Oscar, Oscar Wendt [17]
Re: Oscar Wendt [17]
Ne,gegen S04 muß auf jeden Fall Daems ran und auch schon beim VFB,habt ihr nicht gesehen das er nie eng am Mann ist,können uns nur bei Fürth bedanken das sie nicht getroffen haben,denn die hätten 2:1 oder 3:1 gewinnen müßen
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Oscar Wendt [17]
Kein Problemjehens77 hat geschrieben:Sorry Herbert, hatte irgendwie grad Deinen Namen irgendwo gelesen und ihn dann fälschlicherweise geschrieben. Meinte aber bruno, Curly hat's aufgeklärt.

Re: Oscar Wendt [17]
JünterWÜ hat geschrieben:Ne,gegen S04 muß auf jeden Fall Daems ran und auch schon beim VFB,habt ihr nicht gesehen das er nie eng am Mann ist,können uns nur bei Fürth bedanken das sie nicht getroffen haben,denn die hätten 2:1 oder 3:1 gewinnen müßen
jetzt musste ich echt überlegen, wann wir das letzte mal bei den Aussenverteidigern mit manndeckung gespielt haben...
und irgendwie hat fürth nicht 2 oder 3:1 gewonnen. Freistösse gab es auch nicht auf der Seite von Wendt und Flanken gab es exakt 1 durch Fürth von seiner Seite.
Ich möchte nicht sagen, dass Wendt irgendwie supertoll gespielt hätte am Samstag. Seine Flanken waren eher schwach und das ein oder andere Mal hat er sich verrannt, aber es jedesmal gleich wieder gut gemacht. jedoch hat er die entscheidende Vorlage zum Tor gegeben und ansonsten mit recht guter Übersicht die Räume bearbeitet.
Re: Oscar Wendt [17]
Ich persönlich stehe Block 16 rechts seit nunmehr 6 Jahren und ich höre von wirklich vielen Leuten, dass OW ja nichts kann, viel zu langsam ist und nicht aggressiv genug ist, dazu seie er passschwach.
Die zahlreichen Fehlpässe in manchen Spielen sehe ich genauso, er gibt den Ballbesitz manchmal zu leichtfertig aus der Hand. Allerdings spielt er eben auch anders als Daems, er macht mMn eher den Raum zu als zu grätschen, Daems ist da wesentlich rustikaler, das ist absolut korrekt.
Jemand anders hat einige Seiten zuvor geschrieben, dass Daems aber nie da gestanden hätte, wo OW die Pille zu Luuk gespielt hat, und das stimmt.
OW hat mehr Zug nach vorne, bietet sich im Mittelfeld an und so wird eine Anspielstation mehr frei wenn es dann mal nach vorne geht. Dass das zu langsam ist und leider auch zu selten ist keine Frage.
Ihn auszupfeifen ist absolut indiskutabel, wie jeden anderen unseres Teams übrigens auch.
Und wenn man von der Ostgrade kontra kriegt darf man sich eine Handbewegeung auch mal erlauben, auch als Profi muss man sich nicht alles gefallen lassen.
Die zahlreichen Fehlpässe in manchen Spielen sehe ich genauso, er gibt den Ballbesitz manchmal zu leichtfertig aus der Hand. Allerdings spielt er eben auch anders als Daems, er macht mMn eher den Raum zu als zu grätschen, Daems ist da wesentlich rustikaler, das ist absolut korrekt.
Jemand anders hat einige Seiten zuvor geschrieben, dass Daems aber nie da gestanden hätte, wo OW die Pille zu Luuk gespielt hat, und das stimmt.
OW hat mehr Zug nach vorne, bietet sich im Mittelfeld an und so wird eine Anspielstation mehr frei wenn es dann mal nach vorne geht. Dass das zu langsam ist und leider auch zu selten ist keine Frage.
Ihn auszupfeifen ist absolut indiskutabel, wie jeden anderen unseres Teams übrigens auch.
Und wenn man von der Ostgrade kontra kriegt darf man sich eine Handbewegeung auch mal erlauben, auch als Profi muss man sich nicht alles gefallen lassen.
Re: Oscar Wendt [17]
Da kann ich dich beruhigen. Ich sitze 19A und genau dasselbe höre ich regelmäßig über...spés hat geschrieben:Ich persönlich stehe Block 16 rechts seit nunmehr 6 Jahren und ich höre von wirklich vielen Leuten, dass OW ja nichts kann, viel zu langsam ist und nicht aggressiv genug ist, dazu seie er passschwach.
- Wendt
- de Jong
- Cigerci
- Xhaka
- Marx
- Daems
- Jantschke
- hab bestimmt einen vergessen...

