Luuk de Jong
Re: Luuk de Jong [9]
Meiner Meinung nach ist es so, dass wir mit Luuk leider immer nur wenige Chancen hatten. Wobei er ja dann meistens die 1 - 2 Chancen sofort genutzt hat. Jetzt die letzten beiden Spiele haben wir viele Chancen, aber nicht wirklich jemanden der sie nutzt. Ich würde gerne mal de Jong neben Mlapa sehen.
Re: AW: Luuk de Jong [9]
Huuuuuuh.......echt ein Looser der LuukVFL_Tommy89 hat geschrieben:Er hat es jetzt in fast 1 ganzem Jahr nicht geschafft, einen Doppelpack zu erzielen.

@dick

Re: Luuk de Jong [9]
Verstehe auch nicht, wieso Favre die Kombi de Jong und Mlapa nicht ausprobiert...
Re: Luuk de Jong [9]
Jetzt mach Mlapa 2 gute Spiele...verfolgt man seinen Thread, um Gottes Willen - welche eine Graupe hat Borussia da geholt. Nun ist er der Heilsbringer für das Zusammenspiel mit Luuk. Erst sollte es Hanke, dann Igor, dann Hrgota, dann Herrmann sein - alles nicht gefunzt, nun also Mlapa. Was machen wir denn, wenn das auch nicht klappt?? Ich sehe die Probleme woanders, Luuk hat seine Stärken vor dem Tor. Alles verpflichtet kleine wuselige Leute für die Position des sogenannten 9,5 ers, aber bei uns soll das eine 1.90 Meter Latte machen. Jetzt holen wir den Kruse, der soll die Position dann übernehmen. Und wieder stelle ich die Frage: Wo bleibt dann Luuk???Dick hat geschrieben: Ich würde gerne mal de Jong neben Mlapa sehen.
Oder ist Kruse gar der neue Arango??
Ergänzend extra für Mario....soll Kruse Arango auf seiner Position beerben??
Zuletzt geändert von uli1234 am 27.04.2013 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 39114
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Luuk de Jong [9]
Kommt drauf an, wie groß isser denn?
Re: Luuk de Jong [9]
@Nicklos Vermutlich weil "zu ähnlich". Das ist natürlich Tinnef, sorry. Penny mit Blitzantritt reißt die Löcher, legt auf Luuk quer, der eiskalt vollstreckt. Man wird ja noch träumen dürfen.....
Re: Luuk de Jong [9]
Also ähnlich sind sich Luuk und de Jong überhaupt nicht und Mlapa auch nicht 

Re: Luuk de Jong [9]
Haben wir jetzt schon 2 davon??
Ich fänds aber schlimm, wenn sich Luuk und de Jong nicht ähneln würden

Ich fänds aber schlimm, wenn sich Luuk und de Jong nicht ähneln würden

Re: Luuk de Jong [9]
Klar, was ist denn das sonst für ne Denke, daß jede Mannschaft um Erfolg zu haben nen Zwerg und nen Riesen, nen Dürren und nen Stämmigen, nen Langsamen und nen Schnellen in ihren Reihen haben muss.
Ob Penny und Luuk "zu ähnlich" sind kannste ja wohl net mit nem Zollstock messen
.
Ob Penny und Luuk "zu ähnlich" sind kannste ja wohl net mit nem Zollstock messen

