend Pässe selbst auch wohl temperieren zu können, sodass sie den Mitspieler nicht in Bedrängnis bringen!
Da ist Arango DER Spieler bei uns. Dazu seine Ballsicherheit. An der Aussenlinie stehend, umzingelt von 2 Gegnern, aber Arango zieht im schlechtesten Fall einen Freistoß!
Tja und dann war Arango eben derjenige, der die entscheidenden Situationen hatte.
Ganz klar, ich kann deiner Argumentation folgen. Aber ich vermute vielmehr, dass Raffael oder Kruse Arango selbst noch viel mehr Möglichkeiten bringen könnten, da sie ihn entlasten und vor allem auch seine Anspiele verarbeiten können!
Ganz sicher hast du Recht mit deinen Ausführungen! Aber ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich ganz ganz fest davon überzeugt bin, dass Favre Arango IMMER in seiner persönlichen Top-Elf haben wird. Favre schwärmt doch nahezu von Arango´s Fähigkeiten. Arango ist der einzige Spieler in unserem Kader, der genau das hat, was Favre nach ungefähr jedem Spiel bemängelte: Technische Geschwindigkeit!
Diese interpretiere ich mal so, dass man den Ball quasi problemlos kontrolliert, keine leichten Ballverluste durch schlechte Ballannahmen etc...und eben auch schwierigste Zuspiele perfekt verarbeiten zu können und dementsprechend Pässe selbst auch wohl temperieren zu können, sodass sie den Mitspieler nicht in Bedrängnis bringen!
Da ist Arango DER Spieler bei uns. Dazu seine Ballsicherheit. An der Aussenlinie stehend, umzingelt von 2 Gegnern, aber Arango zieht im schlechtesten Fall einen Freistoß!
Tja und dann war Arango eben derjenige, der die entscheidenden Situationen hatte.
Ganz klar, ich kann deiner Argumentation folgen. Aber ich vermute vielmehr, dass Raffael oder Kruse Arango selbst noch viel mehr Möglichkeiten bringen könnten, da sie ihn entlasten und vor allem auch seine Anspiele verarbeiten können!
Re: Transferpolitik der Borussia
Sorry aber ich musste gerade mal tief Durchschnaufenspawn888 hat geschrieben:
Da ist Arango DER Spieler bei uns. Dazu seine Ballsicherheit. An der Aussenlinie stehend, umzingelt von 2 Gegnern, aber Arango zieht im schlechtesten Fall einen Freistoß!
Tja und dann war Arango eben derjenige, der die entscheidenden Situationen hatte.
Ganz klar, ich kann deiner Argumentation folgen. Aber ich vermute vielmehr, dass Raffael oder Kruse Arango selbst noch viel mehr Möglichkeiten bringen könnten, da sie ihn entlasten und vor allem auch seine Anspiele verarbeiten können!
Arango ist derjenige der mit die meisten 2 kämpfe verloren hatte.
Arango ist derjenige der die meisten 100% Chancen vergeben hat
Arango ist derjenige dem seine Freistoß stärke mal so ws von abhanden gekommen ist
Alles in allem hat Arango nichts mehr in der Start Elf zu suchen
Re: Transferpolitik der Borussia
Aber genau das ging doch unserem Spiel absolut ab. Angriffe inszenieren, sie initiieren. Initiative übernehmen. In der Hinrunde konnte ich das bei Arangonoch manchmal erkennen, dass er versuchte, in die Tiefe durchzustarten, aber bald fehlte es komplett.VFLmoney hat geschrieben:Arango ist eben in unserem Spiel kein " normaler " LA, der an der Außenlinie rauf und runter rennt. Sondern Spielinitiator, Passgeber und wichtige Anspielstation, um Angriffe zu inszenieren.
Eine Rolle, die bislang kein anderer Spieler ausfüllen konnte.
Tja, eine wichtige Anspielstation war/ist er, aber er ist auch der Fehlpasskönig der BuLi - d.h., die Bälle, die Arango bekam, waren sehr oft auch sehr schnell wieder weg.
