Nationale Fussball-News

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Viersener » 10.04.2013 10:38

http://www.ran.de/de/fussball/mehr/1304 ... pause.html

was hat katar mit dem Deutschen Sommer zu tun??? wieder mal ne schnaps idee... :roll:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Volker Danner » 10.04.2013 16:21

"Pinkel-Polizei" in der Bundesliga?

Das Thema Wild-Urinieren könnte beim nächsten Treffen der Stadionbetreiber der Fußball-Bundesligisten ganz oben auf der Tagesordnung stehen - und die Einführung einer "Pinkel-Polizei" zur Folge haben. In der Halbzeitpause des Spiels Frankfurt - Bayern war es zu kuriosen Szenen gekommen. Viele Zuschauer urinierten hinter der Nordwest-Tribüne, weil der Andrang auf den Toiletten zu groß war. "Solche Probleme haben ja fast alle Stadien", sagt Patrik Meyer von der Stadion Frankfurt Management GmbH. In Frankfurt wird nun mit dem Gedanken gespielt, einen "Pinkel-Ordnungsdienst" einzuführen.

ZDFsport.de
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Viersener » 10.04.2013 16:26

hab da schon was geschrieben

http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 6#p3187776


aber kann schon leute verstehen die (warum auch immer) dringend müssen und sich dann an den schlangen anstellen müssen ... aber so ne Polizei.. ??? :roll:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22360
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von don pedro » 10.04.2013 16:27

Man kloppt da stadien die oft weit über 200 millionen kosten in die landschaft und baut zuwenig toiletten.armseelig jetzt die fans zu schröpfen für die eigene dummheit.
wette das im vip bereich jeder hintern ne eigene schüssel hat...... :roll:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22360
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von don pedro » 10.04.2013 16:31

Viersener hat geschrieben:http://www.ran.de/de/fussball/mehr/1304 ... pause.html

was hat katar mit dem Deutschen Sommer zu tun??? wieder mal ne schnaps idee... :roll:
denkt der bitte auch das viele leute da in urlaub sind also eventuell weniger zuschauer kommen?
warum wringt der sich immer solch einen blödsinn aus der birne.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Viersener » 10.04.2013 16:34

wie ich eben in einem VT las is die DFL dem vorschlag nicht abgeneigt :roll:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22360
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von don pedro » 10.04.2013 16:48

hätte ein mitglied von fürth die idee gehabt wär der fussballbund natürlich nicht dafür wetten? :roll:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von frank_schleck » 15.04.2013 10:07

http://www.transfermarkt.de/de/hoeness- ... 19317.html

Finde ich ziemlich stark von Hoeneß. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Volker Danner » 15.04.2013 10:30

woher die eklatanten leistungsunterschiede wohl herrühren mögen? Borussia wollte Dante unbedingt loswerden und veramschte ihn für nen spottpreis an den FC Bayern.. der lag uns doch nur auf der tasche rum, genauso wie ein Marco Reus, den uns zum glück und ohne getrickse, der ehrenwerte BVB aus Täuschershausen von unserer lohnliste klaubte..

jaja.. sollen Hoeneß und Watzke sich mal nach Saisonende zusammenhocken und sich gedanken machen was für die anderen Klubs >das beste< wäre..
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24979
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von fussballfreund2 » 15.04.2013 18:54

frank_schleck hat geschrieben:http://www.transfermarkt.de/de/hoeness- ... 19317.html

Finde ich ziemlich stark von Hoeneß. :daumenhoch:
nicht dein Ernst, oder??? :shock:
Er plündert jahrelang in der Liga die "kleinen" Vereine bis an den Ruin und ist in höchstem Maße für die jetzige Situation mit verantwortlich. Und jetzt kommt er als "Gutmensch" daher und will die Liga retten! Mir fallen nur 3 Worte ein:

1+2: selbstherrlicher Narziss :wut: und
3: "pfui" :wut:
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Oldenburger » 15.04.2013 20:35

Volker Danner hat geschrieben:woher die eklatanten leistungsunterschiede wohl herrühren mögen? Borussia wollte Dante unbedingt loswerden und veramschte ihn für nen spottpreis an den FC Bayern.. der lag uns doch nur auf der tasche rum, genauso wie ein Marco Reus, den uns zum glück und ohne getrickse, der ehrenwerte BVB aus Täuschershausen von unserer lohnliste klaubte..

