Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10833
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Further71 » 14.04.2013 19:40

Gladbacher01 hat geschrieben:Im Moment macht Favre meiner Meinung nach wenig richtig. Er trifft, wie unsere Spieler auf dem Feld kontinuierlich die falsche Entscheidung, so z.B. auch bei der Hereinnahme von Cigerci. Ich glaube, dass außer ihm niemand das verstehen kann. Und wenn man sagt, dass Platz 7 schon echt gut ist, da man Reus etc verloren hat, dann muss man auch mal beachten, wie viel Geld wir dafür eingenommen haben und was wir uns für Spieler dafür kaufen konnten. Damit meine ich, dass wir uns Spieler geholt haben, die internationale Erfahrung aufweisen konnten, Anfang 20 sind und von x anderen Vereinen "gejagt" wurden. Insgesamt finde ich nicht den Tabellenplatz enttäuschend, der ist völlig ok, aber die Art und Weise, wie wir Spiel für Spiel bestreiten, ist schlichtweg enttäuschend. Die Analyse von Favre nach den Spielen ist auch nur noch Slapstick. Nach dem Spiel heute hieß es "Wir haben nicht schlecht gespielt"....Bitte? Was war das dann? Wir hatten KEINE gefährliche Chance über 90 Minuten und hätten bis heute Abend um 9 durchspielen können, ohne dass uns ein Tor gelingt.

Ich schätze Favre sehr, aber er muss auch sich
selbst hinterfragen und einige Dinge verändern, denn mit dem Kader ist viel viel mehr möglich.
100% agree! Beim guten Lucien ist leider sehr wenig Kritikfähigkeit zu erkennen, dafür viel zu oft Schönrederei. Und die personellen (Nicht) Wechsel der letzten Wochen: kein Kommentar...
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 14.04.2013 19:44

Was ich Favre wirklich vorwerfe ist seine absolute Sturheit in Sachen Mutlosigkeit. Als ich heute die Mannschaftsaufstellung gesehen habe, war ich schon bedient. Warum riskiert unser Trainer nicht mal etwas, mehr als verlieren geht doch nicht. Ich schau mir doch lieber so ein Spiel an wie gegen Kiew, was wir mit 1:3 verloren haben, als das Gegurke von heute.

Wir stehen im gesichertem Mittelfeld, Favre kann doch ganz entspannt auch einmal etwas in Sachen offensivere Aufstellung riskieren.
Diese Art Fußball die wir hier seit Monaten zu sehen bekommen kann ich nur teilweise unterstützen und zwar nur um nicht abzusteigen. Aber wenn dieses Ziel erreicht ist, will ich diesen Antifußball nicht mehr sehen........
Benutzeravatar
Motzkoffer
Beiträge: 899
Registriert: 12.08.2004 13:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Motzkoffer » 14.04.2013 19:48

Bruno hat geschrieben: Trotzdem bleibt diese Saison im Hinblick auf die sportlichen Ziele sicher ein Erfolg. Aber die Art und Weise wie wir weite Teile der Rückrunde spielen ist für mich schon sehr enttäuschend.
Ich möchte das auf die ganze Saison ausweiten, wir hatten in der zweiten Hälfte der Hinrunde viel Glück mit unserer Tor-Effektivität, wenige Chancen aber daraus die Tore gemacht. Ich selber könnte jetzt nicht sagen, wo wir diese Saison mal ein richtig gutes Spiel im offensiven Bereich gemacht haben.

Früher haben wir "gut" und "offensiv" gespielt und haben gegen den Abstieg gekämpft, heute spielen wir "schlecht" und "defensiv" und stehen auf Rang 7, ich verstehe das nicht wirklich.
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von powerSWG » 14.04.2013 19:50

Warum bei einem 0:2 Rückstand Stürmer gegen Stürmer?

Ich versteh es nicht.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10833
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Further71 » 14.04.2013 19:55

powerSWG hat geschrieben:Warum bei einem 0:2 Rückstand Stürmer gegen Stürmer?

