Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Holgerfohlen » 22.05.2013 14:20

uli1234 hat geschrieben:Sehe ich auch so Lupos...der Sommer 2014 wird schwierig....Mats und Herrmann mit AK, Stranzl hört vermutlich wieder auf, Wendt und Daems Vertrag läuft aus, Brouwers, Rupp, Arango auch. Wird nicht einfach.....
Wusste nicht, dass Mats eine AK hat. Wie hoch soll die denn sein?
Ich denke, dass im kommenden Jahr dann die Abwehr umgebaut wird. Brouwers wird verlängern, da bin ich mir sicher. Für Stranzl werden wir einen Nachfolger finden, Daems hört bestimmt auch auf, mit Wend t werden wir verlängern.
Was mit Arango wird, muss man sehen. Spielt er nächste Saison so wie in der Rückrunde, wird man sein hohes Gehalt mit Sicherheit einsparen. Rupp wird bleiben.
Ich sehe das nicht so dramatisch. Mats wird sicher nach der kommenden Saison wechseln. Dafür wird er uns viel Geld in die Kasse spülen. Einen guten Torhüter werden wir schon finden.
Grenzgänger
Beiträge: 303
Registriert: 31.03.2013 14:37

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Grenzgänger » 22.05.2013 14:20

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Hab gerade von ner Bombenquelle (ca. 3166 Beiträge im Vereinsforum) erfahren, das der Harald S. aus K. am R. den Lucien angerufen hat, um die Möglichkeit eines Wechsels auszuloten. Ablösesumme für Favre wäre kein Problem, da man ja die Stadionmiete der letzten 2-3 Jahre noch nachträglich zurückfordern möchte. Zudem wurde Favre ein angenehmes Arbeitsklima, in einem ruhigen Umfeld versprochen. Die dortige Mannschaft wird nach seinen Vorstellungen mit 35 Millionen Schulden umgebaut werden.

In einem seriösen Zweijahresplan, wurde die CL-Qualifikation als Ziel genannt. Hat Favre ja mit Borussia auch geschafft.

Ich sach ma... Der Lucien is wohl wech ! Ich schlag dann mal den heiligen Schnäuzer aus Bochum als Nachfolger vor. Der is für langfristiges Arbeiten bekannt und kann auch die Truppe viel besser motivieren. Zudem könnte der uns wunderbar inner Presse und im TV präsentieren. Würde ihm auf jeden Fall den dritten Platz bei Let's Dance zutrauen. Zudem wird der bei jedem Verein ja auch umgehend Mitglied (nich wie dieser doofe Favre), was nochmal 60€ pro Saison inne Kasse spült.

Peter übernehmen Sie !
:lol:
ironfohlen

Re: AW: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironfohlen » 22.05.2013 14:21

Sorry, aber wir haben mit Brouwers schon einen Spieler als Reserve der eigentlich nur spielt wenn einer vom Stamm ausfällt. Anderson wäre klar Nummer vier gewesen, dass er da lieber in Frankfurt bleibt ist doch logisch. Im übrigen war unser Anspruch international und der von Frankfurt Klassenerhalt.
Grenzgänger
Beiträge: 303
Registriert: 31.03.2013 14:37

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Grenzgänger » 22.05.2013 14:22

Tobe hat geschrieben:Der auch? :shock: Was ist nur los mit dem gemeinen Holländer? Unatraktiv, das ich nicht lache :wink:
Naja, er hat sich mal ein Spiel von uns angesehen. Wollte mal wissen in was für einem Club sein Bruder so kickt. :-)
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Holgerfohlen » 22.05.2013 14:26

Irgendwie ist es dieses Jahr so ruhig, was Transfers angeht. Wenn ich bedenke, was hier letztes Jahr im Forum los war, ist dies jetzt Totengräberstimmung. Auch auf dem Transenmarkt gibt es nichts von der Borussia zu vermelden.
Hat Maxi sich verkleidet, sodass keiner merkt, dass er schon Transfers eintütet? :anbet:
AlanS