- borussenmario
- Beiträge: 39114
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Luuk de Jong [9]
Kommt drauf an, wenn er deutlich unter 1,90 ist, kann er ja auch den 9,5er geben, ansonsten muss er halt nach links...uli1234 hat geschrieben:Ergänzend extra für Mario....soll Kruse Arango auf seiner Position beerben??
Re: Luuk de Jong [9]
Guten Morgen !
LdJ ist ein Spieler, der von Flanken lebt. Deshalb bin ich da guter Dinge für die nächste Saison. Ein Patrick Herrmann reicht nicht, der um ihn herumspielt. Mit Max Kruse zusätzlich könnte das was werden.
LdJ ist ein Spieler, der von Flanken lebt. Deshalb bin ich da guter Dinge für die nächste Saison. Ein Patrick Herrmann reicht nicht, der um ihn herumspielt. Mit Max Kruse zusätzlich könnte das was werden.
Re: Luuk de Jong [9]
langsam könnte man auf die idee kommen, dass favre im augenblick nicht mit de jong in der stammformation planen möchte ...
es ist so, dass wir in den letzten beiden spielen, augsburg und gestern, doch tatsächlich sogar chancen heraus "gespielt" haben ... mit mlapa und hanke hat das sehr gut geklappt ...
jetzt frage ich mich, wieso hanke, der ja gehen muss, spielt und nicht de jong mit mlapa ... mir will da einfach kein vernünftiger grund einfallen, wieso das so ist, es sei denn, favre glaubt, dass de jong die rolle von hanke oder mlapa so nicht spielen kann und er froh ist, wenn nächste saison dann der kruse da ist ... ist natürlich alles spekulation .. aber unser trainer sieht die jungs nun einmal täglich und ich habe den eindruck, dass de jong im augenblick bei uns nicht glücklich werden kann ...
das spiel nach vorne ist definitiv, auch durch xhaka teilweise, einfach besser geworden ... hätten wir gestern die chancen direkt verwertet, hätte es zur pause 2-3:1 für uns gestanden und das spiel wäre ganz anders verlaufen ...
es ist so, dass wir in den letzten beiden spielen, augsburg und gestern, doch tatsächlich sogar chancen heraus "gespielt" haben ... mit mlapa und hanke hat das sehr gut geklappt ...
jetzt frage ich mich, wieso hanke, der ja gehen muss, spielt und nicht de jong mit mlapa ... mir will da einfach kein vernünftiger grund einfallen, wieso das so ist, es sei denn, favre glaubt, dass de jong die rolle von hanke oder mlapa so nicht spielen kann und er froh ist, wenn nächste saison dann der kruse da ist ... ist natürlich alles spekulation .. aber unser trainer sieht die jungs nun einmal täglich und ich habe den eindruck, dass de jong im augenblick bei uns nicht glücklich werden kann ...
das spiel nach vorne ist definitiv, auch durch xhaka teilweise, einfach besser geworden ... hätten wir gestern die chancen direkt verwertet, hätte es zur pause 2-3:1 für uns gestanden und das spiel wäre ganz anders verlaufen ...
Re: Luuk de Jong [9]
Musst du eigentlich alles ins lächerliche ziehen??borussenmario hat geschrieben: Kommt drauf an, wenn er deutlich unter 1,90 ist, kann er ja auch den 9,5er geben, ansonsten muss er halt nach links...
Soll ich die Position des 9,5 ers jetzt mit Beispielen belegen??
Oder reichen dir die Attribute Schnelligkeit, Wendigkeit, ballsicher, passgenau aus??
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Luuk de Jong [9]
Der Punkt ist für mich folgender: Favre ist ja nicht blind. Der sieht (hoffentlich) auch, dass es spielerisch in der Formation, die wir vorher hatten, nicht lief. Daher hat er jetzt umgestellt auf ein paar Positionen. Es stimmt, dass es spielerisch jetzt besser läuft und, dass das Zusammenspiel zwischen Hanke und Arango, sowie Hanke und Herrmann eingespielter ist, sollte jetzt nicht wirklich überraschen. Favre lässt de Jong, wenn er denn spielt, sowieso größtenteils auf der 9,5er Position spielen, weil er dann mit Younes/Herrmann einen schnellen Mann vorne haben