Ich versteh es nicht.
Warum bei 0-2 zur Pause und pomadigem Auftritt in HZ eins nicht schon Wechsel in der Pause??? Verstehe es genauso wenig.
rockkeks
Beiträge: 609
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Oberhausen NRW

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rockkeks » 14.04.2013 20:31

Seitenwahl schreibt : ...."Wer Humor im Fußball schätzt, wurde nicht nur mit den Slapstick-Einlagen in der Abwehr belohnt. Die Schlusspointe setzte Lucien Favre, der im Sky-Interview mit vollem Ernst sagte, seine Mannschaft habe nicht schlecht gespielt. Doch, Herr Favre, sie hat. Und zwar sehr."

Wenn diese Leistung als "nicht schlecht" bewertet wird , ist dieses auftreten ja wohl gewollt , oder ? Der Fussball den unser Team spielt kommt ja nicht von ungefähr .

Trainer , ich mag den Fussball überhaupt nicht den sie spielen lassen , macht kein Spaß - ehrlich ! :(
Benutzeravatar
boba-fan
Beiträge: 1554
Registriert: 18.09.2009 20:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von boba-fan » 14.04.2013 20:54

Ich bewundere Herrn Favre sehr, aber seine Idee vom Fußball ist mir unklar. Wenn man in der Halbzeit 2:0 zurückliegt, dann sollte man doch mehr Risiko eingehen! Wen juckts, ob wir dann noch einen Gegentreffer mehr bekommen. Aber man kanns doch versuchen :roll:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 14.04.2013 21:03

rockkeks hat geschrieben:Wenn diese Leistung als "nicht schlecht" bewertet wird , ist dieses auftreten ja wohl gewollt , oder ?
Das finde ich absurd. Dennoch sagt diese Einschätzung einiges über das Anspruchsdenken des Trainers an diese Mannschaft aus.
Nach Freiburg sprach er von einem schlechten Spiel, in der Nachbetrachtung fand ich uns (was nicht weiter schwer ist) gegen Freiburg besser.
Ich kann das nur so deuten, dass er versucht seine Spieler zu schützen. Das würde aber besser funktionieren, wenn er auch mal Erkenntnisse aus den letzten Spielen ziehen würde. Und wenn es nur die ist, dass nach gefühlt 15 Versuchen, die Einwechslung vom Duo Hanke/Mlapa total verpufft.
Gibt es da wirklich keine anderen Optionen? Warum nicht mal Mlapa und Younes oder mit Hrgota? Ist dieser Kader so limitiert, dass man niemanden findet, der einmal einen Hauch von spielerischen Impuls ins Spiel bringt?
War es wirklich nicht offensichtlich, das bereits nach 55-60 min im Grunde keinerlei Besserung eintrat? Ist das Vertrauen in die Bank so gering, dass er trotzdem noch einmal wartet bis er reagiert?
Warum sind unsere Spieler fast alle so langsam und behäbig im Spielaufbau, das unsere Gegner meistens viel agiler, beweglicher und aggressiver wirken?
Ist das eine Kopfsache und wenn ja, was läuft falsch in den Köpfen der Spieler?
Zig Fragen und ehrlich gesagt null Antworten.......
Wenn wir am Ende der Saison auf Platz 10-11 landen mag man das unterm Strich als positives Ergebnis werten, gerade im Hinblick auf die ewigen Zeiten im Keller der Liga. Aber wenn man sich anschaut wie harmlos und schwach wir große Chancen verschenkt haben, darf man auch ein Stück enttäuscht sein.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 14.04.2013 21:08