Also meine ich, Arango konnte diese Rolle bei uns eben nicht ausfüllen.
All das schafft Arango aber eben gar nicht mehr, wenn er geschickt gepresst wird (siehe die Ausführungen von FaBeo).spawn888 hat geschrieben:Favre schwärmt doch nahezu von Arango´s Fähigkeiten. Arango ist der einzige Spieler in unserem Kader, der genau das hat, was Favre nach ungefähr jedem Spiel bemängelte: Technische Geschwindigkeit!
Diese interpretiere ich mal so, dass man den Ball quasi problemlos kontrolliert, keine leichten Ballverluste durch schlechte Ballannahmen etc...und eben auch schwierigste Zuspiele perfekt verarbeiten zu können und dementsprechend Pässe selbst auch wohl temperieren zu können, sodass sie den Mitspieler nicht in Bedrängnis bringen!
Arango funktioniert super, wenn die Mannschaft gut funktioniert. Er ist aber kein Lenker oder Spieler, der das Spiel an sich reißen kann und der die Mannschaft mitreißen könnte. Durch die Schwächen, die FaBeo mMn völlig richtig analysiert hat, ist er leicht ausrechenbar und zudem sehr eingeschränkt in seinen Möglichkeiten - was dann wiederum auch weniger taktische Flexibilität für die gesamte Mannschaft bedeutet.
Mit Kruse bekommt man nun vorne etwas mehr Möglichkeiten. Da ist es schon auch denkbar, dass Arango davon profitieren wird und mehr Platz und Zeit für seine genialen Momente bekommt. Ich bezweifle allerdings, dass Kruse alleine als Neuzugang dazu ausreichen wird, unser Spiel so sehr effektiv zu beeinflussen.
Re: Transferpolitik der Borussia
spawn888 hat geschrieben: Aber ich vermute vielmehr, dass Raffael oder Kruse Arango selbst noch viel mehr Möglichkeiten bringen könnten, da sie ihn entlasten und vor allem auch seine Anspiele verarbeiten können!
Das sehe ich auch so, damit wäre deutlich mehr Qualität in der Offensive.
Re: Transferpolitik der Borussia
Natürlich ist er das rein von der Körpersprache her absolut gar nicht.AlanS hat geschrieben:
Arango funktioniert super, wenn die Mannschaft gut funktioniert. Er ist aber kein Lenker oder Spieler, der das Spiel an sich reißen kann und der die Mannschaft mitreißen könnte. Durch die Schwächen, die FaBeo mMn völlig richtig analysiert hat, ist er leicht ausrechenbar und zudem sehr eingeschränkt in seinen Möglichkeiten - was dann wiederum auch weniger taktische Flexibilität für die gesamte Mannschaft bedeutet.
Aber war Arango nicht auch in der Sensationssaison am Ende nicht ein wenig platt? Um dann umso furioser aus der Sommerpause zu kommen? Dem Satz "Arango funktioniert super, wenn die Mannschaft gut funktioniert" kann ich nur bedingt zustimmen. War es denn nicht ausgerechnet Arango, der die Mannschaft im ersten Saisondrittel fast im Alleingang in der Spur hielt? Meiner Meinung nach schon. Ich finde wir sollten hier nicht so voreilig sein und nicht eine mäßige Rückrunde gleich wieder als Maßstab zukünftiger Leistungen nehmen. Demnach müsste man auch Herrmann nach den letzten 6,7 Spielen nun äußerst kritisch betrachten.
Ich sehe das ganze einfach mal realistisch: Arango war in der Hinrunde spritzig und spielfreudig wie nie zuvor. Aber ein solcher Volldampffussball für seine Verhältnisse, mit 8 Europapokalspielen, 17 Bundesligaspielen, 2 Pokalspielen und zudem noch Reisen zur Nationalelf gehen nunmal an einem Spieler in seinem Alter nicht vollends vorüber und das merkt man dann eben in der Rückrunde!