Re: Oscar Wendt [17]
Nein. Es war genauso wie ich geschildert habe. Ich habe mich nur mißverständlich ausgedrückt weil ich geschrieben hatte "einige hätten sich über den Einwurf massiv aufgeregt". Damit war natürlich gemeint das sie geschimpft und gepfiffen haben.borussenmario hat geschrieben: Könnte ja sein, dass Du die Pfiffe einfach überhört hast, ich habe das inzwischen so oft von Leuten gelesen und gehört, die auch da waren, dass ich davon ausgehe, dass es wohl doch eine Reaktion auf Pfiffe war und nicht andersrum...
Deswegen habe ich ja auch ausdrücklich geschrieben, das OW vermutlich nicht kapiert hat warum die sic hso aufregen, weil er den völlig freien Arango übersehen hatte.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Oscar Wendt [17]
Pendel zwischen 15 und 20, mal da, mal da. Und da ists genauso.Cruzha hat geschrieben: Da kann ich dich beruhigen. Ich sitze 19A und genau dasselbe höre ich regelmäßig

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Oscar Wendt [17]
Okay Bruno, dann stimmt das exakt mit den Beobachtungen überein, die ich u.a. auch bei FH gelesen habe....
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Oscar Wendt [17]
Ich denke LF sieht die Zukunft des LV beim jüngeren Wendt. Ich bin mir da mittlerweile unsicher, ob er uns mit seiner Leistung als LV wirklich nach vorne bringt. Im Offensivspiel hat er meiner Meinung nach zugelegt. In der Defensive hat er immer wieder Schwächen die auch trotz regelmäßiger Einsatzzeit nicht weniger werden. Gerade Top-Teams nehmen diese Schwächen dankend an und verpassen uns ne kalte Dusche. Auch vor dem Hintergrund das Daems nicht mehr ewig zur Verfügung steht sollten wir uns mal auf dem Transfermarkt umsehen oder evtl mit einem Nachwuchsspieler wie Korb verlängern. Dann kann am Ende der Beste auf der Position spielen.JünterWÜ hat geschrieben:Ne,gegen S04 muß auf jeden Fall Daems ran und auch schon beim VFB,habt ihr nicht gesehen das er nie eng am Mann ist,können uns nur bei Fürth bedanken das sie nicht getroffen haben,denn die hätten 2:1 oder 3:1 gewinnen müßen
Re: Oscar Wendt [17]
Der Mann is so schwach in der Defensive, das immerwieder Tore über die linke Abwehrseite fallen.
Ganz im Ernst, wenn er wirklich so schwach ist, warum setzt ein Trainer wie Favre ihn immerwieder ein? Weil er wirklich keine Alternative hat? Wenn er wirklich so defensivschwach ist, ist Daems dann nicht mehr bundesligareif? Ich denke, das Favre mehr in ihm sieht, als der geneigte Fan. Wieso sollte er ihn sonst Woche für Woche dem Kapitän der Mannschaft vorziehen, wenn er dafür keinen trifftigen Grund hat. Und warum spielt sich ein so defensivschwacher Spieler zurück in die Nationalmannschaft seines Landes? Oder sieht der Coach nicht wie auch Favre das Wendt so schwach ist?

