Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 11.12.2012 20:48

Schlichte Gemüter sind halt leicht zu begeistern
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von ewiger Borusse » 12.12.2012 12:16

Tja Goldfinger, am 5.10. sah die Borussenwelt noch anders aus
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Zisel » 12.12.2012 14:12

Bruno hat geschrieben:Schlichte Gemüter sind halt leicht zu begeistern
:laola: :laola: :laola: :disco:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tusler » 17.12.2012 08:10

Ich wünschen auf diesem Wege schon einmal allen Borussenfans,der Mannschaft,der sportlichen und wirtschaftlichen Leitung und allen ,die auf irgend eine Weise mit der Borussia verbunden sind ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Sportlich erhoffe ich mir in etwa die Punktezahl der Vorrunde,allerdings mit einigen Fortschritten im offensiven Bereich!
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Steinfloh » 17.12.2012 13:57

Den Festtagswünschen von Tusler schliesse ich mich gerne an!
Und zusätzlich wünsche ich den Zweiflern und Pessimisten mehr Vertrauen in den Trainer und die Mannschaft! Die werden uns noch viel Freude bereiten. :D
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 10er » 19.12.2012 23:17

Wurde nach den Verlängerungen von drei Leistungsträgern Howie, stranzl und Tony durch Maxi dreierpack auf ein gutes Fundament gestellt...
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MAK » 30.12.2012 00:25

Eins ist sicher - die Zukunft liegt noch vor uns.
Aber das liegt gerade hinter uns: http://www.youtube.com/watch?v=Z5T4Tz64iwY
Tolles Ding :bmgja:
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Europameister 2004 » 04.01.2013 22:54

Zum Titelthema:

Sieht aus meiner Sicht gut aus!

Gründe:

- junge Mannschaft mit Potential

- trotz der Umstände eine sehr passable Hinrunde gespielt (Ergebnisse zählen, nicht deren Zustandekommen; das sind 25 Punkte und Weiterkommen in der EL)

- Konstanz; führt dazu, dass sich die Borussia etablliert; nach den Ab- und Aufstiegen ist das die bislang beste Serie, die Gladbach spielt und eine positive Tendenz zu erkennen ist

Die Entwicklung geht in die richtige Richtung, denn ich finde, im Rahmen der Möglichkeiten der Gladbacher steht die Mannschaft gut da; es ist VIEL Entwicklungspotential vorhanden und das gilt es im Laufe der Zeit zu fördern und die (überwiegend jungen und unerfahrenen) Spieler zu einer Einheit zu formen.
Hierfür ist Geduld notwendig und wenn nicht alles auf Anhieb klappt, dann kann es einen oder zwei Monate später doch ganz anders aussehen.

Wichtig ist es, die richtigen Spieler an Bord zu haben und die richtige Mischung zu finden. Junge Talente, die hier keine Chance auf Spielzeit haben, sollte man verleihen. Und so schön Talente mit Perspektive sind: Auch hier muss man sich bewusst sein, dass man nicht jeden Spieler haben kann, denn je mehr junge Spieler da sind, umso mehr bleiben auf der Strecke.

Ich denke, die Verantwortlichen machen es richtig und werden hoffentlich in ein bis zwei Jahren für ihre Arbeit belohnt. Dortmund hat es vorgemacht und gezeigt, wie eine junge Mannschaft reifen und sich entwickeln kann.
Das Grundgerüst der Gladbacher ist da, punktuelle Verstärkungen müssen gezielt vorgenommen werden (ggf. linker Außenverteidiger, Innenverteidiger, linkes offensives Mittelfeld sowie Hängende Spitze), damit das Niveau gehalten werden kann.

