Luuk de Jong

Gesperrt
MuhQ

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MuhQ » 04.05.2013 17:29

dedi hat geschrieben:Das System hat man nie gespielt! Luuk hat sich soweit es geht unserem System angepasst! Ich habe kein Spiel gesehen wo wir massenhaft Flanken geschlagen haben!
Ich sprach von einem anderen System, als dem jetztigen, nie von einem "Flankensystem"

edit: :roll: :roll:

:oops:

:roll:
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Fohlen39 » 04.05.2013 17:38

MuhQ hat geschrieben:Ohje,

@Herbert: Ich hab nichts anderes behauptet und ich bin niemand, der sich über unseren Fußball beschwert hat, als die Spiele schlecht waren und die Ergebnisse stimmten. Vielleicht überfliegst du kurz nochmal den Verlauf der Diskussion

@Fohlen39
Das bedeutet es nicht. Luuk ist geholt worden, um ein anderes System zu spielen, das hat man versucht, es hat nicht geklappt und man wird es nochmal versuchen. Wenn das gelingt, hilft er uns weiter.
Puhh , da bin ich ja froh das es nochmal versucht wird.
Dann hoffen wir mal .
Wobei ich sagen muß , ich kann auf viele Sachen hoffen.
Aber darauf hoffen das der teuerste Transfer der Vereingeschichte vielleicht in der Hoffnung funktioniert ist mir zu wenig.
Da muß man sich vor dem Transfer die Gedanken machen ob dieser Spieler in das System paßt oder nicht.
Einen Stürmer kann man nicht in ein System pressen wenn er nicht dafür geeignet ist.
Ein LdJ ist ein Knipser der auch Doppelpässe spielen kann .
Er ist aber kein Sprinter.
Ist hier aber schon 1000000000000 gesagt worden.
Ein Stürmer wie LdJ muß mit Bällen gefüttert werden .Was hilft mir ein Sprinter wie EM wenn der aber sonst nichts auf die Kette bekommt.
Und genau das müssen LF und ME hinbekommen, ansonsten hagelt es Kritik und das mit recht
Benutzeravatar
R2D2
Beiträge: 120
Registriert: 19.05.2005 22:35

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von R2D2 » 04.05.2013 17:42

@Fohlen39

:daumenhoch:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47288
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 04.05.2013 17:45

Fohlen39,

genau so sieht es aus! :daumenhoch:
MuhQ

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MuhQ » 04.05.2013 17:50

Fohlen, was willst du machen ?

Mehr als zu hoffen, dass die Verantwortlichen ein Spielsystem zu Stande kriegen, indem de Jong seine Stärken ausspielt, können wir nunmal nicht.

und wenn das auch in Zukunft nicht passt, ist Kritik völlig verständlich und auch jetzt muss man sich schon fragen, was bisher falsch gelaufen ist, damit man es eben besser machen kann.

Und du sagst ja selber, dass es schon soooo oft hier geschrieben wurde, ich hab noch keinen gesehen, der das nicht verstanden hat. Wer streitet ab, dass de Jong Anspiele braucht ?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39113
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 04.05.2013 17:57

R2D2 hat geschrieben: Wir werden aber vielleicht nie das System spielen, welches DeJong benötigt....
Brauchen wir auch nicht unbedingt,es würde schon reichen, wenn wir das jetzige beherrschen und öfter mal intelligent bis zum letzten Ball ausspielen. Mit de Jong könnte man durchaus auch vorne kombinieren und sich Torchancen erarbeiten...
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von vfl deere » 04.05.2013 18:01

So isses. Und genau das hat gestern gefehlt........ :bmg:
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 6033
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von {BlacKHawk} » 04.05.2013 18:54

MuhQ hat geschrieben:willst du wirklich abstreiten, dass wir seit seiner Herausnahme mehr Bewegung im Spiel nach vorne haben ?
Na so einfach ist das auch nicht, denn du machst es mit der Aussage wieder nur an de Jong fest. Im gleichen Spiel, als de Jong seinen Stammplatz abgeben musste und somit auf der Bank saß (Augsburg), kam auch Mlapa für Younes / Herrmann neu rein in die Mitte und Xhaka für Nordtveit. Und ich denke wir sind uns einig, das vor allem Xhaka sehr auffällig das Spiel gestaltet und von Spiel zu Spiel wohl mit einer der Besten war. Seitdem Xhaka drin ist, kommen meiner Meinung nach viel mehr Bälle vorne an.

