Wenn Stocker kommt, kann ich mir das aber recht gut vorstellen.Kev0310 hat geschrieben:Arango aussortieren?
Transferpolitik der Borussia
-
- Beiträge: 1263
- Registriert: 22.01.2010 08:56
Re: Transferpolitik der Borussia
Re: Transferpolitik der Borussia
Mit Hanke und Arango gehen auch sehr viel Erfahrung.. Dann wäre Max Kruse mit 26 (oder wie alt der ist) der älteste da vorne.. Naja, aber ich lasse mich auch gern überraschen.. Hoffe nur das dann auch was richtig Gutes geholt wird. Und nicht sowas wie Lasogga...
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Transferpolitik der Borussia
Arango ist zweifelsfrei ein Edeltechniker mit einer denkmalwürdige linken Klebe! Aber, er ist sicherlich kein Tempo-Fußballer, keiner der wirklich mächtig Betrieb macht und auch keiner, der annährend etwas mit einer "Kampfsau" gemeinsam hat.
Er war in der vergangenen Saison und in der Hinrunde sehr wertvoll, weil andere das Tempospiel über weite Strecken übernommen haben, er selber konnte sich auf seine "Genialität" in Einzelsituationen beschränken und auf eine sehr wohl stark verbesserte Defensivleistung.
ABER - Wenn Namen wie Kruse verpflichtet werden, wenn Namen wie Stocker durch die Gerüchte kreisen, können wir alle eigentlich schon sehen, welche Art von Fußball der sportlichen Leitung zukünftig vorschwebt. Und hier passt weder JA, noch MH. Das muss man so respektieren und macht v.a. aber auch Sinn. Arangos Genialität hat in der Rückrunde beispielsweise nicht ausgereicht, um die Bindung zwischen der Defensive und der Offensive herzustellen. Und in der Hinrunde hat sie auch nicht ausgereicht, da konnte er über Einzelaktionen lediglich einige viele Glanzlichter setzen, was ja auch sehr wichtig war. Aber als System kann man das für eine komplette Mannschaft nicht als ausreichend betrachten.
Wäre Arango auch erst 20 oder 21 Jahre jung, könnte man ihn für diese Art Fußball zu spielen vielleicht ausbilden, er ist aber Ü30 ...............
Er war in der vergangenen Saison und in der Hinrunde sehr wertvoll, weil andere das Tempospiel über weite Strecken übernommen haben, er selber konnte sich auf seine "Genialität" in Einzelsituationen beschränken und auf eine sehr wohl stark verbesserte Defensivleistung.
ABER - Wenn Namen wie Kruse verpflichtet werden, wenn Namen wie Stocker durch die Gerüchte kreisen, können wir alle eigentlich schon sehen, welche Art von Fußball der sportlichen Leitung zukünftig vorschwebt. Und hier passt weder JA, noch MH. Das muss man so respektieren und macht v.a. aber auch Sinn. Arangos Genialität hat in der Rückrunde beispielsweise nicht ausgereicht, um die Bindung zwischen der Defensive und der Offensive herzustellen. Und in der Hinrunde hat sie auch nicht ausgereicht, da konnte er über Einzelaktionen lediglich einige viele Glanzlichter setzen, was ja auch sehr wichtig war. Aber als System kann man das für eine komplette Mannschaft nicht als ausreichend betrachten.
Wäre Arango auch erst 20 oder 21 Jahre jung, könnte man ihn für diese Art Fußball zu spielen vielleicht ausbilden, er ist aber Ü30 ...............
-
- Beiträge: 1747
- Registriert: 29.05.2007 23:47
Re: Transferpolitik der Borussia
Seine zentimetergenauen Pässe über 30 oder mehr Meter sowie die Art und Weise, wie er mitunter auch die unmöglichsten Bälle per direkter Ablage weiterverarbeitet, gehören m. E. untrennbar zum Tempofußball dazu. Insofern ist Juan in meinen Augen sehr wohl auch ein Tempofußballer, und er kann auf seine Weise auch ne Menge Betrieb machen. Im Übrigen muss auch nicht jeder eine "Kampfsau" sein.HB-Männchen hat geschrieben:Arango ist zweifelsfrei ein Edeltechniker mit einer denkmalwürdige linken Klebe! Aber, er ist sicherlich kein Tempo-Fußballer, keiner der wirklich mächtig Betrieb macht und auch keiner, der annährend etwas mit einer "Kampfsau" gemeinsam hat.