Ganz im Ernst, wenn er wirklich so schwach ist, warum setzt ein Trainer wie Favre ihn immerwieder ein? Weil er wirklich keine Alternative hat? Wenn er wirklich so defensivschwach ist, ist Daems dann nicht mehr bundesligareif? Ich denke, das Favre mehr in ihm sieht, als der geneigte Fan. Wieso sollte er ihn sonst Woche für Woche dem Kapitän der Mannschaft vorziehen, wenn er dafür keinen trifftigen Grund hat. Und warum spielt sich ein so defensivschwacher Spieler zurück in die Nationalmannschaft seines Landes? Oder sieht der Coach nicht wie auch Favre das Wendt so schwach ist?
Re: Oscar Wendt [17]
Benny - genau das ist der Punkt. Bei Filip sieht die Grätscherei immer spektakulär aus, finden manche Leute klasse, der kämpft wenigstens. Nur verliert er den Zweikampf, stehen wir blöde da.
Unsere komplette linke Defensivseite ist neu. Dominguez und Wendt. Dafür, dass es deren erste Saison ist, machen sie es ganz ordentlich. Brauchen nur unsere wenigen Gegentore anschauen, vor allem nach den beiden Klatschen in Bremen und Dortmund.
Die Defensive ist überhaupt nicht das Problem. Umschaltspiel, Passgenauigkeit, Spieleröffnung, daran gilt es zu arbeiten.
Unsere komplette linke Defensivseite ist neu. Dominguez und Wendt. Dafür, dass es deren erste Saison ist, machen sie es ganz ordentlich. Brauchen nur unsere wenigen Gegentore anschauen, vor allem nach den beiden Klatschen in Bremen und Dortmund.
Die Defensive ist überhaupt nicht das Problem. Umschaltspiel, Passgenauigkeit, Spieleröffnung, daran gilt es zu arbeiten.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Oscar Wendt [17]
Daems hat beispielsweise gegen Freiburg auch überhaupt nicht überzeugt. Da konnte man sehr gut sehen, warum Favre auf unseren Schweden setzt.
Klar, Wendt muss sich vor allem defensiv noch verbessern... aber er ist ein moderner Aussenverteidiger, und ich bin froh spielt er bei uns!
Klar, Wendt muss sich vor allem defensiv noch verbessern... aber er ist ein moderner Aussenverteidiger, und ich bin froh spielt er bei uns!
- Tranceporter
- Beiträge: 830
- Registriert: 22.04.2009 20:18
Re: Oscar Wendt [17]
Für mich ist Wendt , ein LOV ,und Daems , ein klassicher LV .
Was sich ja auch in ihren Alternativpositionen ( bei Wendt LM , bei Daems IV ) wiederspiegelt.
Ihre ausgeprägten Fähigkeiten , entsprechen ihren Positionen , die wiederum der taktischen Ausrichtung und Spielweise der Mannschaft entsprechen.
Das die Vorlage für de Jong , am Samstag , von Wendt kam , lässt mich vermuten , das ein gewissser kausaler Zusammenhang besteht.
ansonsten fasst es uli bereits gut zusammen :
Paradoxerweise , hat unsere aktuelle Abwehrreihe , mit Wendt , Dominguez , Stranzel (Brouwers) , Jantschke , mMn , eine höhere Qualität , als die von letzter Saison.
Immerhin haben wir nach den Bayern (eine ! ) ,und dem BXB , die wenigsten Niederlagen ( zusammen mit den Pillen).
Daher stehen wir nicht unverdient , auf dem siebten Platz.