Re: AW: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 22.05.2013 14:30

ironfohlen hat geschrieben:Sorry, aber wir haben mit Brouwers schon einen Spieler als Reserve der eigentlich nur spielt wenn einer vom Stamm ausfällt. Anderson wäre klar Nummer vier gewesen, dass er da lieber in Frankfurt bleibt ist doch logisch. Im übrigen war unser Anspruch international und der von Frankfurt Klassenerhalt.
Ich habe ja vorher geschrieben, dass zuerst das die Frage hätte sein müssen, ob einer von den beiden (Bamba, JICB) Roel hätte verdrängen können. Dass sie es ziemlich sicher hätten schaffen können, sieht man ja jetzt.
Grenzgänger
Beiträge: 303
Registriert: 31.03.2013 14:37

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Grenzgänger » 22.05.2013 14:31

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:Ich wäre mir bei Siem da nicht so sicher. Habe auch gelesen das ihm die Spielweise nicht gefällt, aber unsern Trainer ja auch nicht. Aber wenn er kommen würde, dann könnte er zusammen mt Kruse, Herrmann und seinem Bruder aber so was von zaubern. :anbet:

Wenn er nicht kommt, glaube ich liegt es nicht an der spielweise, sondern eher an seinen Zielen oder Gehaltsvorstellungen.
Nö nö, er hat sich da schon klar geäussert. Ging darum wohin er lieber wechseln würde im Falle eines Falles, nach England oder Deutschland. Er sah für sich die Bundesliga als bessere Variante. In dem Zusammenhang kam dann die Sprache auf Borussia. Und da war er halt wenig begeistert eben wegen der Art wie wir letzte Saison gespielt haben.
Benutzeravatar
Klamsie
Beiträge: 583
Registriert: 19.04.2008 21:05
Wohnort: Borussia-Park Block 16A, ansonsten in Kirchen/Sieg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Klamsie » 22.05.2013 14:32

Grenzgänger hat geschrieben: Naja, er hat sich mal ein Spiel von uns angesehen. Wollte mal wissen in was für einem Club sein Bruder so kickt. :-)
Dann hätte der gute Siem mal letzten Samstag vorbei schauen sollen! :wink:

Der wäre in der Hz direkt zum Max gegangen und hätte unterschrieben,
auf Gehalt hätte er verzichtet, die Ablöse aus eigener Tasche bezahlt!
rockkeks
Beiträge: 609
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Oberhausen NRW

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von rockkeks » 22.05.2013 14:33

@holgerfohlen
noch ist spektakel . nach dem champions league finale ist das große thema durch . dann kommt noch ein kleines mit dem dfb pokal finale und dann kann sich die schreibende zunft voll und ganz der gerüchteküche widmen !-)
Grenzgänger
Beiträge: 303
Registriert: 31.03.2013 14:37

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Grenzgänger » 22.05.2013 14:43

@ Klamsie

Lucien hat bestimmt noch eine DVD von dem Spiel. Die könnten wir Siem schicken :D
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: AW: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von glaba666 » 22.05.2013 17:06

AlanS hat geschrieben:Ich habe ja vorher geschrieben, dass zuerst das die Frage hätte sein müssen, ob einer von den beiden (Bamba, JICB) Roel hätte verdrängen können. Dass sie es ziemlich sicher hätten schaffen können, sieht man ja jetzt.
Abgesehen von der Frage, ob einer von Beiden genau diese Entwicklung auch bei uns gemacht hätte - augenscheinlich wurden sie von Favre (der ja, laut einstimmiger Meinung der Fachmann ist) als nicht passend empfunden. Außerdem hätte sich Bamba wohl nicht "hinten angestellt", wenn er die Möglichkeit hatte, Stamm zu spielen.

