Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Üdding
Beiträge: 30
Registriert: 21.09.2012 22:15

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Üdding » 04.06.2013 23:51

Hab das net gehört bzw. gelesen das Eberl gesagt hat das Nordtveit für die rV dann vorgesehen ist ist falls Jantscke mal ausfällt. Hat Nordi eigentlich bei uns schonmal in der rV gespielt? Finde da müsste noch ein geschulter Verteidiger hin der auch bisher nur auf dieser Position gespielt hat.
der Kommentar kam von Eberl im Fohlen TV Interview und angeblich hat Nordveit Erfahrung auf der Position.

Wenn es zu solchen Denkspielen kommt, dann frage ich mich ob es möglich wäre das Kruse auf den Platz von Nordveit rücken könnte, sonst kann ich mir das mit den 2 zusätzlichen offensiven Spielern nicht erklären.

Offensive haben wir aus meiner Sicht genügend, die Jungs die den Ball von hinten richtig nach vorne bringen fehlen.

Vielleicht will uns Eberl, dass wir uns in der silly season nicht langweilen :mrgreen: .

Lt. seiner Aussage fährt er Anfang August in den Urlaub und bis dann soll der Kader stehen.
Benutzeravatar
FroggyVoerde
Beiträge: 172
Registriert: 17.10.2008 11:01
Wohnort: Voerde

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von FroggyVoerde » 05.06.2013 13:07

Üdding hat geschrieben: der Kommentar kam von Eberl im Fohlen TV Interview und angeblich hat Nordveit Erfahrung auf der Position.
Das angeblich kannste streichen. Als Nordtveit damals von Arsenal an Nürnberg ausgeliehen war, hat er nur RV gespiel, somit ist Erfahrung vorhanden.
Fohlenecho5269 hat geschrieben:die erste Frage die ich mir stelle warum such ME bis zu zwei Offensivkräfte, obwohl wir mE bereits gut aufgestellt sind
das wären

- Juan Arango
- Amin Younes
- Max Kruse
- Patrick Hermann
- Lukas Rupp
- Branimir Hrgota
- Peniel Mlapa
- Luuk de Jong
- Sven Michel


Also wir sind mit bis zu neun Spielern in der Offensive für 4 Positionen mehr als doppelt besetzt.

die zweite Frage die mich mir danach gestellt habe ist folgende
kommt ein gestandener Spieler, welcher Spieler rückt dann in die zweite Reihe
kommt ein Spieler als Back Up welcher Spieler rückt dann in die dritte Reihe bzw. wird verkauft oder ausgeliehen
ich denke das Younes und Hrgota in der abgelaufenen Saison zum Ende hin gezeigt haben das LF mit Ihnen rechnen kann.

Also wird ggfs doch Juan Arango, Peniel Mlapa und / oder Lukas Rupp oder evtl sogar ein anderer Spieler wie LdJ oder PH verkauft?

Spielt ggfs PH die letzte Saison für uns und unsere sportliche Leitung weiss bereits über einen Wechsel / Abgang etwas.
:roll: Ja wir haben ja sooooo eine starke Offensive. Laut geschossener Tore liegen wir in der Bundesliga auf Platz 8 / 9. Wenn man sich aber mal das Offensivspiel unserer letzten Saison ansieht, dann sieht man sofort das wir an Ideenlosigkeit nur schwer zu überbieten sind. Genau dafür werden noch 2 Spieler geholt, wobei ich davon ausgehe dass es sich um einen jungen und einen gestandenen Spieler handeln wird.

Hrgota hat ein gutes Spiel gemacht, warum wird der so hochgejubelt?
Younes ist ein Talent, wird aber weiterhin eher langsam herangeführt.
Michel hat bisher nur zweite Mannschaft gespielt.
Rupp arbeitet viel, ist aber auch eher weniger kreativ, vor allem sein Torabschluss ist schwach.
Mlapa, von dem halte ich weiterhin nichts und da hätte ich auch nicht unbedingt was gegen einen Verkauf einzuwenden, war schon vor der Saison gegen seinen Einkauf und konnte mich diese Saison auch nicht vom Gegenteil überzeugen.

