wobei keiner sagen kann wie sich unser grosses, verpflichtetets talent in der IV entwickelt - ggf ist er ne ernsthafte alternative gegen ende der saison ..donauborusse hat geschrieben: Die Baustelle Abwehr wird nächste saison riesengroß und schränkt uns ein in anderen Mannschaftsteilen eventuell was machen zu können. MS hört höchstwahrscheinlich auf, RB ist am Limit und naächstes Jahr wird er 33. FD denke ich wir auch seine letzte saison spielen, d.h. im nächsten Sommer wären drei Baustellen (2 gestandene + 1 Back-up) von Nöten. Daher sollte man vielleicht am ganz großen rad drehen und meinen Wunschspieler Douglas (Ablösefrei) versuchen zu verprflichten. Jaja ich weiß Ablösefrei ist nicht umsonst wegen des handgelds aber ich halte dies für strategisch sinnvoll.
Transferpolitik der Borussia
Re: Transferpolitik der Borussia
Zuletzt geändert von Neptun am 29.05.2013 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zitieren üben!
Grund: zitieren üben!
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 23.01.2012 12:45
Re: Transferpolitik der Borussia
Die Einkaufspolitik der Borussia zielt dieses Jahr klar auf die Offensive, welche mit der eingespielten Defensive Borussia nach vorne bringen soll.
Mann muss erstmal abwarten, ob Stranzl und/oder Daems die Fussballschuhe nach der Saison an den Nagel haengen oder vielleicht noch ein Jahr dranhaengen. Bei beiden haengt es davon ab wie gut sie sich noch koerperlich fuehlen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit Wendt weitermachen will und anstreben wird den Vertrag zu verlaengern mit einem Christopher Lenz dahinter in der Entwicklung, der dann ja auch noch ein Jahr hat sich zu entwickeln bis dahin.
In der Innenverteidigung muss man abwarten wer hier Dams beerben wird, da man auch hier in dem Jahr versuchen wird zumindest einen Backup ranzuzuechten.
Sollte Stranzl wirklich aufhoeren, dann denke ich koennte hier Nordtveit der Ersatz werden, da man auf dieser Position kein Risiko eingehen wird und bis dahin hat sich vielleicht Kraemer durchgesetzt mit Xhaka.
Mann muss erstmal abwarten, ob Stranzl und/oder Daems die Fussballschuhe nach der Saison an den Nagel haengen oder vielleicht noch ein Jahr dranhaengen. Bei beiden haengt es davon ab wie gut sie sich noch koerperlich fuehlen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit Wendt weitermachen will und anstreben wird den Vertrag zu verlaengern mit einem Christopher Lenz dahinter in der Entwicklung, der dann ja auch noch ein Jahr hat sich zu entwickeln bis dahin.
In der Innenverteidigung muss man abwarten wer hier Dams beerben wird, da man auch hier in dem Jahr versuchen wird zumindest einen Backup ranzuzuechten.
Sollte Stranzl wirklich aufhoeren, dann denke ich koennte hier Nordtveit der Ersatz werden, da man auf dieser Position kein Risiko eingehen wird und bis dahin hat sich vielleicht Kraemer durchgesetzt mit Xhaka.
Re: Transferpolitik der Borussia
So sieht es aus:Marco@Borussia hat geschrieben:Die Einkaufspolitik der Borussia zielt dieses Jahr klar auf die Offensive, welche mit der eingespielten Defensive Borussia nach vorne bringen soll.
Max Eberl: Unser Hauptaugenmerk liegt derzeit klar auf der Offensive. In der Abwehr sind wir aus unserer Sicht für die kommende Saison sehr ordentlich aufgestellt
Standpunkt
Re: Transferpolitik der Borussia
Finde ich gut, nur wird es nächstes Jahr mit Sicherheit eine enorme Arbeit für Favre geben:
Wir haben 4 offene Planstellen im Bereich Offensive und darum werden sich
Mlapa, de Jong, Hrgota, Arango, Kruse, Herrmann, Younes schonmal streiten, wenn dann noch 2 gute Neuzugänge dazukommen werden wir 9 Offensivspieler für 4 Positionen haben.