De Jong kann nunmal nicht sich hinten die Bälle erobern, gleichzeitig sich selbst den Ball nach vorne durchspielen und dann vorne noch bereitstehen um die Pille zu versenken. Der braucht intelligente Mitspieler die den Ball ordentlich auflegen und gegebenenfalls auch mal selbst verwerten können. Das Arango und Herrmann die letzten Spiele einfach nicht in Form sind, brauch ich ja wohl niemandem erzählen, aber mit der Form auf den Flügeln, einen Younes der außer Form war, und einen defensiv orientierten Nordtveit bzw. einem Cigerci, der für mich immer noch ein DM ist und kein RM oder LM, da wundert es mich doch nich, das de Jong vorne vollkommen in der Luft hängt. Das die letzten Spiele viel mehr Druck nach vorne ist liegt für mich weniger an Hanke sondern viel mehr an Xhaka und Mlapa, die viel quirliger in der Mitte spielen und auch den Ball mal nach vorne bekommen.
MuhQ

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MuhQ » 04.05.2013 19:01

Und ob das jetzt an Xhaka oder sonstwem liegt, seit de Jong auf der Bank sitzt haben wir mal wieder so etwas wie Zug zum Tor, wenn auch ohne Erfolg und nur Phasenweise, aber das Spiel gestern sah doch wesentlich besser aus, als es die Wochen mit Luuk aussah.

Und das liegt auch viel an Mlapa, [...]
hab ich das nicht vorhin geschrieben ?
De Jong kann nunmal nicht sich hinten die Bälle erobern, gleichzeitig sich selbst den Ball nach vorne durchspielen und dann vorne noch bereitstehen um die Pille zu versenken.
Ist schon klar, muss Mlapa oder Hrgota das machen, wenn einer von denen vorne drin steht ? Wohl kaum und die Unfähigkeit des restlichen Teams wird hier immer stark übertrieben
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 6033
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von {BlacKHawk} » 04.05.2013 19:15

MuhQ hat geschrieben: hab ich das nicht vorhin geschrieben ?
Du magst zwar geschrieben haben, das es auch möglich wäre, das es an Xhaka oder Mlapa liegen könnte, du beziehst deine Meinung aber auch in deinem gequoteten Beitrag wieder auf "seit de Jong auf der Bank sitzt". Dem entnehme ich, das für dich das der Hauptgrund ist, und darauf hab ich halt nunmal geantwortet. Kann jetz auch wieder nur sagen "seit Mlapa und Xhaka im Spiel sind und Younes, Cigerci und Nordtveit nicht dabei sind".
MuhQ hat geschrieben: Ist schon klar, muss Mlapa oder Hrgota das machen, wenn einer von denen vorne drin steht ? Wohl kaum und die Unfähigkeit des restlichen Teams wird hier immer stark übertrieben
Ich habe niemals behauptet, das das Team unfähig wäre. Ich sprach von nicht in Form, zu was Arango, Herrmann und der Rest der offensiven fähig sind, wissen wir alle zu genüge. Ich finds eher übertrieben, wie von einigen hier die angebliche Unfähigkeit von de Jong angeprangert wird. Bei manchen Beiträgen, was man so im Forum liest, ist er der Hauptschuldige für unsere Probleme, allein wegen den 12 Millionen Ablöse. Und damit meine ich nicht explizit dich.

Zu guter letzt, ja Mlapa und Hrgota müssen sich ebenfalls steigern, aber beiden traue ich zu, eben genau das durchzuziehen. Beide haben ihre klasse aufblitzen lassen, und ich denke schon, das diese genauso wie Younes, Arango und auch Herrmann ein ordentliches Offensivspiel abliefern können. Ich habe NIEMALS irgendwem die Qualität abgesprochen, ich habe lediglich gesagt, das Arango, Herrmann und Younes zuletzt einfach nicht in Form sind, und um das zu sehen brauch man keine Brille. Jedoch sind Formschwankungen gerade bei jungen Spielern normal und bedeutet für mich nicht, das sie nichts drauf haben. (und das Arango oft zwischen Genie und Wahnsinn schwankt, ist doch auch schon normal :mrgreen: )
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19255
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von raute56 » 04.05.2013 19:19

Luuk de Jong hat laut Statistik bundesliga.de mit 533 mehr Zweikämpfe bestritten als Martin Stranzl, als Tony Jantschke, als Harvard Nordtveit und nur 21 weniger als Patrick Herrmann. Was sagt mir das? Verstehe ich Fußball falsch?
MuhQ

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MuhQ » 04.05.2013 19:24

{BlacKHawk} hat geschrieben:
Du magst zwar geschrieben haben, das es auch möglich wäre, das es an Xhaka oder Mlapa liegen könnte, du beziehst deine Meinung aber auch in deinem gequoteten Beitrag wieder auf "seit de Jong auf der Bank sitzt". Dem entnehme ich, das für dich das der Hauptgrund ist, und darauf hab ich halt nunmal geantwortet. Kann jetz auch wieder nur sagen "seit Mlapa und Xhaka im Spiel sind und Younes, Cigerci und Nordtveit nicht dabei sind".
Ich sehe da durchaus Zusammenhänge, glaube nicht das es Zufall war, dass Xhaka, Mlapa und Hanke gleichzeitig in die Anfangsformation gerückt sind. Daraus kann ich nur schliessen, dass es derzeit mit Xhaka, Younes und de Jong nicht geht, was ich größtenteils Xhaka und Younes zuschreibe
Borussiabernd5
Beiträge: 2015
Registriert: 31.01.2011 16:22