Ach und wie gut dass man, trotz eines klaren DEMENTIS von Eberl wieder einen Abgang von Arango, de Jong oder Herrmann ins Spiel bringt :roll:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 05.06.2013 16:22

Fakt ist für mich, dass Kruse unser Offensivspiel extrem verändern wird. So wie er sich in Freiburg und nun auch bei der N11 präsentierte ist genau das, was uns gefehlt hat. Ein cleverer Offensivspieler, der schnell ist, die richtigen Laufwege hat und zudem eben entscheidende Aktionen hat. Er weiß genau, wann er jmd einsetzen kann oder wann er abschließen muss!

Dies wird zum einen Arango und Herrmann zugute kommen, zum anderen aber auch vor allem Luuk De Jong. Diese vier Spieler sind für mich gesetzt. Dahinter haben wir mit Mlapa, Hrgota, die quasi alle drei anderen Positionen spielen können und Younes, der Kruses Position und auf Außen spielen kann. Klar ist, wenn nun ein gestandenerer Spieler kommt, wird jmd auf der Bank rausfallen von den oben genannten.

Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Favre Younes ausleihen möchte um ihm Spielpraxis zu verleihen. So eine Leihe nach Augsburg oder Braunschweig, vllt auch Nürnberg oder in Liga 2 Düsseldorf oder Kaiserslautern wäre sicherlich keine schlechte Sache! Wenngleich Liga 1 eigentlich ein Muss ist.
Aber auch bei Mlapa oder Hrgota kann ich mir so ein Geschäft vorstellen. Vielleicht sogar noch am ehesten von allen 3 bei Mlapa, der mit nem Jahr als Stammspieler sicherlich einen großen Schritt machen könnte!

Was ich auch denke ist, dass Favre der Belastung von drei Offensivspielern vorbeugen möchte. De Jong, Herrmann, Mlapa spielen alle die U21-EM. Gerade Herrmann war am Ende der Saison echt platt und braucht nach der EM dringend Pause! Die anderen beiden starten zumindest sehr verspätet in die Vorbereitung. Bleiben letztlich eben "nur" Arango, Kruse, Younes, Hrgota zum Trainingsstart, wobei Arnago ja auch noch WM-Quali spielt..Soooo schlecht ist das also sicher nicht, wenn wir vllt mit 1 einem oder 2 Offensivspielern dieser Kategorie zu viel in die Saison starten und Ende August dann evtl schauen, ob man noch einen der Jungspunde verleiht!
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8257
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kellerfan » 05.06.2013 19:13

Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Aderlass » 05.06.2013 20:34

Kellerfan hat geschrieben:Enes Ünal bleibt bei Bursaspor
http://fohlen-hautnah.de/index.php/geru ... -bursaspor
Schade drum, hätte ihn gerne hier gesehen.
Dachte eigentlich der Wechsel sei so gut wie fix :roll:

Na ja, dann wohl eben doch nicht.
Bandolini
Beiträge: 921
Registriert: 12.12.2006 15:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Bandolini » 06.06.2013 06:55

also wenn kein RV geholt wird und man über eine interne lösung sucht wäre es ein klarer rückschritt, wir haben seit jahren auf beiden seiten die schwächsten AV, defensive ok offensive kaum vorhanden auch wendt ist für mich bisher nicht stark genug, wenn intern dann sollte man mal Herrmann als rechten verteidiger versuchen das wäre mal ein versuch wert.
Benutzeravatar
the call of ktulu
Beiträge: 163
Registriert: 19.04.2005 14:21
Wohnort: 39.045 Meter über der Wüste von New Mexico

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von the call of ktulu » 06.06.2013 08:47

Bandolini hat geschrieben:dann sollte man mal Herrmann als rechten verteidiger versuchen das wäre mal ein versuch wert.
:shock: :shock: :shock:
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von telltor » 06.06.2013 10:52

:lol: :lol: ist dass dein ernst?
borussen-freund
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2004 21:23

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von borussen-freund » 06.06.2013 11:02