Das wäre in der sowohl in der Breite als auch in der Spitze eine ordentliche Offensivabteilung mit viel Entwicklungspotenzial. Der Konkurrenzkampf wäre ebenfalls da.
Ich bin mal gespannt wer aus dem Hut gezaubert wird, aber sollte es Raffael als erfahrener 10er sein, und bspw. zusätztlich noch Goretzka oder Leitner bin ich von der Offensivkraft unserer Mannschaft absolut überzeugt!
Selbst wenn man dann nächstes Jahr einen Herrmann oder Arango verlieren sollte, wäre bereits eine gute Basis da die mit den zusätzlichen Millionen weiterverbessert werden kann.
Wir haben 4 offene Planstellen im Bereich Offensive und darum werden sich
Mlapa, de Jong, Hrgota, Arango, Kruse, Herrmann, Younes schonmal streiten, wenn dann noch 2 gute Neuzugänge dazukommen werden wir 9 Offensivspieler für 4 Positionen haben.
Das wäre in der sowohl in der Breite als auch in der Spitze eine ordentliche Offensivabteilung mit viel Entwicklungspotenzial. Der Konkurrenzkampf wäre ebenfalls da.
Ich bin mal gespannt wer aus dem Hut gezaubert wird, aber sollte es Raffael als erfahrener 10er sein, und bspw. zusätztlich noch Goretzka oder Leitner bin ich von der Offensivkraft unserer Mannschaft absolut überzeugt!
Selbst wenn man dann nächstes Jahr einen Herrmann oder Arango verlieren sollte, wäre bereits eine gute Basis da die mit den zusätzlichen Millionen weiterverbessert werden kann.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Transferpolitik der Borussia
... Du hast Rupp vergessen, passiert mir auch hin und wieder.
Also wären das 10 Spieler für 4 Positionen. Wenn man bedenkt, dass oft drei Offensive auf der Bank sitzen, würden wenn alle fit wären, stets 3 Spieler auf der Tribüne Platz nehmen. Ist das nicht ein wenig übertrieben? Ich glaube wenn 2 Neue kommen, wird mindestens noch jemand verliehen.

Also wären das 10 Spieler für 4 Positionen. Wenn man bedenkt, dass oft drei Offensive auf der Bank sitzen, würden wenn alle fit wären, stets 3 Spieler auf der Tribüne Platz nehmen. Ist das nicht ein wenig übertrieben? Ich glaube wenn 2 Neue kommen, wird mindestens noch jemand verliehen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Ausnahmsweise nicht mit Eberl einig. Ich meine einen guten IV sollte noch her. Stranzel macht noch 1 Jahr, Rooooooooooool kann man immer bringen aber für die Zukunft sollte einer her. So Typen wie Vestergaard . 

Re: Transferpolitik der Borussia
Seltsam ist, daß nicht mehr von einem RV die Rede ist. In einem früheren Interview sprach ME mal davon - hab jetzt keine Quelle. Ich glaube, dass Rupp umgeschult wird. Mit den 2 neuen Offensiven (die jetzt noch kommen sollen) haben wir ausreichend Alternativen. .... ist nur ein Gefühl.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Transferpolitik der Borussia
Eberl spricht auf der Homepage aber nicht von Rupp als BU für Jantschke, sondern dass Stranzl zur Not RV spielen kann, genau wie Nordtveit und Kramer...