Ich glaube, jetzt steht Borussia Mönchengladbach seit 1996 besser da denn je und kann positiv und optimistisch in die Zukunft schauen, um langsam aber sicher dauerhaft eine jener Vereine zu werden, die zu den besten 5 bis 6 in Deutschland gehören (auch von den Ergebnissen her).
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 04.01.2013 23:08

Europameister 2004 hat geschrieben:Ich glaube, jetzt steht Borussia Mönchengladbach seit 1996 besser da denn je und kann positiv und optimistisch in die Zukunft schauen, um langsam aber sicher dauerhaft eine jener Vereine zu werden, die zu den besten 5 bis 6 in Deutschland gehören (auch von den Ergebnissen her).
mit dem glücklichen umstand im vergleich zu 1996 das wir nun sportlich mithalten können, weil die wirtschaftlichen rahmenbedingungen vorhanden sind. das ist schon ein riesenunterschied (neues stadion mit viel mehr kapazität, infrastrukur, sposoren, rechte) zu damals. das stadion war damals nicht mehr konkurrenzfähig, wir mußten immer wieder spieler abgeben, 1995 und 1996 konnten wir uns einen effenberg und dahlin etc. nur für kurze zeit auf pump leisten um dann finanziell total am boden zu liegen.

alles andere sehe ich genauso wie du. ob das sportliche klappt das muß man sehen aber die vorraussetzungen das es klappen kann sind gegeben. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Europameister 2004 » 05.01.2013 07:30

Und somit stehen wir besser da als damals, zumal wir jetzt im Vergleich zu 1996 auch wirtschaftlich besser dastehen, wenn ich mich an die Zeit von damals recht erinnere.

Alles in allem gesehen sind die Rahmenbedingungen heute gut für unsere Borussia und man darf gespannt sein, was sich daraus entwickelt.

Geht es gut, kann man mittel- bis langfristig unter die Top 6 des deutschen Fußballs gelangen und das aus eigener Kraft und ohne finanzielle Mittel von außen (wie Leverkusen, Wolfsburg es nicht können).

Wenn es dann so "richtig" läuft, kann man einen Schwerpunkt setzen und darin auch noch einmal viel Zeit und Arbeit investieren, um ein gutes Gerüst für die Zukunft zu haben - und das sollte dann die Jugendarbeit sein mit mehr Scouts und einer noch professionelleren Jugendarbeit, dass man es schafft, ein hochmodernes Leistungszentrum aufzubauen (siehe Freiburg).
Bereits jetzt gehört man in Deutschland zu den besseren Nachwuchsadressen,aber wenn der Erfolg der Profi-Mannschaft das Aushängeschild ist, kann man natürlich noch mehr junge Spieler locken, die das Fundament von Borussias Zukunft sind.

Die Traumvorstellung ist es, zu einem der modernsten Nachwuchsabteilung Europas zu gehören nach holländischem Vorbild :)
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mike# » 20.05.2013 12:44

Rrückblick: "Die 50. Bundesliga-Saison ist vorüber. [...] Alle 18 Klubs im "Welt"-Leistungscheck."
Borussia Mönchengladbach

2011 rettete Lucien Favre die Gladbacher noch vor dem Abstieg, führte sie ein Jahr später in den Europapokal. Was also ist der achte Platz wert? Die Borussen mussten vor der Saison prominente Abgänge verkraften: Allen voran Marco Reus, aber auch Dante und Roman Neustädter. Das eingenommene Geld und noch sieben Millionen Euro mehr zu reinvestieren war mutig. Doch die wichtigsten Transfers floppten: Granit Xhaka enttäuscht bislang, Luuk de Jong auch, Alvaro Dominguez spielt durchschnittlich. Insofern ist die abgelaufene Saison ernüchternd für die Borussia. Note: 3-.
Quelle: http://www.welt.de/sport/fussball/artic ... nchen.html

Heiße Diskussionen gibt es bereits, u.a. im ME-Thread (http://www.forum.borussia.de/viewtopic. ... 0#p3222918), auch zum Interview von Max. Allerdings setzte ich ebenso an, dass in dieser Saision das Spiel nicht um deJong gebaut wurde. Auch in Dominguez einen Flop zu sehen bzw. ihn nur als durchschnittlich zu bewerten halte ich für völlig falsch.

Bestätigen kann ich jedoch, dass ich mir eine andere Entwicklung von Xhaka gewünscht hätte, der jedoch mehr Zeit brauchte - auch weil er sich ein wenig überschätzt hatte. Lieber mehr Leistung mal zeigen und Ruhe ( neben dem Platz wahren ). Hier sage ich: Kompliment an deJong, der auch nicht zufrieden sein wird. Von Flop zu sprechen halte ich für zu früh. Auch Xhaka hat sich zum Glück am Ende gefangen - Böcke haben viele diese Saision gebracht - nur, dass sie bei den neuen immer wieder aufgewärmt worden sind.