Und wie bereits erwähnt , hat Wendt seinen Anteil am "Lucky Punch" , gegen Fürth ( wofür man sich wahrlich nicht entschuldigen muss) .
Was Eberl damit wohl meinte , als er bereits zum Ende der letzten Saison meinte , es wäre schon eine tolle Sache , wenn wir in dieser Saison , eine vergleichbare Leistung wie Hanoi hinbekommen.
Bis jetzt ist es uns gelungen...dank vor allem unserer Defensivabteilung.
Und Wendt ist ein fester und wichtiger Bestandteil geworden , in einer Abwehr , die sich Woche für Woche in der Bundesliga ( eine der stärksten der Welt und konstanten Niveau) beweist.
In Favre's Philosophie ist die Abwehr das Fundament auf das er seine Mannschaft baut.
Mit Dante ging der wichtigste Baustein dieses Fundamentes und verlor immens an Stabilität.
(Favre sprach von Verlust des Rückrats und von seriöser Gefahr ....was von einigen als hanebüchener Quatsch abgetan wurde ...tja , würde mich nicht wundern , wenn diese leute auch nach 10 min anfangen zu pfeifen
)
Für Favre's Konzept ist ungemein wichtig , das der Sockel auf den er das Mannschaftsgerüst baut , die Tragfähigkeit im intensiven Belastungstest erweist.
Von daher kann man auch als Fan mit dieser Saison zufrieden sein und sich damit Begnügen diese Übergangssaison erfolgreich absolviert zu haben.
Wenn man die ganze Komplexität mit einbezieht , sollte das einem schon gelingen.
Blendet aber mal alles aus , dann führt das zu genau diesem Eklat der , uns
zu Oskar Wendt "Führt".
Und damit schliesst sich der Kreis , und ich langsam meinen Post.
Den könnt ihr gerne als verwirrten Stuss einstufen , wenn ihr wollt. Das ist ja jedem frei gestellt.
Ich persönlich bezeichne solche Postings wie von JünterWÜ , der letzlich zu meinem Post führte , auch als "crocodil-managment" :
auftauchen , Maul aufreissen , abtauchen ....immer das gleiche Muster...
das ist aber weder konstruktive Kritik , noch zielführend ...mich beschleicht da immer das Gedanke solche Leute sollten sich vlt. ein anderes Hobby suchen.
Denn ein bischen Sachkenntniss darf man in einem Fussball bezogenen Forum schon erwarten , das erleichtert gehaltvolle Disskusionen.
Was sich ja auch in ihren Alternativpositionen ( bei Wendt LM , bei Daems IV ) wiederspiegelt.
Ihre ausgeprägten Fähigkeiten , entsprechen ihren Positionen , die wiederum der taktischen Ausrichtung und Spielweise der Mannschaft entsprechen.
Das die Vorlage für de Jong , am Samstag , von Wendt kam , lässt mich vermuten , das ein gewissser kausaler Zusammenhang besteht.
ansonsten fasst es uli bereits gut zusammen :
Den hervorgehobenen Punkt bezüglich , war letzte Saison insbesondere Dante mit verantwortlich , wenn nicht sogar federführenduli1234 hat geschrieben:Unsere komplette linke Defensivseite ist neu. Dominguez und Wendt. Dafür, dass es deren erste Saison ist, machen sie es ganz ordentlich. Brauchen nur unsere wenigen Gegentore anschauen, vor allem nach den beiden Klatschen in Bremen und Dortmund.
Die Defensive ist überhaupt nicht das Problem. Umschaltspiel, Passgenauigkeit, Spieleröffnung, daran gilt es zu arbeiten.