Re: Transferpolitik der Borussia
Arango geht doch garnicht !!!
Gladbach plant weiter mit Arango
Bundesligist Borussia Mönchengladbach plant auch in der neuen Saison mit Juan Arango. Sportdirektor Max Eberl dementierte einen entsprechenden Medienbericht, dass sich der fünfmalige deutsche Meister von dem Nationalspieler Venezuelas vorzeitig trennen werde.
"Da ist nichts dran. Er wird seinen Vertrag erfüllen", sagte Eberl am Mittwochnachmittag. Arangos Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2014.
Der Mittelfeldspieler wird am Freitag 33 Jahre alt. Nach seiner glänzenden Hinrunde mit fünf Toren und fünf Vorlagen knüpfte Arango in der zweiten Saisonhälfte nicht mehr an die starken Leistungen an.
Lediglich zwei Torvorlagen verbuchte Arango in der Rückserie. Mit rund zwei Millionen Euro pro Jahr zählt er zudem zu den Topverdienern bei der Borussia. Arango war im Sommer 2009 für 3,6 Millionen Euro vom RCD Mallorca an den Niederrhein gewechselt.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 19081.html
Gladbach plant weiter mit Arango
Bundesligist Borussia Mönchengladbach plant auch in der neuen Saison mit Juan Arango. Sportdirektor Max Eberl dementierte einen entsprechenden Medienbericht, dass sich der fünfmalige deutsche Meister von dem Nationalspieler Venezuelas vorzeitig trennen werde.
"Da ist nichts dran. Er wird seinen Vertrag erfüllen", sagte Eberl am Mittwochnachmittag. Arangos Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2014.
Der Mittelfeldspieler wird am Freitag 33 Jahre alt. Nach seiner glänzenden Hinrunde mit fünf Toren und fünf Vorlagen knüpfte Arango in der zweiten Saisonhälfte nicht mehr an die starken Leistungen an.
Lediglich zwei Torvorlagen verbuchte Arango in der Rückserie. Mit rund zwei Millionen Euro pro Jahr zählt er zudem zu den Topverdienern bei der Borussia. Arango war im Sommer 2009 für 3,6 Millionen Euro vom RCD Mallorca an den Niederrhein gewechselt.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 19081.html
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Transferpolitik der Borussia
Carsten Nielsen hat geschrieben:Im Übrigen muss auch nicht jeder eine "Kampfsau" sein.
Nun, sieh das mal nicht alles immer so absolut! Ich bin der Überzeugung, dass JA in dem Spiel, was zukünftig priorisiert werden wird, auf der Außenposition Probleme haben wird, weil er nicht die der Typ ist, da "mithalten zu können". Das ist nicht qualitätsbedingt! Dass er Qualität hat, steht völlig außer Frage. Wenn überhaupt könnte ich ihn mir zukünftig als glatten 10er vorstellen. Als solcher ist er aber defensiv arg gefordert und die Räume werden sehr eng sein.
-
- Beiträge: 1747
- Registriert: 29.05.2007 23:47
Re: Transferpolitik der Borussia
... mal unterstellt, dass Du mit Deiner Prognose bezüglich des künftigen Systems richtig liegen solltest - das sehe ich zwar noch nicht unbedingt so, aber egal - dann kann ich Deine Argumentation jetzt jedenfalls besser nachvollziehen.
Bei mir ist es halt so, dass ich mir eine Borussia ohne Juan einfach nicht vorstellen will.
Bei mir ist es halt so, dass ich mir eine Borussia ohne Juan einfach nicht vorstellen will.