Aber grundsätzlich stimme ich Dir zu, wenigstens eine schöne Ablöse hätte es geben dürfen. Aber vielleicht macht es Maxi bei einem der nächsten Transferknaller wieder wett. :)
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von underworlder » 22.05.2013 19:59

da könnte man Mo Idrissou
mit ins boot holen!den man vom hof gejagt hat.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 22.05.2013 20:39

bökelratte hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber: Der Wechsel von BA nach Frankfurt hing maßgeblich damit zusammen dass der Spieler selbst dort bleiben und nicht zu uns zurück wollte.
Na das ist ja dann so ähnlich gelaufen wie bei LDJ.
Der wollte ja auch unbedingt zu uns und nicht mehr bei seinem früheren Verein bleiben.
Nur merkwürdig das hier die Ablösesumme von Woche zu Woche zu unseren Ungunsten gestiegen ist und wir LDJ nicht zu so einen "Schleuderpreis" bekommen haben.
Ach ja und Frankfurt hatte ja auch noch ein erhebliches IV-Problem; die mussten ja auch noch weitere Spieler für diese Position verpflichten die sie kaum gefunden haben. Wußte aber ja keiner. :roll:
Die Borussia leistet halt mal einen kleinen Freundschaftdienst und gibt BA für einen erschwinglichen Preis ab. So hat man einen zum Glück nicht wichtigen direkten Konkurrenten in der Winterpause ja auch noch genug finanziellen Spielraum zur Ausleihe eines Spielers wie Lakic gelassen. Das war schon ziemlich professionell.
Zuletzt geändert von Lupos am 22.05.2013 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grenzgänger
Beiträge: 303
Registriert: 31.03.2013 14:37

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Grenzgänger » 22.05.2013 21:28

@ AlanS

"Bamba hat mMn überdurchschnittliches Potential, vielleicht sogar auf ähnlichem Niveau, wie das von Alvaro."

Sorry, wenn er das auch nur im Ansatz hier gezeigt hätte würden wir ihn wohl kaum abgegeben haben. Anderson hat mich hier in seinen Einsätzen nicht gerade enttäuscht aber auch weiss Gott nicht vom Hocker gehauen. Ihn mit Dominguez zu vergleichen ist recht gewagt finde ich. Und besser als Brouwers habe ich ihn auch nicht gesehen. Er spielt in Frankfurt eine vernünftige Rolle - aber auch keine derart herausragende das bei uns nun das grosse Jammern ausbrechen müsste. Borussia hat 1,5 Mios für ihn gezahlt, es mit ihm versucht und ihn für 800000 abgegeben nachdem er bereits ein Jahr ausgeliehen war und sich hier nicht durchsetzten konnte. Bereits unter Frontzeck nicht wenn ich mich recht entsinne. 700000 Minus ist nicht schön, aber es hält sich in einem überschaubaren Rahmen. Meiner Ansicht nach business as usual in der Bundesliga.
Tobe

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tobe » 22.05.2013 21:37

Wir kriegen doch aber eh noch ne Nachzahlung für ihn, es gab ja ne KO die Frankfurt nicht gezogen hat. Wenn ich jetzt nicht völlig falsch liege, kommen wir, da Bamba ja nahezu alle Spiele gemacht hat, auf 1,4 Millionen.
Muss da morgen noch mal nach schauen...
Grenzgänger
Beiträge: 303
Registriert: 31.03.2013 14:37

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Grenzgänger » 22.05.2013 21:41

Mach mal, würde mich auch interessieren.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 22.05.2013 22:00

Wie soll ich denn das wahre Potential hier bei mir zuhause erkennen können? Beide sind Stamm-IVs, Bamba sogar bei der heurigen besseren Mannschaft. Da wird sein Niveau nicht sehr weit von dem des Dominguez entfernt sein. Ich behaupte das nicht, weil ich beide ausführlich studiert habe, sondern eher deswegen, weil die Stammposition einfach eine gewisse Qualität garantiert, ähnlich wie bei TWs. Die könnte man ja innerhalb der BuLi auch fast beliebig durchtauschen, ohne dass die Mannschaften riesige Qualitätsunterschiede feststellen würden.