Paradoxerweise , hat unsere aktuelle Abwehrreihe , mit Wendt , Dominguez , Stranzel (Brouwers) , Jantschke , mMn , eine höhere Qualität , als die von letzter Saison.
Immerhin haben wir nach den Bayern (eine ! ) ,und dem BXB , die wenigsten Niederlagen ( zusammen mit den Pillen).
Daher stehen wir nicht unverdient , auf dem siebten Platz.
Und wie bereits erwähnt , hat Wendt seinen Anteil am "Lucky Punch" , gegen Fürth ( wofür man sich wahrlich nicht entschuldigen muss) .
Was Eberl damit wohl meinte , als er bereits zum Ende der letzten Saison meinte , es wäre schon eine tolle Sache , wenn wir in dieser Saison , eine vergleichbare Leistung wie Hanoi hinbekommen.

Bis jetzt ist es uns gelungen...dank vor allem unserer Defensivabteilung.
Und Wendt ist ein fester und wichtiger Bestandteil geworden , in einer Abwehr , die sich Woche für Woche in der Bundesliga ( eine der stärksten der Welt und konstanten Niveau) beweist.
In Favre's Philosophie ist die Abwehr das Fundament auf das er seine Mannschaft baut.
Mit Dante ging der wichtigste Baustein dieses Fundamentes und verlor immens an Stabilität.
(Favre sprach von Verlust des Rückrats und von seriöser Gefahr ....was von einigen als hanebüchener Quatsch abgetan wurde ...tja , würde mich nicht wundern , wenn diese leute auch nach 10 min anfangen zu pfeifen

Für Favre's Konzept ist ungemein wichtig , das der Sockel auf den er das Mannschaftsgerüst baut , die Tragfähigkeit im intensiven Belastungstest erweist.
Von daher kann man auch als Fan mit dieser Saison zufrieden sein und sich damit Begnügen diese Übergangssaison erfolgreich absolviert zu haben.
Wenn man die ganze Komplexität mit einbezieht , sollte das einem schon gelingen.
Blendet aber mal alles aus , dann führt das zu genau diesem Eklat der , uns
zu Oskar Wendt "Führt".

Und damit schliesst sich der Kreis , und ich langsam meinen Post.
Den könnt ihr gerne als verwirrten Stuss einstufen , wenn ihr wollt. Das ist ja jedem frei gestellt.
Ich persönlich bezeichne solche Postings wie von JünterWÜ , der letzlich zu meinem Post führte , auch als "crocodil-managment" :
Ne,gegen S04 muß auf jeden Fall Daems ran und auch schon beim VFB,habt ihr nicht gesehen das er nie eng am Mann ist,können uns nur bei Fürth bedanken das sie nicht getroffen haben,denn die hätten 2:1 oder 3:1 gewinnen müßen
auftauchen , Maul aufreissen , abtauchen ....immer das gleiche Muster...
das ist aber weder konstruktive Kritik , noch zielführend ...mich beschleicht da immer das Gedanke solche Leute sollten sich vlt. ein anderes Hobby suchen.
Denn ein bischen Sachkenntniss darf man in einem Fussball bezogenen Forum schon erwarten , das erleichtert gehaltvolle Disskusionen.
Re: Oscar Wendt [17]
Favre scheint an Oscar bedingungslos festzuhalten. Der Erfolg gibt ihm Recht. Offensiv bringt Oscar eben immer wieder eine Torvorlage oder schaltet sich gut mit ein. Da verzieht man ihm Schwächen nach hinten.
Re: Oscar Wendt [17]
als ich sein interview nach dem spiel auf fohlen-tv sah war ich schon verwundert wie gut oscar mittlerweile deutsch spricht in interviews. das hätte ich vor einem halben jahr nicht gedacht. 

Re: Oscar Wendt [17]
Tranceporter, 

Re: Oscar Wendt [17]
Thumbs up, Tranceporter!
Genau meine Meinung! Ich find es jetzt zwar nicht so ganz glücklich, einen anderen User mehr oder weniger an den Pranger zu stellen, inhaltlich bin ich aber 100% bei dir!
Jemand, der sich über das pomadige Umschaltspiel und die wenigen Offensivaktionen beschwert, darf eigentlich nicht Daems für Wendt fordern, weil wir damit noch langsamer werden. Selbes gilt meiner Meinung nach übrigens auch für die Diskussion Marx/Xhaka!

Genau meine Meinung! Ich find es jetzt zwar nicht so ganz glücklich, einen anderen User mehr oder weniger an den Pranger zu stellen, inhaltlich bin ich aber 100% bei dir!
Jemand, der sich über das pomadige Umschaltspiel und die wenigen Offensivaktionen beschwert, darf eigentlich nicht Daems für Wendt fordern, weil wir damit noch langsamer werden. Selbes gilt meiner Meinung nach übrigens auch für die Diskussion Marx/Xhaka!
Re: Oscar Wendt [17]
Ganz im Gegenteil, TranceporterTranceporter hat geschrieben: Den könnt ihr gerne als verwirrten Stuss einstufen , wenn ihr wollt.

Re: Oscar Wendt [17]
Bisher war ich auch immer der Ansicht, dass LF besser wieder Daems einsetzen sollte. Die ganzen Fehlpässe von OW sprangen irgendwann echt überdeutlich ins Auge. Er wirkte auf mich immer wieder etwas überfordert. Aber nachdem hier ja einige andere Punkte seiner Spielweise angesprochen wurden, achte ich am Sonntag mal verstärkt auf ihn.