Re: Transferpolitik der Borussia
Tempo, Dynamik, Dribblings, in die Tiefe gehen sind schon auch Qualitäten ...HB-Männchen hat geschrieben:
Nun, sieh das mal nicht alles immer so absolut! Ich bin der Überzeugung, dass JA in dem Spiel, was zukünftig priorisiert werden wird, auf der Außenposition Probleme haben wird, weil er nicht die der Typ ist, da "mithalten zu können". Das ist nicht qualitätsbedingt! Dass er Qualität hat, steht völlig außer Frage. Wenn überhaupt könnte ich ihn mir zukünftig als glatten 10er vorstellen. Als solcher ist er aber defensiv arg gefordert und die Räume werden sehr eng sein.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Transferpolitik der Borussia
AlanS hat geschrieben:Tempo, Dynamik, Dribblings, in die Tiefe gehen sind schon auch Qualitäten ...
Ähm ................... ja. Da stimme ich Dir zu. Ich weiß nur gerade nicht, warum Du mich dafür zitierst.

-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik der Borussia
angeblich soll lt. LF (bei 90.1) die Themen Arango und ein schweizer Spieler alles Quatsch sein.
Warten wir wie immer ab, welche Spieler präsentiert werden.
Warten wir wie immer ab, welche Spieler präsentiert werden.
Re: Transferpolitik der Borussia
Na wegen dieser Aussage von dir:HB-Männchen hat geschrieben: Ich weiß nur gerade nicht, warum Du mich dafür zitierst
Mit meiner Ergänzung möchte ich deutlich machen, dass es eben schon "qualitätsbedingt" ist, wenn du Juans Stammplatz in Gefahr siehst (wie ich auch).HB-Männchen hat geschrieben: Das ist nicht qualitätsbedingt! Dass er Qualität hat, steht völlig außer Frage.
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 23.01.2012 12:45
Re: Transferpolitik der Borussia
War Arango nicht Teil unseres Angriffs letztes Jahr, in dem wir mit Konterfussball die Menschenmassen begeistert haben?
Man braucht einen Arango, der angespielt wird und dann 40 Meter mit einem Pass ueberbruecken kann, um schnell zu spielen.
Die wenigsten Spieler kombinieren die 40 Meter schnell genug, um noch auf eine Abwehr in Unterzahl zu treffen, das sollte man auch bedenken.
Arango war sicher ausser Form, aber kann sich auch wieder fangen. Sollte es ein permanenter Abbau Prozess sein, dann sollte man naechstes Jahr die Bremse treten, aber das muss man halt abwarten.
Man braucht einen Arango, der angespielt wird und dann 40 Meter mit einem Pass ueberbruecken kann, um schnell zu spielen.
Die wenigsten Spieler kombinieren die 40 Meter schnell genug, um noch auf eine Abwehr in Unterzahl zu treffen, das sollte man auch bedenken.
Arango war sicher ausser Form, aber kann sich auch wieder fangen. Sollte es ein permanenter Abbau Prozess sein, dann sollte man naechstes Jahr die Bremse treten, aber das muss man halt abwarten.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Transferpolitik der Borussia
So wie Hanke?Marco@Borussia hat geschrieben:War Arango nicht Teil unseres Angriffs letztes Jahr, in dem wir mit Konterfussball die Menschenmassen begeistert haben?
Re: Transferpolitik der Borussia
Ja wie Hanke. In den letzten Spielen war eindeutig zu sehen, wie wertvoll er für die Mannschaft sein kann. Sein Pass am Samstag, das können nicht viele Spiele in der Bundesliga. Die meisten hätten den Ball in Seitenaus gedroschen. Vielleicht sollte sich Max in diesem Fall nochmal mit Lucien zusammensetzen und ihre Entscheidung überdenken.
Re: Transferpolitik der Borussia
ich behaupte da war viel glück dabei, beim pass von MH!
schaus dir mal an, wie er den spielt.
schaus dir mal an, wie er den spielt.