Bandolini hat geschrieben: wenn intern dann sollte man mal Herrmann als rechten verteidiger versuchen das wäre mal ein versuch wert.
das ist jetzt nicht dein ernst, oder?
ich würde es mal mit rupp als rv probieren. denke, dass das durchaus funktionieren kann. wobei jantschke für mich einer der besten deutschen rv ist, was die defensive betrifft. und man darf nicht vergessen, wie alt tony ist.
hammerurfeld
Beiträge: 366
Registriert: 21.07.2009 17:45
Wohnort: Urfeld bei Bonn

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von hammerurfeld » 06.06.2013 11:12

Kann man die Leistung eines RV in einen offensiven und einen defensiven Teil
splitten ? Für mich zählt die Gesamtleistung eines Spielers und wenn TJ einer
der besten RV in Deutschland sein soll, haben wir eben auf dieser Position in
Deutschland ein deutliches Problem.
Benutzeravatar
lustigerluich
Beiträge: 524
Registriert: 25.08.2008 14:19
Wohnort: Landshut

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von lustigerluich » 06.06.2013 11:23

hätte da ring gerne mal als rv gesehen. schade das er jetzt geht.
Benutzeravatar
PurpleTurtle
Beiträge: 594
Registriert: 08.08.2012 09:45

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PurpleTurtle » 06.06.2013 11:25

borussen-freund hat geschrieben: das ist jetzt nicht dein ernst, oder?
ich würde es mal mit rupp als rv probieren. denke, dass das durchaus funktionieren kann. wobei jantschke für mich einer der besten deutschen rv ist, was die defensive betrifft. und man darf nicht vergessen, wie alt tony ist.
Wieso denn Rupp, ist er dynamischer als Tony, schlägt er bessere Flanken? Also ich konnte bisher in seinen Einsätzen auf der rechten Seite nichts dergleichen feststellen.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 06.06.2013 15:38

warum sollte man Jantschke überhaupt ersetzen?
defensiv findet man keinen stärkeren. Dazu ist er durchaus geeignet um Kombinationen zu spielen.
Die Flanken sind klar der Schwachpunkt, aber der wird mMn durch die Stärken mehr als aufgefangen. Gerade in unserem System bisher.

wenn wir anders spielen, kann man nochmal neu abwägen.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von glaba666 » 06.06.2013 17:05

Deshalb ist Konkurrenz vielleicht auch für seine weitere Entwicklung förderlich. Die Notlösung Stranzl oder Nordtveit gefällt mir jedenfalls nicht so sehr.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 06.06.2013 17:26

TJ spielt nun schon einige Jahre diese Position, mehr oder weniger unangefochten. Ob eine Neuverpflichtung ihn tatsächlich unter Druck setzen könnte dergestalt, dass er offensiv dann plötzlich all unsere Wünsche zu erfüllen in der Lage ist, bezweifele ich doch stark. Meine Meinung ist, TJ ist ein defensiv unglaublich starker Spieler, seine Offensivqualitäten sind aber nun einmal sehr überschaubar. Wäre dem nicht so, hätte er diese in den vergangenen Jahren schon auch noch ausgearbeitet.

Sprich, er wird offensiv keine Entwicklung mehr nehmen!

MS als Notlösung auf diese Position stellen wäre Unfug, weil der Martin beendet in 12 Monaten seine aktive Laufbahn und dann ist die Baustelle erneut vakant. Zudem stellt sich mir die Frage, wie hier wer auf die Idee kommen kann, MS könnte TJ defensiv 1:1 ersetzen oder gar toppen UND offensiv noch ein Feuerwerk abbrennen!?!?!? Ich habe eher selten Flankenläufe und Flanken von MS gesehen ..........

On HN dauerhaft RV spielen kann, darüber habe ich noch nie nachgedacht. Seine Offensivaktionen sind mMn aber eher sehr fahrig und unkoordiniert, also eher auch nicht wirklich geeignet.

Also im eigenen Kader scheint keiner zu sein, der die Position RV besser spielt als TJ. Sonst würde LF ihn ja auch nicht regelmäßig aufstellen. ^^

Und die Moral der Geschicht?