Arango in der Hinrunde war ein Segen für uns und einen Spieler dieser Qualität könnten wir gar nicht hinzuholen, weil er unbezahlbar wäre. Die Verpflichtungen Kruse und evtl. Raffael sehe ich nun nicht als Konkurrenz sondern eher als Entlastung für Arango! Ich wehre mich demnach entschlossen dagegen, Arango nach einer zugegebenermaßen schwächeren Rückrunde nun als nicht mehr brauchbar anzusehen. Nicht viel hatte gefehlt und Arango hätte uns gegen Lazio in die nächste EL-Runde geschossen, auch wenn schon zu dieser Zeit die Leistung nicht optimal war
Re: Transferpolitik der Borussia
Für den Gegner war es bislang auch recht einfach, man musste nur Arango pressen und blocken, um das Offensivspiel zu stören.AlanS hat geschrieben:
Aber genau das ging doch unserem Spiel absolut ab. Angriffe inszenieren, sie initiieren. Initiative übernehmen. In der Hinrunde konnte ich das bei Arangonoch manchmal erkennen, dass er versuchte, in die Tiefe durchzustarten, aber bald fehlte es komplett.
Tja, eine wichtige Anspielstation war/ist er, aber er ist auch der Fehlpasskönig der BuLi - d.h., die Bälle, die Arango bekam, waren sehr oft auch sehr schnell wieder weg.
Also meine ich, Arango konnte diese Rolle bei uns eben nicht ausfüllen.
All das schafft Arango aber eben gar nicht mehr, wenn er geschickt gepresst wird (siehe die Ausführungen von FaBeo).
Arango funktioniert super, wenn die Mannschaft gut funktioniert. Er ist aber kein Lenker oder Spieler, der das Spiel an sich reißen kann und der die Mannschaft mitreißen könnte. Durch die Schwächen, die FaBeo mMn völlig richtig analysiert hat, ist er leicht ausrechenbar und zudem sehr eingeschränkt in seinen Möglichkeiten - was dann wiederum auch weniger taktische Flexibilität für die gesamte Mannschaft bedeutet.
Xhaka konnte die Rolle als Unterstützung für Arango ( noch ) nicht einnehmen, Wendt ist zwar offensiver als Daems, aber im Vergleich mit anderen Clubs üben unsere AV´s wenig Druck auf den Gegner aus.
Dazu kamen oft die technischen Schwächen der anderen Offensiven, ob nun Hanke oder Herrmann, das war manchmal schon krass. LdJ wurde oft von 2 Gegenspielern bearbeitet, wir sind doch in manchen Spielen kaum mal geordnet über die Mittellinie gekommen.
Auch Nordtveit und Marx haben ihre Stärken nicht in der Spieleröffnung, daher hat sich vieles auf Juan konzentriert. Klar, da waren auch Pässe dabei, die ´nen Tick zu lässig gespielt waren.
Nur........in den Spielen ohne Juan lief es doch nicht deutlich besser, Wendt konnte ihn da nie ersetzen. Das wird auch Kruse nicht schaffen, der ist auf der HS-Position gut aufgehoben.
Und auch ein Herrmann muss noch intensiv an seinen technischen Schwächen arbeiten. Gegen tiefstehende Gegner kommt seine Schnelligkeit selten zur Geltung, da braucht es eben mehr Qualität. Und die können Kruse und Raffael sicher liefern, Arango sowieso. Was die Einseitigkeit angeht.......Juan hat mehr Gefühl im linken Fuß wie es manch andere je in beiden haben werden.

Re: Transferpolitik der Borussia
Der kicker berichtet, dass wir bewusst keinen Straraumstürmer holen werden. Dies sei als Vertrauensbeweis in Richtung Luuk de Jong zu werten.
Re: Transferpolitik der Borussia
Alles andere wäre doch auch eine Farce!
Favre hat doch zuvor immer De Jong gebracht, sofern dieser fit war. Es gab nicht einen Zweifel daran, dass Favre in De Jong unseren Stürmer Nr.1 sieht.