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Borussiabernd5 » 04.05.2013 19:28

MuhQ hat geschrieben: Ich sehe da durchaus Zusammenhänge, glaube nicht das es Zufall war, dass Xhaka, Mlapa und Hanke gleichzeitig in die Anfangsformation gerückt sind. Daraus kann ich nur schliessen, dass es derzeit mit Xhaka, Younes und de Jong nicht geht, was ich größtenteils Xhaka und Younes zuschreibe
sehe ich ähnlich ... Xhaka und Hanke harmonieren gut ... würde Younes gerne auch mal mit den beiden sehen ...

de Jong muss sich erstmal gedulden bis zur neuen Saison ... mal schaun, wie dann die Karten gemischt werden ... mehr Bewegung in unserem Spiel ist auf jeden Fall ohne ihn ... mit ihm ist es wesentlich statischer ...
MuhQ

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MuhQ » 04.05.2013 19:35

das ist absolut nicht, was ich meine bernd ;)

Ich denke eher, Younes und Xhaka harmonieren schlecht, weil beide defensiv ihre Schwächen haben. Und de Jong wurde besser mit Younes, kann mir vorstellen, dass Younes wegen Xhaka raus musste und de Jong dann nicht spielt, weil er eben nicht mit Hanke passt.

So, hab hier heute schon mehr geschrieben, als ich vorhatte. So kurz nach dem Spiel, kommt meistens eh nicht viel bei rum ;)
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Bruno » 05.05.2013 14:54

Fohlen39 hat geschrieben:Ein Stürmer wie LdJ muß mit Bällen gefüttert werden
Nicht nur das. Das Gefüge der Mannnschaft muss im Hinblick auf Tempo und Bewegung so organisiert sein, dass Luuk nicht auch noch genötigt ist sich hinten Bälle zu holen oder auf die Flügel ausweichen zu müssen und dann in der Mitte keine Anspielstation hat.
Wenn es nach vorne geht, muss Luuk eigentlich die Anspielstation vorne sein.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4126
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von thoschi » 05.05.2013 15:01

:daumenhoch: aber das kann er nicht sein, wenn er als 6er am 5er rumturnt. Er ist eben ein Produkt des 11-hinter dem Ball Konzepts.
mitja

Re: AW: Luuk de Jong [9]

Beitrag von mitja » 05.05.2013 15:21

Bruno hat geschrieben:.... auf die Flügel ausweichen zu müssen
Seit Favre hier Trainer ist wechseln die Offensiven während des Spieles die Positionen. Luuk wird da keine Ausnahme sein. Die Forums-Trainer sind der Meinung, daß de Jong ein reiner Strafraum ist, Favre sieht das offensichtlich anders. Wobei nach einem Spiel Stranzl in einem Interview ebenfalls bemerkt hat, daß die offensiv Spieler zu weit nach hinten arbeiten.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mike# » 05.05.2013 15:33

Das zu weite Nachhintenarbeiten der Offensive ist eines der Probleme, die nicht nur deJong trifft. Hier schaut man sich scheinbar ein wenig Ba.ern - Offensive im Defensiv-Support ab, vergisst jedoch, dass viele der Stürmer nicht schnell genug sind. Diejenigen, die schnell genug sind, sind jedoch technisch und in ihrer Entwicklung gut genug, um andere Stürmer oder das Tor gezielt zu treffen.

deJong traue ich das gezieltere Treffen sehr wohl zu, jedoch keineswegs ein Laufen mit Ball etc. Das müssen andere übernehmen, die ihn dann mit unterstützen ( wobei ich auch nicht von Flankensystem dann spreche ). Kann mir vorstellen, dass mit Kruse ein Weg gefunen wird. Xhaka wurde auch schon besser im letzten Spiel. Wünsche mir, dass wir noch einen guten, schnellen Mann hierfür erhalten, damit die Entwicklung von deJong und Tore ( und Torchancen ) herausgearbeitet werden.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: AW: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Bruno » 05.05.2013 21:57

mitja hat geschrieben:Die Forums-Trainer sind der Meinung, daß de Jong ein reiner Strafraum ist, Favre sieht das offensichtlich anders.
Meinst Du? Oder geschieht das entgegen den Absprachen, weil Luuk da vorne überhaupt nicht ins Spiel käme?
Warum sollte Luuks ausweichen auf die Flügel im Sinne des Trainers sein, wenn da weit und breit niemand ist dem er eine Flanke geben könnte außer ihm selbst?
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Cruzha » 06.05.2013 07:21

Die Alternative ist, dass er sich in der eigenen Hälfte die Bälle holt und dann auf dem Weg zum Tor alleine durch sieben Gegner dribbelt.

Nääääh. Da muss Lulu noch feintunen. Ma gucken, wie das mit Kruse geht nächste Saison. Der kann doch auch offensiv.
Gesperrt