jaja.. sollen Hoeneß und Watzke sich mal nach Saisonende zusammenhocken und sich gedanken machen was für die anderen Klubs >das beste< wäre..
nach den anstengenden tagen im livethread konnte ich hier doch endlich mal schmunzeln :lol:
herrlich volker :daumenhoch:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Viersener » 15.04.2013 20:35

jo, der hat gut reden,fussballfreund2


aber diese kluft liegt auch an der "5 jahreswertung" und das die halbe liga in der CL spielt und meist immer die selben
Benutzeravatar
SpongeBob
Beiträge: 1171
Registriert: 06.07.2004 20:56
Wohnort: düsseldorf

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von SpongeBob » 15.04.2013 21:12

was will hoeness wohl erreichen?
gehen wir mal kurz durch

1.elfer verkackt
2.karriere abbruch weil.... krank oder einfach zu schlecht!
3.wurstfabrik übernahme.....den kennt dort keiner,aber die hintergedanken beginnen
4.bayern manager...und dieb
5.bayern präsident.....totale langeweile.....weil in europa gibt es tollere jobs!
6.is ja klar was er machen will....und wird!

und wir machen uns gedanken um hoffenkeim?
Benutzeravatar
WinnieHannes
Beiträge: 412
Registriert: 17.08.2009 13:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von WinnieHannes » 17.04.2013 11:58

Ich zweifele die Selbstlosigkeit dieser Initiative an, auch wenn sie in der Sache durchaus richtig sein mag.

Die totale Dominanz von 1-2 Vereinen schadet dem Produkt Bundesliga. Das Interesse wird nachlassen, Zuschauer-, TV- und Sponsoreneinnahmen werden sinken und am Ende schadet das auch den Bayern, da auch deren Gesamtumsatzvolumen von einem attraktiven Gesamtprodukt Bundesliga abhängt.

Aber letztlich ist es egal, welcher Motivation ein möglicherweise guter Vorschlag entspringt, solange es ein guter Vorschlag ist, von dem alle was haben.

Die einzige Alternative für die Bayern wäre ein europaweite Liga mit regelmässigem Spielbetrieb ohne AUf- und Abstieg nach Vorbild der amerikanischen Profiligen im Franchisesystem. Hoffen wir, dass uns dieses lange erspart bleibt.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von kurvler15 » 18.04.2013 14:44

Man könnte dem ganz einfach Abhilfe schaffen, wenn die gesamten TV-Gelder jedem Bundesligisten zu gleichem Anteil ausgezahlt werden. Egal ob Bayern oder Greuther Fürth, jeder bekommt dort das gleiche. Natürlich muss das dann auch in die 2. bzw. 3.Liga angepasst werden.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Volker Danner » 18.04.2013 14:56

DFL fordert UEFA zum Handeln auf

In der Diskussion um eine dauerhafte Dominanz des FC Bayern und des BVB in der Bundesliga hat DFL-Geschäftsführer Christian Seifert die UEFA zum Handeln aufgefordert. "Natürlich muss sich die UEFA Gedanken machen, wie es weitergehen soll. Denn es ist offensichtlich, dass sie durch ihren derzeitigen Verteiler-Mechanismus massive Eingriffe vornimmt mit Blick auf die nationalen Wettbewerbe", so Seifert im "kicker". "Auf nationaler Ebene lassen sich die enormen Erlöse in der Champions League nicht ausgleichen", sagte Seifert zur Debatte um die drohenden "spanischen Verhältnisse" in der Bundesliga.

ZDFsport.de
Gentleman
Beiträge: 238
Registriert: 30.06.2006 10:50

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Gentleman » 18.04.2013 15:03

kurvler15 hat geschrieben:Man könnte dem ganz einfach Abhilfe schaffen, wenn die gesamten TV-Gelder jedem Bundesligisten zu gleichem Anteil ausgezahlt werden. Egal ob Bayern oder Greuther Fürth, jeder bekommt dort das gleiche. Natürlich muss das dann auch in die 2. bzw. 3.Liga angepasst werden.
Hatte es schon in einem anderen Thread geschrieben. Eine Anpassung der Fernsehgelder würde meiner Meinung nach nicht helfen (vielleicht sogar eher kontraproduktiv da dann der Abstand zwischen Liga 1 und 2 noch größer wird). Wenn man die Gelder in der BL gleich verteilte, würden nach aktuellem Stand (http://www.fernsehgelder.de) Bayern und Dortmund jeweils rund 6 Mio. weniger einnehmen (insbesondere für Bayern sicherlich zu verkraften), die derzeit ärgsten Verfolger Bayer 04 und Schalke müssten auf ca. 5 bzw. 4,5 Mio. verzichten. Auch wir bekämen fast 3 Mio. weniger.
Ich sehe nicht wie das den genannten Vereinen helfen soll, die Lücke zu Bayern zu schließen. Sicherlich bekäme Fürth dann 6 Mio mehr. Für die Mannschaften im Mittelfeld würde sich kaum etwas ändern bzw. nur so marginal, dass damit sicherlich kein Angriff auf Bayern (oder Dortmund) gestartet werden kann.
MuhQ