will. Das ist für mich ziemlich verschenkt. Sicherlich kann de Jong auch die Rolle von Hanke spielen und wird sie mMn auch immer besser spielen können, sollte er diese Rolle weiter bekleiden, bringt und aber relativ wenig, wenn die anderen vorne so wenig treffen. Es führt letztlich kein Weg an de Jong vorne in der Spitze vorbei, da er der Einzige ist, der die Zuspiele gefährlich aufs Tor bringt meistens. Allerdings fehlt in der jetzigen Situation der Zuspieler für de Jong. Scheinbar macht Younes das nicht zu Favres Zufriedenheit und Herrmann auch nicht. Offenbar sieht er bei de Jong auf der 9,5 die beste Alternative auf der Position. Jetzt kommt für mich der entscheidende Punkt:Zaman hat geschrieben:langsam könnte man auf die idee kommen, dass favre im augenblick nicht mit de jong in der stammformation planen möchte ...
es ist so, dass wir in den letzten beiden spielen, augsburg und gestern, doch tatsächlich sogar chancen heraus "gespielt" haben ... mit mlapa und hanke hat das sehr gut geklappt ...
jetzt frage ich mich, wieso hanke, der ja gehen muss, spielt und nicht de jong mit mlapa ... mir will da einfach kein vernünftiger grund einfallen, wieso das so ist, es sei denn, favre glaubt, dass de jong die rolle von hanke oder mlapa so nicht spielen kann und er froh ist, wenn nächste saison dann der kruse da ist ... ist natürlich alles spekulation .. aber unser trainer sieht die jungs nun einmal täglich und ich habe den eindruck, dass de jong im augenblick bei uns nicht glücklich werden kann ...
das spiel nach vorne ist definitiv, auch durch xhaka teilweise, einfach besser geworden ... hätten wir gestern die chancen direkt verwertet, hätte es zur pause 2-3:1 für uns gestanden und das spiel wäre ganz anders verlaufen ...
Favre hat umgestellt und es läuft spielerisch besser, da uns offensichtlich die passenden Spieler fehlen. Hier wird aber größtenteils davon ausgegangen, dass wir in der nächsten Saison weiterhin mit dem Spielsystem spielen. Genau das wird mMn umgestellt. Uns fehlen die klassischen Flügelspieler a la Stocker etc. Kruse wird sicherlich auf dem Flügel spielen (ist zumindest meine Vermutung), sodass uns zumindest noch 1 Spieler für den Flügel fehlt, damit keiner konkurrenzlos ist. Younes kann das sicherlich jetzt schon, ist defensiv aber unbrauchbar. Wir werden voraussichtlich mit einem 433 spielen in der nächsten Saison, das ist jetzt aber noch nicht möglich. Daher ist de Jong verschenkt, weil er auf der 9,5 spielen muss und er so ziemlich oft vorne fehlt aufgrund der Defensivarbeit. Das ist mein Gedankengang, warum Favre das Sturmduo verändert hat. Jetzt läuft es spielerisch besser, aber die Stärke, die Luuk ziemlich exklusiv hat, ist eben genau das, was uns jetzt im Spiel fehlt. Das Torjägergen.
Deshalb macht es für mich auch Sinn, dass es jetzt Gerüchte gibt (habe ich zumindest irgendwo vernommen, möchte nichts in die Welt setzen), dass Arango nächste Saison nicht mehr bei uns spielen wird. Er ist zu langsam für das schnelle Flügelspiel in einem 433. So wird Xhaka auch eine ziemlich wichtige Rolle nächste Saison spielen, der die offensiven Impulse aus dem Zentrum geben muss und immer wieder als Ballverteiler agieren muss.
Zaman, du sprichst in deinem letzten Absatz das Ganze mit der Chancenverwertung so an, als sei es "blöd gelaufen", aber ich denke, dass das eigentlich DER Aspekt ist, wieso Luuk in der Startformation so fehlt. Man hat es jetzt in den letzten beiden Spielen gesehen. Wir hätten Augsburg im Normalfall mit mindestens 3 Toren nach Hause schicken müssen. Nicht weil es Augsburg ist, aber von den Chancen her. Auch gestern hätten wir definitiv mehr als 1 Tor machen müssen, nur ist es, wie gegen Augsburg, nicht dazu gekommen.
Ist ein bisschen offtopic, sorry dafür

