Tony Jantschke [24] [G]
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Tony Jantschke [24]
Nicht? ich seh da kaum Unterschiede! Defensiv meist ok, offensiv ein absoluter Ausfall!
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Tony Jantschke [24]
Torfabrik:
Mit den Händen hinter dem Rücken und im Rückwärtsgang lud er Diego vor dem ersten Tor förmlich in den Strafraum ein. In zwei, drei weiteren Situationen ließ Jantschke zu einfach Flanken zu. Bei allem Verständnis, Freistöße auf Außen vermeiden zu wollen, machte er es den Gegenspielern zu leicht. Im Spiel nach vorne meist mit dem sicheren Ball, ohne jedes Risiko. Die Möglichkeit nach vorne zu stoßen, ließ er mehrfach ungenutzt. Note 4,5
Mit den Händen hinter dem Rücken und im Rückwärtsgang lud er Diego vor dem ersten Tor förmlich in den Strafraum ein. In zwei, drei weiteren Situationen ließ Jantschke zu einfach Flanken zu. Bei allem Verständnis, Freistöße auf Außen vermeiden zu wollen, machte er es den Gegenspielern zu leicht. Im Spiel nach vorne meist mit dem sicheren Ball, ohne jedes Risiko. Die Möglichkeit nach vorne zu stoßen, ließ er mehrfach ungenutzt. Note 4,5
Re: Tony Jantschke [24]
Bin ganz klar für JANTSCHKE



- Simonsen Fan
- Beiträge: 4491
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Tony Jantschke [24]
genau das ist sein und damit unser Problem ! Für die Offensive bringt er so gut wie gar nix. Das kann sich keine Mannschaft leisten die oben mitspielen will !FritzTheCat hat geschrieben:Torfabrik:
Im Spiel nach vorne meist mit dem sicheren Ball, ohne jedes Risiko. Die Möglichkeit nach vorne zu stoßen, ließ er mehrfach ungenutzt. Note 4,5
Ich hoffe wir verstärken uns auf dieser Position, denn nur mit ihm schwächen wir uns erneut für die neue Saison, so leid es mir für Tony tut.....
- borussenmario
- Beiträge: 38846
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Tony Jantschke [24]
Naja Fritz, deinen Ansprüchen genügt doch bis auf ganz wenige Ausnahmen kein Spieler, der jemals bei uns spielte oder spielt. Anspruchsdenken und realisierbare Wirklichkeit. Wir werden eher keinen vom Kaliber Lahm bekommen, aber vorher bist Du eh nicht zufrieden und das gilt bei dir für jede Position. Wir sind halt nicht der FCB, aber das Thema hatten wir ja auch schon oft genug...
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Tony Jantschke [24]
Mindestens einen Lahm bitteschön! Weil es ja anscheinend zwischen Lahm und Janschke keine Spieler gibt... Deiner Argumentation zufolge!
Und meine Ansprüche, vielleicht fragst Du vorher mal bevor Du solche Gerüchte in die Welt setzt! Es gibt nämlich eine ganze Menge Spieler mit denen ich sogar sehr zufrieden bin. Nur bin ich hier kein Mod und demzufolge auch nicht kritikfrei wie der Ein- oder Andere....
TJ ist hier doch Konkurrenzlos, das ist das eigentliche Problem, und selbst Stranzl als Aushilfe macht m.E. einen besseren Job als Tony!
Und meine Ansprüche, vielleicht fragst Du vorher mal bevor Du solche Gerüchte in die Welt setzt! Es gibt nämlich eine ganze Menge Spieler mit denen ich sogar sehr zufrieden bin. Nur bin ich hier kein Mod und demzufolge auch nicht kritikfrei wie der Ein- oder Andere....
TJ ist hier doch Konkurrenzlos, das ist das eigentliche Problem, und selbst Stranzl als Aushilfe macht m.E. einen besseren Job als Tony!
- borussenmario
- Beiträge: 38846
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Tony Jantschke [24]
FritzTheCat hat geschrieben: Und meine Ansprüche, vielleicht fragst Du vorher mal bevor Du solche Gerüchte in die Welt setzt!
Es gibt nämlich eine ganze Menge Spieler mit denen ich sogar sehr zufrieden bin.
Nur bin ich hier kein Mod und demzufolge auch nicht kritikfrei wie der Ein- oder Andere....
FritzTheCat hat geschrieben:... vielleicht fragst Du vorher mal bevor Du solche Gerüchte in die Welt setzt!
Re: Tony Jantschke [24]
Jaaa, der Tony...
Letzte Saison ist mir das komischerweise garnicht so aufgefallen oder er hat es besser gelöst, als diese Saison. Müsste mir vll. n paar Spiele von 2011/12 anschauen.
Man sieht von ihm IMMER dieselben 3 (!) Pässe, die in 4 von 5 Fällen zu allem Übel auch noch abgefangen werden.
Entweder
1.) offensichtlichst die Seitenauslinie entlang
2.) Pass zum links von ihm postierten 6er, wobei er danach eben nicht VOLLGAS die Linie langrauscht - wie ein RV es heutzutage tun sollte
3.) der allseits be- und geliebte Rückpass zu MatS !!
Er muss sein Repertoire in der hinsicht schnellstmöglich erweitern.
Zweikämpfe geht er meistens sehr gut an. Wobei er auch hier schwankt.
Auf der Posi muss ein Konkurrent geholt werden.
Letzte Saison ist mir das komischerweise garnicht so aufgefallen oder er hat es besser gelöst, als diese Saison. Müsste mir vll. n paar Spiele von 2011/12 anschauen.
Man sieht von ihm IMMER dieselben 3 (!) Pässe, die in 4 von 5 Fällen zu allem Übel auch noch abgefangen werden.
Entweder
1.) offensichtlichst die Seitenauslinie entlang
2.) Pass zum links von ihm postierten 6er, wobei er danach eben nicht VOLLGAS die Linie langrauscht - wie ein RV es heutzutage tun sollte
3.) der allseits be- und geliebte Rückpass zu MatS !!
Er muss sein Repertoire in der hinsicht schnellstmöglich erweitern.
Zweikämpfe geht er meistens sehr gut an. Wobei er auch hier schwankt.
Auf der Posi muss ein Konkurrent geholt werden.
Re: Tony Jantschke [24]
Also entweder kann Tony nicht vorne, oder er darf oder soll nicht vorne!!!
Gleiches gilt ja auch für Filip......
Einzig Wendt bringt mal gelegentlich Impulse nach vorne!!!
Gleiches gilt ja auch für Filip......
Einzig Wendt bringt mal gelegentlich Impulse nach vorne!!!
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Tony Jantschke [24]
Und Du meinst Wendt hat als Einziger die Erlaubnis dazu?uli1234 hat geschrieben:Also entweder kann Tony nicht vorne, oder er darf oder soll nicht vorne!!!
Gleiches gilt ja auch für Filip......
Einzig Wendt bringt mal gelegentlich Impulse nach vorne!!!