Entweder "begnügen" wir uns mit den zugegebenermaßen starken defensiven Fähigkeiten von TJ oder wir verpflichten einen Spieler, der diese Position so interpretiert, wie es beispielsweise Lahm bei den Bayern macht. Ein solcher Spieler muss denn erst mal gefunden werden und dann sollte er auch noch bezahlbar sein.

Also ICH beneide ME nicht immer um seinen Job! :mrgreen:
Benutzeravatar
Nico9
Beiträge: 508
Registriert: 10.11.2006 14:23
Wohnort: Karlsruhe SüdWestStadt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nico9 » 06.06.2013 17:54

Beck von Hoffenheim spielt den RV sehr stark finde ich, auch wenn ich nur die Spiele gegen uns und die Relegation gesehen habe. Jedoch hat er in diesen Spielen gefühlt mehr offensiv bewegt als TJ in der gesamten Saison.
Für mich ist TJ mit HN die Schwachstelle in unserem Team und damit auch zu einem großen Teil mitverantwortlich für unsere unkreative Offensive. Es kommt schlicht nichts über aussen, da bringen uns auch teils ordentliche Defensivleistungen nichts.
Benutzeravatar
the call of ktulu
Beiträge: 163
Registriert: 19.04.2005 14:21
Wohnort: 39.045 Meter über der Wüste von New Mexico

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von the call of ktulu » 06.06.2013 22:53

Generell finde ich es im Moment recht ruhig im Bezug auf mögliche Transfers - ein gutes Zeichen? Kann es nicht deuten. Ich hoffe, ME überrascht uns mit Namen, die wir in der Tat nicht auf der Rechnung hatten und/oder die wir nicht für möglich gehalten hätten. Warten wir es ab...
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 07.06.2013 00:41

...warum ist es aktuell so ruhig?

Wenn ich das korrekt gelesen habe ist ME auf der Suche nach ein / oder zwei Spieler für die Offensive.

Wenn ich das korrekt verstehe sucht ME u.a. einen polyvalenten Spieler der auch die linke Seite beackern kann.

Spieler Caliguiri - Wechsel nach Wolfsburg
Spieler Bittencourt - Wechsel nach Hannover

Also wenn ME weiter wartet bin ich ehrlich gesagt gespannt ob wir noch qualitativ hochwertige Spieler bekommen. Daher ME bitte nicht zu lange warten.
Benutzeravatar
Altbier Borusse
Beiträge: 111
Registriert: 30.01.2013 07:09
Wohnort: Krefeld

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Altbier Borusse » 07.06.2013 07:02

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:warum sollte man Jantschke überhaupt ersetzen?
defensiv findet man keinen stärkeren. Dazu ist er durchaus geeignet um Kombinationen zu spielen.
Die Flanken sind klar der Schwachpunkt, aber der wird mMn durch die Stärken mehr als aufgefangen. Gerade in unserem System bisher.

wenn wir anders spielen, kann man nochmal neu abwägen.
ganz meine Meinung. Wir haben 6 Spieler die nach vorne was machen können und 4 (und TW) die ihren Job mehr hinten haben. Da wir nicht der FCB oder BvB sind, die immer das ganze Spiel kontrollieren. Bin mit Tony ganz zufrieden
Benutzeravatar
FroggyVoerde
Beiträge: 172
Registriert: 17.10.2008 11:01
Wohnort: Voerde

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von FroggyVoerde » 07.06.2013 08:37

Fohlenecho5269 hat geschrieben: Spieler Caliguiri - Wechsel nach Wolfsburg
Spieler Bittencourt - Wechsel nach Hannover

Also wenn ME weiter wartet bin ich ehrlich gesagt gespannt ob wir noch qualitativ hochwertige Spieler bekommen. Daher ME bitte nicht zu lange warten.
Was sollen wir mit Bittencourt? Bevor wir ein Talent vom BVB oder von den Barzis holen, das dort nur auf der Bank schmort können wir lieber unseren eigenen Talenten vertrauen. Außerdem habe ich keine Lust auf diese neumodernen Rückkaufoptionen vom BVB, Real Madrid oder Barca. Scheint genauso eine Mode zu werden wie die Austiegsklauseln. :roll:
Gesperrt