Mit der Note kann ich leben, da keine zwei Siege hintereinander eingefahren wurden und zu viel liegen blieb. Die Entwicklung geht in die richtige Richtung und der Tabellenplatz sollte nun mindestens erkämpft werden. Das Ziel Europa darf gerne wieder angepeilt werden. Einen Ansatz finde ich hier - mit eingebauter Warnung, denn die Zukunft sieht immer nur bedingt rosig aus: http://www.forum.borussia.de/viewtopic. ... 0#p3223123
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von uli1234 » 20.05.2013 12:50

Die Zukunft der Borussia bedeutet für mich, wieder schnellstmöglich 40 Punkte zu sammeln.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von GigantGohouri » 20.05.2013 12:52

Das sollte immer das oberste Zeil sein, auch in vielen Jahren noch. Wir sind schließlich nicht Bayern!
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mike# » 20.05.2013 12:57

Das sollte auf alle Fälle das Ziel sein (40+X). Im Grunde ist es mir auch egal, wie die Punkte eingefahren werden. Sie sollten nur so früh wie möglich in der Hinrunde gesammelt werden und in der Rückrunde mehr Konstanz drin sein.

Hatte mit einer Bekannten mal über GLADBACH gesprochen. Sie meinte, es ist so typsch für Gladbach, dass sie die Hinrunde gut spielen und die Rückrunde vergeigen. Über die Aussage war ich etwas baff und musste was überlegen. Nun,.. in einigen Jahren stimmte es - gut gestartet und am Ende gezittert, diesmal um Europa, nächstes mal um 40 Punkte plus X. Jetzt zittern wir oben mit :D , aber es könnte immer enger bleiben, als wir uns das vielleicht erträumen.
Boninsegna
Beiträge: 733
Registriert: 22.10.2012 17:09

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Boninsegna » 20.05.2013 13:58

Ich bin mal gespannt was sich Favre nächste Saison vorstellt,bzw. wie und was er spielen lassen möchte.

Ich befürchte meine Wunschformation ist ein wenig zu offensiv.


---------------------------Ter Stegen-----------------------

---Jantschke--------Stranzl------------Dominguez--------Daems--

-------------------Nordveit------------Xhaka----------------

-----Hermann----------------Younes---------------Kruse-----

---------------------------de Jong---------------------------
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 20.05.2013 14:11

GigantGohouri hat geschrieben:Das sollte immer das oberste Zeil sein, auch in vielen Jahren noch. Wir sind schließlich nicht Bayern!
nee jens wiedersprech ich die..eine mannschaft wie borussia mit solchen fans nen grossen stadion usw kann nicht das ziel auf dauer sein 40 plus sondern muss auch mal mittelfristig in den top 7 plazieren....willst du einen kruse erzählen er geht von freiburg weg um wieder um 40 punkte zu spielen...ein verein wie gladbach muss auf dauer versuchen das mittelmass zu verlassen und das schöne ist mit den jetzigen strukturen haben wir diese chance definitiv...für nächste saison alle leistungsträger gehalten plus geld für zugänge...nächste saison können wir den nächsten schritt gehen und das sollten wir auch tun..und das hat nichts mit überhöhter erwartungshaltung zu tun...ich bin mir sicher favre sieht das genauso intern!!!

:bmg:
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mike# » 29.05.2013 16:46

midnightsun71 hat geschrieben:willst du einen kruse erzählen er geht von freiburg weg um wieder um 40 punkte zu spielen...
Er kann die Zukunft der Borussia aktiv mitgestalten und darauf freue ich mich. So kann er die Statistik http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.3430181 in die richtige Bahn lenken. Bin gespannt auf heute Abend, ob er mit der Nationalmannschaft schon sein Können nochmals demonstriert.
midnightsun71 hat geschrieben:ein verein wie gladbach muss auf dauer versuchen das mittelmass zu verlassen und das schöne ist mit den jetzigen strukturen haben wir ... :bmg:
Das Ziel sollte immer die oberen Plätze sein, idealerweise bis 6-7, je nachdem wo EL liegt. Es wird jedoch auch klar sein, dass wir immer wieder mal Rückschläge hinnehmen müssen, die nicht nach ganz unten, aber womöglich "im einstelligen Bereich" liegen werden oder knapp unterhalb des internationalen Geschäftes. Dafür ist auch keine Stadionvermarktung oder Aktien-Club-Umwandlung von Nöten. Dieses Saison war es schon sehr gut, was geleistet wurde - wenngleich es knapp war und wir hätten besser sein können.