Re: Tony Jantschke [24]
Du hast noch den Pass zu Stranzl bzw rechter IV vergessen.FürImmer hat geschrieben:
Entweder
1.) offensichtlichst die Seitenauslinie entlang
2.) Pass zum links von ihm postierten 6er, wobei er danach eben nicht VOLLGAS die Linie langrauscht - wie ein RV es heutzutage tun sollte
3.) der allseits be- und geliebte Rückpass zu MatS !!
Er muss sein Repertoire in der hinsicht schnellstmöglich erweitern.
Zweikämpfe geht er meistens sehr gut an. Wobei er auch hier schwankt.
Auf der Posi muss ein Konkurrent geholt werden.
Und mal ehrlich, Flanken sind vom Trainer nicht so richtig gewünscht, wo soll er dann hinspielen, ausser zu den Leuten, die um ihn rum spielen ?
Das er sich weiter nach vorne traut (wenn auch nicht bis zur gegnerischen Torauslinie) hat er in der letzten Saison gezeigt
Die von dir unterstellten 4 von 5 nicht ankommenden Pässe sind bei einer Saisonpassquote von 82,9% auch nicht ganz verständlich, selbst wenn ich eine gesunde Übertreibung berücksichtige.
Defensiv ist er in letzter Zeit ungewohnt schwach, ich hoffe das legt sich bald wieder
Re: Tony Jantschke [24]
Oder das Können......FritzTheCat hat geschrieben: Und Du meinst Wendt hat als Einziger die Erlaubnis dazu?
Re: Tony Jantschke [24]
Puh, mit 82% hätte ich nicht gerechnet.Die von dir unterstellten 4 von 5 nicht ankommenden Pässe sind bei einer Saisonpassquote von 82,9% auch nicht ganz verständlich, selbst wenn ich eine gesunde Übertreibung berücksichtige.
Kommen wahrscheinlich 70% von den Sicherheitspässen zu MatS, die uns spielerisch ja so unheimlich weit bringen....
Wobei er im Endeffekt ja auch meistens kaum Optionen hat.
Finde generell bei uns die Spieleröffnung zZ unheimlich schwach, was aber ein gesamtmannschaftliches Problem ist.
Ich habe mal bei Sky einige Standbilder von unseren Spielen gemacht.
Es fehlen permanent Anspielstationen, wenn wir das Spiel aufbauen sollen.
Generell wird zu wenig bzw. vielmehr nicht rechtzeitig gelaufen. So schaffen wir kaum Überzahl und dann kommen so Notpässe wie Tony sie immer wieder spielen muss (!).
Alles mein subjektiver Eindruck.
Re: Tony Jantschke [24]
so würde ich das auch einschätzen 