Bruno hat geschrieben:Gibt es da wirklich keine anderen Optionen? Warum nicht mal Mlapa und Younes oder mit Hrgota? Ist dieser Kader so limitiert, dass man niemanden findet, der einmal einen Hauch von spielerischen Impuls ins Spiel bringt?
War es wirklich nicht offensichtlich, das bereits nach 55-60 min im Grunde keinerlei Besserung eintrat? Ist das Vertrauen in die Bank so gering, dass er trotzdem noch einmal wartet bis er reagiert?
Warum sind unsere Spieler fast alle so langsam und behäbig im Spielaufbau, das unsere Gegner meistens viel agiler, beweglicher und aggressiver wirken?
Ist das eine Kopfsache und wenn ja, was läuft falsch in den Köpfen der Spieler?
Laut Eberl haben wir erwiesenermaßen ja einen sehr starken Kader, belegt durch die Nominierung Herrmanns in die Nati ....
Benutzeravatar
peter_nielsen
Beiträge: 340
Registriert: 07.03.2010 12:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von peter_nielsen » 14.04.2013 21:31

kritik hin oder her,

ich bin mir trotzdem sicher, dass es für uns keinen besseren gibt als trainer. nur was mich stutzig macht ist, dass ich nach dem euroleague-aus dachte, na gut jetzt hat lf genug zeit den jungs mal spielerische elemente beizubringen. aber es klappt einfach nicht und wird noch schlechter. ich traue es ihm abe rmehr zu, als jedem anderem, so etwas einzustudieren, nur dann muss es wohl doch am spielermaterial liegen.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 14.04.2013 21:38

peter_nielsen hat geschrieben:kritik hin oder her,

ich bin mir trotzdem sicher, dass es für uns keinen besseren gibt als trainer.[...]
Ich schreibe lieber nicht was ich gerade denke! :roll:
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 14.04.2013 21:40

Ich weiß es Butsche: AlanS mach Du es bitte! :D
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 14.04.2013 21:42

Ja, wir spielen eine Übergangssaison. Ja, wir sind dennoch 7. Und wenn man trotz Übergangssaison die Chance habe, Platz 6 zu erreichen, dann muss man 110 Prozent geben. Diese Einstellung erwarte ich. Den Siegeswillen.

Diese Aussage spricht Bände:

Christian Gentner (VfB Stuttgart): Wir waren von der ersten Spielminute an giftig und man hat auch auf dem Feld gespürt, dass wir diesen Sieg unbedingt wollten. Wir hatten heute einfach diesen Tick mehr an Willen, der in der Bundesliga den Ausschlag gibt. Das beziehe ich nicht nur auf mein Tor, sondern insgesamt waren wir einfach den berühmten Schritt schneller.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 14.04.2013 21:56

raute56,

ich bin stolz auf dich! :winker: :daumenhoch:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 14.04.2013 22:21

Bruno hat geschrieben:Das würde aber besser funktionieren, wenn er auch mal Erkenntnisse aus den letzten Spielen ziehen würde. Und wenn es nur die ist, dass nach gefühlt 15 Versuchen, die Einwechslung vom Duo Hanke/Mlapa total verpufft.
Favre wird bestimmt die wissenschaftlichen Untersuchungen kennen, dass statistisch gesehen alle Einwechslungen mehr oder weniger "verpuffen".

Wenn Spieler nicht meckern würden, dass sie nicht spielen oder Fans meckern, dass Favre ja nicht reagiert, würd er das sich bestimmt auch schenken.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 14.04.2013 22:26

Tobe hat geschrieben:Ich weiß es Butsche: AlanS mach Du es bitte! :D
Meinst du, den Trainer machen? Sehr gerne, aber nur mit Lucien als Co-Trainer. :mrgreen:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 14.04.2013 22:32

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Favre wird bestimmt die wissenschaftlichen Untersuchungen kennen, dass statistisch gesehen alle Einwechslungen mehr oder weniger "verpuffen".

Wenn Spieler nicht meckern würden, dass sie nicht spielen oder Fans meckern, dass Favre ja nicht reagiert, würd er das sich bestimmt auch schenken.
Genau so eine Begründung würde ich von Favre erwarten. Es gibt sicher auch Studien, die belegen, dass es für eine Mannschaft eigentlich keinen Sinn macht, bei einem 0:2- Rückstand nach 20 min zu versuchen, das Spiel noch zu drehen.
Ein "unbedingt-doch-noch-gewinnen-Wollen" ist sicher nach der Statistik auch nicht hilfreich.