Dazu fehlte aber genau der entscheidene Impuls (vgl. Link), den Spieler wie Kruse und weitere Entwicklungen in der Mannschaft geben können. Man darf nicht bedenken, wer ging und wer diesmal alles bleibt und noch zusätzlich erscheint.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Heidenheimer » 30.05.2013 23:48

so, melde mich auch mal wieder^^. durchwachsen die leistungen der borussia, wie die entwicklung eines jungen spielers. einmal hopp und einmal flopp.

was aber schon mit den wengen rotationen die bis anhin bekannt festzustellen ist, dass die entwicklung weitergetrieben wird. kruse von und hanke zu feiburg (wer da böses denkt...tztz) zwei hs gegeneinander ausgetauscht.. der junge im gegensatz zu hanke aber mit offensichtlich bedeutend mehr potential (in der entwicklung) kräftiger, schneller nur 2 attribute erwähnt. nicht zuletzt auch vielseitiger.

ich denke, dass die mannschaft bloss punktuell umgestellt wird. der kader in der breite versteckt ohne von backups schreiben zu wollen. nicht ohne grund auch, dass der eine oder andere von den usern geforderte spieler in ihren augen zuwenig einsatzzeit erhielt. das trainergespann sieht sie täglich und werden wissen, warum ein younes nur spradisch zum einsatz kommt. auch ein ldj, der sicher nicht schlecht verdient kommt nicht auf von ihm erhoffte einsatzzeiten. somit auch in frage gestellt um etwas nur durch die *eigene* brille zu sehen.

so denke ich, dass die borussia nächstes jahr konstanter spieln wird. konstanter spielen..zum vergleich zur abgelaufenen saison würde wohl einen internationalen platz bedeuten.

jeder der sport treibt, weiss, dass das sogenannte 2te jahr eines der schwierigsten ist im mannschaftssport. vorab nach einem umbruch. was die abgänge tasächlich wert sind, welche es zu kompensieren galt ersah man in der abgelaufenen saison. allesamt wurden leistungsträger bei ihrem neuen verein.

perspektivisch etwas aufzubauen garantiert der sicherere weg um nicht als eintagsfliege nach 1,2 jahren abgestempelt zu werden.
Marco@Borussia
Beiträge: 568
Registriert: 23.01.2012 12:45

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Marco@Borussia » 31.05.2013 07:25

Ich denke, dass man wieder anstreben wird beweglicher in der Offensive zu sein. Diese wird man mit der Verpflichtlung von Kruse schon alleine gut umsetzen koennen.

Ich vermute mal, dass die Borussia naechste Saison versuchen wird so zu spielen:

------------------TerStegen------------------

--Nordtveit--Stranzl--Dominguez--Wendt--

-----------Marx(Kramer)---Xhaka-----------

--Herrmann-------------------------Arango--

------------------Kruse-----------------------

----------------------DeJong------------------

Dadurch kommt mehr von Nordtveit nach vorne und Kruse ist die bewegliche Spitze hinter DeJong. Zudem haette Xhaka seinen defensiven Counterpart auf der 6 mit Marx oder je nach Entwicklung Kramer.

Bin nur gespannt was noch fuer 1 oder 2 andere kommen werden.
Alternative kann ich mir auch vorstellen, dass man DeJong auf die 9.5 setzt und Kruse nach vorne, da DeJong nicht ganz so schnell ist und so gut die Baelle behaupten und verteilen koennte.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Goldfinger » 19.06.2013 14:15

GigantGohouri hat geschrieben: Wir sind schließlich nicht Bayern!
und das ist auch gut so!
Die mit Ihrem Eventpublikum.

Alles ist gut!
Antworten