- Sternsammler
- Beiträge: 354
- Registriert: 22.01.2012 20:54
- Wohnort: Bärlin
Re: Transferpolitik der Borussia
Ja, einen Rechtsverteidiger zusätzlich zu Jantschke wäre schon wünschenswert, zumal das vielleicht auch Jantschke selber gut tun würde, wenn da mehr Wettbewerbsdruck wäre. Ich fand ihn jetzt nicht dauerhaft überzeugend. Einen Innenverteidiger auf rechts zu ziehen, mag mal gehen aber Stranzl war mir da bspw. zu langsam. Aber vielleicht schlummert ja in dem üppigen Angebot von 6ern, das wir haben, noch ein gestandener Rechtsverteidiger. Naja, wäre jedenfalls eine Position, die eine Doppelbesetzung gut vertragen könnte....zumal, wie schon vor mir geschrieben wurde, die Abwehr aus Altersgründen spätestens nächste Saison eine Frischzellenkur benötigen wird.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Transferpolitik der Borussia
Vielleicht hat man ja für die Offensive zwei Spieler am Haken von denen man wirklich richtig überzeugt ist, aber dadurch kein Geld mehr für einen RV, und hat daher entgegen früherer Aussagen den RV-Backup sausen lassen. Würde dann vielleicht auch bedeuten, dass einer der beiden Offensiven als Stammspieler gesehen wird, und der andere als wirklich grosses Talent, bei dem man zuschlagen muss, entgegen den RV die auf dem Markt sind...
Goretzka und Raffael vielleicht. Vielleicht haben ja de Camargos 2 Mio es möglich gemacht...
vielleicht, vielleicht, vielleicht...
Goretzka und Raffael vielleicht. Vielleicht haben ja de Camargos 2 Mio es möglich gemacht...
vielleicht, vielleicht, vielleicht...

Re: Transferpolitik der Borussia
Vülleicht, vülleicht, vüüülleicht verleihen wir Juli denn ja doch nich... 

Re: Transferpolitik der Borussia
Das Problem zm Thema RV ist mMn folgendes:
Zunächst ist es überhaupt nicht leich überhaupt gute AV's zu finden, denn die Außenverteidiger Position ist die wo es wohl am wenigsten richtig starke Spieler gibt. Dann ist es so, dass Tony einfach gesetzt ist.
Wie viele RV's fallen euch denn ein, die dann wohl a) genausogut sein müssen wie Tony, b) sich auch ohne zu murren auf die Bank setzen würden, und c) auch noch bezahlbar sind im Hinblick auf unsere Offensivinvestitionen die ich für wichtiger halte momentan als einen BU für Tony.
Mir fällt da ehrlich gesagt kaum einer ein. Natürlich könnte man aus dem Ausland einen jungen talentierten holen (den man wie o.g auch erst finden muss). Aber ist der dann besser geeignet als diejenigen Alternativen die wir bereits im Kader haben?
Ich setz hier mal ein dickes Fragenzeichen. Also hätte ich auch keine Bauchschmerzen, wenn keiner kommt..
Zunächst ist es überhaupt nicht leich überhaupt gute AV's zu finden, denn die Außenverteidiger Position ist die wo es wohl am wenigsten richtig starke Spieler gibt. Dann ist es so, dass Tony einfach gesetzt ist.
Wie viele RV's fallen euch denn ein, die dann wohl a) genausogut sein müssen wie Tony, b) sich auch ohne zu murren auf die Bank setzen würden, und c) auch noch bezahlbar sind im Hinblick auf unsere Offensivinvestitionen die ich für wichtiger halte momentan als einen BU für Tony.
Mir fällt da ehrlich gesagt kaum einer ein. Natürlich könnte man aus dem Ausland einen jungen talentierten holen (den man wie o.g auch erst finden muss). Aber ist der dann besser geeignet als diejenigen Alternativen die wir bereits im Kader haben?
Ich setz hier mal ein dickes Fragenzeichen. Also hätte ich auch keine Bauchschmerzen, wenn keiner kommt..
Re: Transferpolitik der Borussia
Und dass Favre auf diese Idee gekommen wäre, sagt er auch.Favre-Beobachter hat geschrieben:Eberl spricht auf der Homepage aber nicht von Rupp als BU für Jantschke, sondern dass Stranzl zur Not RV spielen kann, genau wie Nordtveit und Kramer...