Zu Bambas Rolle bei Frankfurt fällt mir ein Zitat von Veh ein, das er von sich gab, als Bamba gesperrt oder verletzt war und einige Spiele fehlte. Da sagte er auf eine Frage Andersson betreffend, dass man mit Bamba noch kein Spiel verloren habe, das sage doch alles. Das war zu einem schon sehr fortgeschrittenen Zeitpunkt in der Hinrunde.

Es ist mMn ungerecht, zu behaupten, er hätte sich schon bei Frontzeck nicht durchsetzen können. MMn wurde schon damals sein Selbstvertrauen, das er aus der 2. Liga mitbrachte, regelrecht demontiert, indem er ewig auf den ersten Einsatz warten musste - und der kam dann, als die Mannschaft auf dem Zahnfleisch kroch. Da kann man ihm allerhöchstens vorwerfen, er hat es nicht geschafft, sich nicht von einem aufgescheuchten Hühnerhaufen anstecken zu lassen. Echtes Vertrauen bekam er hier nicht.

Also bleibe ich dabei: Das Geld für Alvaro hätte man sich sparen und in einen MF investieren können.
Auch Dominguez hatte einige Spiele, in denen er sich sehr naiv vernaschen ließ. Sein ewiges Rückwärtslaufen, wenn der Gegenspieler mit Tempo auf ihn zuläuft ist eine Einladung für den Stürmer zum Torschuss.
Einen 7-Mio-deutlichen Unterschied konnte ich noch nicht erkennen, wenngleich ich Alvaro für einen sehr guten IV halte.

Also bleibe ich dabei: Das Geld für Alvaro hätte man sich sparen und in einen MF investieren können.
Zuletzt geändert von AlanS am 22.05.2013 22:06, insgesamt 3-mal geändert.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 22.05.2013 22:01

edit
Tobe

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tobe » 22.05.2013 22:15

@Grengänger: So, ich kann leider mit keiner seriösen Quelle dienen, ich weiß aber wieder, woher ich das mit der Nachzahlung habe.
Hab grad mal gegoogelt, und bin auf den thread aus dem Borussenbereich bei TM gestoßen, den ich damals verfolgt habe. Da wird über die Nachzahlung spekuliert aber die Quellen sind irgendwie der Kicker(aber nicht mehr auffindbar) und das Eintrachtforum, wo auch von 800.00€ und Nachzahlung bei mehr als 20 Spielen geredet wird. Alles sehr dünn, ich weiß, aber ich hatte ja angedeutet, dass ich womöglich falsch liege.
Allerdings schätze ich Eberl, betrachtet man die Indizien, auch nicht für so bescheuert ein, dass er bei einer KO von 1,5 Millionen, den Spieler mal eben für die Hälfte verscherbelt!
Detektiv Tobe, Ende 8)

@Alan: Ich fand es auch eher suboptimal, dass Bamba so günstig für Frankfurt zu haben war. Da machte die Leihe irgendwie keinen Sinn, denn er hat ja bei denen seinen Wert bewiesen.
Wie hier allerdings schon angesprochen wurde, wissen wir ja nicht wie die Gespräche zwischen Favre und Eberl zu dem Thema verlaufen sind. Wenn der Trainer sagt "ne, das wird nichts, ich suche was anderes in der IV", dann muss man den Spieler ja eigentlich gehen lassen.
Schade finde ich es trotzdem...
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Neptun » 22.05.2013 22:26

AlanS hat geschrieben:[...]

Also bleibe ich dabei: Das Geld für Alvaro hätte man sich sparen und in einen MF investieren können.
Viel geschrieben - aber ich gehe nur mal auf den einen Satz ein. Und mein Argument: Man hätte das Geld nicht sparen könne, da Anderson auf der Stranzl-Position gespielt hätte. Für die Alvaro-Position wollte Favre einen Linksfüssler, was Anderson jedoch nicht ist. Und für die Stranzl-Position haben wir mit Browers bereits einen besseren Backup als es Anderson gewesen wäre. Zack-Ende-Aus

By the Way - so berauschend fand ich den Anderson auch bei Frankfurt nicht. Da hat er doch schon einige Klöpse drin gehabt.
Gesperrt