


Ich würde mich sehr wundern wenn die Bayern den Reus nicht kaufen werden, da er ja auch ne Ausstiegsklausel in seinem Vertrag hat und ab der Saison 2014/2015 zum Schnäppchenpreis von 30 bis 35 Millionen zu haben ist.
http://www.reviersport.de/86281---bvb-l ... druck.htmlLaut Lewandowski sollte der Transfer in der nächsten Zeit über die Bühne gehen. Die Verantwortlichen hatten ihm damals beim Wechsel von Pruszkow nach Posen versprochen, dass sie dem Stürmer bei einem guten Auslandsangebot keine Steine in den Weg legen würden. Man wolle ihm, so Lewandowski, damit dafür "danken", dass er sich vor einem Jahr gegen die Topvereine Wisla Krakau und Legia Warschau und für Lech entschieden hatte.
Jetzt wird man sehen, ob die Verantwortlichen ihr damaliges Wort halten. Immerhin hat der Stürmer noch einen Vier-Jahres-Vertrag in Posen...
Dann müsste er ja eigentlich ne Tonbandaufnahme vorlegen, da es ja um eine mündliche Zusage geht. Ich glaubs nicht mehr...Volker Danner hat geschrieben:Lewandowski will Beweise für BVB-Zusage zu einem Wechsel vorlegen
http://www.derwesten.de/wr/sport/fussba ... 66762.html
was für eine posse..
Erstens geht's hier um die Insolvenzverschlepper und zweitens gibt es wohl wenige Clubs in der ersten Liga, die mehr Spieler aus der eigenen Jugend im Kader und in der Startelf haben! Wenn man Spieler nach der Jugend ein oder zwei Jahre verleiht zeigt doch, dass man auf den Spieler setzt!Europameister 2004 hat geschrieben:Die Bayern können nichts Anderes außer sich bei anderen Vereinen bedienen.
Bis auf Schweinsteiger, Badstuber (finde ihn auch nicht so gut wie er dargestellt wird) und Alaba, wobei Alaba seine ersten Bundesligaspiele bei Hoffenheim absolviert hat, hat man alle anderen Spieler den Vereinen weggekauft bzw. die Spieler anderweitig zunächst verliehen (Lahm, Alaba, Kroos, Ekici) und dann größtenteils zurückgeholt oder verkauft.
Ich will damit nicht die Jugendarbeit der Bayern schlecht reden, aber es fällt auf, dass kaum ein Spieler aus deren Jugend dort seine ersten Schritte macht, um sich dauerhaft durchzusetzen.
Einige Beispiele:
Neuer --> Schalke
Dante --> Gladbach
Kroos --> Leihgabe zu Bayer
Mandzukic --> Wolfsburg
Das gleiche Szenario nun bei Lewandowski.
... das war doch eine Herzensangelegenheit...lutzilein hat geschrieben: .....Reus haben sie ja vom Hof gejagt! Ich frage mich immer noch, wieso Reus da wieder hin wollte.
Na es reicht doch wenn alleine die Schwatzkes dieser Welt und Lewandowski die Zeitungen mit dieser Schmierenaffäre füllen...VincentVega hat geschrieben:Mich wundert wirklich, dass die Bayern sich bei dem Thema Lewandowski so bedeckt halten. Normalerweise sind die Herren Hoeneß und Rummenigge ja nicht für ihre Zurückhaltung bekannt. Das da keiner mal was raushaut...
Ehrlich gesagt, ist das mal das Gescheitestes, was Ba.ern macht. Sie genießen vermutlich den medialen Schlagaustausch, der scheinbar nur von und über B.B aus gehtTobe hat geschrieben: Und die Münchner halten sich total raus aus der Sache!