Re: Transferpolitik der Borussia
Wichtiger als die ganzen hier vorgeschlagenen und viel diskutierten Kandidaten für die Offensive sind meines Erachtens vor allem Verstärkungen in der Defensive. Stranzl spielt wahrscheinlich seine letzte Saison, ein junger Innenverteidiger sollte daher höchste Priorität haben. Xhaka scheint sich ja mehr und mehr einzugewöhnen und wird nächste Saison mit Sicherheit Stamm werden. Daher sehe ich auf der Sechs keinen Bedarf. Dafür sollte jedoch auf beiden Aussenpositionen nach Verstärkungen gesucht werden. Denn hier hakt unser Spiel nach vorne doch am meisten. Was ist zum Beispiel mit Contento und Kirchhoff von den Bayern ? Ob hier nicht eine Leihe (Kirchhoff) oder sogar ein Kauf (Contento) möglich ist ? Am besten gleich Shaq mitnehmen und ebenfalls ausleihen. Auf rechts wäre der Beck von Hoffenheim für mich erste Wahl. Im Falle des wahrscheinlichen Abstiegs doch bestimmt auch machbar. In der Offensive haben wir doch eigentlich genügend gute Leute. Nur wenn da über die Aussen nichts kommt, dann bringen uns vorne die besten Leute nichts.
Re: Transferpolitik der Borussia
Contento ist erstes Backup für Alaba und Kirchhoff hat noch nicht mal das erste Training bei denen absolviert.
Shaqiri wird für die Bayern auch immer wichtiger zumal wahrscheinlich Robben der Verein verlässt und Pep auf kleine quirlige Spieler steht (nicht falsch verstehen
).
Shaqiri wird für die Bayern auch immer wichtiger zumal wahrscheinlich Robben der Verein verlässt und Pep auf kleine quirlige Spieler steht (nicht falsch verstehen

- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Transferpolitik der Borussia
Nein, bitte nicht. Er hat sich in Hoffenheim gar nicht weiter entwickelt. Anfangs war er noch einigermaßen gut und auch offensiv recht solide, doch hat er immer mehr abgebaut.Fohlen69 hat geschrieben:...Auf rechts wäre der Beck von Hoffenheim für mich erste Wahl. Im Falle des wahrscheinlichen Abstiegs doch bestimmt auch machbar....
Zudem wird Hoffenheim den bestimmt nicht günstig abgeben, daher

Re: Transferpolitik der Borussia
Hier geht es nicht um Transfervorschläge sondern um Borussia`s aktuelle Transferpolitik


-
- Beiträge: 568
- Registriert: 23.01.2012 12:45
Re: Transferpolitik der Borussia
Die Planungen fuer die neue Saison ist noch nicht abgeschlossen. Es soll wohl noch ein zentraler Mittelfeldspieler kommen (laut Eberl).
Wirklich seltsame Aussage, wenn es um die 6er gehen wuerde. Wir haben mit Xhaka, Nordtveit und Marx 3 solide Spieler fuer die neue Saison (Xhaka hat sich ja hoffentlich gefangen und spielt in Saison 2 solide).
Ich vermute also eher, dass man in der neuen Saison mit einem 10er (Spielmacher) plant. Das wuerde natuerlich auch den Abgang Hankes erklaeren, wenn der 9.5er nicht mehr gewuenscht ist.
Wenn Stocker aber hier zu teuer ist, dann kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man Siem De Jong holen kann.
Vielleicht kommen wir also in der kommenden Saison in den Genuss Spiele zu machen und gehen weg vom statischen Konterfussball von dieser Saison.
Frage mich dann nur, wo Kruse unterkommt, wenn nicht in der zentralen 9.5er Rolle. Ist natuerlich die Frage, ob Kruse auch Spielmacher kann.
Wirklich seltsame Aussage, wenn es um die 6er gehen wuerde. Wir haben mit Xhaka, Nordtveit und Marx 3 solide Spieler fuer die neue Saison (Xhaka hat sich ja hoffentlich gefangen und spielt in Saison 2 solide).
Ich vermute also eher, dass man in der neuen Saison mit einem 10er (Spielmacher) plant. Das wuerde natuerlich auch den Abgang Hankes erklaeren, wenn der 9.5er nicht mehr gewuenscht ist.
Wenn Stocker aber hier zu teuer ist, dann kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man Siem De Jong holen kann.
Vielleicht kommen wir also in der kommenden Saison in den Genuss Spiele zu machen und gehen weg vom statischen Konterfussball von dieser Saison.
Frage mich dann nur, wo Kruse unterkommt, wenn nicht in der zentralen 9.5er Rolle. Ist natuerlich die Frage, ob Kruse auch Spielmacher kann.