Re: Tony Jantschke [24]
Bei dieser Fussballschule vom FC Barcelona - wie heißt sie gleich? La Marcia oder so ? - da wird den Spielern gelehrt, den ballführenden Spieler IMMER zwei Anspielstationen zu schaffen, also quasi immer ein Dreieck zu bilden.
Hab ich mal in so ner Doku auf Eurosport gesehen glaub ich.
Aber das weiß Lucien sicherlich auch
Hab ich mal in so ner Doku auf Eurosport gesehen glaub ich.
Aber das weiß Lucien sicherlich auch

- borussenmario
- Beiträge: 38846
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Tony Jantschke [24]
Keine Frage, natürlich kennt er das, genau das mit den Dreiecken und dadurch 2 Anspielstationen haben wir ja letzte Saison gemacht und es klappte meistens ziemlich gut...
Auf der rechten Seite waren es meist Jantschke/Herrmann/Reus, und Jantschke hat es auch gut gemacht.
Es war aber auch eingespielt und er hatte nicht fast jede Woche einen anderen Rechtsaußen vor sich, so wie diese Saison, wo er sich ständig umstellen muss..
Auf der rechten Seite waren es meist Jantschke/Herrmann/Reus, und Jantschke hat es auch gut gemacht.
Es war aber auch eingespielt und er hatte nicht fast jede Woche einen anderen Rechtsaußen vor sich, so wie diese Saison, wo er sich ständig umstellen muss..
Re: AW: Tony Jantschke [24]
Zusätzlich die ständige Rotation der Stürmer während des Spiels. Mal spielte er am Samstag mit Herrmann, mal mit Mlapa und mal Arango oder Hanke. 

- borussenmario
- Beiträge: 38846
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Tony Jantschke [24]
Richtig, und vor sich hatte er dieses Jahr zudem schon Ring, Rupp. Hrgota, Cigerci und Herrmann. Und jeder spielt irgendwie anders, Rupp z.B. zog gerne in die Mitte, das ist aber nicht sein Spiel, da es ihn bekanntlich nicht so sehr nach vorne zieht. Er sichert lieber hinter dem RA ab, kombiniert dafür aber richtig gut.
Ich sehe da auch garnicht so ein Problem, wenn der Verteidiger nicht ständig bis zur Grundlinie rennt, er muß sich halt gut mit seinem Vorderman ergänzen. Bei den meisten Teams geht meinen Beobachtungen nach bevorzugt auch nur einer der Aussenverteidiger ständig mit nach vorne...
Ich sehe da auch garnicht so ein Problem, wenn der Verteidiger nicht ständig bis zur Grundlinie rennt, er muß sich halt gut mit seinem Vorderman ergänzen. Bei den meisten Teams geht meinen Beobachtungen nach bevorzugt auch nur einer der Aussenverteidiger ständig mit nach vorne...
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: AW: Tony Jantschke [24]
Diese Last hat aber auch der andere Aussenverteidiger zu tragen, da wir vorne meist rotieren während des Spiels!mitja hat geschrieben:Zusätzlich die ständige Rotation der Stürmer während des Spiels. Mal spielte er am Samstag mit Herrmann, mal mit Mlapa und mal Arango oder Hanke.
Re: AW: Tony Jantschke [24]
Jo, nicht zu vergessen, daß wir mit ner Doppel6 spiele, deren linker Teil (Marx) defensiver ausgerichtet ist, als der rechte (Nordtveit), umgekehrt dazu die Außenverteidiger.