Favre kam doch erst ins Schwanken als Cigerci katastrophal spielte nach erste guten Auftritten und Younes etwas schwächer wurde nach tollen ersten Spielen. Mlapa wurde im Training und Kurzeinsätzen stärker und dann war da eben noch die Tatsache, dass Favre mit dem Offensivfussball, berechtigterweise nicht zufrieden war. Wenn du De Jong als vordersten Stürmer haben willst und dieser sich auf seine größte Stärke ausschließlich besinnen soll, nämlich im Strafraum, dann brauchst du dahinter eine ballsichere Mannschaft, die Tempo im Mittelfeld und Ballzirkulation reinbekommt. DOch das war bei uns gar nicht der Fall! Deshalb stellte Favre überhaupt um (Hanke, Mlapa).
Sollte Raffael kommen, Kruse ist schon da, dann hätte man eben diese ballsicheren, technisch starken Spieler in der Mannschaft, die alle für Torgefahr sorgen. Und somit ist es vollkommen klar, dass man keinen neuen Mittelstürmer holen wird. Da haben wir nun De Jong und Mlapa. Kruse ist dort mehr als nur eine Option. Das reicht vollkommen!
Favre hat doch zuvor immer De Jong gebracht, sofern dieser fit war. Es gab nicht einen Zweifel daran, dass Favre in De Jong unseren Stürmer Nr.1 sieht.
Favre kam doch erst ins Schwanken als Cigerci katastrophal spielte nach erste guten Auftritten und Younes etwas schwächer wurde nach tollen ersten Spielen. Mlapa wurde im Training und Kurzeinsätzen stärker und dann war da eben noch die Tatsache, dass Favre mit dem Offensivfussball, berechtigterweise nicht zufrieden war. Wenn du De Jong als vordersten Stürmer haben willst und dieser sich auf seine größte Stärke ausschließlich besinnen soll, nämlich im Strafraum, dann brauchst du dahinter eine ballsichere Mannschaft, die Tempo im Mittelfeld und Ballzirkulation reinbekommt. DOch das war bei uns gar nicht der Fall! Deshalb stellte Favre überhaupt um (Hanke, Mlapa).
Sollte Raffael kommen, Kruse ist schon da, dann hätte man eben diese ballsicheren, technisch starken Spieler in der Mannschaft, die alle für Torgefahr sorgen. Und somit ist es vollkommen klar, dass man keinen neuen Mittelstürmer holen wird. Da haben wir nun De Jong und Mlapa. Kruse ist dort mehr als nur eine Option. Das reicht vollkommen!
Re: Transferpolitik der Borussia
Ja, Arango hat uns in der Spur gehalten, aber nicht, weil er ein Spiel lenken kann, sondern weil er einen genialen linken Fuß hatte, mit dem er eigentlich ja in einigen Spiele unerklärbar regelmäßig traf (wie unerklärbar das war konnten wir ja dann im weiteren Verlauf der Saison erleben).spawn888 hat geschrieben:Aber war Arango nicht auch in der Sensationssaison am Ende nicht ein wenig platt? Um dann umso furioser aus der Sommerpause zu kommen? Dem Satz "Arango funktioniert super, wenn die Mannschaft gut funktioniert" kann ich nur bedingt zustimmen. War es denn nicht ausgerechnet Arango, der die Mannschaft im ersten Saisondrittel fast im Alleingang in der Spur hielt?
Wahrscheinlich hat er in der Rückrunde genau so gespielt, wie in der Hinrunde, nur halt ohne die Tore.
Re: Transferpolitik der Borussia
nein, das sehe ich anders Alan!
Du tust grade so als habe Arango zu Saisonbeginn einzig und allein in jedem zweiten oder dritten Spiel mal nen Schuss rausgehauen, der dann auch drin war.
Wenn ich an die Spiele in Kiew und Marseille denke..An das Hannover-Spiel. Klar, da waren es Standards von Arango, die die Wende herbeiführten! Aber das ist mir zu einfach. Arango war in der Hinrunde in allen guten Spielen von uns maßgeblich der Antreiber. Zu Saisonbeginn mehr als gegen Mitte der Saison.