Re: Luuk de Jong [9]
Gegen 10 Augsburger war er gar nicht mal schlecht,aber gegen 11 Wolfsburger spielte er seinen üblichen Stiefel.Zaman hat geschrieben:
das spiel nach vorne ist definitiv, auch durch xhaka teilweise, einfach besser geworden ...
Ich seh nicht das Xhaka was zum guten Spiel nach vorne beiträgt.
Re: Luuk de Jong [9]
@Gladbacher01
Es gab aber auch schon Spiele wo LDJ hätte treffen müssen oder wo er mehr als einen Treffer hätte erzielen können. Keine Frage das LDJ eine hohe Qualität im Abschluß besitzt aber er ist halt da auch nicht Mr. 100-Prozent, wie wohl kein Spieler.
Das Problem ist allerdings, dass wenn wir uns nur ein oder zwei Chancen in einem Spiel erarbeiten und wenn diese dann eben nicht verwandelt werden wir am Ende nur mit einem oder gar keinen Punkt darstehen.
Das Spielsystem mit dem wir uns mehr Chancen erspielen ist mir einfach wesentlich angenehmer. Denn damit halten wir die Angriffsbemühungen des Gegners auch mehr in Schach. Der Gegner kann nicht mit seinen gesamten Feldspielern offensiv gegen uns agieren , sondern ist auch defensiv immer wieder gefordert und das entlastet dann auch unsere Abwehr mehr.
Ob wir dann nächste Saison wirklich dominater spielen werden wird noch abzuwarten sein. Dafür muss aus meiner Sicht noch einiges im Kader passieren. Mit punktuellen Verstärkungen wird man nicht die erforderlichen Schritte machen können.
Ich persönlich denke das so ein Transfer wie MK gut zu unserem alten Spielsystem gepaßt hätte. Wäre so ein kleiner Ersatz für die MR-Position gewesen. Aber da nun auch weitere Spieler dieses alten Systemes gehen werden, wird es spannend wie es nächste Saison laufen wird.
Es gab aber auch schon Spiele wo LDJ hätte treffen müssen oder wo er mehr als einen Treffer hätte erzielen können. Keine Frage das LDJ eine hohe Qualität im Abschluß besitzt aber er ist halt da auch nicht Mr. 100-Prozent, wie wohl kein Spieler.
Das Problem ist allerdings, dass wenn wir uns nur ein oder zwei Chancen in einem Spiel erarbeiten und wenn diese dann eben nicht verwandelt werden wir am Ende nur mit einem oder gar keinen Punkt darstehen.
Das Spielsystem mit dem wir uns mehr Chancen erspielen ist mir einfach wesentlich angenehmer. Denn damit halten wir die Angriffsbemühungen des Gegners auch mehr in Schach. Der Gegner kann nicht mit seinen gesamten Feldspielern offensiv gegen uns agieren , sondern ist auch defensiv immer wieder gefordert und das entlastet dann auch unsere Abwehr mehr.
Ob wir dann nächste Saison wirklich dominater spielen werden wird noch abzuwarten sein. Dafür muss aus meiner Sicht noch einiges im Kader passieren. Mit punktuellen Verstärkungen wird man nicht die erforderlichen Schritte machen können.
Ich persönlich denke das so ein Transfer wie MK gut zu unserem alten Spielsystem gepaßt hätte. Wäre so ein kleiner Ersatz für die MR-Position gewesen. Aber da nun auch weitere Spieler dieses alten Systemes gehen werden, wird es spannend wie es nächste Saison laufen wird.
Zuletzt geändert von Lupos am 28.04.2013 19:01, insgesamt 2-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 39114
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Luuk de Jong [9]
Nein, muss ich nicht, das mache ich freiwillig.uli1234 hat geschrieben: Musst du eigentlich alles ins lächerliche ziehen??

Aber nicht alles, nur wenn es mir zu abstrus wird....
Re: Luuk de Jong [9]
Genau das ist der springende Punkt. In der Chancenauswertung an sich, kann man Luuk keinen Vorwurf machen.Lupos hat geschrieben:[...]
Das Problem ist allerdings, dass wenn wir uns nur ein oder zwei Chancen in einem Spiel erarbeiten und wenn diese dann eben nicht verwandelt werden wir am Ende nur mit einem oder gar keinen Punkt darstehen.
[...]
Ich habe vor einigen Wochen hier einen Vergleich zwischen Lewandowski und de Jong hingeschrieben, bezogen darauf wie viele Torschüsse Luuk oder Lewandowski für ein Tor brauchen. Da waren beide fast auf Augenhöhe, Lewandowski etwas besser um 0,4 Chancen ungefähr.
Der einzige Unterschied ist das Lewandoski 4-5 mal so viele Chancen hatten in dieser Saison hatte.
An der reinen Chancenauswertung liegt es zumindest an de Jong nicht, und ich denke auch an der ganzen Mannschaft nicht. Das größte Problem ist, dass wir schlicht und einfach nicht genug Chancen erarbeiten.