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von MuhQ » 18.04.2013 15:16

Hierbei gehts glaube ich, um die Verteilung von den CL und EL Geldern.

Wenn die CL etwas weniger und die EL mehr Geld geben würde, könnte man zumindest die Kluft zwischen den Top Vereinen und der oberen Tabellenhälfte verringern. Wenn man dann durch eine Anpassung der nationalen Gelder die kleineren Vereine näher an den Durchschnitt bringen kann, wäre das zumindest für die erste Liga gut, die 2te steht dann aber blöd da.

Weis auch nicht ob das funktionieren würde, ich frag mich nur, ob das wirklich keinem aufgefallen ist, bis die Gutwurst Hoeneß das jetzt angesprochen hat. Zumindest in Fankreisen ist das doch ein altes Thema.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von HannesFan » 18.04.2013 15:22

@MuhQ :daumenhoch:
Besonders der Vorschlag zur Angleichung der Erträge aus CL und EL gefällt mir.
Würde auch zu einer erhöhten Akzeptanz der EL führen.
Bleibt aber wohl Wunschdenken...
Gentleman
Beiträge: 238
Registriert: 30.06.2006 10:50

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Gentleman » 18.04.2013 15:50

MuhQ hat geschrieben:Hierbei gehts glaube ich, um die Verteilung von den CL und EL Geldern.
Ach so, gut, dann kämen natürlich andere Summen zustande. :)
Wenn die CL etwas weniger und die EL mehr Geld geben würde, könnte man zumindest die Kluft zwischen den Top Vereinen und der oberen Tabellenhälfte verringern. Wenn man dann durch eine Anpassung der nationalen Gelder die kleineren Vereine näher an den Durchschnitt bringen kann, wäre das zumindest für die erste Liga gut, die 2te steht dann aber blöd da.
Wie man es auch verteilt, es hat immer seine Negativseiten. Das Problem: Was passiert, wenn die Einnahmen dann nicht mehr fließen (man also mal nicht international spielt oder eben absteigt). Je mehr man vorher verdient hat, desto größer ist der Sturz, denn so viel ist klar: Wenn die Vereine mehr Geld haben, verlangen die Spieler auch höhere Gehälter, Signing Fees etc.

Dazu kommt noch ein andere Überlegung: Es gibt einen bestimmten Pool an Weltklassespielern, sehr guten Spielern, guten Spielern, durchschnittlichen Spielern usw.
Egal wie man die Gelder nun verteilt, die Anzahl der Spieler in den jeweiligen "Kategorien" wird sich nicht ändern. D.h. es nützt ja gar nichts, wenn ich jedem Bundesligisten jetzt 10, 20 oder 30 Mio Euro mehr zur Verfügung stelle, wenn es in den anderen Ländern ebenso passiert.
Die Top-Vereine, die jetzt schon entsprechenden Umsatz generieren (weil die Marke stark genug ist oder ein entsprechender Sponsor im Boot sitzt) werden auch weiter die einzigen sein, die die richtig guten Spieler verpflichten bzw. bezahlen können.

Somit ändert sich an der Gesamtsituation wenig... die Spieler möchten immer noch nach Dortmund, Bayern oder sonstwo hin, weil dort die sportlichen Perspektiven und die finanziellen Anreize einfach besser sind.

Eine Lösung für das Problem habe ich leider auch nicht wirklich, da das mit EU-Recht auch immer schwer ist (siehe Bosman).
Vielleicht würde es helfen, wenn man wie im US-Sport eine Gehaltsobergrenze einführt pro Team (Europaweit). Dann dürfte der Spieleretat z.b. maximal 40 Mio Euro betragen.
Antworten