Vor zwei Jahren haben solche statistischen Wahrheiten sicher auch belegt, dass wir schon sicher abgestiegen waren ...

Sorry, aber so eine Denkweise hat im Profisport nichts verloren. Da muss es heißen, wir biegen das Ding noch, solange die Zeit läuft.
Zuletzt geändert von AlanS am 14.04.2013 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 14.04.2013 22:33

nicklos hat geschrieben:Sicherlich hat Younes zuletzt nachgelassen, aber dann bringe ich auch nicht Cigerci. Ich verstehe es einfach nicht.
Ich versuchs dir dann gerne zu erklären....

Für Younes hat Herrman gespielt. Nicht Tolga. Der hat für Herrmann auf der rechten Seite gespielt. Übrigens hat Tolga auch nicht als dritter 6er gespielt, wie hier auch schon mehrfach behauptet wurde. Herrmann als schneller Stürmer vorne drin, war sicherlich ne gute Variante. Den Zweikampfschwachen Younes aus der Mannschaft zu nehmen, war auch völlig nachvollziehbar !

Ich persönlich hätte statt Tolga eher den Lukas auf RM gestellt.... Aber nu... Is ja kein Wunschkonzert hier !
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 14.04.2013 22:44

Favre genießt bei mir wie bei den meisten große Wertschätzung. Mit Recht. Ich verstehe aber nicht wieso er in der PK vor dem Spiel mehr Tiefe will, dann aber Cigerci auf dem Flügel bringt. Stuttgart beginnt mit Gentner und Boka im DM, die Box to Box spielen. Harnik und Traore sind typische Spieler für die Tiefe. In unserem Mittelfeld beginnt kein Spieler der prädistiniert für das Spiel in die Tiefe ist. Nur Herrmann ist ein solcher Spieler und dafür fehlt mir absolutes Verständnis. Stuttgart hat uns heute selbst nach dem 2:0 so viele Räume auf den Halbpositionen geboten aber wir hatten nur Herrmann der diese richtig effektiv hätte nutze können. Ich bin enttäuscht...
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4272
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 14.04.2013 22:59

Nach dem Auftritt heute gibt es nichts, aber auch gar nichts schön zu reden. Als wir die Aufstellung von Cigerci gesehen haben, haben wir gesagt: das gewinnen wir nicht. Und genauso war es.

Ich habe den Eindruck, dass die Basics des Spiels bei uns völlig verloren gegangen sind. Da wird nicht gefightet, nicht gekämpft, statt dessen gibt es wieder mal Begleitschutz bei der Vorbereitung eines dämlichen Gegentores. Wenn ich sehe, wie Augsburg auftritt, anrennt, sich zerreisst und für jeden Punkt kämpft dann gestehe ich, ist mir herzhafter Abstiegskampf lieber als das Gekicke, das wir zur Zeit zeigen.

Das fühlt sich nämlich schlechter an. Mir ist auch wurscht, welche taktischen Hintergründe es gibt: eine halbe Torchance bei der viertschlechtesten Heimmannschaft ist eine Farce.

Mit mir passiert gerade was, wa sich nie gedacht habe: wir spielen die zweitbeste Saison seit x Jahren, aber ich habe langsam keine Lust mehr, mir das anzugucken, was da geboten wird.

Ja, Favre ist der beste Trainer, den wir seit Urzeiten hatten. Aber so langsam sollte er auch mal daran denken, dass Fußbal eine andere, unverzichtbare Seite hat, wegen der wir ins Stadion gehen. Herz, Leidenschaft, Selbstaufgabe, der Wille, alles zu geben.

Lass sie von der Leine, Lucien. Schei*** auf Europa. Dieses Gegurke kann man nicht mehr ertragen.
Gesperrt