- PurpleTurtle
- Beiträge: 594
- Registriert: 08.08.2012 09:45
Re: Transferpolitik der Borussia
Von der Torfabrik:
"Während in der Offensive also noch Handlungsbedarf besteht, sieht Eberl die Defensive der Borussia »gut aufgestellt für die kommende Saison«. Mit Christoph Kramer habe man im defensiven Mittelfeld jetzt eine Alternative, der die Möglichkeit bieten könnte » Havard Nordtveit auf die rechte Abwehrseite ziehen zu können«. Dazu habe sich Trainer Lucien Favre bereits intensiv Gedanken gemacht. Gut möglich, dass in der kommenden Saison Havard Nordtveit mit Tony Jantschke um den Platz auf der rechten Abwehrseite konkurrieren wird"
"Während in der Offensive also noch Handlungsbedarf besteht, sieht Eberl die Defensive der Borussia »gut aufgestellt für die kommende Saison«. Mit Christoph Kramer habe man im defensiven Mittelfeld jetzt eine Alternative, der die Möglichkeit bieten könnte » Havard Nordtveit auf die rechte Abwehrseite ziehen zu können«. Dazu habe sich Trainer Lucien Favre bereits intensiv Gedanken gemacht. Gut möglich, dass in der kommenden Saison Havard Nordtveit mit Tony Jantschke um den Platz auf der rechten Abwehrseite konkurrieren wird"
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich muss nochmal kurz etwas ansprechen, weil ich es hier und in den anderen Threads jetzt schon häufiger gelesen habe. Ich verstehe die Aussage Eberls (sinngemäß:"Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass wir nicht noch zwei Junge holen" ich denke jeder weiß wovon ich rede) so, dass nicht noch zwei Junge, sondern womöglich noch einer und ein Erfahrenerer geholt werden. Einige scheinen das so zu verstehen, dass noch zwei Erfahrene kommen sollen. Ich weiß natürlich auch nicht, wie er es denn wirklich gemeint hat, aber ich dachte ich spreche es nochmal an bevor wieder alle wegen eines Missverständnisses total sauer auf Max sind, wenn er uns demnächst einen Youngster präsentiert.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich weiß nicht, wen Ihr zitiert, ich beziehe mich auf die Bild, in der es heißt:
Eberl: „Wir holen noch zwei Offensive, für die wir auch investieren werden. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass wir nicht zwei weitere Junge holen.“
Damit dürften erfahrene Leute gemeint sein, die die jungen Spieler führen sollen und die die Verantwortung übernehmen, um den Druck eines Xhaka, eindes de Jong zu reduzieren, damit deren Entwicklung voranschreiten kann.
Macht aber auch Sinn, denn mit Hanke und de Camargo sind zwei erfahrene Leute aus der Offensive weg und daher ein 1:1-Ersatz in Sachen Erfahrung sinnvoll.
Eberl: „Wir holen noch zwei Offensive, für die wir auch investieren werden. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass wir nicht zwei weitere Junge holen.“
Damit dürften erfahrene Leute gemeint sein, die die jungen Spieler führen sollen und die die Verantwortung übernehmen, um den Druck eines Xhaka, eindes de Jong zu reduzieren, damit deren Entwicklung voranschreiten kann.
Macht aber auch Sinn, denn mit Hanke und de Camargo sind zwei erfahrene Leute aus der Offensive weg und daher ein 1:1-Ersatz in Sachen Erfahrung sinnvoll.
Re: Transferpolitik der Borussia
Das Zitat meine ich. Für mich ist nicht eindeutig rauszuhören, was er meint ...
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Transferpolitik der Borussia
Bin auch gespannt.
Aber die Aussage ist gut, somit können alle spekulieren und niemand liegt letztlich richtig
Aber die Aussage ist gut, somit können alle spekulieren und niemand liegt letztlich richtig

Re: Transferpolitik der Borussia
man beachte das wort wahrscheinlichkeit.