Die ersten Wochen der letzten Saison war er kaum zu bremsen vor Spielfreude, nur leider machte dort kaum jmd mit, weil niemand in Form war.
Wenn wir zur neuen Saison einen derartig starken Arango erleben, dann werden wir furios in die Saison starten, weil nun endlich Xhaka angekommen ist und mit Kruse und evtl. Raffael zwei kongeniale Partner vorhanden wären.
Du tust grade so als habe Arango zu Saisonbeginn einzig und allein in jedem zweiten oder dritten Spiel mal nen Schuss rausgehauen, der dann auch drin war.
Wenn ich an die Spiele in Kiew und Marseille denke..An das Hannover-Spiel. Klar, da waren es Standards von Arango, die die Wende herbeiführten! Aber das ist mir zu einfach. Arango war in der Hinrunde in allen guten Spielen von uns maßgeblich der Antreiber. Zu Saisonbeginn mehr als gegen Mitte der Saison.
Die ersten Wochen der letzten Saison war er kaum zu bremsen vor Spielfreude, nur leider machte dort kaum jmd mit, weil niemand in Form war.
Wenn wir zur neuen Saison einen derartig starken Arango erleben, dann werden wir furios in die Saison starten, weil nun endlich Xhaka angekommen ist und mit Kruse und evtl. Raffael zwei kongeniale Partner vorhanden wären.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Transferpolitik der Borussia
Arango kann, wenn es der Mannschaft eh schon läuft, ihr nochmals ziemliche Impulse geben. Wenn es der Mannschaft nicht so läuft, versanden seine Zuspiele und er kann höchstens mit seinen Distanzschüssen für Gefahr sorgen. Offensiv ist dies dann meist noch etwas vom besseren, was wir zu bieten haben, defensiv macht er dann aber teils haarsträubende Fehler, die fatal enden können.
Alles in allem würde ich weiter mit ihm planen, je nach Raffael-Transfer oder Younes-Entwicklung muss er jedoch um seinen Stammplatz kämpfen.
Alles in allem würde ich weiter mit ihm planen, je nach Raffael-Transfer oder Younes-Entwicklung muss er jedoch um seinen Stammplatz kämpfen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Termine Sommerpause 2013:
24. Juni: Trainingsauftakt
So, eine Woche bis zum Trainingsauftakt. Sollte sich ME an seine Aussagen halten können, was ja nicht immer von ihm abhängig ist, dann wird diese Woche vielleicht noch die Katze aus dem Sack gelassen. Die Raffael-Geschichte wird vermutlich noch länger dauern...
Mal schauen, ob wir am Ende der Woche schlauer sind.
24. Juni: Trainingsauftakt
So, eine Woche bis zum Trainingsauftakt. Sollte sich ME an seine Aussagen halten können, was ja nicht immer von ihm abhängig ist, dann wird diese Woche vielleicht noch die Katze aus dem Sack gelassen. Die Raffael-Geschichte wird vermutlich noch länger dauern...
Mal schauen, ob wir am Ende der Woche schlauer sind.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik der Borussia
so wie es aktuell aussieht werden unsere neuen Spieler die noch nicht verpflichtet wurden auch nicht bis zum 24.06.2013 beim Trainingsauftakt dabei sein.Hiro hat geschrieben:Termine Sommerpause 2013:
24. Juni: Trainingsauftakt
So, eine Woche bis zum Trainingsauftakt. Sollte sich ME an seine Aussagen halten können, was ja nicht immer von ihm abhängig ist, dann wird diese Woche vielleicht noch die Katze aus dem Sack gelassen. Die Raffael-Geschichte wird vermutlich noch länger dauern...
Mal schauen, ob wir am Ende der Woche schlauer sind.
Das Thema Raffael wird uns sicherlich noch bis in den Juli hinein beschäftigen.
Solange S04 noch die KO besitzt wird da mE nichts passieren.
S04 wartet mE auf die Zu- oder Absage von Tello (Barcelona)
Re: Transferpolitik der Borussia
Also wenn Raffael noch kommt kann ich nur sagen Hut ab Her Eberl 
